Schmiedefelgen R 1300 GS

Diskutiere Schmiedefelgen R 1300 GS im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Ich habe die Schmiedefelgen und kann bestätigen, dass sie wirklich sehr viel aushalten. Weit über 1.000km schlechte Schotterpisten und jede Menge...
GSme

GSme

Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
2.697
Modell
R 1300 GS
Danke für Euren Input, ich werde mal mit meinem freundlichen BMW Händler sprechen.
Für die neue Felge schwanke ich noch zwischen Schmiederad und Speiche.
Ich habe die Schmiedefelgen und kann bestätigen, dass sie wirklich sehr viel aushalten. Weit über 1.000km schlechte Schotterpisten und jede Menge Schlaglöcher ohne irgendwelche Auswirkungen.
 
N

Nibelunge

Dabei seit
11.05.2010
Beiträge
978
Nein.....Gussfelgen und Schmiedefelgen haben eine andere Bremsscheibenaufnahme.
Hallo,

was benötigt man dann ausserdem? andere Bremsscheiben? RDC, ABS Sensor der Guss bzw Speichenfelgen usw passen?

Gruss
Alex
 
GBAdventure

GBAdventure

Dabei seit
16.06.2013
Beiträge
1.965
Ort
an der Weser
Modell
1300 Trophy & F900GS
Hallo,

was benötigt man dann ausserdem? andere Bremsscheiben? RDC, ABS Sensor der Guss bzw Speichenfelgen usw passen?

Gruss
Alex
Hier der Auszug aus dem Kostenvoranschlag für eine zweiten Radsatz aus Juni 2024
Wichtig: Keine Gewähr für die Aktualität der Preise und Korrekheit aller Artikelnummern!!!

Hinweis:
Bei Pos. 4 Winkelventil wurde ein falscher Preis gezogen, lt. Leebmann24 um 20,00 EUR.
Pos. 8 & 9 eine komplette hintere Bremsscheibe inkl. Schrauben wird nicht benötigt da am Winkelgetriebe fest montiert.

Es fehlt noch der
  • 34 52 8406053 ABS Sensorring a 36,00 EUR
  • 07 129 907433 Torx Schraube 3 x a 2,99 EUR

Für den Falle eines zweiten Radsatzes würde ich auch keine RDC Sensoren kaufen, sondern einfache Gummiventile, da die 1300er kann nur einen Satz Sensoren im Steuergerät speichern kann.

Ohne die hintere Bremsscheibe, RDC und Gummiventile (statt der -falsch bepreisten- Winkelventile)
kam der Satz Schmiedefelgen auf etwa 2.450 EUR.
Bildschirmfoto 2025-05-15 um 12.38.57.jpeg
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.589
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Die 1250er kann zwei Radsätze und die 1300er nur einen? :grosse-augen:
 
MaJa24

MaJa24

Dabei seit
21.10.2023
Beiträge
80
Ort
Bocholt
Modell
R1300GS
Falls jemand Interesse hat, stehen meine geschmiedeten Felgen inkl. ABS Ring und Bremsscheiben in ca. 2 Wochen zum Verkauf. Allerdings ohne RDC Sensoren.

Alternativ mit MotoMaster Flame Bremsscheiben.
 
stein123

stein123

Dabei seit
08.05.2024
Beiträge
14
Ort
Tübingen
Modell
R 1300 GS
Hallo zusammen,

komme gerade zurück von einer Tour nach Göteborg. Auf meiner GS sind die Gussräder verbaut, da Modell "Pure". Ca. 3000 km gefahren, nur Straße, kein Gelände.
Nach etwa der Hälfte der Strecke habe ich zwischen 80 und 90 km/h ein deutliches Lenkerflattern gespürt. Also vorsichtshalber zu BMW nach Göteborg. Dort hat man festgestellt, dass die Vorderradfelge wohl einen Schlag abbekommen haben muss, da sie "eiert" und die Ursache für das Lenkerflattern ist. Wie gesagt, kein Gelände, nur Strasse.
Ich habe keine Situation wahrgenommen, bei der die Felge hätte beschädigt werden können, kein Schlagloch, kein hoher Bordstein, etc.
Das lässt mich etwas ratlos zurück. Überlege, ob ich mir die Schmiedefelgen zulegen soll oder gleich die Speichenräder. Auf meiner 1250er hatte ich die goldenen Speichen, immer problemlos.
Was denkt Ihr dazu?

Viele Grüße
stein123
So, komme gerade zurück von meinem Freundlichen. Werde morgen mal in Erfahrung bringen, was die BMW Jungs in Göteborg so hauptberuflich machen. Des Rätsels Lösung: Radlager vorne defekt! Laufleistung: ca. 8200 km. Wurde auf Garantie erneuert. Das Wackeln bei 80 km/h und darüber ist weg.
Felgen, Reifen sind in Ordnung.
Da bekommt man im Nachhinein schon ein etwas mulmiges Gefühl, wenn einem die Werkstatt sagt, man könne problemlos die 1.500 km nach Hause fahren, wenn diese Aussage auf einer Fehldiagnose basiert. Auch wenn ein Radlager nicht gleich in tausend Teile zerbröselt, hätte ich es doch gerne gewusst, wenn das Teil defekt ist. Na ja, ist ja insgesamt gut gegangen. Der Freundliche ist übrigens die ahg in Eningen unter Achalm.
Damit hat sich für mich die Felgendiskussion erst einmal erledigt. Danke an alle für die Anregungen und Anmerkungen.:daumen-hoch:
 
Armin01

Armin01

Dabei seit
31.10.2016
Beiträge
50
Ort
Dormagen
Modell
R 1300 GS
Beim ist das Problem an der Vorderrad Bremse die letzten 2 m bis zum Stillstand ist ein Geschwitzte das Passaten im Umkreis stehen bleiben .
 
stein123

stein123

Dabei seit
08.05.2024
Beiträge
14
Ort
Tübingen
Modell
R 1300 GS
Ja.:wink: Die Lösung ist, dass alles so bleibt wie es ist.
Ursache war ja nicht die Felge, sondern das Radlager.
 
Thema:

Schmiedefelgen R 1300 GS

Schmiedefelgen R 1300 GS - Ähnliche Themen

  • Felgentausch - Schmiedefelgen durch Speichenfelgen möglich?

    Felgentausch - Schmiedefelgen durch Speichenfelgen möglich?: Guten Tach.. Ich habe an meinem Moped Enduroschmiedefelgen und würde gerne auf Speichenfelgen wechseln. Ist das möglich ohne größeren Umbau - am...
  • Biete Sonstiges Biete PVM-Schmiedefelge (Hinterrad)

    Biete PVM-Schmiedefelge (Hinterrad): Hallo, wegen Fahrzeugwechsel, verkaufe ich eine einzelne Hinterrad PVM-5Y-Speichenfelge 5,5 x 17 Zoll für R 1250 GS. Ich hatte diese auf einem 17...
  • Schmiedefelgen

    Schmiedefelgen: Hallo zusammen,, wie reinigt und pflegt man am Besten die Schmiedefelgen aufgrund der doch eher matten sowie rauen Oberfläche? Vielen Dank für...
  • Biete HP2 (Enduro + Megamoto) BMW HP2 Sport Schmiedefelgen 3,5 und 6,0 x17 in indigo Blau

    BMW HP2 Sport Schmiedefelgen 3,5 und 6,0 x17 in indigo Blau: HP2-Sport Radsatz in indigo Blau (Serie) 3,5x17 Schmiedefelge (36 31 7 701 529) mit Bremsscheiben und ABS –Ring 6,0 x17 Schmiedefelge...
  • Suche Suche HP2 Sport Schmiedefelgen

    Suche HP2 Sport Schmiedefelgen: Suche HP2 Schmiedefelgen für meine Megamoto
  • Suche HP2 Sport Schmiedefelgen - Ähnliche Themen

  • Felgentausch - Schmiedefelgen durch Speichenfelgen möglich?

    Felgentausch - Schmiedefelgen durch Speichenfelgen möglich?: Guten Tach.. Ich habe an meinem Moped Enduroschmiedefelgen und würde gerne auf Speichenfelgen wechseln. Ist das möglich ohne größeren Umbau - am...
  • Biete Sonstiges Biete PVM-Schmiedefelge (Hinterrad)

    Biete PVM-Schmiedefelge (Hinterrad): Hallo, wegen Fahrzeugwechsel, verkaufe ich eine einzelne Hinterrad PVM-5Y-Speichenfelge 5,5 x 17 Zoll für R 1250 GS. Ich hatte diese auf einem 17...
  • Schmiedefelgen

    Schmiedefelgen: Hallo zusammen,, wie reinigt und pflegt man am Besten die Schmiedefelgen aufgrund der doch eher matten sowie rauen Oberfläche? Vielen Dank für...
  • Biete HP2 (Enduro + Megamoto) BMW HP2 Sport Schmiedefelgen 3,5 und 6,0 x17 in indigo Blau

    BMW HP2 Sport Schmiedefelgen 3,5 und 6,0 x17 in indigo Blau: HP2-Sport Radsatz in indigo Blau (Serie) 3,5x17 Schmiedefelge (36 31 7 701 529) mit Bremsscheiben und ABS –Ring 6,0 x17 Schmiedefelge...
  • Suche Suche HP2 Sport Schmiedefelgen

    Suche HP2 Sport Schmiedefelgen: Suche HP2 Schmiedefelgen für meine Megamoto
  • Oben