Remus Auspuff zu laut

Diskutiere Remus Auspuff zu laut im R 850 GS und R 1100 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Ich bin neu hier und habe seit einem Monat eine R1100GS BJ 97 Nun bekam ich eine gebrauchte Remus Auspuffanlage mit Anschluss für die Lambda...
G

guzzidave83

Themenstarter
Dabei seit
03.06.2019
Beiträge
13
Ich bin neu hier und habe seit einem Monat eine R1100GS BJ 97

Nun bekam ich eine gebrauchte Remus Auspuffanlage mit Anschluss für die Lambda Sonde im Kat Ersatzrohr.
Darauf steht "Remus Typ 100"

Der Auspuff klingt schön, aber ist relativ laut.

Ich würde mal gerne testweise einen DB Killer in den Endtopf einsetzen.
Der Durchmesser innen sind 33mm.
Ich finde nirgends einen Db Eater mit 33 oder 32 oder 31mm.
Weiss jemand wo her man sowas bekommt?
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
6.317
Hier mal nachfragen.
Schaut mir eher so aus als haettest Du ihn vom Regen in die Traufe geschickt. Er will es leiser und bei den Troeten, die die anbieten, steht oftmals (habe nur stichprobenartig geprueft) im Text: "Dieser dB-Killer ist ausschließlich für Rennzwecke und nicht im Bereich der StVO zugelassen."

Man verfolgt dort auch einen fragwuerdigen Ansatz die Kontrollorgane dadurch zu taeuschen, dass man vorwiegend Einsaetze mit abweichenden Abmessungen und Bohrungen (nach)baut. "Keiner" will sich mehr mit Geradlinigkeit an die Vorschriften fuer alle halten, sondern sucht sie so schlitzohrig wie moeglich zu umgehen.

Und darauf kann man ein tragfaehiges Geschaeftsmodell aufbauen? Das laesst tief blicken!

Viele Gruesse
Karl-Heinz
 
ARWIS65

ARWIS65

Dabei seit
09.05.2015
Beiträge
708
Und darauf kann man ein tragfaehiges Geschaeftsmodell aufbauen? Das laesst tief blicken!

Viele Gruesse
Karl-Heinz

Tja, die Nachfrage ist nunmal da, aber wir weichen vom eigentlichen Thema ab.

Schaut mir eher so aus als haettest Du ihn vom Regen in die Traufe geschickt. Er will es leiser und bei den Troeten, die die anbieten, steht oftmals (habe nur stichprobenartig geprueft) im Text: "Dieser dB-Killer ist ausschließlich für Rennzwecke und nicht im Bereich der StVO zugelassen."

Man verfolgt dort auch einen fragwuerdigen Ansatz die Kontrollorgane dadurch zu taeuschen, dass man vorwiegend Einsaetze mit abweichenden Abmessungen und Bohrungen (nach)baut. "Keiner" will sich mehr mit Geradlinigkeit an die Vorschriften fuer alle halten, sondern sucht sie so schlitzohrig wie moeglich zu umgehen.


Viele Gruesse
Karl-Heinz
Wieso vom regen in die Traufe? Die fertigen nach Kundenwunsch an. Man muß doch keinen lauteren DB-Eater bauen lassen, die können genauso einen DB-Eater bauen, der den Schall etwas mehr dämpft. Maße durchgeben [zB. kleineren Auslaßdurchmesser, längeren DB-Eater ] und einfach mal anfragen kostet ja nichts.


Klar, rein rechtlich gesehen ist es dann auch ein "manipulierter" Auspuff und die BE erlischt usw usw usw...
 
Zuletzt bearbeitet:
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
6.317
Darauf steht "Remus Typ 100"

Der Auspuff klingt schön, aber ist relativ laut.

Ich würde mal gerne testweise einen DB Killer in den Endtopf einsetzen.
Ist denn keiner drinnen? Dann duerfte klar sein, warum er laut und wahrscheinlich auch illegal ist. Versuche es doch beim Hersteller selber. Das liegt doch in dem Falle nahe, oder?

Viele Gruesse
Karl-Heinz
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.919
Hi
Er will es leiser und bei den Troeten, die die anbieten, steht oftmals (habe nur stichprobenartig geprueft) im Text: "Dieser dB-Killer ist ausschließlich für Rennzwecke und nicht im Bereich der StVO zugelassen."

Man verfolgt dort auch einen fragwuerdigen Ansatz die Kontrollorgane dadurch zu taeuschen, dass man vorwiegend Einsaetze mit abweichenden Abmessungen und Bohrungen (nach)baut. "Keiner" will sich mehr mit Geradlinigkeit an die Vorschriften fuer alle halten, sondern sucht sie so schlitzohrig wie moeglich zu umgehen.

Und darauf kann man ein tragfaehiges Geschaeftsmodell aufbauen? Das laesst tief blicken!
Das setzt a) gutgläubige Käufer voraus und b) depperte Kontrolleure.
Was will ein Kontrolleur bemängeln wenn er einen Auspuff begutachtet? "Da fehlt der Eater"? Prinzipiell würde ich antworten "Sicher? Aber zu laut ist er nicht?". "Fehlender Eater" ist kein vernünftiges Argument.

Also wird er Kontrolleur sagen "Das Ding ist zu laut" und das (hoffentlich) mit einem Messgerät belegen. Dabei ist es vollkommen egal ob die Anlage nagelneu ist, 3 Prüfzeichen gleichzeitig hat oder ein Eater drin ist. Zu laut ist zu laut, man bekommt einen Mangel und hat ihn abzustellen. Diskutieren kann man mit dem der das Ding verkauft hat. Das Argument dazu heisst "Mängelanzeige".

"Finden Sie nicht, dass das Ding zu laut ist" -argumentiert ohne zu messen- ist ein netter Versuch ob Ausreden wie "Eater grad' verloren" kommen (und dann eine Mängelanzeige folgt weil der Mangel ja zugegeben wurde).

Es könnte also sein (Konjunktiv), dass dieser Hersteller Eater baut die zu laute Dröhntöpfe leiser machen sollen. Vielleicht tun sie das auch, aber ohne Zulassung sind sie eben auch dann illegal wenn sie bis "nix mehr zu hören" herunterdämpfen würden. Also der gesetzliche Hinweis "Nicht im Bereich der StVO".

Wo also sollte man sie verwenden? Auf einer Rennstrecke weil da niemand gesetzlich nach Krach fragt? Jein, wenn der Veranstalter (oder die Formel) Vorschriften macht, könnte "ein Bisschen nicht StVo-konformer Eater" heftiges Brüllen zu "für Rennen OK" reduzieren.

Also alles etwas vage formulieren, damit der Kundenkreis wächst weil er etwas herausliest was nicht behauptet wird.

Die Frage stellt sich für mich ganz anders:
Weshalb baue ich eine "fremde" Anlage dran? Wegen des Sounds? Weil's hübscher aussieht und man dann verzweifelt über nicht mehr passende bzw. angeschmorte Koffer jammern kann? Wegen Mehrleistung (in den allermeisten Fällen nur ein frommer Wunsch)?
gerd
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
6.317
Das setzt a) gutgläubige Käufer voraus und b) depperte Kontrolleure.
Was will ein Kontrolleur bemängeln wenn er einen Auspuff begutachtet? "Da fehlt der Eater"? Prinzipiell würde ich antworten "Sicher? Aber zu laut ist er nicht?". "Fehlender Eater" ist kein vernünftiges Argument.

Also wird er Kontrolleur sagen "Das Ding ist zu laut" und das (hoffentlich) mit einem Messgerät belegen. Dabei ist es vollkommen egal ob die Anlage nagelneu ist, 3 Prüfzeichen gleichzeitig hat oder ein Eater drin ist. Zu laut ist zu laut, man bekommt einen Mangel und hat ihn abzustellen. Diskutieren kann man mit dem der das Ding verkauft hat. Das Argument dazu heisst "Mängelanzeige".
Soweit mir bekannt ist, muessen die ganzen (Nachruest-) Poette alle so beschaffen sein, dass man einen Meterstab nicht weiter als (genauen Wert habe ich nicht parat) etwa 30 oder 40 Zentimeter von hinten in die Muendung schieben kann. Wenn also kein dB-Eater drin ist, kann diese Bedingung schon mal nicht erfuellt sein und der Beamte hat bereits einen sicheren Grund fuer eine Maengelanzeige in der Hand, auch wenn er gerade keine Laemrmesseinrichtung bereitstehen hat, oder sich die Oertlichkeit fuer eine Messung nicht eignet etc.

Kommt der Krach noch _belegbar_ hinzu, braucht er sich wohl um die erste Bedingung nur insoweit kuemmern als er fragen wird, wie der fehlende Geraeuschfresser wohl abhanden gekommen ist. Wenn ich als Polizist dort an der Verschraubung Schweisspunktreste erkennen koennte, haette der Delinquent bereits relativ schlechte Karten. So viel Sachverstand ist aber bei der Polizei wohl nur in Ausnahmefaellen (speziell darauf geschulter Beamten) vorhanden.

Viele Gruesse
Karl-Heinz
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.919
Hi
Die "Meterstabregel" ist mir unbekannt. Muss ja nicht heissen, dass sie nicht existiert.
Misstrauisch wäre ich, wenn der Meter bis zur anderen Seite des Topfs reinpasst.
Bei Löchlein, Schweisspunkten oder "komischen" Nähten stimme ich zu.
Bei den Kontrollern gibt es erfahrungsgemäss zwei Sorten. Die einen die sich auf Papiere, Warnkästen und Verbandsdreiecke (;-) ) verstehen und die zusätzlich Geschulten. Einer der Letzteren ist Kunde in "meiner" Werkstatt. Da werden auch die TÜVies bleich.
Erstere trommeln zuweilen etwas, versuchen den potentiellen Delinquenten etwas zu entlocken und dann zu handeln. Fühlen sie sich zu sehr veräppelt kann es sein, dass sie "Dich" mal gleich zum TÜV begleiten.
Was ich dabei gelernt habe: Ein selbst "verbesserter" Auspuff kann seeehr teuer werden. Fährt man ohne (der ist abgegangen und ein Laster ist drüber; ich bin auf dem Heimweg), so ist das nur ein Mangel.
gerd
 
G

guzzidave83

Themenstarter
Dabei seit
03.06.2019
Beiträge
13
Danke für die vielen Antworten.
Beim Hersteller des Endtopfes habe ich angefragt: die haben keinen passenden DB eater.
Anscheinend gibt es nichts was auch nur annähernd passt oder durch modifzieren passend gemacht werden kann.
Da werde ich den Hersteller oben mal anfragen, ob er mir einen anfertigt.

Wegen Kontrollen und Vorschriften ist es ja so dass ich den Auspuff nicht lauter machen möchte sondern umgekehrt also ist mir erstmal nicht so wichtig, was da erlaubt ist, Hauptsache das Motorrad wird leiser.

Gesendet von meinem HUAWEI VNS-L31 mit Tapatalk
 
die_kleine_q

die_kleine_q

Dabei seit
05.01.2009
Beiträge
1.461
Ort
Landkreis EBE
Danke für die vielen Antworten.
Beim Hersteller des Endtopfes habe ich angefragt: die haben keinen passenden DB eater.
Anscheinend gibt es nichts was auch nur annähernd passt oder durch modifzieren passend gemacht werden kann.
Da werde ich den Hersteller oben mal anfragen, ob er mir einen anfertigt.

Wegen Kontrollen und Vorschriften ist es ja so dass ich den Auspuff nicht lauter machen möchte sondern umgekehrt also ist mir erstmal nicht so wichtig, was da erlaubt ist, Hauptsache das Motorrad wird leiser.

Gesendet von meinem HUAWEI VNS-L31 mit Tapatalk
Das leiseste mir bekannte "Geräusch" erreichst du mit der originalen Auspuffanlage : )
Ich hab mal für mein Monster einen dB-Killer beim Auspuffhersteller nachgekauft (den hatte ich tatsächlich während der Fahrt verloren). Kostete schlappe 50 Teuronen. ..
Gruß
Bernd
 
G

guzzidave83

Themenstarter
Dabei seit
03.06.2019
Beiträge
13
...Das höchste mögliche Gewicht einer Auspuffanlage leider auch ;)
Die R1100GS ist ja eh schon so ein “fürchterlich schwerer ..........“

aber, : Haste Recht;)
Wenn mir das zu viel Aufwand wird dann bau ich einfach wieder zurück.

Bin halt von meiner alten Guzzi mit Lafranconi Competizione Töpfen eher mehr “akustisches Feedback“ gewohnt und dachte die BMW klingtja fast nicht...

Gesendet von meinem HUAWEI VNS-L31 mit Tapatalk
 
die_kleine_q

die_kleine_q

Dabei seit
05.01.2009
Beiträge
1.461
Ort
Landkreis EBE
Der Originalauspuff ist tatsächlich ziemlich schwer und auch etwas blöd in der Handhabung beim Ausbau. Ist halt doppelwandig. Soll heißen dass im sichtbaren Endtopf nochmal eine zweite Abgasführung integriert ist. Allerdings hab ich bei den ca. 2-3Mm mit meinem Zach (der hat keinen Sammler sondern nur ein einfaches Rohr mit Lambdasondenanschluss ) keine signifikante Änderung festgestellt. Das Möpp ließ sich genau so schwer rangieren und genau so leicht fahren wie mit dem Serienpuff.
Das Gewichtsthema bzgl. Auspuff wird m.E. überbewertet...
Und beim "Leistungsgewicht" spielen 5kg mehr oder weniger bei der alten Q sowieso keine Rolle.
Sagt einer, der mit der kleinen Q nochmal 8 Pferdchen weniger hat als die 11er GSsen
 
2

259

Dabei seit
07.03.2016
Beiträge
131
Ort
Frankfurt am Main
Modell
R1100GS Bj. 1995
Das ich das noch erleben darf. Da will jemand einen leiseren Auspuff.

Noch ne Idee: Frag doch mal bei Herrn Kranich von Boxersound nach. Vielleicht kann der dir auch den originalen leichter machen ohne, dass er lauter wird. Eigentlich ist er ja eher für die Soundoptimierung zuständig, scheint aber sehr kompetent zu sein.
 
Thema:

Remus Auspuff zu laut

Remus Auspuff zu laut - Ähnliche Themen

  • Auspuff Remus Viper Rom 2 0032

    Auspuff Remus Viper Rom 2 0032: Hallo, eine Frage an die 1100 GS Fahrer. Ich habe zu meiner 1100 GS eine " Viper Rom2 0032 " Auspuffanlage bekommen. Aber keine ABE. Im Forum...
  • Remus Auspuff gegen Original tauschen

    Remus Auspuff gegen Original tauschen: Hallo allerseits! Ich habe einen Original? BMW Endschalldämpfer für meine 1200er, Bj.'13, Euro 3, besorgt und will ihn gegen den verbauten Remus...
  • Suche AC Schnitzer / Remus Hexacone - Auspuff für F800GS

    AC Schnitzer / Remus Hexacone - Auspuff für F800GS: Siehe Titel :-) Leichte Macken kein Hinderungsgrund, bitte PN mit Bild und Preisvorstellung :-)
  • Erledigt Leo Vince, Remus oder Bos auspuff Gs 800

    Leo Vince, Remus oder Bos auspuff Gs 800: Hallo liebes Forum, Hat jmd einen Auspuff von Leo Vince oder von BOS oder Remus übrig den er zu einem kleinen Kurs loswerden möchte? Vg
  • Erledigt Remus Auspuff Hexacone HC 44 Edelstahl poliert für alle 1200 GS ab 07/2016 und 1250 GS Euro 4

    Remus Auspuff Hexacone HC 44 Edelstahl poliert für alle 1200 GS ab 07/2016 und 1250 GS Euro 4: Biete einen Remus Auspuff Hexacone HC44 in Edelstahl poliert, passend für alle 1200 GS LC ab 07/2016 Euro4 und 1250GS mit Euro 4 Zulassung! Siehe...
  • Remus Auspuff Hexacone HC 44 Edelstahl poliert für alle 1200 GS ab 07/2016 und 1250 GS Euro 4 - Ähnliche Themen

  • Auspuff Remus Viper Rom 2 0032

    Auspuff Remus Viper Rom 2 0032: Hallo, eine Frage an die 1100 GS Fahrer. Ich habe zu meiner 1100 GS eine " Viper Rom2 0032 " Auspuffanlage bekommen. Aber keine ABE. Im Forum...
  • Remus Auspuff gegen Original tauschen

    Remus Auspuff gegen Original tauschen: Hallo allerseits! Ich habe einen Original? BMW Endschalldämpfer für meine 1200er, Bj.'13, Euro 3, besorgt und will ihn gegen den verbauten Remus...
  • Suche AC Schnitzer / Remus Hexacone - Auspuff für F800GS

    AC Schnitzer / Remus Hexacone - Auspuff für F800GS: Siehe Titel :-) Leichte Macken kein Hinderungsgrund, bitte PN mit Bild und Preisvorstellung :-)
  • Erledigt Leo Vince, Remus oder Bos auspuff Gs 800

    Leo Vince, Remus oder Bos auspuff Gs 800: Hallo liebes Forum, Hat jmd einen Auspuff von Leo Vince oder von BOS oder Remus übrig den er zu einem kleinen Kurs loswerden möchte? Vg
  • Erledigt Remus Auspuff Hexacone HC 44 Edelstahl poliert für alle 1200 GS ab 07/2016 und 1250 GS Euro 4

    Remus Auspuff Hexacone HC 44 Edelstahl poliert für alle 1200 GS ab 07/2016 und 1250 GS Euro 4: Biete einen Remus Auspuff Hexacone HC44 in Edelstahl poliert, passend für alle 1200 GS LC ab 07/2016 Euro4 und 1250GS mit Euro 4 Zulassung! Siehe...
  • Oben