Scheibenfeder, R1100GS 94

Diskutiere Scheibenfeder, R1100GS 94 im R 850 GS und R 1100 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hi Leute! Hab gerade beim Ölwechsel eine Scheibenfeder (Ihr wisst schon, so ein halbmondförmiges Teil) an der Ölschraube gefunden. Und jetzt? Was...
F

FP91

Themenstarter
Dabei seit
12.06.2014
Beiträge
1.327
Modell
1100GS, 94; R100GS, 91
Hi Leute!

Hab gerade beim Ölwechsel eine Scheibenfeder (Ihr wisst schon, so ein halbmondförmiges Teil) an der Ölschraube gefunden. Und jetzt? Was sollte die Arretieren? Warum ist die nicht da, wo sie hin sollte?

Mit 20W50 tackert der rechte Zylinder übrigens noch genau so scheisse wie vorher.

*edit*

Kanns sein, dass die Scheibenfeder den Innenrotor der Ölpumpe arretieren sollte? Aber, wie kommt der dann auf die Innenseite des Motors? Sitzt da nich die Lagerstelle dazwischen? Ich raste aus, diese scheiß BMW geht mir auf den Sack.

Außerdem würde das vorraussetzen, dass der Motor keinen Öldruck mehr hat, oder nicht?

Gruß, Flo
 
Zuletzt bearbeitet:
L

locke1

Dabei seit
16.05.2009
Beiträge
1.597
hoffendlich stammt das Ding nicht von einem der Haltestifte einer Steuerkettenspannschiene:(
Flo is der Adapter bei dir angekommen?
Gruß Bernd
 
F

FP91

Themenstarter
Dabei seit
12.06.2014
Beiträge
1.327
Modell
1100GS, 94; R100GS, 91
Hi ihr beiden!

Japp, is da! Danke dir! :)

Son Ding mein ich: Scheibenfeder ? Wikipedia

In den Fiches hab ich son Teil nur bei der Arretierung der Ölpumpe gefunden.
 
ameise63

ameise63

Dabei seit
15.09.2013
Beiträge
114
Hallo Flo,
der Innenrotor der Ölpumpe wird meiner Meinung nach nur durch den Gehäusedeckel gehalten. Vermute ebenfalls, das es einer der Sicherungsscheiben von der Steuerkettenschiene ist.
Könnte doch auch die Ursache für das Klappern sein....!?
Durchhalten,unbedingt!!

Gruß, Holger
 
F

FP91

Themenstarter
Dabei seit
12.06.2014
Beiträge
1.327
Modell
1100GS, 94; R100GS, 91
Is vorbei mit Durchhalten. Bevor ich den Motor spalte stell ich das Teil vors BMW Werk und steck nen brennenden Lappen rein.

Schaut euch mal die Fiches an. Da is son Ding nur bei der Ölpumpe verzeichnet. Arretierung auf der Welle.

P.S.: Meine Vermutung: Teil Nr. 15 hier:

http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?model=0404&mospid=51667&btnr=11_1844&hg=11&fg=41

Bei den Steuerkettenschienen kann ich nur SIcherungsringe erkennen, keine Scheibenfedern.
 
Zuletzt bearbeitet:
ameise63

ameise63

Dabei seit
15.09.2013
Beiträge
114
Stimmt !
"...Woodrofkeil sitzt normalerweise fest..."( steht so in meiner Rep.Anleitung),aber was ist hier noch normal ? Scheint mit aber doch unwahrscheinlich, wie sollte Der durch das Ölpumpengehäuse in die Ölwanne kommen?
 
F

FP91

Themenstarter
Dabei seit
12.06.2014
Beiträge
1.327
Modell
1100GS, 94; R100GS, 91
Ich weiß nicht wie es zwischen Ölwanne und Pumpengehäuse aussieht. Ist da ein Durchgang? Und wie sollte der Überhaupt aus seiner Nut rutschen? Das würde ja heißen, das der Innenrotor seinen Platz verlassen hat. Öldruck is aber noch top da ....
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.901
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
... Und wie sollte der Überhaupt aus seiner Nut rutschen? Das würde ja heißen, das der Innenrotor seinen Platz verlassen hat. Öldruck is aber noch top da ....
die feder kommt da nur raus, wenn der innenrotor von der welle runter ist.
entweder das ding ist beim ausbau der ölpumpe in den motor gefallen und wurde ersetzt ... oder nicht ersetzt ...

wozu ich dir jetzt raten soll weiss ich nicht.
 
F

FP91

Themenstarter
Dabei seit
12.06.2014
Beiträge
1.327
Modell
1100GS, 94; R100GS, 91
Uiuiui. Wie komme ich an die Ölpumpe? Vordere Plastikabdeckung ab, Poly-V Riemen ab, Räder ab, Stirnräder ab -> Ölpumpe? Brauch ich da Spezialwerkzeug?
 
F

FP91

Themenstarter
Dabei seit
12.06.2014
Beiträge
1.327
Modell
1100GS, 94; R100GS, 91
Danke erstmal, Lars. Wie immer Verlass auf dich ...

Uiuiui. Wie komme ich an die Ölpumpe? Vordere Plastikabdeckung ab, Poly-V Riemen ab, Räder ab, Stirnräder ab -> Ölpumpe? Brauch ich da Spezialwerkzeug?

Wenn die Passfeder weg ist, dreht der Innenrotor auf der Welle dúrch, oder wie stell ich mir das vor? Müsste sich ja durch mangelnden Öldruck zeigen ...
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.901
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Da kann ich leider nur die Reparaturanleitung zitieren ...
Ich hab die Ölpumpe nur einmal zerlegt und nie zusammengebaut.

Für das Rad auf der Kurbelwelle brauchst du einen 34er Schlüssel, sonst weiss ich aus dem Kopf nix genaues.
 
F

FP91

Themenstarter
Dabei seit
12.06.2014
Beiträge
1.327
Modell
1100GS, 94; R100GS, 91
Hmm, hab kein Rep. Handbuch da - bin doch auf Reisen :-( Mal schauen, ich nehms eh erst nach der Rückkehr in Angriff. Mir stinkts gewaltig.
 
Frosch'n

Frosch'n

Dabei seit
08.11.2008
Beiträge
13.265
ich würde es drauf ankommen lassen .... wenn dickes Öl (20/50) drinnen ist und der Keil nicht dann haste keinen Öldruck, zumal die Pumpe gewaltig was wegfördert ..... irgendwann mal nachschauen - ok - aber nich extra aufmachen .... rausfallen kann der Keil eigentlich nicht .... denke mal die Pumpe war auseinander und der Keil ist bei der Demontage weggefallen und wurde ersetzt

kannst ja mal schauen ob man erkennen kann ob der vordere Deckel ab war
 
Frosch'n

Frosch'n

Dabei seit
08.11.2008
Beiträge
13.265
der Verkäufer dürfte mir nicht nochmal über den Weg laufen .... wobei, der kann warscheinlich am wenigsten dafür wenn schon BMW Niederlassungen nicht wissen was sie tun ..

meine pers. Meinung
 
ameise63

ameise63

Dabei seit
15.09.2013
Beiträge
114
ohne diesen Keil werden die Rotoren der Ölpumpe nicht mitgenommen, also auch kein Öldruck. Den hat wohl tatsächlich Jemand vergessen.
Ich würde beobachen und fahren....
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.948
Hi
Wenn man nicht zwischen Scheibenfedern nach DIN 6888 und Sicherungsscheiben für Wellen (DIN 6799) unterscheidet und auch einen Link nicht beachtet, kann man lange um ein Problem herumreden.
Ob Scheibenfedern nur in den Ölpumpen verwendet werden kann ich nicht sagen, zumindest findet sich keine weitere Verwendung mit dieser Bezeichnung (heisst bei BMW nicht viel :-)).
Wie Larsi schon sagt: Das Ding kann sich nicht selbstständig machen, folglich ist es wohl "irgendwie mal" in die Ölwanne gelangt.
Der in Frage kommende Pumpenteil ist für den Umlauf des Kühlöls verantwortlich. Wäre dort keine Scheibenfeder, so wäre die Kühlung fragwürdig und es würde a) ewig dauern bis die Temperaturanzeige funktioniert und b) müssten die Unterschenkel glühen weil der Z-Kopf nicht (ausreichend) gekühlt würde.
Liegen da keine eindeutigen Indizien vor würde ich es unter "mangelhafter Mechaniker" verbuchen. Allerdings setzt das voraus, dass an der Ölpumpe schon mal geschraubt wurde. Oder sollte das bereits bei der Herstellung passiert sein (sch..., reingefallen, find' ich nicht, sag' ich nicht, passiert eh' nix, nehm' ich 'ne neue)?
gerd
 
F

FP91

Themenstarter
Dabei seit
12.06.2014
Beiträge
1.327
Modell
1100GS, 94; R100GS, 91
Danke euch, Jungs.

Ich denke auch, ich werds erstmal ignorieren. Motor lief bisher und tut es immernoch. Was da vor meiner Zeit alles schon mal auseinander war will ich garnicht mehr wissen.
 
Jonni

Jonni

Dabei seit
20.11.2008
Beiträge
5.927
Ort
Osnabrück
Modell
F 900 GS
Also nicht mehr daran denken und ab in den Urlaub. Wirst dann ja sehen, wie sich deine Q auf der Reise macht. Viel Spaß.

CU
Jonni
 
Thema:

Scheibenfeder, R1100GS 94

Scheibenfeder, R1100GS 94 - Ähnliche Themen

  • Biete R 1100 GS + R 850 GS Rechter Rückspiegel R1100GS, 51 16 2 313 530, Kunststoffrücken trägt geringe "Kampfspuren"

    Rechter Rückspiegel R1100GS, 51 16 2 313 530, Kunststoffrücken trägt geringe "Kampfspuren": Wer schraubt, der bleibt! Garagenteilräumung: Rechter Rückspiegel einer R1100GS mit leicht zerkratztem Kunststoffrücken, siehe Bild, das...
  • Biete R 1100 GS + R 850 GS Sportauspuff Leo Vince BMW r1100r r1100gs mit Prüfzeichen

    Sportauspuff Leo Vince BMW r1100r r1100gs mit Prüfzeichen: Hallo verkaufe hier einen Sportauspuff für eine r1100r oder gs mit e prüfzeichen hatte ihn auf einer Reise, passt auch Scheuerstellen von der...
  • Biete R 1100 GS + R 850 GS R1100GS RT R 1200C neue Bremssättel

    R1100GS RT R 1200C neue Bremssättel: Guten Abend, bei mir liegt noch ein Satz neuer Brembo Bremssättel (32/34) für die 11er GS, R und RT/RS, 1200C , nie montiert und jungfräulich...
  • Biete R 1100 GS + R 850 GS BMW R1100GS als Teileträger zu verkaufen

    BMW R1100GS als Teileträger zu verkaufen: BMW R1100GS als Teileträger zu verkaufen Ideal für Umbauten, Ersatzteilträger oder als Basis für eigene Projekte. Preisvorstellung: 1450,-€...
  • HAG R1100GS passt von R1150GS?

    HAG R1100GS passt von R1150GS?: Hallo zusammen, Heute habe ich mir einen Traum erfüllt: R1150GS, 2001, 22000km- fährt hervorragend. Passt an das Moped der Endantrieb der R1100GS...
  • HAG R1100GS passt von R1150GS? - Ähnliche Themen

  • Biete R 1100 GS + R 850 GS Rechter Rückspiegel R1100GS, 51 16 2 313 530, Kunststoffrücken trägt geringe "Kampfspuren"

    Rechter Rückspiegel R1100GS, 51 16 2 313 530, Kunststoffrücken trägt geringe "Kampfspuren": Wer schraubt, der bleibt! Garagenteilräumung: Rechter Rückspiegel einer R1100GS mit leicht zerkratztem Kunststoffrücken, siehe Bild, das...
  • Biete R 1100 GS + R 850 GS Sportauspuff Leo Vince BMW r1100r r1100gs mit Prüfzeichen

    Sportauspuff Leo Vince BMW r1100r r1100gs mit Prüfzeichen: Hallo verkaufe hier einen Sportauspuff für eine r1100r oder gs mit e prüfzeichen hatte ihn auf einer Reise, passt auch Scheuerstellen von der...
  • Biete R 1100 GS + R 850 GS R1100GS RT R 1200C neue Bremssättel

    R1100GS RT R 1200C neue Bremssättel: Guten Abend, bei mir liegt noch ein Satz neuer Brembo Bremssättel (32/34) für die 11er GS, R und RT/RS, 1200C , nie montiert und jungfräulich...
  • Biete R 1100 GS + R 850 GS BMW R1100GS als Teileträger zu verkaufen

    BMW R1100GS als Teileträger zu verkaufen: BMW R1100GS als Teileträger zu verkaufen Ideal für Umbauten, Ersatzteilträger oder als Basis für eigene Projekte. Preisvorstellung: 1450,-€...
  • HAG R1100GS passt von R1150GS?

    HAG R1100GS passt von R1150GS?: Hallo zusammen, Heute habe ich mir einen Traum erfüllt: R1150GS, 2001, 22000km- fährt hervorragend. Passt an das Moped der Endantrieb der R1100GS...
  • Oben