Soziusrasten vom Träger entfernen

Diskutiere Soziusrasten vom Träger entfernen im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Servus zusammen, Vorab, ich bin Maschinenschlosser mit sehr langer Berufserfahrung. Habe vor meine Rastenträger pulvern zu lassen. Also Träger...
steffl08

steffl08

Themenstarter
Dabei seit
11.11.2017
Beiträge
411
Ort
Krumbach
Modell
jetzt R 1250 GS TB vorher R1200 GS BJ 2005 und TRX 850 BJ 1996
Servus zusammen,
Vorab, ich bin Maschinenschlosser mit sehr langer Berufserfahrung.
Habe vor meine Rastenträger pulvern zu lassen. Also Träger abgeschraubt...Sicherungsringe der Bolzen von den Rasten entfernt...Alles mit in die Arbeit genommen und wollte mit dem passenden Durschschlag die Bolzen rausklopfen...ist ja kein Hexenwerk....aber denkste...die Bolzen sitzen bombenfest in den Rasten...ganze 5mm kam der Bolzen raus und dann nichts mehr...gibt es da innen auch nochmal eine feste Verbindung oder haben die in Berlin einfach beim zusammen bauen nicht geschmiert? Will nchts kaputt machen

Gruss Stefan
 
MichaelBC

MichaelBC

Dabei seit
04.08.2022
Beiträge
3.095
Ort
88400 Biberach
Modell
1250 GS ADV Triple Black
Da gibt es keine Sicherung außer dem Ring außen. Normalerweise kann man die Bolzen von Hand raus drücken.
 
Tango_Delta

Tango_Delta

Dabei seit
13.09.2019
Beiträge
5.261
Ort
Kamen
Modell
R 1200 GS K50
Also eigentlich ist da ausser dem besagten Sicherungsring niGS was den Bolzen aufhalten sollte...
Screenshot 2025-05-14 162814.png
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
8.972
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Es soll schon Fälle gegeben haben wo die Rasten verloren gingen weil der Sicherungsring sich verabschiedet hat - die gingen bei mir auch ganz leicht raus.
Denke da hat was gegammelt Alu / Stahl ist manchmal pöhse - also wieder ganz rein und einweichen, beim rausmachen evt ziehen und gleichzeitig drehen.
 
steffl08

steffl08

Themenstarter
Dabei seit
11.11.2017
Beiträge
411
Ort
Krumbach
Modell
jetzt R 1250 GS TB vorher R1200 GS BJ 2005 und TRX 850 BJ 1996
Es soll schon Fälle gegeben haben wo die Rasten verloren gingen weil der Sicherungsring sich verabschiedet hat - die gingen bei mir auch ganz leicht raus.
Denke da hat was gegammelt Alu / Stahl ist manchmal pöhse - also wieder ganz rein und einweichen, beim rausmachen evt ziehen und gleichzeitig drehen.
Vielleicht kann ich mal warm machen...werde es morgen mal probieren...denke das Problem ist dass ich die Rasten ganz selten betätige und die ab Werk nicht geschmiert wurden...werde berichten
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
8.972
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Wärme, Kälte, einweichen, vor, zurück, drehen oder an die Presse - kam weißes Pulver bei dem bisherigen Versuch?
Die sind trocken soweit ich mich erinnere...
 
spaetzuender

spaetzuender

Dabei seit
22.12.2015
Beiträge
370
Ort
nahe Würzburg
Modell
R1250GS Trophy
WD40? Schön einsauen und über Nacht einwirken lassen. Das wäre mein nächster Versuch bevor da Wärme zum Einsatz kommt.
Ist evtl. noch Grat an der Nut?
 
No-GS

No-GS

Dabei seit
15.02.2025
Beiträge
81
Die Bolzen gehen bei mir supereinfach raus, von unten mit einem Durchschlag drücken reicht. Ob die ein Vorbesitzer verklebt hat?
 
steffl08

steffl08

Themenstarter
Dabei seit
11.11.2017
Beiträge
411
Ort
Krumbach
Modell
jetzt R 1250 GS TB vorher R1200 GS BJ 2005 und TRX 850 BJ 1996
Kann ich mir nicht vorstellen...hab die GS beim Händler als Vorführer mit 1600 km gekauft
 
steffl08

steffl08

Themenstarter
Dabei seit
11.11.2017
Beiträge
411
Ort
Krumbach
Modell
jetzt R 1250 GS TB vorher R1200 GS BJ 2005 und TRX 850 BJ 1996
Wärme, Kälte, einweichen, vor, zurück, drehen oder an die Presse - kam weißes Pulver bei dem bisherigen Versuch?
Die sind trocken soweit ich mich erinnere...
Weisses Pulver kam nicht...ich probier mal morgen vorsichtig mit Presse und WD...Grat an der Nut ist nicht gewesen...ging ja vom ersten Schlag schon schwer...und ich Depp hab weiter geklopft
 
Hobbyfahrer

Hobbyfahrer

Dabei seit
26.09.2009
Beiträge
8.907
Ort
Hamburg
Modell
Honda Africa Twin ES 2025
Wenn der Sicherungsring richtig eingesetzt ist verliert man da nix!
 
steffl08

steffl08

Themenstarter
Dabei seit
11.11.2017
Beiträge
411
Ort
Krumbach
Modell
jetzt R 1250 GS TB vorher R1200 GS BJ 2005 und TRX 850 BJ 1996
Gute Idee...danke...das mach ich
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
18.842
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Korrosion oder ein feiner Grad?
Das Ende des Bolzens mal mit 200 Schmirgel bearbeiten. Oder abfeilen... Normalerweise kann man die Bolzen mit dem Daumen rausdrücken
 
D

dawshill

Dabei seit
26.11.2021
Beiträge
1.232
Ort
Lohmar
Modell
ab 3/25 R 1300 GSA, z.Zt. BMW R 1100 GS, EZ 04.1995, Originalzustand
WD40? Schön einsauen und über Nacht einwirken lassen. Das wäre mein nächster Versuch bevor da Wärme zum Einsatz kommt.
Ist evtl. noch Grat an der Nut?
WD40 ist als Lösemittel alles andere als ideal.
 
steffl08

steffl08

Themenstarter
Dabei seit
11.11.2017
Beiträge
411
Ort
Krumbach
Modell
jetzt R 1250 GS TB vorher R1200 GS BJ 2005 und TRX 850 BJ 1996
Wir haben inder Arbeit auch so Rostlöser die mit Kälte arbeiten...das versuche ich heute mal
 
Thema:

Soziusrasten vom Träger entfernen

Soziusrasten vom Träger entfernen - Ähnliche Themen

  • Erledigt Tieferlegung Soziusrasten fuer 1200 lc

    Tieferlegung Soziusrasten fuer 1200 lc: Hallo, ich suche egal ob wunderlich oder anderer Hersteller o.g. Tieferlegung der Soziusrasten. 4 oder 6 Zentimeter. Danke für eure Angebote...
  • Vario Kofferhalter ohne Soziusrasten???

    Vario Kofferhalter ohne Soziusrasten???: Hallo in die Runde... Ich würde gerne ohne Soziusraten fahren und dabei die Führungsschienen beibehalten, damit ich die Variokoffer weiterhin bei...
  • Suche Soziusrasten BMW Megamoto

    Soziusrasten BMW Megamoto: Hallo, wenn jemand noch welche hat, gerne melden. Grüsse SF
  • Erledigt Soziusraste mit Halteplatte links für 1100GS gesucht

    Soziusraste mit Halteplatte links für 1100GS gesucht: Hallo, klar finden sich etliche Angebote für 80-90€ in der Bucht oder Ebay-KA, wäre aber mehr als 10% des Anschaffungspreises der alten GS. Unter...
  • Erledigt Verstellbare Soziusrasten von MFW (MultiGrip - Vario)

    Verstellbare Soziusrasten von MFW (MultiGrip - Vario): Zum Verkauf steht ein Satz (links und rechts) Multi Grip Sozius Fußrasten von MFW mit einer 23mm Vario-Platte. Passend für die BMW R1200 GS LC...
  • Verstellbare Soziusrasten von MFW (MultiGrip - Vario) - Ähnliche Themen

  • Erledigt Tieferlegung Soziusrasten fuer 1200 lc

    Tieferlegung Soziusrasten fuer 1200 lc: Hallo, ich suche egal ob wunderlich oder anderer Hersteller o.g. Tieferlegung der Soziusrasten. 4 oder 6 Zentimeter. Danke für eure Angebote...
  • Vario Kofferhalter ohne Soziusrasten???

    Vario Kofferhalter ohne Soziusrasten???: Hallo in die Runde... Ich würde gerne ohne Soziusraten fahren und dabei die Führungsschienen beibehalten, damit ich die Variokoffer weiterhin bei...
  • Suche Soziusrasten BMW Megamoto

    Soziusrasten BMW Megamoto: Hallo, wenn jemand noch welche hat, gerne melden. Grüsse SF
  • Erledigt Soziusraste mit Halteplatte links für 1100GS gesucht

    Soziusraste mit Halteplatte links für 1100GS gesucht: Hallo, klar finden sich etliche Angebote für 80-90€ in der Bucht oder Ebay-KA, wäre aber mehr als 10% des Anschaffungspreises der alten GS. Unter...
  • Erledigt Verstellbare Soziusrasten von MFW (MultiGrip - Vario)

    Verstellbare Soziusrasten von MFW (MultiGrip - Vario): Zum Verkauf steht ein Satz (links und rechts) Multi Grip Sozius Fußrasten von MFW mit einer 23mm Vario-Platte. Passend für die BMW R1200 GS LC...
  • Oben