Schatten im Lichtkegel vom Fernlicht, Headlight Pro

Diskutiere Schatten im Lichtkegel vom Fernlicht, Headlight Pro im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; DerTÜV prüft ja nur das Abblendlicht. Das Fernlicht darf ja ruhig den Gegenverkehr blenden
D

desperate250

Dabei seit
06.10.2019
Beiträge
1.227
Modell
R1300GS Pure
DerTÜV prüft ja nur das Abblendlicht. Das Fernlicht darf ja ruhig den Gegenverkehr blenden
 
D

desperate250

Dabei seit
06.10.2019
Beiträge
1.227
Modell
R1300GS Pure
Genau. Deshalb prüft der TÜV höchstens ob das überhaupt geht und die blaue Kontrolle leuchtet
 
Florian.gnatz

Florian.gnatz

Themenstarter
Dabei seit
18.07.2018
Beiträge
14
Hallo zusammen,

hier mal ein Bild vom Lichtkegel, die dunkle Linie ist genau die grenze zwischen Fern und Abblendlicht, ist bei kompletter dunkelheit und nasser Fahrbahn wie ein schwarzes Loch.

Viele Grüße Florian
 

Anhänge

D

dawshill

Dabei seit
26.11.2021
Beiträge
1.558
Ort
Lohmar
Modell
BMW R 1100 GS, EZ 04.1995, Originalzustand
Hallo zusammen,

hier mal ein Bild vom Lichtkegel, die dunkle Linie ist genau die grenze zwischen Fern und Abblendlicht, ist bei kompletter dunkelheit und nasser Fahrbahn wie ein schwarzes Loch.

Viele Grüße Florian
Das Licht der 1300er ist schön hell - aber die ausgeleuchteten Bereiche sind alles andere als homogen.
Mich enttäuscht, nein stört dieses "avantgardistische Lichtspiel".

Wenn ich das Lichtbild des 30 Jahre alten "Busscheinwerfers" meiner 1100er mit H4-"Funzel" so im Vergleich sehe, meine ich, dass die Entwicklung irgendwie in die falsche Richtung gegangen ist.
Der alte, ja eigentlich potthässliche Scheinwerfer der 11er leuchtet nämlich ziemlich gleichmäßig aus, Auf- und Abblenden ohne "schwarze Löcher"...

Ich glaube bei den Neuen müssen die Lichttechniker noch mal ran - dank LED geht da mit Sicherheit noch was.
 
Zuletzt bearbeitet:
Florian.gnatz

Florian.gnatz

Themenstarter
Dabei seit
18.07.2018
Beiträge
14
Das Licht der 1300er ist schön hell - aber die ausgeleuchteten Bereiche sind alles andere als homogen.
Mich enttäuscht, nein stört dieses "avantgardistische Lichtspiel".

Wenn ich das Lichtbild des 30 Jahre alten "Busscheinwerfers" meiner 1100er mit H4-Funzel so im Vergleich sehe, meine ich, dass die Entwicklung irgendwie in die falsche Richtung geht.
Der alte, ja potthässliche Scheinwerfer leuchtet nämlich ziemlich gleichmäßig aus, Auf- und Abblenden ohne "schwarze Löcher"...

Ich glaube bei den Neuen müssen die Lichttechniker noch mal ran - dank LED geht da mit Sicherheit noch was.
Ja das Fernlicht könnte man sich komplett sparen, stöhrt mehr als es leuchtet, ich habe auch die Zusatzscheinwerfer wieder nach unten gesetzt, wie bei der Adventure (geht ganz gut mit den Zusatzbügeln) und schon hat man wenigstens im Abblend/Nebellichtbereich eine sehr gute Ausleuchtung. Mal schauen ob ich mit Zusatzfernlichter die Schatten ausbügeln kann. Ist echt schade bei so einem teuren Bike.
 
GSme

GSme

Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
2.842
Modell
R 1300 GS
Das Band ist einfach der Abstand zwischen den beiden LED Reihen. Vielleicht kann das reduzierter sein, aber deshalb gar kein Fernlicht zu fordern, wo man es selbst einschaltet? 🤔😂😂
 
Florian.gnatz

Florian.gnatz

Themenstarter
Dabei seit
18.07.2018
Beiträge
14
Das Band ist einfach der Abstand zwischen den beiden LED Reihen. Vielleicht kann das reduzierter sein, aber deshalb gar kein Fernlicht zu fordern, wo man es selbst einschaltet? 🤔😂😂
Ja wegen der Schatten stöhrt es mehr als es hilft, aber jeder hat so sein eigenes Denken.
Es ist bis jetzt das schlechteste Fernlicht der GS mit LED, selbst die 1200 lc war da besser, und das Kurvenlicht der 1250 ADV war genial. Und ich kenne auch kein Auto das so dunkle Streifen zwischen den LEDReihen (Matrix) produziert. Aber wie gesagt, jeder Denkt da darüber anders ;-)
 
GSme

GSme

Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
2.842
Modell
R 1300 GS
Das der 1300 ist einfach billiger zu produzieren. Dafür ist die Leuchtweite besser geworden.
 
J

JB1328

Dabei seit
10.06.2024
Beiträge
14
Ort
München
Modell
R 1300 GS, R 18 Classic, CE 04
Ich hab das Fernlicht bei einer der Rückrufaktionen mal einstellen lassen. Jetzt passt's. Vorher hat es auch irgendwo in die Bäume geleuchtet und war somit etwas sinnbefreit.
 
Thema:

Schatten im Lichtkegel vom Fernlicht, Headlight Pro

Schatten im Lichtkegel vom Fernlicht, Headlight Pro - Ähnliche Themen

  • "Schatten" in BC

    "Schatten" in BC: hallo zusammen, ich glaub ich hab da schon mal was dazu gelesen - finde aber das und somit die Lösung (wenns den eine gab) nicht mehr. habe...
  • BMW Navigator V // Darstellung von Schatten

    BMW Navigator V // Darstellung von Schatten: Servus, weiß vielleicht jemand wie man das Feature der Schattendarstellung deaktivieren kann? Hintergrund hierfür: eine dunkelviolette Route...
  • Displayfehler bei Navi V - Schatten ?

    Displayfehler bei Navi V - Schatten ?: Hallo miteinander, habe in 2014 eine neue R 1200 GS LC angeschafft und das Navi V mitbestellt. Nun habe ich folgendes Problem: Bei Fahrten in der...
  • R 1200 GS Adventure Viel Licht - wenig Schatten

    Viel Licht - wenig Schatten: Hallo GS Gemeinde ... hier wird berechtigterweise viel über Licht und deren Ausbeute dikutiert. Bei nächtlicher Treiberei mit leichtem bergigem...
  • Viel Licht - wenig Schatten - Ähnliche Themen

  • "Schatten" in BC

    "Schatten" in BC: hallo zusammen, ich glaub ich hab da schon mal was dazu gelesen - finde aber das und somit die Lösung (wenns den eine gab) nicht mehr. habe...
  • BMW Navigator V // Darstellung von Schatten

    BMW Navigator V // Darstellung von Schatten: Servus, weiß vielleicht jemand wie man das Feature der Schattendarstellung deaktivieren kann? Hintergrund hierfür: eine dunkelviolette Route...
  • Displayfehler bei Navi V - Schatten ?

    Displayfehler bei Navi V - Schatten ?: Hallo miteinander, habe in 2014 eine neue R 1200 GS LC angeschafft und das Navi V mitbestellt. Nun habe ich folgendes Problem: Bei Fahrten in der...
  • R 1200 GS Adventure Viel Licht - wenig Schatten

    Viel Licht - wenig Schatten: Hallo GS Gemeinde ... hier wird berechtigterweise viel über Licht und deren Ausbeute dikutiert. Bei nächtlicher Treiberei mit leichtem bergigem...
  • Oben