Schmiedefelgen R 1300 GS

Diskutiere Schmiedefelgen R 1300 GS im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Bin ich bei dir. Speiche, vor allem in Gold, braucht schon etwas mehr Pflege. All zu dramatisch ist es dann aber auch nicht. Liegt für mich noch...
Aurian

Aurian

Dabei seit
11.08.2023
Beiträge
884
Bin ich bei dir. Speiche, vor allem in Gold, braucht schon etwas mehr Pflege. All zu dramatisch ist es dann aber auch nicht. Liegt für mich noch im Bereich des Zumutbaren.
 
Richi

Richi

Dabei seit
03.10.2007
Beiträge
821
Ort
Oberfranken
Modell
1300er GS Trophy 😉
Wollte bei meiner Trophy auch erst Speichen in Schwarz , habe aber dann auf Schmiedefelgen gewechselt ( Idee von meiner Frau ) und ich bin sehr zufrieden ....!!! Optisch super , Putzen super ( man wird ja nicht jünger :opa:) und Schwarz obendrein...!!! Was will man mehr... !!!
 
stein123

stein123

Dabei seit
08.05.2024
Beiträge
14
Ort
Tübingen
Modell
R 1300 GS
Hallo zusammen,

komme gerade zurück von einer Tour nach Göteborg. Auf meiner GS sind die Gussräder verbaut, da Modell "Pure". Ca. 3000 km gefahren, nur Straße, kein Gelände.
Nach etwa der Hälfte der Strecke habe ich zwischen 80 und 90 km/h ein deutliches Lenkerflattern gespürt. Also vorsichtshalber zu BMW nach Göteborg. Dort hat man festgestellt, dass die Vorderradfelge wohl einen Schlag abbekommen haben muss, da sie "eiert" und die Ursache für das Lenkerflattern ist. Wie gesagt, kein Gelände, nur Strasse.
Ich habe keine Situation wahrgenommen, bei der die Felge hätte beschädigt werden können, kein Schlagloch, kein hoher Bordstein, etc.
Das lässt mich etwas ratlos zurück. Überlege, ob ich mir die Schmiedefelgen zulegen soll oder gleich die Speichenräder. Auf meiner 1250er hatte ich die goldenen Speichen, immer problemlos.
Was denkt Ihr dazu?

Viele Grüße
stein123
 
W

Wolfg

Dabei seit
16.10.2018
Beiträge
512
Ich hatte bisher die normalen Gussräder montiert und auch bezüglich Schotterstraßen nie ein Problem gehabt.
Es gibt auf YouTube auch ausreichend Beiträge (auch Gelände) bei denen offensichtlich nie Probleme erkennbar waren.
Wird vermutlich ein Einzelfall sein!🤷‍♂️
 
Grinser

Grinser

Dabei seit
20.10.2018
Beiträge
740
Ort
67829
Modell
1300 GS, Street Triple 765 RS
Hallo Stein , fahr doch mal in deine BMW Werkstatt....von selbst geht die Felge doch nicht kaputt.
Vielleicht sagen die etwas anderes.
Gruß Holger
 
W

Wolfg

Dabei seit
16.10.2018
Beiträge
512
Die Speichenfelge ist ja im Zubehör schon nicht billig, was kostet die Schmiedefelge?
 
udo_muc

udo_muc

Dabei seit
13.09.2020
Beiträge
4.378
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
Wird vermutlich ein Einzelfall sein!
Na ja, Einzelfall glaube ich nicht.

Hatte neulich die Idee mir einen zweiten Reifensatz (Stolle) zuzulegen. Bin auch tatsaechlich bei den Kleinanzeigen fündig geworden. Gussfelge mit Stollengummi drauf zu einem extrem guten Kurs.

Hin und Her mit dem Verkäufer und irgendwann kam er dann mit dem Thema raus: Die Vorderradfelge hatte einen Schlag.

Wird wohl ein wenig intensiver "Schotter" gefahren sein. Er hat dann das Angebot rausgenommen.

Wenn ich mir heute ne 1300er bestellen "muesste" würden es sicher die Schmiederäder werden.
 
stein123

stein123

Dabei seit
08.05.2024
Beiträge
14
Ort
Tübingen
Modell
R 1300 GS
Danke für Euren Input, ich werde mal mit meinem freundlichen BMW Händler sprechen.
Für die neue Felge schwanke ich noch zwischen Schmiederad und Speiche.
 
W

Wolfg

Dabei seit
16.10.2018
Beiträge
512
Ich hoffe Du hast dich erkundigt, was diese Felgen im Zubehör kosten!😉
 
W

Wolfg

Dabei seit
16.10.2018
Beiträge
512
Dann wird es vermutlich die Schmiedefelge geben, oder?😳
 
stein123

stein123

Dabei seit
08.05.2024
Beiträge
14
Ort
Tübingen
Modell
R 1300 GS
ich werde berichten, nachdem ich mit meinem BMW Händler gesprochen habe.
 
GBAdventure

GBAdventure

Dabei seit
16.06.2013
Beiträge
1.965
Ort
an der Weser
Modell
1300 Trophy & F900GS
In der Nachrüstung sind die Schmiedefelgen etwas günstiger als Speiche.
Mein Freundlicher hatte etwa 2.600 EUR für ein Satz Schmiederäder veranschlagt.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.609
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Bremsscheiben und das Restgelumpe kann man ja von der defekten Felge umbauen.
Neben der Optik ist wohl das Mindergewicht der Schmiedefelge, wenn überhaupt ein Argument.... 🤷‍♀️
 
Thema:

Schmiedefelgen R 1300 GS

Schmiedefelgen R 1300 GS - Ähnliche Themen

  • Felgentausch - Schmiedefelgen durch Speichenfelgen möglich?

    Felgentausch - Schmiedefelgen durch Speichenfelgen möglich?: Guten Tach.. Ich habe an meinem Moped Enduroschmiedefelgen und würde gerne auf Speichenfelgen wechseln. Ist das möglich ohne größeren Umbau - am...
  • Biete Sonstiges Biete PVM-Schmiedefelge (Hinterrad)

    Biete PVM-Schmiedefelge (Hinterrad): Hallo, wegen Fahrzeugwechsel, verkaufe ich eine einzelne Hinterrad PVM-5Y-Speichenfelge 5,5 x 17 Zoll für R 1250 GS. Ich hatte diese auf einem 17...
  • Schmiedefelgen

    Schmiedefelgen: Hallo zusammen,, wie reinigt und pflegt man am Besten die Schmiedefelgen aufgrund der doch eher matten sowie rauen Oberfläche? Vielen Dank für...
  • Biete HP2 (Enduro + Megamoto) BMW HP2 Sport Schmiedefelgen 3,5 und 6,0 x17 in indigo Blau

    BMW HP2 Sport Schmiedefelgen 3,5 und 6,0 x17 in indigo Blau: HP2-Sport Radsatz in indigo Blau (Serie) 3,5x17 Schmiedefelge (36 31 7 701 529) mit Bremsscheiben und ABS –Ring 6,0 x17 Schmiedefelge...
  • Suche Suche HP2 Sport Schmiedefelgen

    Suche HP2 Sport Schmiedefelgen: Suche HP2 Schmiedefelgen für meine Megamoto
  • Suche HP2 Sport Schmiedefelgen - Ähnliche Themen

  • Felgentausch - Schmiedefelgen durch Speichenfelgen möglich?

    Felgentausch - Schmiedefelgen durch Speichenfelgen möglich?: Guten Tach.. Ich habe an meinem Moped Enduroschmiedefelgen und würde gerne auf Speichenfelgen wechseln. Ist das möglich ohne größeren Umbau - am...
  • Biete Sonstiges Biete PVM-Schmiedefelge (Hinterrad)

    Biete PVM-Schmiedefelge (Hinterrad): Hallo, wegen Fahrzeugwechsel, verkaufe ich eine einzelne Hinterrad PVM-5Y-Speichenfelge 5,5 x 17 Zoll für R 1250 GS. Ich hatte diese auf einem 17...
  • Schmiedefelgen

    Schmiedefelgen: Hallo zusammen,, wie reinigt und pflegt man am Besten die Schmiedefelgen aufgrund der doch eher matten sowie rauen Oberfläche? Vielen Dank für...
  • Biete HP2 (Enduro + Megamoto) BMW HP2 Sport Schmiedefelgen 3,5 und 6,0 x17 in indigo Blau

    BMW HP2 Sport Schmiedefelgen 3,5 und 6,0 x17 in indigo Blau: HP2-Sport Radsatz in indigo Blau (Serie) 3,5x17 Schmiedefelge (36 31 7 701 529) mit Bremsscheiben und ABS –Ring 6,0 x17 Schmiedefelge...
  • Suche Suche HP2 Sport Schmiedefelgen

    Suche HP2 Sport Schmiedefelgen: Suche HP2 Schmiedefelgen für meine Megamoto
  • Oben