Riding Assistant - wie sind eure Erfahrungen

Diskutiere Riding Assistant - wie sind eure Erfahrungen im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Deine Theorie ist also, das es sich um ein ESP handelt, interessanter Ansatz.
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
9.208
Ort
LEV
Modell
R1300GSA TB
Die Momentenreduktion des ACC / Tempomat in Schräglage ist eine "gewollte", einprogrammierte Funktion - damit der Fahrer nicht mit zuviel Dynamik in der Kurve "überfordert" wird. Soll letztendlich die benötigte Schräglage zum Durchfahren der Kurve begrenzen, durch Reduktion der eingestellten Geschwindigkeit welche dann eine reduzierte Schräglage ergibt. Gibt es auch so bei diversen PKW, hier wird halt die Querbeschleunigung limitiert.
Deine Theorie ist also, das es sich um ein ESP handelt, interessanter Ansatz.
 
M

MoppedNr17

Dabei seit
18.05.2024
Beiträge
19
Es ist keine Theorie, ich habe mal jemanden gefragt, der sich damit auskennt. Auf die schnelle habe ich ein Video von den Indern gefunden, funktioniert ähnlich, ohne ACC, mit Tempomat und Schräglagensensorik.
 
FlyingBoxerRider

FlyingBoxerRider

Dabei seit
21.08.2024
Beiträge
76
Modell
R 1300 GS
Nicht ACC, sondern der Tempomat verursacht das in Kurven.
In Schräglage, verändert sich der Reifenumfang, also die Raddrehzahl.
Kann das schlecht glauben, denn alle meine RTs hatten Tempomat, ohne ACC, aber keine von denen hatte so in Kurven reagiert
 
Kreuzband

Kreuzband

Dabei seit
30.10.2020
Beiträge
322
Ort
Bayern
Modell
R1300GS ADV, R1300 GS, R1250GS ADV, R1250GS, R1200GS, R1150GS, R1150RS,
Der Tempomat der GS reagiert auf die Schräglage. Er verlangsamt das Tempo, um ein sicheres durchfahren der Kurve zu garantieren. Der Hintergrund ist folgender: du fährst mit Tempomat und vergisst ihn vor der Kurve rauszunehmen. Damit du sicher durch die Kurve kommst, wird das Tempo entsprechend reduziert. Das ist natürlich langsamer, als du wahrscheinlich normal fahren würdest, aber da geht Sicherheit vor.
 
Kreuzband

Kreuzband

Dabei seit
30.10.2020
Beiträge
322
Ort
Bayern
Modell
R1300GS ADV, R1300 GS, R1250GS ADV, R1250GS, R1200GS, R1150GS, R1150RS,
Das ist übrigens auch im Auto so, zumindest bei BMW.
 
I

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
3.952
Ort
Graz Umgebung
Modell
R1300TB, Multi V4S
Der Tempomat der GS reagiert auf die Schräglage. Er verlangsamt das Tempo, um ein sicheres durchfahren der Kurve zu garantieren. Der Hintergrund ist folgender: du fährst mit Tempomat und vergisst ihn vor der Kurve rauszunehmen. Damit du sicher durch die Kurve kommst, wird das Tempo entsprechend reduziert. Das ist natürlich langsamer, als du wahrscheinlich normal fahren würdest, aber da geht Sicherheit vor.
Kleinerer Reifendurchmesser bei Schräglage macht das. Kein Hexenwerk.;-)))
 
gsrobert

gsrobert

Dabei seit
03.03.2010
Beiträge
225
Das hat die 1250er doch auch schon gemacht.
Das Mopped hat einen Gyro,
 
B

BMWMichel

Dabei seit
23.11.2023
Beiträge
1.610
Ort
Ottersheim bei Landau
Modell
R1300GS
Kann das schlecht glauben, denn alle meine RTs hatten Tempomat, ohne ACC, aber keine von denen hatte so in Kurven reagiert
Ich rede nicht von bremsen, nur das das klar ist.
Es fühlt sich wie ein minimales verlangsamen an.
Aber da wird schlicht nur nachgeregelt, hat man bei den RS auch schon.
Hat auch nichts mit Sicherheit zu tun, das ist der totale Blödsinn.
Woher soll denn die Kiste wissen, was der Werte Reiter denn so kann?
Wenn das so wäre, müsste ja bei höherem Tempo dann richtig was gehen.
 
Kreuzband

Kreuzband

Dabei seit
30.10.2020
Beiträge
322
Ort
Bayern
Modell
R1300GS ADV, R1300 GS, R1250GS ADV, R1250GS, R1200GS, R1150GS, R1150RS,
Das hat sehr wohl was mit Sicherheit zu tun und hängt von der Schräglage ab. Die Reduzierung der Geschwindigkeit aufgrund des Reifendurchmessers ist Physik und spielt nur eine untergeordnete Rolle. Einfach mal in der Bedienungsanleitung nachlesen, da stehts genau beschrieben.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.845
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Was hindert den Fahrer daran bei Bedarf etwas Gas zu geben oder stärker zu verzögern?

Mit dem Pkw fahre ich fast ausschließlich mit dem Abstandstempomat und dem Spurhalteassistenten. Das bedeutet doch nicht, dass ich mich total dem Fahrzeug ausliefere. Vor allem auf der Gasseite ist mein Eingriff häufiger als bei der Bremse.

Gleiches galt bei Fahrten mit meiner V4 Multi, die diese Assistenten ebenfalls vollzählig an Bord hatte und viel genutzt wurde.

In kurvigen Revieren nie.

Bei den Multis gab es übrigens eine Schwäche beim (leichten) Bergrunterfahren. Na und?
 
FlyingBoxerRider

FlyingBoxerRider

Dabei seit
21.08.2024
Beiträge
76
Modell
R 1300 GS
Ich rede nicht von bremsen, nur das das klar ist.
Es fühlt sich wie ein minimales verlangsamen an.
Aber da wird schlicht nur nachgeregelt, hat man bei den RS auch schon.
Hat auch nichts mit Sicherheit zu tun, das ist der totale Blödsinn.
Woher soll denn die Kiste wissen, was der Werte Reiter denn so kann?
Wenn das so wäre, müsste ja bei höherem Tempo dann richtig was gehen.
Und ich rede vom schlagartigen Gaswegnehmen mit deutlich spürbarem Lastwechsel und zwar immer, wenn ich die etwas schräger in der Kurve habe. Dabei sind es Geschwindigkeiten die man locker und fließend durch die Kurve fahren kann (nichst extremes!) und dennoch nimmt sie da plötztlich Gas weg. Dann ist es vorbei mit fließend und sanft durch die Kurve. Das hatte ich bei meinen RTs (die letzten von 2017) nicht.
 
S

sogehtes

Dabei seit
05.02.2019
Beiträge
164
Guten Tag

Das plötzliche Gas wegnehmen hat mich am Anfang auch irritiert.
Nach einigen Versuchen habe ich festgestellt, dass auch Leitplanken einen Einfluss haben (können). Ich bin die gleiche Kurve mehrmals gefahren. Beim grösseren Abstand zur Kurven Aussenseite (aber etwas kleinerem Radius) ist das nicht eingetreten.
Auch Fahrzeuge auf einer Einspurstrecke, aber mit eigener Spur, können Verzögerungen auslösen.
Mit Routine und Erfahrung lassen sich diese Situationen vorher sehen oder zumindest schneller darauf reagieren.
Die bestellte Adventure hat das alles wieder inklusive. Ich schätze die Tools, auch wenn bestimmt Optimierungs- Potenzial vorhanden ist.

Freue mich auf die neue GS, die in ein paar Tagen eintrifft...

Schöne Feiertage Charly
 
FlyingBoxerRider

FlyingBoxerRider

Dabei seit
21.08.2024
Beiträge
76
Modell
R 1300 GS
Vorfreude ist die schönste Freude ;-) Ich habe den Kauf vor 4 Monaten noch keine Sekunde lang bereut, ein traumhaftes Mopped.


Zurück zum Thema,

Ich glaube auch, dass sich das ACC in Kurven von irgendwas irritieren lässt und daher plötzlich und schlagartig das Gas wegnimmt. Ich dachte schon, dass ihr der Asphalt zu nahe kommt :D , was die fehldeutet, obwohl wie gesagt, alles noch bei recht normaler Fahrweise.
 
Thema:

Riding Assistant - wie sind eure Erfahrungen

Riding Assistant - wie sind eure Erfahrungen - Ähnliche Themen

  • Innovationspaket vs Riding Assistant+Headlight pro+Heckkollisionswarnung

    Innovationspaket vs Riding Assistant+Headlight pro+Heckkollisionswarnung: Hallo Jungs, vielleicht ist das Thema hier schon behandelt worden? Gefunden habe ich nichts dazu. Das Innovationspaket beinhaltet lt...
  • Bei 'Riding Assistant' und 'Baujahr bis 8/24': Potenziell gestörte Bremsen bei R1300 GS

    Bei 'Riding Assistant' und 'Baujahr bis 8/24': Potenziell gestörte Bremsen bei R1300 GS: BMW R 1300 GS Handbremsarmatur – Rückruf?: BMW R 1300 GS hat gestörte Bremsen
  • Erledigt Chigee AIO-5 Smart Riding System

    Chigee AIO-5 Smart Riding System: Ich biete mein Chigee AIO-5 zum Verkauf. Dies ist ein Apple-CarPlay / Android-Auto fähiges 5" Display inkl. 2 Dashcams (für vorne und hinten)...
  • Erledigt W32/L30 Riding Culture Motorradjeans by Rokker Company

    W32/L30 Riding Culture Motorradjeans by Rokker Company: Ich biete eine neuwertige, einlagige Riding Culture Motorradjeans an. Die Hose wurde nie getragen und eignet sich hervorragend für wärmere...
  • Sponsored Wunderlich Winter-Special 2022. Riding 365.

    Wunderlich Winter-Special 2022. Riding 365.: Es wird immer populärer, auch an trockenen Wintertagen auf Tour zu gehen. Mit dem entsprechenden Equipment braucht man selbst im Winter nicht mehr...
  • Wunderlich Winter-Special 2022. Riding 365. - Ähnliche Themen

  • Innovationspaket vs Riding Assistant+Headlight pro+Heckkollisionswarnung

    Innovationspaket vs Riding Assistant+Headlight pro+Heckkollisionswarnung: Hallo Jungs, vielleicht ist das Thema hier schon behandelt worden? Gefunden habe ich nichts dazu. Das Innovationspaket beinhaltet lt...
  • Bei 'Riding Assistant' und 'Baujahr bis 8/24': Potenziell gestörte Bremsen bei R1300 GS

    Bei 'Riding Assistant' und 'Baujahr bis 8/24': Potenziell gestörte Bremsen bei R1300 GS: BMW R 1300 GS Handbremsarmatur – Rückruf?: BMW R 1300 GS hat gestörte Bremsen
  • Erledigt Chigee AIO-5 Smart Riding System

    Chigee AIO-5 Smart Riding System: Ich biete mein Chigee AIO-5 zum Verkauf. Dies ist ein Apple-CarPlay / Android-Auto fähiges 5" Display inkl. 2 Dashcams (für vorne und hinten)...
  • Erledigt W32/L30 Riding Culture Motorradjeans by Rokker Company

    W32/L30 Riding Culture Motorradjeans by Rokker Company: Ich biete eine neuwertige, einlagige Riding Culture Motorradjeans an. Die Hose wurde nie getragen und eignet sich hervorragend für wärmere...
  • Sponsored Wunderlich Winter-Special 2022. Riding 365.

    Wunderlich Winter-Special 2022. Riding 365.: Es wird immer populärer, auch an trockenen Wintertagen auf Tour zu gehen. Mit dem entsprechenden Equipment braucht man selbst im Winter nicht mehr...
  • Oben