(Sehr) gute Allround Kombi mit hellen Farben

Diskutiere (Sehr) gute Allround Kombi mit hellen Farben im Bekleidung Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Ich hab noch eine Held Traveller ... und jetzt an den Hüften die Rev'it Seesmart RV32 eingesetzt. Richtig groß ... und kaum spürbar. 26x13 cm
MarinGS

MarinGS

Dabei seit
18.06.2020
Beiträge
6.303
Ort
Bielefeld
Modell
F 650 GS Twin
Ich habe bisher 2 Stürze auf die Hüfte gehabt. Dabei haben die Protektoren zwar gute Dienste geleistet, allerdings sollte man sehr gut auf eine große Fläche achten. Denn bei beiden Stürzen war bei mir die Fläche etwas zu klein. Damit leidet aber die Bequemlichkeit.
Ich hab noch eine Held Traveller ... und jetzt an den Hüften die Rev'it Seesmart RV32 eingesetzt. Richtig groß ... und kaum spürbar.

26x13 cm
 
N

nixwiefort

Dabei seit
04.11.2022
Beiträge
1.216
Ort
Pasching OÖ
Modell
1200 GS LC
Hab mir gerade die Bmw Namib im hellen Camelbeige gekauft.
Dünn, wasserdicht, sicher, schick. Erfahrungen gibts nach der Saison
 
finepixler

finepixler

Dabei seit
29.12.2020
Beiträge
3.405
Ort
MKK
Modell
F750GS
Ich hab noch eine Held Traveller ... und jetzt an den Hüften die Rev'it Seesmart RV32 eingesetzt. Richtig groß ... und kaum spürbar.

26x13 cm
Ja, gut. Aber was bringen größere Protektoren, wenn sie nicht in die Taschen passen?
 
MarinGS

MarinGS

Dabei seit
18.06.2020
Beiträge
6.303
Ort
Bielefeld
Modell
F 650 GS Twin
Aber was bringen größere Protektoren, wenn sie nicht in die Taschen passen?
NIX

Wer Wert darauf legt, muss sich die Hosen innen genau anschaun, welche dann passen ist ein einziges Ratespiel.

Bei Held scheinen die Taschen immer etwas größer als üblich zu sein ....
 
Zuletzt bearbeitet:
finepixler

finepixler

Dabei seit
29.12.2020
Beiträge
3.405
Ort
MKK
Modell
F750GS
Die Sas-Tec CE Hüfte bekommst du von Held.
Level 2, 13,6 KN das finde ich für Hüftprotektoren ziemlich gut.
Habe sie in der Lederjeans, praktisch nicht zu spüren
Menschliche Knochen halten max. 5-6Nm aus, bevor sie brechen. Das schaffen aktuell nur Rückenprotektoren. Daher kann man sich Level2-Protektoren an den Gelenken eigentlich sparen. Wichtiger ist wohl ein guter Sitz und hoher Tragekomfort. Im Falle eines Falles bilden diese Protektoren dann noch eine weitere Schutzschicht (neben Cordura, Kevlar & Co.) gegen Schürfwunden oder offene Wunden.

Produkttest Nachrüst-Protektoren: Welche Nachrüst-Protektoren sind sicher?
 
westi677

westi677

Dabei seit
24.03.2022
Beiträge
2.012
Ort
Nordwestpfälzer Bergland // Glantal
Modell
F 850 GS (40 Jahre Jubiläumsmodell // MJ2021)
Da mir diese für mich erste Revit Kombi bisher echt überzeugt werde ich - wenn wir über die nächsten Monate doch noch was fehlt - wahrscheinlich noch die Sand 4 oder eine Laminat-Kombi von Revit testen.
Ich hab die Sand4 und bin super zufrieden.
Sie hat recht viele Lüftungsöffnungen und wenn du das Futter und das Regeninlay raus nimmst, bekommst Du ordentlich Luft in den Anzug. Und falls es mal regnen sollte, kannst du das Inlay außen drüber ziehen und bleibst trocken.
Bei der Hose geht das leider nicht, da muss das Inlay bei Regen innen rein.
Dafür hat sie an den Oberschenkeln recht große Öffnungen und sehr große Taschen an den Beinen.
Ich bin den Kombi sowohl bei unter null Grad (mit entsprechender Kleidung drunter), als auch bei >30 Grad gefahren.
 
chris.burgenland

chris.burgenland

Dabei seit
03.12.2019
Beiträge
91
Ort
Großhöflein, Burgenland/Österreich
Modell
R 1250 GS Adventure
Menschliche Knochen halten max. 5-6Nm aus, bevor sie brechen. Das schaffen aktuell nur Rückenprotektoren. Daher kann man sich Level2-Protektoren an den Gelenken eigentlich sparen. Wichtiger ist wohl ein guter Sitz und hoher Tragekomfort. Im Falle eines Falles bilden diese Protektoren dann noch eine weitere Schutzschicht (neben Cordura, Kevlar & Co.) gegen Schürfwunden oder offene Wunden.

Produkttest Nachrüst-Protektoren: Welche Nachrüst-Protektoren sind sicher?
Da hast du absolut recht bezogen auf die Belastbarkeit unserer Knochen.
Auch der beste Protektor wird dir nichts helfen wenn du direkt wo ein schlägst und das schon bei sehr geringer Geschwindigkeit.
Auch keine noch so gute Airbagweste, welche ich auch selber trage wird dich bei höheren Geschwindigkeiten retten.
Auch sie erhöht die "verkraftbare" Aufprallgeschwindigkeit "nur" um ca. 20 km/h.
Genauso wenig wie dir der Helm helfen wird wenn du mit über 35-50 km/h mit dem Kopf direkt gegen ein festes Hindernis prallst, die auftretenden Kräfte auf dein Gehirn sind einfach zu hoch.
Es geht viel mehr darum die auftretenden Kräfte zu minimieren und so, wenn es gut läuft, aus einem komplizierten Bruch einen glatten zu machen.
Oder aus einem einfachen Bruch eine Prellung....usw.
Vor allem wenn sich die Aufprallenergie zuvor, durch unterschiedliche Szenarien etwas abbauen kann.
Der von dir angesprochene Effekt das die Protektoren, wenn sie an Ort und Stelle bleibe, eine zusätzliche Schutzschicht bilden kommt da noch dazu.
Aber jeder sollte das natürlichen halten wie immer er will.
 
Zuletzt bearbeitet:
D

Donut009

Themenstarter
Dabei seit
28.04.2014
Beiträge
487
Ort
Stuttgart
Modell
R1200GS Rallye, F650GS
Hi zusammen - nochmals was abschließend von mir zum Thema. Ggf hilft es mal dem einen oder anderem in Zukunft.

Aktuell gibt es zwei der Kombis die für mich als Ersatz für die Hakuna Matata (Version 1) interessant waren zu wirklich sehr guten Preisen.
  • Revit Sand 4
  • Held Carese II (also der Vorgänger der aktuellen)

Ich hab nun beide auch nochmals intensiv probiert. Hier mal ein paar interessante Infos aus meiner Sicht:
  • die Revit ist die schwerste Jacke
  • die Carese II hat eindeutig die beste Belüftung. Dürfte ne ganze Ecke besser sein als die Revit. Allerdings ist die Hakuna I vergleichbar zur Carese
  • die Carese ist länger als meine Hakuna und besonders die Hose Torno II ist deutlich länger als die Matata
  • aufgrund der Länge ist (für mich) die Passform der Revit Klamotten besser
  • die Revit Protektoren sind größer aber auch etwas unbequemer. Keine der beiden sind so bequem wie die SAS Tec die ich mal für meine Hakuna Matata nachgekauft habe
  • bei der Trono II kann man theoretisch die Membran über die Hose ziehen - klappt aber mit meinen Stiefeln nicht
  • die Carese wirkt angenehmer, weicher aber dennoch nicht unstabiler als die Revit
  • Revit hat durchgängig die besseren Reisverschüsse - teils auch etwas durchdachter finde ich

Am Ende ist es aber so: Mir gefallen beide, aber egal wie oft ich mir das überlege oder sie nacheinander probiere - ich sehe bei keiner der beiden einen so großen Mehrwert gegenüber der Hakuna Matata, dass sich die 600-700 € lohnen würden. Optisch wäre es ne schöne Sache, aber ich würds für den geringen Unterschied nicht übers Herz bringen das alte Zeug zu entsorgen...


Grüße Marco
 
wkelz

wkelz

Dabei seit
29.12.2017
Beiträge
169
Ort
Gröbenzell bei München
Modell
R 1250 GSA
Hallo @Donut009 - ich fahre ebenfalls mit einer Helite Airbagweste und habe mich für die Stadler Treasure Pro entschieden. Ist zwar eine 3-Lagenlaminat Jacke hat aber eine extrem gute Durchlüftung. Die Öffnungen an der Brust liegen recht weit außen und werden nicht durch die Helite verdeckt. Gleiches gilt für die Lufthutzen.

Siehe auch:
Stadler Jacke Treasure Pro
 
D

Donut009

Themenstarter
Dabei seit
28.04.2014
Beiträge
487
Ort
Stuttgart
Modell
R1200GS Rallye, F650GS
Hallo @Donut009 - ich fahre ebenfalls mit einer Helite Airbagweste und habe mich für die Stadler Treasure Pro entschieden. Ist zwar eine 3-Lagenlaminat Jacke hat aber eine extrem gute Durchlüftung. Die Öffnungen an der Brust liegen recht weit außen und werden nicht durch die Helite verdeckt. Gleiches gilt für die Lufthutzen.

Siehe auch:
Stadler Jacke Treasure Pro
Hatte ich mir auch schon angeschaut aber leider gibt es von Stadler nichts in meiner Größe (46 bzw S) und was nach Maß war glaub nochmal n tausender mehr. Irgendwann ist halt auch mal Schluss auch wenn ich erstmal keine fixe Preisgrenze habe. Vorallem wenn man das Zeug vorab nicht probieren kann
 
Forty-eight

Forty-eight

Dabei seit
21.07.2024
Beiträge
5
Ich habe mir die BMW Rallye GTX, Jacke und Hose zugelegt und bin gerade 4000 km damit gefahren. Ich bin äußerst zufrieden mit der Funktionalität und auch die Möglichkeiten zum Lüften. Die kälteste Temperatur war 14° auf einem Pass. Insofern kann ich nicht viel zu den wirklichen Kältebereichen sagen, denke aber mit entsprechender Unterscheidung wird man in die niedrigen einstelligen Gradzahlen fahren .
Auch wenn die Kombi nicht die günstigste ist. Ich würde sie mir wieder kaufen.
 
D

Donut009

Themenstarter
Dabei seit
28.04.2014
Beiträge
487
Ort
Stuttgart
Modell
R1200GS Rallye, F650GS
Ich habe mir die BMW Rallye GTX, Jacke und Hose zugelegt und bin gerade 4000 km damit gefahren. Ich bin äußerst zufrieden mit der Funktionalität und auch die Möglichkeiten zum Lüften. Die kälteste Temperatur war 14° auf einem Pass. Insofern kann ich nicht viel zu den wirklichen Kältebereichen sagen, denke aber mit entsprechender Unterscheidung wird man in die niedrigen einstelligen Gradzahlen fahren .
Auch wenn die Kombi nicht die günstigste ist. Ich würde sie mir wieder kaufen.
Da gefällt mir das Modell auch ganz gut BMW Motorradjacke GS Rallye GTX Herren | BMW Motorrad

Allerdings ist die Verfügbarkeit schwer. Wüsste nicht wo ich das aktuell probieren kann oder in Gr46 so bestellen, dass ich es auch problemlos wieder rücksenden kann.
Abgesehen davon ist sie in 46 wohl eh schwer zu bekommen.

Kälte finde ich nicht so kritisch. Ich brauch ne Jacke die bei gutem Wetter gut ist. Wenns doch mal kühl ist zieh ich was drunter
 
Forty-eight

Forty-eight

Dabei seit
21.07.2024
Beiträge
5
Genau die habe ich.
Offen gesagt hätte ich mit deutlich mehr Insekten-Blut
-Treffern gerechnet. Das war aber gar nicht der Fall.
in einem anderen Threat habe ich auch die Kühlweste Weste von BMW bewertet, beides zusammen eine perfekte Kombination. Ich hatte noch ein Trink System, dass ich im Rücken in der entsprechenden Vorrichtung festgemacht habe und in jedem Kaffee mit Eiswürfeln habe auffüllen lassen. Da waren 38° vergleichsweise unproblematisch.
Ich wollte auch zuerst bei dem Händler bestellen habe dann aber ein paar schlechte Bewertungen gefunden und die Jacke konnte ich beim deutschen Händler über eBay beziehen die Hose auch über einen deutschen Händler.
 
D

Donut009

Themenstarter
Dabei seit
28.04.2014
Beiträge
487
Ort
Stuttgart
Modell
R1200GS Rallye, F650GS
scheint es leider nirgends in 46 zu geben. Verstehe nicht warum die Verfügbarkeits da teils so mies ist - vllt kommt bald was neues raus.

Weiß man wer die Kombi herstellt? Wird ja kaum von BMW selbst entwickelt sein
 
Robi650

Robi650

Dabei seit
05.12.2021
Beiträge
1.417
Ort
bayrisches Inntal
Modell
Beta Alp 4.0 + BMW G650GS
Bei mir geht nur Mesh, den man zwischendurch immer mal in die Waschmaschine packen kann.
IXS. Bin ich eher zufällig drauf gekommen.
Sehr preiswert und null Probleme mit der Qualität, Paßform.

Hab mittlerweile 3 Jacken. Winter in XL (Kleinanzeigen incl. Rückenprotektor €60,-) damit genug drunter passt, Allround in L fc-moto €100,- Bei der blättert nach Nordkap ein Teil des Aufdruckes ab. Egal.
Beide mit doppem Reißverschluss, extrem winddicht und erstaunlich lang wasserdicht.

IXS mit Mesh extrem für den Sommer. Fast neu bei Kleinanzeigen incl. Rückenprotektor für €30 geschossen.
 
dirgei

dirgei

Dabei seit
29.08.2024
Beiträge
31
Ort
Erdweg
Modell
F850GS Rallye
Ich trage im Sommer die Held Sonic II und die Vento II. Ist viel Mesh im Anzug und deshalb ausreichend luftig. Wenn es mir zu kalt wird, ziehe ich mir die Held Rainblock Top drüber. Theoretisch kann man die auch in die Jacke verankern. Das habe ich aber bisher nicht gemacht. Aus meiner Sicht sieht selbst die Regenjacke ganz nett aus. Sonic und Vento sehen meiner Meinung nach ausreichend sportlich aus.
Hallo,

ich wärme mal diesen Thread vom letzten Jahr auf, da @Paul64 genau das geschrieben hat, was ich plane:
Ich möchte die Held Sonic II und die Vento II kaufen. Hatte sie schon mal anprobiert, XXL hat sehr gut gepasst.

Dazu kommt dann Held Rainblock Jacke und Hose.
Sollte ich die dann auch in XXL nehmen?

Und passt das dann in der Größe auch, wenn ich es innen mit dem Clip-In-System befestige?

Und die letzte Frage:
Funktioniert die Membran der Rainblock-Teile ordentlich? Ich erwarte jetzt keine Gore-Tex Fähigkeit, aber es sollte schon einigermaßen funktionieren.

Viele Grüße,

Dirk
 
Paul64

Paul64

Dabei seit
25.01.2020
Beiträge
54
Rainblock macht was es soll und wenn du sie über Clip-in befestigen möchtest, dann wird es drinnen nicht viel enger. Ich hatte dies beim Kauf in HH bei Profil ausprobiert. Unterwegs wäre mir dies zu zeitaufwendig und bei Regen bin ich nicht heiß darauf, dass der Anzug nass und dreckig wird. Deshalb schnell Rainblock drüber wenn es kalt oder nass wird. Später verschwindet sie dann wieder im Topcase.
 
Paul64

Paul64

Dabei seit
25.01.2020
Beiträge
54
Ach so: Rainblock größer kaufen, wenn man schneller ein und aussteigen möchte
 
dirgei

dirgei

Dabei seit
29.08.2024
Beiträge
31
Ort
Erdweg
Modell
F850GS Rallye
Besten Dank für deine schnelle Antwort! Dann bin ich jetzt umfassend informiert.

Werde noch die Rev‘it Tornado 4 anprobieren und mich dann entscheiden.
 
Guggele

Guggele

Dabei seit
12.07.2022
Beiträge
741
Ort
Klettgau
Modell
GS 1250 Adventure 40 Jahre Edition

Ich habe die für den Sommer, auch viele Taschen etc.
 
Thema:

(Sehr) gute Allround Kombi mit hellen Farben

(Sehr) gute Allround Kombi mit hellen Farben - Ähnliche Themen

  • Erledigt SW Motech PRO Trial Tankrucksack - guter Zustand

    SW Motech PRO Trial Tankrucksack - guter Zustand: Hallo, ich biete hier einen wenig benutzten (Regenhülle gänzlich unbenutzt) und sehr gut erhaltenen Tankrucksack an. Es handelt sich hierbei um...
  • Gute Motorrad Werkstätte im Raum Ost-Österreich oder Ungarn

    Gute Motorrad Werkstätte im Raum Ost-Österreich oder Ungarn: Hallo, kennt jemand eine gute Motorradwerkstatt in diesem Raum, die sich WIRKLICH mit einer R850GS auskennt und eine Motoreinstellung vornehmen...
  • Biete Bekleidung Damen Kombi von Vanucci, Textil, Jacke Gr. 42 / Hose Gr. 40 - gut erhalten

    Damen Kombi von Vanucci, Textil, Jacke Gr. 42 / Hose Gr. 40 - gut erhalten: Verkaufe eine Damen Textil Kombi von Vanucci. Die Kombi ist gut erhalten. Sie hat keine Beschädigungen im Stoff oder in den Membranen. Lediglich...
  • Biete Bekleidung Stadler Gore Tex Damenhose Dragon Gr.80 gut erhalten 100€

    Stadler Gore Tex Damenhose Dragon Gr.80 gut erhalten 100€: Selbstabholung und Anprobe in PLZ58256 mgl. Versand für 6,95€ mgl.
  • DGR 2025 Distinguished Gentleman’s Ride - Bitte um Unterstützung für den guten Zweck!

    DGR 2025 Distinguished Gentleman’s Ride - Bitte um Unterstützung für den guten Zweck!: Hast Du das gewusst: Männer sterben im Durchschnitt 6 Jahre früher als Frauen, und das aus vielfach vermeidbaren Gründen. Die Zahl der Männer, die...
  • DGR 2025 Distinguished Gentleman’s Ride - Bitte um Unterstützung für den guten Zweck! - Ähnliche Themen

  • Erledigt SW Motech PRO Trial Tankrucksack - guter Zustand

    SW Motech PRO Trial Tankrucksack - guter Zustand: Hallo, ich biete hier einen wenig benutzten (Regenhülle gänzlich unbenutzt) und sehr gut erhaltenen Tankrucksack an. Es handelt sich hierbei um...
  • Gute Motorrad Werkstätte im Raum Ost-Österreich oder Ungarn

    Gute Motorrad Werkstätte im Raum Ost-Österreich oder Ungarn: Hallo, kennt jemand eine gute Motorradwerkstatt in diesem Raum, die sich WIRKLICH mit einer R850GS auskennt und eine Motoreinstellung vornehmen...
  • Biete Bekleidung Damen Kombi von Vanucci, Textil, Jacke Gr. 42 / Hose Gr. 40 - gut erhalten

    Damen Kombi von Vanucci, Textil, Jacke Gr. 42 / Hose Gr. 40 - gut erhalten: Verkaufe eine Damen Textil Kombi von Vanucci. Die Kombi ist gut erhalten. Sie hat keine Beschädigungen im Stoff oder in den Membranen. Lediglich...
  • Biete Bekleidung Stadler Gore Tex Damenhose Dragon Gr.80 gut erhalten 100€

    Stadler Gore Tex Damenhose Dragon Gr.80 gut erhalten 100€: Selbstabholung und Anprobe in PLZ58256 mgl. Versand für 6,95€ mgl.
  • DGR 2025 Distinguished Gentleman’s Ride - Bitte um Unterstützung für den guten Zweck!

    DGR 2025 Distinguished Gentleman’s Ride - Bitte um Unterstützung für den guten Zweck!: Hast Du das gewusst: Männer sterben im Durchschnitt 6 Jahre früher als Frauen, und das aus vielfach vermeidbaren Gründen. Die Zahl der Männer, die...
  • Oben