
westi677
Themenstarter
- Dabei seit
- 24.03.2022
- Beiträge
- 2.013
- Modell
- F 850 GS (40 Jahre Jubiläumsmodell // MJ2021)
Hallo zusammen,
bin letztens mal länger (ca. 2 Stunden) bei stärkerem Regen gefahren und habe mal meine Klamotten (IXS-Kombi) auf Herz und Nieren getestet.
Es ist an drei Stellen feucht geworden:
Hier weiß ich noch keine wirklich Lösung.
Da hier die Jacke nicht verbunden ist, denke ich, dass sich Wasser irgendwie hier nach oben "gezogen" hat.
Ich bin kein Model, und es kann sein, dass ich mit dem T-Shirt gegen die Hose gekommen bin und sich deswegen das Wasser ins T-Shirt gezogen hat.
Die Hose ist mit einer Inlay-Membran, der Außenstoff zieht sich also mit etwas Wasser voll, ist aber doch dicht.
Habt/hattet Ihr auch schon mal solche Probleme? Wie wurden sie behoben?
Wie ist das mit teureren Anzügen? Die sind ja auch nicht komplett miteinander verbunden, eine Lücke gibt es ja immer.
Ich überlege mir, für wirklich starken Regen eine Regenkombi zu holen, um damit dieses Problem zu lösen.
Gruß
Sascha
bin letztens mal länger (ca. 2 Stunden) bei stärkerem Regen gefahren und habe mal meine Klamotten (IXS-Kombi) auf Herz und Nieren getestet.
Es ist an drei Stellen feucht geworden:
- am linken Brustreißverschluß ist leicht Wasser eingedrungen - war nicht ganz geschlossen. Behoben.
- am Kragen kam etwas Wasser rein - habe mir eine dichte Sturmhaube zugelegt, die über dem Kragen geht. Behoben
- am Unterbauch wurde ich sehr nass. Noch keine Lösung gefunden...
Hier weiß ich noch keine wirklich Lösung.
Da hier die Jacke nicht verbunden ist, denke ich, dass sich Wasser irgendwie hier nach oben "gezogen" hat.
Ich bin kein Model, und es kann sein, dass ich mit dem T-Shirt gegen die Hose gekommen bin und sich deswegen das Wasser ins T-Shirt gezogen hat.
Die Hose ist mit einer Inlay-Membran, der Außenstoff zieht sich also mit etwas Wasser voll, ist aber doch dicht.
Habt/hattet Ihr auch schon mal solche Probleme? Wie wurden sie behoben?
Wie ist das mit teureren Anzügen? Die sind ja auch nicht komplett miteinander verbunden, eine Lücke gibt es ja immer.
Ich überlege mir, für wirklich starken Regen eine Regenkombi zu holen, um damit dieses Problem zu lösen.
Gruß
Sascha