Riding Assistant - wie sind eure Erfahrungen

Diskutiere Riding Assistant - wie sind eure Erfahrungen im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Ich will Anfang Jan. 2025 meine neue GS bestellen. Nun ergibt sich die Frage, ob Riding Assistant mit bestellt wird oder nicht. Wie sind eure...
B

brueck

Themenstarter
Dabei seit
07.07.2024
Beiträge
2
Ich will Anfang Jan. 2025 meine neue GS bestellen. Nun ergibt sich die Frage, ob Riding Assistant mit bestellt wird oder nicht.
Wie sind eure Erfahrungen damit in der Praxis?
 
Arik

Arik

Dabei seit
20.03.2006
Beiträge
2.663
Ort
Athen/Bremen
Modell
R1300GS Trophy, R51/3 Bj 54, Bonneville T120 Ace Stg 4+ 2019, Vespa sei giorni 2020
Ich will Anfang Jan. 2025 meine neue GS bestellen. Nun ergibt sich die Frage, ob Riding Assistant mit bestellt wird oder nicht.
Wie sind eure Erfahrungen damit in der Praxis?
Guter Versuch
 
Frankenbeutel

Frankenbeutel

Dabei seit
30.05.2020
Beiträge
110
Ort
(Großraum N-FÜ-ER)
Modell
R 1300 GS
Ich will Anfang Jan. 2025 meine neue GS bestellen. Nun ergibt sich die Frage, ob Riding Assistant mit bestellt wird oder nicht.
Wie sind eure Erfahrungen damit in der Praxis?
Hi,
der riding assisstant ist ein zuverlässiges Helferlein.
Tempomat macht meines Erachtens nur Sinn mit ACC, also mit Abstandsregelung.
Was -glaube ich- schon jedem passiert ist -> beim Rausziehen (Überholvorgang) ein Fahrzeug im toten Winkel übersehen. Auch hier unterstützt der Assisstant.

Funktioniert bei mir tadellos!

Alles in allem eine sinnvolle Ergänzung, welche ich mir in jedem Fall wieder mit bestellen würde.

Für die Puristen ist das natürlich Schnickschnack. Aber da wäre die 1300er GS eh am falschen Platz.....

Gruß
 
TTTom

TTTom

Dabei seit
19.08.2015
Beiträge
3.894
Ort
DU-Großenbaum, NRW, Europa
Modell
- R 1250 GS Black 2020 - & - R 1100 S Black 2004 -
Tempomat macht meines Erachtens nur Sinn mit ACC, also mit Abstandsregelung.
Interessant.
Also die bisherigen 20 Jahre (oder schon länger ?) Tempomat waren für Dich sinnbefreit?
Ich möchte den Tempomaten (ohne ACC) auf längeren -insbesondere Autobahn- Etappen nicht missen.
 
Frankenbeutel

Frankenbeutel

Dabei seit
30.05.2020
Beiträge
110
Ort
(Großraum N-FÜ-ER)
Modell
R 1300 GS
Interessant.
Also die bisherigen 30 Jahre (oder schon länger ?) Tempomat waren für Dich sinnbefreit?
Ich möchte den Tempomaten (ohne ACC) auf längeren -insbesondere Autobahn- Etappen nicht missen.
Nee, nicht sinnbefreit aber mit ACC noch sinnvoller ....... besser so?
Ich hoffe, ich habe nirgends ne Klammer oder ein Satzzeichen vergessen.......
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
20.524
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
mit ACC noch sinnvoller
schließe mich an, auch wenn ich den Abstandstempomaten nur von meiner Multi kenne. Dort habe ich diesen wann immer es passte genutzt.
Die Funktionsweisen scheinen sehr identisch zu sein.

Ob mit oder ohne kann jeder für sich selbst ausloten. Meine 1300er hat ACC nicht, aber das hat besondere Gründe. U. a. Verladung in den Transporter.
 
U

USGS

Dabei seit
07.06.2021
Beiträge
108
Modell
R 1300 GS ASA
Ob mit oder ohne kann jeder für sich selbst ausloten. Meine 1300er hat ACC nicht, aber das hat besondere Gründe. U. a. Verladung in den Transporter.
Kläre mich bitte auf, wie hängen ACC und Verladung zusammen?
 
Sigpao

Sigpao

Dabei seit
23.11.2020
Beiträge
194
Ort
Taunus
Modell
R 1250 GS
Moin,
@qtreiber
Den Zusammenhang verstehe ich auch nicht. Erkläre doch bitte mal.
Gruß und ein frohes an alle,
Jens
 
Kliff-Ride

Kliff-Ride

Dabei seit
01.11.2021
Beiträge
107
Ort
Köln
Modell
R1250GS R1250RT R1300GS R12S
Hi,
der riding assisstant ist ein zuverlässiges Helferlein.
Tempomat macht meines Erachtens nur Sinn mit ACC, also mit Abstandsregelung.
Was -glaube ich- schon jedem passiert ist -> beim Rausziehen (Überholvorgang) ein Fahrzeug im toten Winkel übersehen. Auch hier unterstützt der Assisstant.

Funktioniert bei mir tadellos!

Alles in allem eine sinnvolle Ergänzung, welche ich mir in jedem Fall wieder mit bestellen würde.

Für die Puristen ist das natürlich Schnickschnack. Aber da wäre die 1300er GS eh am falschen Platz.....

Gruß
Ganz meine Meinung. Funktioniert sehr gut und sind sinnvolle Ergänzungen.

Frohe Weihnachten 🎁
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
20.524
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Ganz einfach: zum Verladen muss ich u. a. die Spiegel demontieren. Mit ACC muss ich dafür die Kabel auseinander clipsen. Wieder ein Arbeitsgang mehr und die Fummelei habe ich bei der Multi kennengelernt.

Ein Grund! Die Optik, in erster Linie am Heck, kam auch etwas hinzu.
 
Bultaco

Bultaco

Dabei seit
27.06.2023
Beiträge
1
Hi,
ich würde immer mit bestellen auch wegen dem Wederverkaufswert. Bei GSn erwartet der Markt immer volle Hütte. Ich denke das gilt für die GS wie für kaum ein anderes Motorrad. So nun zur Praxis ca 2000 Km bis jetzt. Ich denke auch die Kombination mit ACC ist sehr sinnvoll. Bisher hatte ich ein paar Situationen in denen sich der Eingriff für mich nicht ganz erschließt, was für einen Überraschungs- / Schreckmoment gesorgt hat. Dabei blieb das Motorrad stets gut kontrollierbar. Allerdings muss ich mich noch intensiver mit den Einstellungsmöglichkeiten beschäftigen hab die GS erst seit Herbst. Außerdem wird bei einem so neue Modell mit Sicherheit noch fein Tuning an der Software erfolgen.
Hoffe es hilft und frohe Weihnachten.
 
N

Nibelunge

Dabei seit
11.05.2010
Beiträge
947
Hallo,

ACC: schon das vierte Motorrad damit, gut zu haben, kann dennoch bestens ohne leben, mir reicht der normale Tempomat.
Blind spot: es reicht wenn man einmal deswegen nicht ungeachtet die Spur wechselt, daher besser haben als nicht haben.
FCW: im Auto sehr willkommen, auf dem Motorrad, wegen der komplizierten Umsetzung, manchmal störend. Ich habe es nur auf optisch eingestellt was absolut nichts bringt.

Gruss
Alex
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
4.248
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
,
......ich würde immer mit bestellen auch wegen dem Wederverkaufswert. Bei GSn erwartet der Markt immer volle Hütte...
Die einen sage so, die anderen so. :lalala:

Für mich wäre es ein Grund, sie Dir nicht abzukaufen. Und ich bin mir sicher, es gibt nicht wenige, die genau so denken.
Wenn ich eine neue kaufe, wird es mit Sicherheit nicht mitgeordert.
 
FlyingBoxerRider

FlyingBoxerRider

Dabei seit
21.08.2024
Beiträge
67
Ort
Dortmund
Modell
R 1300 GS
An meinen Autos habe ich nur "normales Tempomat", fahre sehr viel Bahn und verlasse mich nicht gerne auf andere Komponenten, die die Fahrt für mich übernehmen.

Habe ACC jetzt zum ersten Mal bei meiner GS, jou nett, auch auf der Landstraße, aber ich müsste es nicht unbedingt haben.
Gerade auf Landstrasse, wenn ich eine Kurve etwas flacher nehme, reduziert ACC plötzlich den Schub, was in dem Moment nicht wirklich angenehm ist.

Den toten Winkel Assi finde ich auch Ok (habe auch zum ersten Mal), aber noch kann ich meinen Kopf rechts und links schmerzfrei bewegen.
Alles in allem, nette Helferleinen, funktionieren auch recht gut, aber nicht zwingend erforderlich.

Allerdings bin ich auch der Meinung, dass die Mehrheit der BMW Fahrer eine vollausgestattete Maschine sucht, so zumindest die letzten 12 Jahre in vielen Gesprächen und Foren mitbekommen. Also, evtl. ein Verkaufsargument mehr
 
B

BMWMichel

Dabei seit
23.11.2023
Beiträge
1.430
Ort
Ottersheim bei Landau
Modell
R1300GS
An meinen Autos habe ich nur "normales Tempomat", fahre sehr viel Bahn und verlasse mich nicht gerne auf andere Komponenten, die die Fahrt für mich übernehmen.

Habe ACC jetzt zum ersten Mal bei meiner GS, jou nett, auch auf der Landstraße, aber ich müsste es nicht unbedingt haben.
Gerade auf Landstrasse, wenn ich eine Kurve etwas flacher nehme, reduziert ACC plötzlich den Schub, was in dem Moment nicht wirklich angenehm ist.

Den toten Winkel Assi finde ich auch Ok (habe auch zum ersten Mal), aber noch kann ich meinen Kopf rechts und links schmerzfrei bewegen.
Alles in allem, nette Helferleinen, funktionieren auch recht gut, aber nicht zwingend erforderlich.

Allerdings bin ich auch der Meinung, dass die Mehrheit der BMW Fahrer eine vollausgestattete Maschine sucht, so zumindest die letzten 12 Jahre in vielen Gesprächen und Foren mitbekommen. Also, evtl. ein Verkaufsargument mehr
Nicht ACC, sondern der Tempomat verursacht das in Kurven.
In Schräglage, verändert sich der Reifenumfang, also die Raddrehzahl.
 
M

MoppedNr17

Dabei seit
18.05.2024
Beiträge
16
Nicht ACC, sondern der Tempomat verursacht das in Kurven.
In Schräglage, verändert sich der Reifenumfang, also die Raddrehzahl.
Die Momentenreduktion des ACC / Tempomat in Schräglage ist eine "gewollte", einprogrammierte Funktion - damit der Fahrer nicht mit zuviel Dynamik in der Kurve "überfordert" wird. Soll letztendlich die benötigte Schräglage zum Durchfahren der Kurve begrenzen, durch Reduktion der eingestellten Geschwindigkeit welche dann eine reduzierte Schräglage ergibt. Gibt es auch so bei diversen PKW, hier wird halt die Querbeschleunigung limitiert.

Ich kann das auch nicht leiden.

Letztendlich kann man sich den ganzen Riding Assistant sparen, wenn man vorher ohne prima klargekommen ist, also wenn z.B. ein normaler Tempomat bisher ausreichend war. Für mich ist das ACC etc. kein Sicherheitsgewinn, eher ein reines Komfort-Feature. Besonders störend war das FCW, einfach unbrauchbar - ausgeschaltet.
Meine GS bekommt gerade Service + diverse updates. Evt. verbessert sich das FCW ja von unbrauchbar zu "nicht störend". Mal schauen.

Ich habs halt bestellt weil "volle Hütte", falls mich das Ding nochmal verlassen sollte.

Man sollte halt schauen, ob das Paket für den eigenen Fahrstil einen Komfortgewinn bedeutet. Oder halt Wiederverkauf... my 5 cents
 
Thema:

Riding Assistant - wie sind eure Erfahrungen

Riding Assistant - wie sind eure Erfahrungen - Ähnliche Themen

  • Innovationspaket vs Riding Assistant+Headlight pro+Heckkollisionswarnung

    Innovationspaket vs Riding Assistant+Headlight pro+Heckkollisionswarnung: Hallo Jungs, vielleicht ist das Thema hier schon behandelt worden? Gefunden habe ich nichts dazu. Das Innovationspaket beinhaltet lt...
  • Bei 'Riding Assistant' und 'Baujahr bis 8/24': Potenziell gestörte Bremsen bei R1300 GS

    Bei 'Riding Assistant' und 'Baujahr bis 8/24': Potenziell gestörte Bremsen bei R1300 GS: BMW R 1300 GS Handbremsarmatur – Rückruf?: BMW R 1300 GS hat gestörte Bremsen
  • Erledigt Chigee AIO-5 Smart Riding System

    Chigee AIO-5 Smart Riding System: Ich biete mein Chigee AIO-5 zum Verkauf. Dies ist ein Apple-CarPlay / Android-Auto fähiges 5" Display inkl. 2 Dashcams (für vorne und hinten)...
  • Erledigt W32/L30 Riding Culture Motorradjeans by Rokker Company

    W32/L30 Riding Culture Motorradjeans by Rokker Company: Ich biete eine neuwertige, einlagige Riding Culture Motorradjeans an. Die Hose wurde nie getragen und eignet sich hervorragend für wärmere...
  • Sponsored Wunderlich Winter-Special 2022. Riding 365.

    Wunderlich Winter-Special 2022. Riding 365.: Es wird immer populärer, auch an trockenen Wintertagen auf Tour zu gehen. Mit dem entsprechenden Equipment braucht man selbst im Winter nicht mehr...
  • Wunderlich Winter-Special 2022. Riding 365. - Ähnliche Themen

  • Innovationspaket vs Riding Assistant+Headlight pro+Heckkollisionswarnung

    Innovationspaket vs Riding Assistant+Headlight pro+Heckkollisionswarnung: Hallo Jungs, vielleicht ist das Thema hier schon behandelt worden? Gefunden habe ich nichts dazu. Das Innovationspaket beinhaltet lt...
  • Bei 'Riding Assistant' und 'Baujahr bis 8/24': Potenziell gestörte Bremsen bei R1300 GS

    Bei 'Riding Assistant' und 'Baujahr bis 8/24': Potenziell gestörte Bremsen bei R1300 GS: BMW R 1300 GS Handbremsarmatur – Rückruf?: BMW R 1300 GS hat gestörte Bremsen
  • Erledigt Chigee AIO-5 Smart Riding System

    Chigee AIO-5 Smart Riding System: Ich biete mein Chigee AIO-5 zum Verkauf. Dies ist ein Apple-CarPlay / Android-Auto fähiges 5" Display inkl. 2 Dashcams (für vorne und hinten)...
  • Erledigt W32/L30 Riding Culture Motorradjeans by Rokker Company

    W32/L30 Riding Culture Motorradjeans by Rokker Company: Ich biete eine neuwertige, einlagige Riding Culture Motorradjeans an. Die Hose wurde nie getragen und eignet sich hervorragend für wärmere...
  • Sponsored Wunderlich Winter-Special 2022. Riding 365.

    Wunderlich Winter-Special 2022. Riding 365.: Es wird immer populärer, auch an trockenen Wintertagen auf Tour zu gehen. Mit dem entsprechenden Equipment braucht man selbst im Winter nicht mehr...
  • Oben