Spannungsanzeige nach Software update

Diskutiere Spannungsanzeige nach Software update im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Moin zusammen, im Dezember war meine GS zur 10tkm Inspektion. Ich hatte Softwareprobleme wie Tagfahrlicht ausgefallen etc. und gelegentliche...
S

Smee

Themenstarter
Dabei seit
27.02.2016
Beiträge
59
Modell
R1300GS Trophy
Moin zusammen,

im Dezember war meine GS zur 10tkm Inspektion.
Ich hatte Softwareprobleme wie Tagfahrlicht ausgefallen etc. und gelegentliche Startschwierigkeiten bemängelt. Ich habe das Motorrad regelmäßig bewegt und keinen langen Stillstand gehabt. Bei der Abholung teilte man mir mit, dass die Batterie nur zu 25% geladen war. Ich hatte das Motorrad dort hingefahren, also auf eigener Achse. Man hat die Probleme auf die Batterie geschoben, ich hätte jetzt ein Softwareupdate und solle jetzt erstmal beobachten.
Jetzt ist mir aufgefallen, das die Bordspannung nach dem einschalten der Zündung von unter 6v langsam ansteigt. Es endet dann nach knapp über einer Minute bei ca. 12,8v. Das war vorher nicht so, da war die Spannung direkt auf diesem Wert.
Hat dieses Verhalten noch jemand beobachtet, oder kann bei sich mal schauen?
Sie startet derzeit einwandfrei. Spannung liegt bei laufendem Motor bei 14,2v.
Ausgefallen ist auch nichts mehr, bin aber auch nicht so viel gefahren.

Viele Grüße
 
rcraupe

rcraupe

Dabei seit
21.08.2016
Beiträge
390
Ort
Zwischen Hannover und Baunschweig
Modell
R 1300 GS, HD Softail Standard, Yamaha DT 125, Piaggio Hexagon
Moin,

habe das auch schon mal beobachtet. Bei mir ist die Spannung von 9 Volt auf irgendwas um die 12 Volt geklettert, nach dem einschalten der Zündung. Hat mich irgendwie gewundert. Habe es auf die LiFe-Technik geschoben.
Die GS ist von 11/24 und war noch nicht zur Wartung.

Grüße
Martin
 
Strickds

Strickds

Dabei seit
30.01.2021
Beiträge
537
Ort
Ludwigshafen am Rhein (Pfalz)
Modell
R 1300 GS (mächtig Badabum)
Irgendwie glaube ich, dass auch meine GS (9/2024) ein Spannungsproblem mit der LiFe Batterie hatte - vielleicht aber kein Einzelfall. Nach zwei Fehlermeldungen (Kupplung defekt / Antrieb prüfen lassen) war die nagelneue LiFe Batterie (4 Wochen alt) angeblich leer und ich habe die Kaltstartbatterie vom Händler erhalten.

Mehr Gewicht und billigeres Ersatzteil - ohne geldwerten Ausgleich zu erhalten. Heute wissen wir die Differenz liegt bei 190 Euro. Aber das nur am Rande.
 
GS Racer

GS Racer

Dabei seit
05.03.2009
Beiträge
121
Ort
Großwallstadt
Modell
R 1300 GS Triple Black
Wo sieht man denn die Spannung, ist mir noch nie aufgefallen?
 
Motoface

Motoface

Dabei seit
08.02.2023
Beiträge
377
Ort
Zwischen Mannheim und Karlsruhe
Modell
R1300GS Trophy, ex R1250GS, 1200Multi, VTR, ZX6R, Bandit, GPZ
Moin,

habe das auch schon mal beobachtet. Bei mir ist die Spannung von 9 Volt auf irgendwas um die 12 Volt geklettert, nach dem einschalten der Zündung. Hat mich irgendwie gewundert. Habe es auf die LiFe-Technik geschoben.
Die GS ist von 11/24 und war noch nicht zur Wartung.

Grüße
Martin
das macht meine auch so. habe jetzt nach 4 Wochen Standzeit aber keine Probleme uns sie sprang sofort wieder an.
Mein Mechaniker sagte mir das wenn ich die Zündung anmache ich ruhig in Ruhe meinen Helm noch anziehen kann. Also nicht Zündung an und sofort starten sondern ruhig kurz warten.
Jetzt verstehe ich auch wieso er das gesagt hat nachdem ich gesehen habe das die Spannung nach "oben klettert"
 
Bonsai

Bonsai

GS-Flüsterer
Dabei seit
21.12.2009
Beiträge
4.579
Ort
Kaiserstuhl
Modell
R 1250 GS Adv
Hallo Smee,

bei meiner GS ist das seit einem Software-Update auch so; kein Problem! Ich gehe mal davon aus, dass die Batteriespannungsanzeige gepuffert ist und es eine Weile dauert, bis der Ist-Wert angezeigt wird. Bis das TFT hochgefahren ist, zeigt es Werte so ab 6 V und steigt dann stetig bis um die 13 V. Ich denke aber, dass die Anzeige bei Null startet, wenn man die Zündung anmacht. Dies hat allerdings niGS mit der tatsächlichen Spannung zu tun, denn schließlich lässt sich -jedenfalls bei meiner GS- auch bei angezeigten Werten von 6 Volt der Motor problemlos starten (was bei realen Werten in diesem Bereich nicht funktionieren würde!).

VG vom GS-Flüsterer
 
rumblejunkie

rumblejunkie

Dabei seit
08.09.2012
Beiträge
263
Bei den Lithiumbatterien ist das so, dass die erstmal "warm" werden müssen, um volle Power abzugeben. Das heisst, anmachen damit ein Verbraucher die Batterie quasi zum Leben erweckt. Kurz warten und schon gehts los. Deswegen hat das auch dein Mechaniker so gesagt. Auch Kälte mögen Lithiumbatterien nicht.
Mein Mechaniker sagte mir das wenn ich die Zündung anmache ich ruhig in Ruhe meinen Helm noch anziehen kann. Also nicht Zündung an und sofort starten sondern ruhig kurz warten.
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
6.319
Bei den Lithiumbatterien ist das so, dass die erstmal "warm" werden müssen, um volle Power abzugeben.
Dabei geht es aber natürlich nicht um ihre Spannung, oder glaubst Du, daß die LiFePOmit 6 Volt oder noch weniger quasi winterschläft, und erst, wenn Du sie mit dem "Zündschlüssel" rufst, aufwacht und daraufhin folgend gemütlich allmählich ihre z. B. 6 V auf 13,x Volt steigend zur Verfügung stellt?

Dann halt mal ein Multimeter im (z. B. auch mehrtägig) abgestellten Zustand an die beiden Pole dran. Aber nicht erschrecken, falls da 13,x Volt anstehen! Falls nicht, oder so wenig, wie von Dir eventuell angenommen, ist sie einfach defekt!
 
hgd

hgd

Dabei seit
01.02.2024
Beiträge
230
Man kann die Batterie aber auch vom Wohnzimmer aus checken:

Intact Battery-Guard…

Gibt’s bei Onkel Jeff für ein paar wenige Euro.
 
B

BMWMichel

Dabei seit
23.11.2023
Beiträge
1.610
Ort
Ottersheim bei Landau
Modell
R1300GS
Dabei geht es aber natürlich nicht um ihre Spannung, oder glaubst Du, daß die LiFePOmit 6 Volt oder noch weniger quasi winterschläft, und erst, wenn Du sie mit dem "Zündschlüssel" rufst, aufwacht und daraufhin folgend gemütlich allmählich ihre z. B. 6 V auf 13,x Volt steigend zur Verfügung stellt?

Dann halt mal ein Multimeter im (z. B. auch mehrtägig) abgestellten Zustand an die beiden Pole dran. Aber nicht erschrecken, falls da 13,x Volt anstehen! Falls nicht, oder so wenig, wie von Dir eventuell angenommen, ist sie einfach defekt!
Zumindest laut Display vom Moped passiert aber genau das.
Bei meinem Junior nach Standzeit gut 3 Monate, waren es beim anmachen um die 8V und kletterte dann auf 12,6V
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
6.319
Zumindest laut Display vom Moped passiert aber genau das.
Bei meinem Junior nach Standzeit gut 3 Monate, waren es beim anmachen um die 8V und kletterte dann auf 12,6V
Das Display ist aber kein Voltmeter! Versuch's, wie von mir oben geschrieben, und komm mit dem Ergebnis wieder.
 
Fun-biker

Fun-biker

Dabei seit
25.06.2019
Beiträge
239
Ort
Rheingau- Taunus
Modell
R1300 GS Adventure Trophy Style
Direkt über der Batterie gemessen, Zündung aus, sind es 13,3 V (LiFePO₄ ) nach mehr als zweiwöchiger Standzeit in der Garage.
Die Anzeige im TFT verhält sich wie oben beschrieben. Somit ist die Anzeige im TFT ehr ein Indikator und keine Anzeige der Spannung an der Batterie.
 
the-pianoman

the-pianoman

Dabei seit
13.09.2021
Beiträge
688
Ort
Westerwälder im Limburger Land
Modell
ex-R1100 GS, R1250 GS TB Bj02/22
OT:
Hab "nur" ne 1250er, aber da eine zugegeben etwas teurere LiFePo HX-30 von cs-batteries drin.
Steht wind- und wettergeschützt draußen und hängt nicht bzw selten am Ladegerät.
Ruhespannung 13.3x V :daumen-hoch:
 
Thema:

Spannungsanzeige nach Software update

Spannungsanzeige nach Software update - Ähnliche Themen

  • Suche Software für Schuberth SRC System für C3 Pro

    Software für Schuberth SRC System für C3 Pro: Software für Schuberth SRC System für C3 Pro Ich habe mir einen gebrauchten "Kommunikationskragen" für meinen Schuberth C3 gekauft; Eigentlich...
  • BMW R 1250 GS - Bewertung zu Spannungsanzeige Display NACH dem Ladevorgang!

    BMW R 1250 GS - Bewertung zu Spannungsanzeige Display NACH dem Ladevorgang!: Moin Forum, ich hab schon ein neues Thema aufgemacht, hier Kauf einer alternativen Batterie anstatt der original BMW ab Werk. An meinre BMW R...
  • Spannungsanzeige im TFT-Display; BMW F 850 GS

    Spannungsanzeige im TFT-Display; BMW F 850 GS: Hallo Forum, mich beschäftigt eine wichtige (für mich zumindest) Frage: Wie hoch ist bei euch die Spannungsanzeige bei "Mein Fahrzeug" dauerhaft...
  • Erledigt Doppel USB Adapter 12V Bordsteckdose Spannungsanzeige

    Doppel USB Adapter 12V Bordsteckdose Spannungsanzeige: Neuwertig, Doppel USB Adapter 12V Bordsteckdose mit Spannungsanzeige, Schalter und Sicherung für Rohrmontage. Abholung Versand möglich. 12 Euro...
  • Spannungsanzeige für die Kuh

    Spannungsanzeige für die Kuh: Ich hab am letzten Wochenende auch mal wieder was Gebastelt eine Spannungsanzeige für meine Kuh. Habe diese Schaltung genommen Enide! - LM3914...
  • Spannungsanzeige für die Kuh - Ähnliche Themen

  • Suche Software für Schuberth SRC System für C3 Pro

    Software für Schuberth SRC System für C3 Pro: Software für Schuberth SRC System für C3 Pro Ich habe mir einen gebrauchten "Kommunikationskragen" für meinen Schuberth C3 gekauft; Eigentlich...
  • BMW R 1250 GS - Bewertung zu Spannungsanzeige Display NACH dem Ladevorgang!

    BMW R 1250 GS - Bewertung zu Spannungsanzeige Display NACH dem Ladevorgang!: Moin Forum, ich hab schon ein neues Thema aufgemacht, hier Kauf einer alternativen Batterie anstatt der original BMW ab Werk. An meinre BMW R...
  • Spannungsanzeige im TFT-Display; BMW F 850 GS

    Spannungsanzeige im TFT-Display; BMW F 850 GS: Hallo Forum, mich beschäftigt eine wichtige (für mich zumindest) Frage: Wie hoch ist bei euch die Spannungsanzeige bei "Mein Fahrzeug" dauerhaft...
  • Erledigt Doppel USB Adapter 12V Bordsteckdose Spannungsanzeige

    Doppel USB Adapter 12V Bordsteckdose Spannungsanzeige: Neuwertig, Doppel USB Adapter 12V Bordsteckdose mit Spannungsanzeige, Schalter und Sicherung für Rohrmontage. Abholung Versand möglich. 12 Euro...
  • Spannungsanzeige für die Kuh

    Spannungsanzeige für die Kuh: Ich hab am letzten Wochenende auch mal wieder was Gebastelt eine Spannungsanzeige für meine Kuh. Habe diese Schaltung genommen Enide! - LM3914...
  • Oben