Service-Scheckheft vom Händler verbummelt

Diskutiere Service-Scheckheft vom Händler verbummelt im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Jetzt hab' ich mal ein Problem. Mein verkaufender (Yamaha-) Händler (hab die GS dort Ende Juli gekauft) hat mein Service-Scheckheft verbummelt...
palmstrollo

palmstrollo

Themenstarter
Dabei seit
22.08.2006
Beiträge
5.966
Ort
Engelskirchen
Modell
viele GS, dann XR und jetzt F 900 GS Adventure
Jetzt hab' ich mal ein Problem.

Mein verkaufender (Yamaha-) Händler (hab die GS dort Ende Juli gekauft) hat mein Service-Scheckheft verbummelt, nachdem ich ihm dieses zugeschickt hatte. Darin fehlte ein Stempel für die durchgeführte 60er Inspektion.
Laut seiner Aussage hat er es vergangenen Donnerstag (also vor einer Woche) per (normalem) Brief losgeschickt. Dazu hat er bereits 5 Wochen benötigt, da die Inspektionen auch nicht bei ihm selber erledigt wurden.
Da sämtliche Inspektionen vom Vorbesitzer bei Nicht-BMW durchgeführt wurden, kann auch der :) nicht im Computer nachsehen und die Durchführung entsprechend bestätigen.

Was könnt ihr mir für einen Tip geben? Nicht nur, dass eine plausible Erklärung für den Kilometerstand verloren ist, sondern der Nachweis hilft ja auch beim evtl. Verkauf, die vernünftige, regelmäßige Pflege des Krads zu belegen.
 
FlyingCircus

FlyingCircus

Dabei seit
17.05.2006
Beiträge
342
Die Rechnungen über die durchgeführten Arbeiten dienen auch als Beleg. Evtl. kannst Du die ja beim Vorbesitzer noch bekommen.

Grüße
Gert
 
palmstrollo

palmstrollo

Themenstarter
Dabei seit
22.08.2006
Beiträge
5.966
Ort
Engelskirchen
Modell
viele GS, dann XR und jetzt F 900 GS Adventure
stimmt. Falls der Vorbesitzer diese nicht mehr hat, stehe ich wieder auf'm Schlauch.
Vielleicht kann man ja das Serviceheft blanko beim :) erwerben und die Stempel (durchführende Firma ist ja bekannt) nachtragen lassen.
Warum schicken die das Heft nicht als Einschreiben? Ist mir unerklärlich :mad:
Auf der anderen Seite dürfte der Händler für den Verlust aufkommen müssen, oder? Ich warte noch ein paar Tage ab und dann soll er sich um die entsprechenden Nachweise kümmern.

Noch andere Ideen?
 
Fischkopf

Fischkopf

Dabei seit
15.04.2006
Beiträge
1.418
Falls der Vorbesitzer die Rechnungen nicht mehr hat dann aber die Werkstatt (bzw. Werkstätten). Firmen müssen ihre Unterlagen mind. 10 Jahre aufbewahren.
 
palmstrollo

palmstrollo

Themenstarter
Dabei seit
22.08.2006
Beiträge
5.966
Ort
Engelskirchen
Modell
viele GS, dann XR und jetzt F 900 GS Adventure
Erledigt. Nach 6 Wochen ist's Scheckheft dann doch in der Post

OK, da habe ich mir tatsächlich nach 6 Wochen einen Tag zu früh Gedanken gemacht. Heute war das Scheckheft dann doch in der Post. Letztendlich hat der verkaufende "Yamaha"-Händler dann doch nur einen eigenen Stempel in's Heft gemacht; dafür aber glatte 6 Wochen benötigt. Eigentlich auch peinlich. Was erst, wenn im Rahmen der Gewährleistung mal ein Defekt am Mopped auftaucht und dort repariert werden soll? Dann krieg ich die Q erst wieder, wenn sie reif für's Museum ist :D

Dennoch: Ende gut, alles gut

Danke für die unterstützenden Ideen.
Das Serviceheft hätte mir mein benachbarter :) im übrigen blanko bestellen können, für den Fall, dass es wirklich auf dem Postweg verloren gegangen wäre.
 
Thema:

Service-Scheckheft vom Händler verbummelt

Service-Scheckheft vom Händler verbummelt - Ähnliche Themen

  • "Service Inclusive" ... wie denkt ihr darüber ?

    "Service Inclusive" ... wie denkt ihr darüber ?: Ich bin gerade am prüfen, was an Serviceleistungen für meine 1300GS noch auf mich zu kommt. Dabei habe ich einen Kostenvoranschlag bei der NL...
  • Service selber machen ?

    Service selber machen ?: Hi Leute, da sowohl das Motorrad meiner Frau F700GS als auch meine R1200GS jetzt schon 10 Jahre auf dem Buckel haben, werde ich heuer im Winter...
  • F700GS - 50.000 km Service

    F700GS - 50.000 km Service: Hallo zusammen, ich fahre eine BMW F 700 GS, Baujahr 2016, und stehe demnächst bei rund 50.000 km an. Mich würde interessieren, was laut...
  • Biete HP2 (Enduro + Megamoto) Verkaufe makellose HP-2 Megamoto / 1 Vorbesitzer / Scheckheft / Service NEU

    Verkaufe makellose HP-2 Megamoto / 1 Vorbesitzer / Scheckheft / Service NEU: Verkaufe auf diesem Weg nach 7 jahren meine makellose BMW HP-2 Megamoto mit 17.900 KM. Die BMW bietet sich als Sammlerfahrzeug an. Hier folgende...
  • GS 1300 ASA - Das erste halbe Jahr - Werkstattbericht

    GS 1300 ASA - Das erste halbe Jahr - Werkstattbericht: Hallo, ich war die vergangenen Jahre HONDA-Fahrer, und das nur aus einem Grund: wegen der HONDA-DCT-Automatik (Doppelkupplungsgetriebe). Im...
  • GS 1300 ASA - Das erste halbe Jahr - Werkstattbericht - Ähnliche Themen

  • "Service Inclusive" ... wie denkt ihr darüber ?

    "Service Inclusive" ... wie denkt ihr darüber ?: Ich bin gerade am prüfen, was an Serviceleistungen für meine 1300GS noch auf mich zu kommt. Dabei habe ich einen Kostenvoranschlag bei der NL...
  • Service selber machen ?

    Service selber machen ?: Hi Leute, da sowohl das Motorrad meiner Frau F700GS als auch meine R1200GS jetzt schon 10 Jahre auf dem Buckel haben, werde ich heuer im Winter...
  • F700GS - 50.000 km Service

    F700GS - 50.000 km Service: Hallo zusammen, ich fahre eine BMW F 700 GS, Baujahr 2016, und stehe demnächst bei rund 50.000 km an. Mich würde interessieren, was laut...
  • Biete HP2 (Enduro + Megamoto) Verkaufe makellose HP-2 Megamoto / 1 Vorbesitzer / Scheckheft / Service NEU

    Verkaufe makellose HP-2 Megamoto / 1 Vorbesitzer / Scheckheft / Service NEU: Verkaufe auf diesem Weg nach 7 jahren meine makellose BMW HP-2 Megamoto mit 17.900 KM. Die BMW bietet sich als Sammlerfahrzeug an. Hier folgende...
  • GS 1300 ASA - Das erste halbe Jahr - Werkstattbericht

    GS 1300 ASA - Das erste halbe Jahr - Werkstattbericht: Hallo, ich war die vergangenen Jahre HONDA-Fahrer, und das nur aus einem Grund: wegen der HONDA-DCT-Automatik (Doppelkupplungsgetriebe). Im...
  • Oben