Spritzschutz Hinterrad

Diskutiere Spritzschutz Hinterrad im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Beim Fahren auf nasser schmutziger Straße habe ich festgestellt, dass nicht nur das Moped hinten total dreckig wird sondern auch meine Hose bis...
D

desperate250

Themenstarter
Dabei seit
06.10.2019
Beiträge
916
Modell
R1300GS Pure
Beim Fahren auf nasser schmutziger Straße habe ich festgestellt, dass nicht nur das Moped hinten total dreckig wird sondern auch meine Hose bis hin zu den seitlichen Taschen am Oberschenkel.

Das möchte ich gerne abstellen….das mit der Hose. Das Moped darf ruhig schmutzig werden 😎

Es gibt ja sehr unterschiedliche Modelle im Zubehör, von kleinem Plastikteil am vorderen Ende der Schwinge bis hin zum kompletten Innenkotflügel (ist mir optisch too much, aber vielleicht doch nötig?).

Könnt Ihr von Euren Erfahrungen berichten?
 
B

Biker2.0

Dabei seit
31.01.2019
Beiträge
76
Beim Fahren auf nasser schmutziger Straße habe ich festgestellt, dass nicht nur das Moped hinten total dreckig wird sondern auch meine Hose bis hin zu den seitlichen Taschen am Oberschenkel.

Das möchte ich gerne abstellen….das mit der Hose. Das Moped darf ruhig schmutzig werden 😎

Es gibt ja sehr unterschiedliche Modelle im Zubehör, von kleinem Plastikteil am vorderen Ende der Schwinge bis hin zum kompletten Innenkotflügel (ist mir optisch too much, aber vielleicht doch nötig?).

Könnt Ihr von Euren Erfahrungen berichten?
Hatte ich bei der 1200GSA auch. Dreck in erster Linie beidseitig, Rücken ok. Seitliche Rahmenverkleidungen mit Taschen (Wunderlich) brachten Abhilfe (Ca. 270:Euro). Fender-Verlängerung am Hinterrad war dann nicht nötig. Ob es die bereits für die 1300er gibt, weiß ich nicht. Für die 1300GSA bietet BMW eine solche Lösung an.
 
D

desperate250

Themenstarter
Dabei seit
06.10.2019
Beiträge
916
Modell
R1300GS Pure
Und soeben bestellt, bin gespannt!
 
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
8.892
Ort
LEV
Modell
R1300GSA TB
Vogtland

Vogtland

Dabei seit
19.11.2024
Beiträge
88
Schmutz und Nässe beim Geländesport (GS)- unfassbar!
 
koala

koala

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
400
Ort
Tuttlingen
Modell
R 1300 GS
Hab den kleinen Innenkotflügel von Wunderlich angebaut. Ist aber für mich eigentlich nur um das Federbein ein wenig zu schützen. Bin auch ohne schon länger im Regen gefahren und da interessieren mich die Klamotten nicht sonderlich.

Gruß Jürgen
 
D

desperate250

Themenstarter
Dabei seit
06.10.2019
Beiträge
916
Modell
R1300GS Pure
Finde es halt blöd dass die Hose genau an Stellen sehr schmutzig wird dass man sich auf einer Reise nicht mehr zur Pause in ein Café setzen kann. Unterhalb der Knie ist egal, die Jacke zieht man aus.
Ist natürlich auch nur ein Luxusproblem …
 
GSme

GSme

Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
2.472
Modell
R 1300 GS
Ach was. Darf ruhig jeder sehen wo du mit der GS warst. 😃
 
D

desperate250

Themenstarter
Dabei seit
06.10.2019
Beiträge
916
Modell
R1300GS Pure
Die Teile kamen heute an. Die Lackierung ist mäßig und so richtig entgratet wurde vorher auch nicht. Die Schrauben scheinen brüniert zu sein. Ich werde das mal dranbasteln, erst mal schauen ob das überhaupt passt mit meinem Givi Rohrträger
 
Leonardspinks

Leonardspinks

Dabei seit
01.11.2023
Beiträge
444
Die Teile kamen heute an. Die Lackierung ist mäßig und so richtig entgratet wurde vorher auch nicht. Die Schrauben scheinen brüniert zu sein. Ich werde das mal dranbasteln, erst mal schauen ob das überhaupt passt mit meinem Givi Rohrträger
Kannst du bitte im angebauten Zustand Bilder einstellen?
Denn bei Ali kann man das nicht so richtig erkennen.
 
D

desperate250

Themenstarter
Dabei seit
06.10.2019
Beiträge
916
Modell
R1300GS Pure
Heute eingebaut. Die mitgelieferten Schrauben und Distanzstücke muss man verwenden, wenn man nicht zufällig passende M8 Schrauben herumliegen hat. Die Montage ist recht simpel und passt auch zum Givi Kofferträger. Es wird vermutlich auch zu anderen Trägern passen, siehe Bilder. Und ja, das Moped ist schmutzig. Deswegen habe ich die Bleche ja auch gebraucht 😎
IMG_2547.jpeg
IMG_2546.jpeg
IMG_2548.jpeg
IMG_2549.jpeg
IMG_2550.jpeg
IMG_2551.jpeg
IMG_2552.jpeg
 
GS80XR

GS80XR

Dabei seit
12.02.2021
Beiträge
1.732
Modell
Honda Zoomer, BMW R 1300 GS
Sicher? Schon getestet oder ist es jetzt nur mehr Fläche zum dreckig werden und putzen? Dreckiig wird das Teil durch die Verwirbelungen der Gischt die durch den Sog hinter dem Motor / Fahrer ist.
 
Leonardspinks

Leonardspinks

Dabei seit
01.11.2023
Beiträge
444
Sicher? Schon getestet oder ist es jetzt nur mehr Fläche zum dreckig werden und putzen? Dreckiig wird das Teil durch die Verwirbelungen der Gischt die durch den Sog hinter dem Motor / Fahrer ist.
Ich habe mir bisher aus Mudguards aus dem Fahrradbereich welche gebastelt.
Damit war zumindest der linke innere Teil der Hose nicht mehr so verspritzt wie ohne. Rechts schützt der Auspuff ein wenig.
Dreckig wird das Moped trotzdem.😢
 
Leonardspinks

Leonardspinks

Dabei seit
01.11.2023
Beiträge
444
Ist es denn nicht normal das man beim Motorrad fahren auch dreckig werden kann.
Grds. ja!
Aber wenn du die Möglichkeit hast bei Regen einen Schirm mitzunehmen um einigermaßen trocken zu bleiben, verwendest du den doch auch, oder nicht?
Ich jedenfalls will nicht unbedingt den feinen in alle Poren kriechenden, schlecht zu reinigenden Spray des aufgewirbelten Drecks vom Hinterrad an meiner Hose kleben haben, wenn ich keinen Regenkombi anhabe. Diesen ziehe ich bspw. bei kleinen Regengüssen oder nur feuchten Straßen nicht an.
 
Zuletzt bearbeitet:
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
20.535
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Was wollen wir noch alles schützen? Natürlich ist das jedem selbst überlassen und wenn es, nach meinem Geschmack nur in wenigen Fällen noch optisch passt, weshalb nicht?

Wie häufig kommt der normale Motorradfahrer mit z. B. ~10.000-15.000 Km p. A. in den Regen oder auf nasse Fahrbahnen? Für mich nicht häufig genug um deshalb einen separaten Regenschutz zu montieren. Bei Mopeds die für den täglichen Weg zur Arbeit genutzt werden, sieht dies etwas anders aus.

Große Mühe eventuelle Verschmutzungen, fast nur hinten an den Hosenbeinen bis max. Stiefelhöhe, von der Gore- oder Regenhose zu entfernen, hatte ich bisher nie. In vielen Fällen reicht 1x drüberstreichen mit der Hand. An zweiter Stelle folgt ein feuchter Mikrofaserlappen. Das war es - bisher.

Und ja, auch wenn ich versuche Regen zu vermeiden, hat mich dieser in über 25 Jahren mehrfach erwischt. Auch den kompletten Fahrtag, der durchgezogen werden musste.
 
Thema:

Spritzschutz Hinterrad

Spritzschutz Hinterrad - Ähnliche Themen

  • Erledigt Spritzschutz Hinterrad/Federbein

    Spritzschutz Hinterrad/Federbein: Diesen vergrößerten Spritzschutz (Aliexpress) kann ich leider nicht verwenden, da er mit meiner verbauten Zusatzsteckdose nicht kompatibel ist...
  • Suche Hinterrad Spritzschutz / Heck-Kotflügel gesucht (Original, ggf. auch was anderes)

    Hinterrad Spritzschutz / Heck-Kotflügel gesucht (Original, ggf. auch was anderes): Meine gebrauchte R1250GS kam leider ohne den Hinterrad Spritzschutz / Heck-Kotflügel. Sowas wird daher gesucht (Original reicht mir, ggf. auch...
  • Erledigt Hinterrad Spritzschutz Puig Carbon (Bastler?!)

    Hinterrad Spritzschutz Puig Carbon (Bastler?!): Moin zusammen, nach dem Reifenwechsel wurde der Freilauf nicht geprüft. Zuhause gabs dann das erwachen - Reifen ne Rille, Spritzschutz ne "Macke"...
  • Erledigt Touratech - Blende- Radabdeckung Hinterradabdeckung

    Touratech - Blende- Radabdeckung Hinterradabdeckung: Servus zusammen, Touratech - Blende- Radabdeckung anstatt der Hinterradabdeckung / „der Eislöffel“. Aus Alu Eloxiert. Für die R1200GS K25...
  • Spritzschutz Hinterrad BMW 1200 GS LC

    Spritzschutz Hinterrad BMW 1200 GS LC: Hallo zusammen, welcher Spritzschutz schützt am besten? Innenkotflügel oder aber Fender Kotflügel Spritzschutz? Gruß Thomas
  • Spritzschutz Hinterrad BMW 1200 GS LC - Ähnliche Themen

  • Erledigt Spritzschutz Hinterrad/Federbein

    Spritzschutz Hinterrad/Federbein: Diesen vergrößerten Spritzschutz (Aliexpress) kann ich leider nicht verwenden, da er mit meiner verbauten Zusatzsteckdose nicht kompatibel ist...
  • Suche Hinterrad Spritzschutz / Heck-Kotflügel gesucht (Original, ggf. auch was anderes)

    Hinterrad Spritzschutz / Heck-Kotflügel gesucht (Original, ggf. auch was anderes): Meine gebrauchte R1250GS kam leider ohne den Hinterrad Spritzschutz / Heck-Kotflügel. Sowas wird daher gesucht (Original reicht mir, ggf. auch...
  • Erledigt Hinterrad Spritzschutz Puig Carbon (Bastler?!)

    Hinterrad Spritzschutz Puig Carbon (Bastler?!): Moin zusammen, nach dem Reifenwechsel wurde der Freilauf nicht geprüft. Zuhause gabs dann das erwachen - Reifen ne Rille, Spritzschutz ne "Macke"...
  • Erledigt Touratech - Blende- Radabdeckung Hinterradabdeckung

    Touratech - Blende- Radabdeckung Hinterradabdeckung: Servus zusammen, Touratech - Blende- Radabdeckung anstatt der Hinterradabdeckung / „der Eislöffel“. Aus Alu Eloxiert. Für die R1200GS K25...
  • Spritzschutz Hinterrad BMW 1200 GS LC

    Spritzschutz Hinterrad BMW 1200 GS LC: Hallo zusammen, welcher Spritzschutz schützt am besten? Innenkotflügel oder aber Fender Kotflügel Spritzschutz? Gruß Thomas
  • Oben