Starterdefekt bei R1100GS

Diskutiere Starterdefekt bei R1100GS im R 850 GS und R 1100 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Wer kann mir bitte einen Tipp geben? Wollte gerade zu einer Ausfahrt aufbrechen, aber leider funktioniert der Starter nicht.:mad: :mad: :eek...
Mandi

Mandi

Themenstarter
Dabei seit
17.01.2007
Beiträge
492
Ort
Graz
Modell
R 1200 GS ADV LC (K51)
Wer kann mir bitte einen Tipp geben? Wollte gerade zu einer Ausfahrt aufbrechen, aber leider funktioniert der Starter nicht.:mad: :mad: :eek:
Batteriestrom ist ausreichend vorhanden; der Starter zieht nicht richtig an, sondern schießt wie ein MG 42 und zieht vollen Strom (Armaturenlicht geht in die Knie).
Habe schon während der letzten Fahrten immer wieder so einen Geruch in die Nase bekommen, als würde ein Wicklung abbrennen, konnte aber keine Ursache finden... jetzt weiß ich es leider woher es kam.
Meine Frage: Wie soll ich vorgehen ? Starter raus ist klar .... und dann ?? Das ganze Teil zum Freundlichen oder selbst messen ??? Kann es nur der Magnetschalter sein ?? oder wie geh ich am Besten an die Sache ran ??

Bitte um euren Rat DANKE
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.910
Hi
Wenn er schiesst wie ein MG deutet das auf zu wenig Strom. Immer wenn der Anlasser will, dann bricht die Batterie zusammen.
Scheint die Batterie zu sein. Versuch erst mal "fremd" zu starten. Wenn es da klappt ist die Batterie verreckt
gerd
 
Mandi

Mandi

Themenstarter
Dabei seit
17.01.2007
Beiträge
492
Ort
Graz
Modell
R 1200 GS ADV LC (K51)
Habe gestern noch den Starter demontiert..

... und dachte zuerst beim Zerlegen, ich hätte die Ursache gefunden; es war nämlich das Starterritzel extrem schwergängig auf der Achse zu verschieben....deshalb dachte ich mir, dass es am Magnetschalter hängen könnte, der es nicht schafft, das Ritzel einzurücken. Ich habe alles fein gereinigt und geschmiert.....dann neuerlich eingebaut...mit dem selben ERgebnis...Magnetschalter zieht an...Starter dreht nicht..Magnetschalter lässt aus...und so weiter..eben MG-Feuer und sonst nix.
Dass es an der Batterie hängt, glaube ich fast nicht (muss es aber erst mit Fremdbatterie probieren). Ich habe ein 1 Jahr alte Hawker drinnen, da dürfte nix sein.
Wenn ich den Starter nicht montiert habe, wie soll ich ihn an Spannung legen ? Habe mir gedacht, es müsste funktionieren, wenn ich den Pluspol an die Anschlussschraube unterhalb der Hauptzuleitung (dort wo der Anschluss vom Magnetschalter zu der Schleifkohle des Starters geht und den Minus ans Gehäuse), dann müsste der Starter doch unabhängig vom Magnetschalter sich drehen, oder ??? :confused:
Bin für eure Tipps sehr dankbar
Manfred
 
palmstrollo

palmstrollo

Dabei seit
22.08.2006
Beiträge
5.949
Ort
Engelskirchen
Modell
viele GS, dann XR und jetzt F 900 GS Adventure
Hi Manfred.

Masse bekommt der Anlassermotor über sein Gehäuse. Plus bekommt er dort, wo du das fette Anschlusskabel abgeschraubt hast. Zum Betätigen des Magnetschalters bekommt dieser Plus über den kleinen Anschluss, wo der Kabelschuh draufgesteckt hat.
Zum Testen des ausgebauten Anlassers, kannst Du vom dicken Plus-Anschluss direkt eine Brücke zum Magnetschalter+ legen. Wenn du dann Plus und Masse an die Fremdbatterie anschließt, sollte der Anlasser direkt ausrücken und losrennen.
 
Mandi

Mandi

Themenstarter
Dabei seit
17.01.2007
Beiträge
492
Ort
Graz
Modell
R 1200 GS ADV LC (K51)
Starter läuft gut----das heißt Gerd hat (natürlich) recht !

Es scheint sich zu bestätigen, dass es doch an der Batterie liegt. Der Starter läuft mit Fremdbatterie wie ein "Glöckerl".
Jetzt muss ich mich doch wohl eher auf die Lichtmaschine konzentrieren; den "Brandgeruch" den ich zuletzt während der Fahrt wahrgenommen habe, dürfte der Generator verströmen ?? Jedenfalls dürfte entweder die Lichtmaschine oder der Regler nicht ordnungsgemäß funktionieren.... also weitersuchen.
Aber jedenfalls DANKE an euch alle( vorallem GERD und PALMSTROLLO), eure Hinweise sind (wie immer) GOLD WERT !!!

Manfred:)
 
Zuletzt bearbeitet:
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.910
Hi
Kann natürlich sein, dass der Anlasser schwergängig ist. Das liegt dann nicht an der HAWKER. Die ist zwar u.U. hin, aber nur weil von ihr Dinge gefordert werden die sie nicht kann.
4V Anlasser streikt
gerd
 
Thema:

Starterdefekt bei R1100GS

Starterdefekt bei R1100GS - Ähnliche Themen

  • Biete R 1100 GS + R 850 GS BMW R1100GS als Teileträger zu verkaufen

    BMW R1100GS als Teileträger zu verkaufen: BMW R1100GS als Teileträger zu verkaufen Ideal für Umbauten, Ersatzteilträger oder als Basis für eigene Projekte. Preisvorstellung: 1450,-€...
  • HAG R1100GS passt von R1150GS?

    HAG R1100GS passt von R1150GS?: Hallo zusammen, Heute habe ich mir einen Traum erfüllt: R1150GS, 2001, 22000km- fährt hervorragend. Passt an das Moped der Endantrieb der R1100GS...
  • Benötige eure Hilfe - Felgen 96er R1100GS Remus-Phoenix von BMW Kohl

    Benötige eure Hilfe - Felgen 96er R1100GS Remus-Phoenix von BMW Kohl: Hallo zusammen, mein heutiger TÜV-Termin war ernüchternd. Ich habe ein BMW R1100GS "Sondermodell", das 1996 bei BMW Kohl erworben wurde. Remus Kat...
  • R1100GS Schrauber im Raum / Horb a.N. / Nagold / FDS gesucht

    R1100GS Schrauber im Raum / Horb a.N. / Nagold / FDS gesucht: Hallo zusammen, bin seit kurzem Besitzer einer R1100GS (zweit Mopped). Würde mich freuen wenn in meiner Näher ein GS Schrauber wäre (lebt) von...
  • Suche Suche Sitzbank Verriegelung R1100GS

    Suche Sitzbank Verriegelung R1100GS: Hallo, ich suche für meine GS die Sitzbank Verriegelung 51252313405 Habe bereits diverse online Shops durchforstet, das Teil ist nirgendwo...
  • Suche Sitzbank Verriegelung R1100GS - Ähnliche Themen

  • Biete R 1100 GS + R 850 GS BMW R1100GS als Teileträger zu verkaufen

    BMW R1100GS als Teileträger zu verkaufen: BMW R1100GS als Teileträger zu verkaufen Ideal für Umbauten, Ersatzteilträger oder als Basis für eigene Projekte. Preisvorstellung: 1450,-€...
  • HAG R1100GS passt von R1150GS?

    HAG R1100GS passt von R1150GS?: Hallo zusammen, Heute habe ich mir einen Traum erfüllt: R1150GS, 2001, 22000km- fährt hervorragend. Passt an das Moped der Endantrieb der R1100GS...
  • Benötige eure Hilfe - Felgen 96er R1100GS Remus-Phoenix von BMW Kohl

    Benötige eure Hilfe - Felgen 96er R1100GS Remus-Phoenix von BMW Kohl: Hallo zusammen, mein heutiger TÜV-Termin war ernüchternd. Ich habe ein BMW R1100GS "Sondermodell", das 1996 bei BMW Kohl erworben wurde. Remus Kat...
  • R1100GS Schrauber im Raum / Horb a.N. / Nagold / FDS gesucht

    R1100GS Schrauber im Raum / Horb a.N. / Nagold / FDS gesucht: Hallo zusammen, bin seit kurzem Besitzer einer R1100GS (zweit Mopped). Würde mich freuen wenn in meiner Näher ein GS Schrauber wäre (lebt) von...
  • Suche Suche Sitzbank Verriegelung R1100GS

    Suche Sitzbank Verriegelung R1100GS: Hallo, ich suche für meine GS die Sitzbank Verriegelung 51252313405 Habe bereits diverse online Shops durchforstet, das Teil ist nirgendwo...
  • Oben