Schlechte Übergänge beim Gasanlegen

Diskutiere Schlechte Übergänge beim Gasanlegen im R 850 GS und R 1100 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo erstmal in die Runde hier, nachdem ich schon seit geraumer Zeit hier mitlese und immer wieder über das Wissen der Spezialisten die hier...
F

franknfurther

Themenstarter
Dabei seit
30.06.2019
Beiträge
4
Ort
Neustadt am Rübenberge
Modell
BMW R1100 R
Hallo erstmal in die Runde hier,
nachdem ich schon seit geraumer Zeit hier mitlese und immer wieder über das Wissen der Spezialisten die hier versammelt sind staune, hab ich auch mal eine Frage die mich umtreibt und die ich so nicht gelöst bekomme.

Mein Mopped: R1100 R Bj 95, hab ich vor 8 Jahren aus Holland mitgebracht, stand über 2 Jahre draussen unbeachtet und hatte dementsprechend viele Standschäden.
Zylinderkopfdichtungen auf Metall umgebaut, Spritpumpe erneuert, HBZ erneuert, Heckrahmen gestrahlt und gepulvert, Anlasser erneuert, Gabelsimmeringe gewechselt, Umrüstung auf Seilzugverteiler mit Anbau der kompletten Einspritzanlage einer R1100S. etc.etc.

Das Motorrad hat keinen Kat und kein ABS (Gottseidank sonst wär das auch noch kaputt)

Seit ich die Einspritzanlage der 1100S verbaut habe, sind die Übergänge beim Gasanlegen nach engen Kurven etc. schlechter geworden, klar kann man sich dran gewöhnen und ganz vorsichtig Gas geben, oder mit Zug um die Ecken fahren aber das befriedigt mich noch nicht 100%ig.

Syncro mach ich mit dem TwinMax, passt 100%ig ,CO Gehalt ist bei 2,3Vol %, sie läuft sonst auch granatenmässig, aber mich stört dieses kleine Gemukke beim Gasanlegen, liegt das am anderen Öffnungswinkel der 1100S DK Gehäuse??

Wie bekomm ich das weg?? Jemand ne Idee??? Nee die alten wieder anbauen ist keine Option

Viel zu Lesen aber Danke schon mal für eure Tipps.

Frank
 
G

Gast 41871

Gast
Hallo Frank,

zuerst frage ich mich ob Du am oberen Gaszug zu viel Spiel hast... Das kann man direkt am Gasgriff regulieren.

Dann würde ich mir die Bypässe anschauen. Manche hier im.Forum empfehlen bei geschlossenen Bypässen zu synchronisieren. Ich persönlich habe sie ca. 1,5 Umdrehungen offen bei 1.100U/min Standgas. Meine Gasübergänge zwischen Gas auf und zu sind sehr fein, kein Geruckel.

Vielleicht sind aber auch Zündkabel locker?

Zuletzt würde ich an den Drosselklappenpoti denken, der verstellt sich aber nicht von allein und geht nur selten kaputt.

MfG Gärtner
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
9.628
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
Hallo, was soll der Vorteil sein, unpassende Einspritzdrosselklappen anzubauen, mach die R/GS Dinger wieder drauf und es passt.
warum "Keine Option" nur weil du sie schon hast?
(Wenn das die Lösung ist, will ich mein Problem zurück )
Willst du mehr Leistung dann über Nocken Auspuff und Ansaug mit Powercomander und schon sind 20 PS mehr da.
Für weichen Übergang dann auf R1150 er oder 12 er Düsen mit Anpassung, bei mir war es dann zu mager aber weicher am Gas.
 
F

franknfurther

Themenstarter
Dabei seit
30.06.2019
Beiträge
4
Ort
Neustadt am Rübenberge
Modell
BMW R1100 R
Hallo,
vielen Dank schonmal für die Antworten,
der Grund für die 1100S Gehäuse war, das ich auf Seilzugverteiler umgebaut habe und der alte schmodder nicht vernünftig passte und ausgenuddelt war. Ausserdem wollte ich die 4Lochdüsen wegen feinerer Einspritzung, um mehr Leistung geht es mir absolut nicht, das das mit den DK Gehäusen nicht erreichbar ist, ist mir schon klar. Der Unterschied ist doch lediglich ein etwas anderer Öffnungswinkel wenn ich mich nicht täusche, also an den Anschlagschrauben die Grundöffnung etwas weiter zu??

Ät Gaertner: Nein zuviel Spiel im Gaszug habe ich nicht, die Umluftschrauben muss ich schauen, ich meine etwa eine halbe Umdrehung offen und Leerlauf 900 Umdr, damit läuft sie rund vor sich hin, 1100 finde ich fast ein bisserl viel.
Ich werde das aber mal versuchen mit etwas mehr Leerlauf.

Danke und Gruss Frank
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
9.628
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
Ich hatte meine 11 er auf Seilzugverteiler unter dem Tank umgebaut, ist halt nicht grad plug & Play.
Willst du die alten Drossel Klappen verkaufen?
 
Zuletzt bearbeitet:
K

kuhschrauber

Dabei seit
02.05.2017
Beiträge
2.090
Ort
hannover
Modell
1100 gs 1150 gs
der öffnungswinkel müsste bei beiden 10 grad sein und bei den gs maschinen 5 grad! schau auf deine messingscheiben in den drosselklappen denn da steht es drauf wenn man ein wenig putzt...........
 
K

kuhschrauber

Dabei seit
02.05.2017
Beiträge
2.090
Ort
hannover
Modell
1100 gs 1150 gs
man kann die gaszug anschlag mimik auch auf die alten gehäuse umbauen und dann die wellen auch gleich neu lagern
 
F

franknfurther

Themenstarter
Dabei seit
30.06.2019
Beiträge
4
Ort
Neustadt am Rübenberge
Modell
BMW R1100 R
Hallo Teileklaus,
also haben tu ich die noch, die alten Gehäuse mit Düsen, sind aber für den einteiligen Gaszug, kann sein das das auch ohne Umfrickelei mit Seilzugverteiler passt, ich habs nicht probiert, was willst den ausgeben für die Teile??
Schick ich dir gerne zu.

Gruss Frank
 
Thema:

Schlechte Übergänge beim Gasanlegen

Schlechte Übergänge beim Gasanlegen - Ähnliche Themen

  • R12 G/S die bessere oder die schlechtere GS?

    R12 G/S die bessere oder die schlechtere GS?: Jetzt, da schon einige ihre R12 G/S bekommen und gefahren haben: Ich würde gerne mal von all jenen, die bereits ihre R12 G/S bekommen haben (oder...
  • Die Kugelköpfe der Schaltstange des Fußschalthebels oder warum ich schlecht schalten kann

    Die Kugelköpfe der Schaltstange des Fußschalthebels oder warum ich schlecht schalten kann: Moin! Nachdem ich meine Fußrasten etwas tiefer gelegt habe (siehe auch Klick), musste ich den Fußschalthebel noch anpassen. Durch Lösen von (1)...
  • Saisonstart in der Region Ravensburg ungewöhnlich schlecht

    Saisonstart in der Region Ravensburg ungewöhnlich schlecht: Die Motorradsaison hat in meiner Region leider schlecht begonnen. Die Bilanz an toten und schwerverletzten Motorradfahrer ist ungewöhnlich hoch...
  • BMW Teile von SWT…nicht schlecht 😁

    BMW Teile von SWT…nicht schlecht 😁: BMW Hard Parts, BMW r100 GS
  • LCD Display schlecht ablesbar - dauerhaft beleuchten?

    LCD Display schlecht ablesbar - dauerhaft beleuchten?: Ich möchte mein Display dauerhaft beleuchten, weil in der Garage im Dunkeln (oder in einem Tunnel) leuchtet es durch die Beleuchtung und ist...
  • LCD Display schlecht ablesbar - dauerhaft beleuchten? - Ähnliche Themen

  • R12 G/S die bessere oder die schlechtere GS?

    R12 G/S die bessere oder die schlechtere GS?: Jetzt, da schon einige ihre R12 G/S bekommen und gefahren haben: Ich würde gerne mal von all jenen, die bereits ihre R12 G/S bekommen haben (oder...
  • Die Kugelköpfe der Schaltstange des Fußschalthebels oder warum ich schlecht schalten kann

    Die Kugelköpfe der Schaltstange des Fußschalthebels oder warum ich schlecht schalten kann: Moin! Nachdem ich meine Fußrasten etwas tiefer gelegt habe (siehe auch Klick), musste ich den Fußschalthebel noch anpassen. Durch Lösen von (1)...
  • Saisonstart in der Region Ravensburg ungewöhnlich schlecht

    Saisonstart in der Region Ravensburg ungewöhnlich schlecht: Die Motorradsaison hat in meiner Region leider schlecht begonnen. Die Bilanz an toten und schwerverletzten Motorradfahrer ist ungewöhnlich hoch...
  • BMW Teile von SWT…nicht schlecht 😁

    BMW Teile von SWT…nicht schlecht 😁: BMW Hard Parts, BMW r100 GS
  • LCD Display schlecht ablesbar - dauerhaft beleuchten?

    LCD Display schlecht ablesbar - dauerhaft beleuchten?: Ich möchte mein Display dauerhaft beleuchten, weil in der Garage im Dunkeln (oder in einem Tunnel) leuchtet es durch die Beleuchtung und ist...
  • Oben