
Pattebaer
Mir ist das vor 4 Wochen auch passiert. Fazit, nie wieder abstellen ohne den 1. Gang eingelegt zu haben. Von meinen vorigen Motorrädern kannte ich das nicht so.
Beim Anhalten hatte ich eigentlich das Gefühl auf einer Ebene zu stehen. Gewohnheitsbedingt den Motor aus machen, den Seitenständer raus, noch mal checken ob die Maschine richtig steht. Dann den rechten Fuß über den Sattel schwingen und genau in dem Moment macht die GS einen kleinen Weg nach vorne, der Seitenständer klappt ein und das wars. Mit dem rechten Bein über dem Sattel ist das so, als wenn man mit runter gelassener Hose erwischt wird. Da gibt es nix mehr zu halten und nur versuchen dass man nicht unter dem Motorrad zu liegen kommt.
Ich lamentiere nicht gegen die GS, nicht gegen BMW sondern ausschließlich gegen mich selbst. Seit dem habe ich es verinnerlicht stets den ersten Gang rein zu geben. Einzig was ich vielleicht kritisieren könnte ist, wenn man die Berganfahrhilfe aktiviert und den Seitenständer ausklappt, dann wird diese automatisch deaktiviert. Könnte man vielleicht auch anders lösen oder das hat vielleicht noch einen anderen Grund.
Man lernt halt auch aus Fehlern.
Ich wünsche allen weiterhin ein umfallfreies Fahren.
Beim Anhalten hatte ich eigentlich das Gefühl auf einer Ebene zu stehen. Gewohnheitsbedingt den Motor aus machen, den Seitenständer raus, noch mal checken ob die Maschine richtig steht. Dann den rechten Fuß über den Sattel schwingen und genau in dem Moment macht die GS einen kleinen Weg nach vorne, der Seitenständer klappt ein und das wars. Mit dem rechten Bein über dem Sattel ist das so, als wenn man mit runter gelassener Hose erwischt wird. Da gibt es nix mehr zu halten und nur versuchen dass man nicht unter dem Motorrad zu liegen kommt.
Ich lamentiere nicht gegen die GS, nicht gegen BMW sondern ausschließlich gegen mich selbst. Seit dem habe ich es verinnerlicht stets den ersten Gang rein zu geben. Einzig was ich vielleicht kritisieren könnte ist, wenn man die Berganfahrhilfe aktiviert und den Seitenständer ausklappt, dann wird diese automatisch deaktiviert. Könnte man vielleicht auch anders lösen oder das hat vielleicht noch einen anderen Grund.
Man lernt halt auch aus Fehlern.
Ich wünsche allen weiterhin ein umfallfreies Fahren.