schnelle und gute Hilfe für einen von der Zeit gehetzten

Diskutiere schnelle und gute Hilfe für einen von der Zeit gehetzten im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Moin aus dem schönen Imperia in Italien, auch ein Nordlicht traut sich an ein weiter südlich gelegenes Meer. Ich bin gerade auf einer kleinen...
cojoten_carl

cojoten_carl

Themenstarter
Dabei seit
21.03.2011
Beiträge
463
Ort
Stade
Modell
1250GS Adv
Moin aus dem schönen Imperia in Italien,

auch ein Nordlicht traut sich an ein weiter südlich gelegenes Meer. Ich bin gerade auf einer kleinen Runde aus dem Norden Deutschlands über Österreich Schweiz, Italien, Frankreich nach Barcelona und über Frankreich und die Oberpfalz zurück nach Hause.:cool: Am Anfang noch ein Motorradtreffen in Nordhessen mit Ausfahrt in den Thüringer Wald eingestreut.
Lange vor der Tour habe ich alles geplant und doch einen Fehler begangen. Ich hatte mich mit meinem Freundlichen verabredet, mal ein Stündchen aufs Mopped zu schauen, habe das dann aber aus "Zeitgründen abgesagt.
Am Anfang war alles gut, auf kleinen Straßen bis nach Lindau, dann durch den Bregenzer Wald Richtung Stilfser Joch, Bormeo, Lago Maggiore Richtung Lago Viverone. Kurz hinterm Lago Maggiore hörte ich dann von vorne ein nicht schönes Geräusch, Metall auf Metall :poop:. Die Bremsbelege waren es:mad:. Also weg von der schönen Route und auf direktem Weg vorsichtig zum Hotel am Lago Viverone gefahren. Das ist knapp 60 km nördlich von Turin. Ran ans Internet und einen BMW Service in Turin rausgesucht. Dolza Srl gefunden und dort angerufen. Ein Fabio hat sich meiner Sorgen angenommen, in Englisch, und mich 5 Minuten später angerufen, dass Sie die passenden Beläge da haben, und ich am nächsten Morgen mich bei Gerorgio dem Service Leiter melden soll. Also ich war um 8:30 dort und bin nett empfangen worden, man hat sich gleich um meinen Fall gekümmert und so konnte ich um 9:05 mit meinem Mopped die Reise fortsetzen:cool::cool:. Der Preis für diese Sache war auch noch so, dass ich mir gestern ein schönes Abendessen am Mittelmeer leisten konnte!
Also möchte ich mich hier nochmal bei allen beteiligten Mitarbeiten von Dolza bedanken, besonders von dem Monteur dessen Namen ich leider nicht weiß.:jubel::jubel::jubel::jubel:
mein Lerneffekt: Man sollte sich vor einer reise alle notwendige Zeit nehmen.
 
S

Schlonz

Dabei seit
31.07.2006
Beiträge
10.942
Ort
Main-Taunus-Kreis
Modell
Ducati Hypermotard 1100 EVO SP
schön, dass Dir geholfen werden konnte, aber mein Mitleid hast Du bei einer dermaßenen Nachlässigkeit sicher nicht. Belagstärke zu prüfen ist 1. Pflicht und 2. eine Sache von Sekunden, selbst für den Dümmsten
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Bremsbelagstärke ist bei längeren Touren neben Ölstand, Bremsfluidstand und Luft-/Reifenprofilkontrolle so ziemlich das wichtigste.....

Das zu schlabbern ist gewaltig nachlässig.

Einziger Trost ist, das man das Moped beim ersten metallischen Schaben noch stehenlassen kann.
 
mmo-bassman

mmo-bassman

Dabei seit
30.11.2013
Beiträge
5.585
Ort
Kassel
Modell
früher: G650GS, Bj.: 2014, jetzt: Ténéré 700, Bj.: 2019
Und mein Lerneffekt:
Wenn ich noch nicht mal in der Lage bin ein paar Bremsbeläge selbst zu wechseln, würde ich mich nicht trauen, mich weiter weg als 100km von meinem Freundlichen zu bewegen, kann ja sonstwas passieren ... Absoluter Wahnsinn, sich mit solchem technischen Know-How ins Mafialand zu wagen. Hoffentlich hast Du einen internationalen ADAC-Schutzbrief und ne entsprechende Wahnweste ...
Duck und wech ...
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.365
Ort
Wien
Modell
1250er
schön, dass Dir geholfen werden konnte, aber mein Mitleid hast Du bei einer dermaßenen Nachlässigkeit sicher nicht. Belagstärke zu prüfen ist 1. Pflicht und 2. eine Sache von Sekunden, selbst für den Dümmsten
das könnte man auch etwas empathischer formulieren ... hmmm ?
 
boro

boro

Dabei seit
07.08.2009
Beiträge
4.489
Ort
Ludwigsburg
Modell
R1250GS BJ2019
Bremsbeläge im Urlaub ist immer ein schönes Thema. Wenn man die neuen dabei hat, ist es kein Problem. Sie sind ja schnell gewechselt.






Was ich bisschen doof finde, ist wenn man erst im Urlaub drauf kommt, dass die Beläge schrott sind und man dann einen Händler suchen muss.







Solche Schrauberpausen sind immer wieder nett.

Allgemein ist es sehr gut, wenn man man sich -bis zu einem bestimmten Punkt- selber helfen kann unterwegs. :cool:





Gruß
Jochen
 
mmo-bassman

mmo-bassman

Dabei seit
30.11.2013
Beiträge
5.585
Ort
Kassel
Modell
früher: G650GS, Bj.: 2014, jetzt: Ténéré 700, Bj.: 2019
Solche Schrauberpausen müssen zwar nicht unbedingt sein, aber ansonsten, meine Rede ...
 
V

vierventilboxer

Dabei seit
25.10.2011
Beiträge
6.980
Ort
89407
Modell
R1100S, 450EXC, SB6
Hätte auch nicht sein müssen. Die Beläge wären je nach Fahrweise noch für mehrere Hundert, wenn nicht sogar Tausend km gut gewesen.
:eyebrows:

Wenn es bereits kratzt ist es natürlich :redcarded:
 
BMW Peter

BMW Peter

Dabei seit
17.10.2010
Beiträge
2.013
Ort
Hildesheim
Modell
BMW R1100S 2005
Wenn man Räder zwecks Reifenwechsel selbst aus-/einbaut kann das nicht passieren.
 
boro

boro

Dabei seit
07.08.2009
Beiträge
4.489
Ort
Ludwigsburg
Modell
R1250GS BJ2019
Damit lies sich bisher alles reparieren :D
(zumindest kann ich mich an nix Gegenteiliges erinnern)
Bis jetzt alles.

Außer Simons gerissener Kofferträger auf Sizilien. Da hat´s dann doch ein Schweißgerät gebraucht.

Merke:
Schweißen heißt auf italienisch Saldare. :)


Gruß
Jochen
 
boro

boro

Dabei seit
07.08.2009
Beiträge
4.489
Ort
Ludwigsburg
Modell
R1250GS BJ2019
Mir fällt gerade ein, dass das gar nicht stimmt.

Als Jens seine Bandit in den Graben geschmissen hat und der Wasserkühler undicht war, haben wir es nicht richtig fixen können.






Das Konstrukt gab paar Meter vor unserem Hotel den Geist auf.
Aber wenigstens stand dann die waidwunde Maschine vorm Hotel und nicht in der friaulischen Pampa. :)



Gruß
Jochen
 
V

vierventilboxer

Dabei seit
25.10.2011
Beiträge
6.980
Ort
89407
Modell
R1100S, 450EXC, SB6
:cry:Die arme Suzi blutet ja.... :cry:

Früher hätte man versucht den Kühler mit einem rohen Ei "zu flicken".
Aber wer hat das schon immer im Bordwerkzeug griffbereit liegen?
Tipp aus der Neuzeit: Sekundenkleber hilft auch (äußerlich angewendet) bei kleinen Lecks.
 
cojoten_carl

cojoten_carl

Themenstarter
Dabei seit
21.03.2011
Beiträge
463
Ort
Stade
Modell
1250GS Adv
Und mein Lerneffekt:
Wenn ich noch nicht mal in der Lage bin ein paar Bremsbeläge selbst zu wechseln, würde ich mich nicht trauen, mich weiter weg als 100km von meinem Freundlichen zu bewegen, kann ja sonstwas passieren ... Absoluter Wahnsinn, sich mit solchem technischen Know-How ins Mafialand zu wagen. Hoffentlich hast Du einen internationalen ADAC-Schutzbrief und ne entsprechende Wahnweste ...

Hallo Rainer,

ich finde es schön, wie du Dir Sorgen über mein Überleben im wundervollen Italien machst. Natürlich hätte ich etwas genauer auf die Beläge schauen sollen, deswegen wollte ich ja, dass ein zweiter auch mal hinschaut. Ich habe halt unterschätzt was 2500 km in zügiger Fahrweise ausmachen, nicht im Flachland, wo alle 1000 m eine Kurve kommt. Über mein technisches Knowhow brauchst Du Dir keine Sorgen zu machen, Bremsbelagwechsel für Scheiben- oder Trommelbremsen habe ich schon 1976 gemacht:opa:. Irgendwann kam die Zeit, da wollte ich nicht mehr alles selber machen.
Aber eins weiß ich, bei Touren in Europa, werden auch in Zukunft keine Ersatz Bremsbeläge zu meiner Ausrüstung gehören. Den Platz nutze ich lieber für ein gutes Buch, welches ich dann in meiner Wartezeit, in einer Werkstatt lesen würde:cool:. Also macht Euch keine Sorgen um mich, die nächsten 3000 km wird's schon klappen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

schnelle und gute Hilfe für einen von der Zeit gehetzten

schnelle und gute Hilfe für einen von der Zeit gehetzten - Ähnliche Themen

  • Auf die schnelle Rumänien und Transfargasan

    Auf die schnelle Rumänien und Transfargasan: Nabend Gemeinde, Mal eine schnelle Runde gedreht. Bin in Kroatien/Serbien und habe die Mopeds mitgenommen. Gemeinsam mit meinem Bruder aus...
  • Schnell blinkende Nebelscheinwerfer

    Schnell blinkende Nebelscheinwerfer: Hab gerade ein Video gesehen, GS hattes schnell blinkende Nebelscheinwerfer. Wie geht das und nicht ob es erlaubt ist.
  • Kanister (Schnell-)Betankung ohne Kleckern

    Kanister (Schnell-)Betankung ohne Kleckern: Ich habe in meiner Mopedgarage immer einen Benzinkanister stehen, um das Moped wieder aufzufüllen, wenn es mal schnell gehen muss. Das Auf- und...
  • Zelt was klein ist und schnell aufgebaut

    Zelt was klein ist und schnell aufgebaut: Hallo zusammen, ich habe seit 2 Jahre ein 2 Sekunden Zelt von Decathlon und bin sehr zufrieden damit. Es ist in 1 Minute aufgebaut und in 3...
  • Schneller Abschied wenn auch Lang

    Schneller Abschied wenn auch Lang: Hallo zusammen, Nachdem ich erst kürzlich auf die GS kam, werde ich mich nach wenigen kurzen Beiträgen direkt wieder verabschieden. Ich habe mir...
  • Schneller Abschied wenn auch Lang - Ähnliche Themen

  • Auf die schnelle Rumänien und Transfargasan

    Auf die schnelle Rumänien und Transfargasan: Nabend Gemeinde, Mal eine schnelle Runde gedreht. Bin in Kroatien/Serbien und habe die Mopeds mitgenommen. Gemeinsam mit meinem Bruder aus...
  • Schnell blinkende Nebelscheinwerfer

    Schnell blinkende Nebelscheinwerfer: Hab gerade ein Video gesehen, GS hattes schnell blinkende Nebelscheinwerfer. Wie geht das und nicht ob es erlaubt ist.
  • Kanister (Schnell-)Betankung ohne Kleckern

    Kanister (Schnell-)Betankung ohne Kleckern: Ich habe in meiner Mopedgarage immer einen Benzinkanister stehen, um das Moped wieder aufzufüllen, wenn es mal schnell gehen muss. Das Auf- und...
  • Zelt was klein ist und schnell aufgebaut

    Zelt was klein ist und schnell aufgebaut: Hallo zusammen, ich habe seit 2 Jahre ein 2 Sekunden Zelt von Decathlon und bin sehr zufrieden damit. Es ist in 1 Minute aufgebaut und in 3...
  • Schneller Abschied wenn auch Lang

    Schneller Abschied wenn auch Lang: Hallo zusammen, Nachdem ich erst kürzlich auf die GS kam, werde ich mich nach wenigen kurzen Beiträgen direkt wieder verabschieden. Ich habe mir...
  • Oben