Strassenmarkierungen f. Motorradfahrer in Luxemburg

Diskutiere Strassenmarkierungen f. Motorradfahrer in Luxemburg im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Vor ein paar Tagen bin ich die betreffende Strecke gefahren. Finde die Idee gar nicht schlecht. Muss man ja nicht überall machen, aber hier und da...
lomax

lomax

Themenstarter
Dabei seit
19.11.2013
Beiträge
2.492
Ort
Limburg
Modell
R 1250 GS Rallye, Duc 900 SD, GSX 1200, Rocket 3R, Honda CRF 250 L
Vor ein paar Tagen bin ich die betreffende Strecke gefahren. Finde die Idee gar nicht schlecht. Muss man ja nicht überall machen, aber hier und da wäre das eine wunderbare Orientierung für Leute, die das noch nicht verinnerlicht haben oder es einfach nicht auf die Reihe bekommen. Bei dem einen oder der anderen ist es einfach der innere Schweinhund, der einen immer wieder zu nah an die Mittelline führt (kenne da jemanden, den das betrifft, sehr sehr gut :wub:) -- Link zum Artikel unter dem Bild!

1746381097503.jpeg


Strassenmarkierungen
 
Rosemarie

Rosemarie

Dabei seit
05.03.2017
Beiträge
382
Ort
Köln
Modell
R1200GS LC Adventure; Tiger 955i; Honda CX 500
Hallo, Teile die Sicht. Wenn ich mich richtig erinnere haben die Österreicher damit vor ein paar Jahren angefangen.
In der Eifel gibt es bei Vossenack auch eine Strecke mit solchen Markierungen. In Lux haben sie so vor 2 bis 3 Jahren begonnen.
Krass finde ich, das die Haftung auf den Flächen (ja, soll man nicht drüber) besser ist als die vom Asphalt.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
18.895
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Hatten wir vor etlichen Jahren schonmal. Ja, gute Sache, man sollte aber im Hinterkopf behalten, das die weißen Streifen bei Nässe etwas rutschig werden
 
lomax

lomax

Themenstarter
Dabei seit
19.11.2013
Beiträge
2.492
Ort
Limburg
Modell
R 1250 GS Rallye, Duc 900 SD, GSX 1200, Rocket 3R, Honda CRF 250 L
Hallo, Teile die Sicht. Wenn ich mich richtig erinnere haben die Österreicher damit vor ein paar Jahren angefangen.
In der Eifel gibt es bei Vossenack auch eine Strecke mit solchen Markierungen. In Lux haben sie so vor 2 bis 3 Jahren begonnen.
Krass finde ich, das die Haftung auf den Flächen (ja, soll man nicht drüber) besser ist als die vom Asphalt.
Der Artikel (Luxemburg) ist vom 25.06.2018 - es sind also 6 Jahre ;)
 
Willem66

Willem66

Dabei seit
08.11.2024
Beiträge
700
Modell
R1300GS ASA
Da waren einige ja noch gar nicht hier. ^^
Finde die Markierungen auch gut. Die sind in Lux ja eher auf den ganz kleinen, ganz gewundenen und schon schmalen Strassen.
Versuche denn immer knapp am Ende der Linie dran langzuschrammen. Ist ne nette Handlingübung.
Gripp bei Nässe ist ein Thema. Bei Gelegenheit mal anfühlen. Normalerweise meidet man ja alles bepinselte.
 
moubeli

moubeli

Dabei seit
05.09.2020
Beiträge
2.840
Ort
Spessart
Modell
"Wilma" > BMW R1200R LC, "Elise" > Scary Scarver
Finde es im Grunde auch eine gute Sache. Leider verstehen viele Leute unter "gut Motorradfahren" in erster Linie "schnell Motorradfahren", egal wie, was dann bei dem ein oder anderen zur Ausnutzung der kompletten Fahrbahnbreite führt... :rollleyyes:
Persönlich mag ich die österreichischen Kringel lieber, in jedem Fall ist jedoch zu hoffen, dass sich keine automobilen Blindfüchse dazu verleitet fühlen, den ungewöhnlichen Markierungen auf der Gegenfahrbahn auszuweichen.
 
GS-Gaydoul

GS-Gaydoul

Dabei seit
30.09.2010
Beiträge
1.504
Ort
Am Tore des Odenwaldes
Modell
R 1250 GS Triple Black / Honda CRF 250 L
Wir waren am Wochenende in Luxemburg und Belgien, einfach tolle Sträßchen. Die Markierungen fand ich sehr hilfreich und gut positioniert, mir haben die auf den unbekannten Strcken schon geholfen.
 
Goofy196

Goofy196

Dabei seit
06.05.2023
Beiträge
1.029
Ort
Karlsruhe
Modell
2022er R 1250 GSA
Moin,
Normalerweise meidet man ja alles bepinselte.
ist ja in dem Fall wohl auch der beabsichtigte Nebeneffekt? "Huch, nur wegbleiben von der Fahrbahnmarkierung… :grosse-augen: ", dazu bleibt nur rechts dran vorbei…und schon hat man auch unbewußt genau das erreicht, was man wollte?
Wir sind doch irgendwie alle wie pawlovsche Hunde…? Statt Speichelfluss meiden wir mit dem Zweirad halt alles Weiße in unserem Weg wie der Teufel das Weihwasser?:zwinkern:
 
lomax

lomax

Themenstarter
Dabei seit
19.11.2013
Beiträge
2.492
Ort
Limburg
Modell
R 1250 GS Rallye, Duc 900 SD, GSX 1200, Rocket 3R, Honda CRF 250 L
In Ö sind das wohl Kreise - habe ich im Netz auch auf Bildern gesehen
 
Serpel

Serpel

Dabei seit
17.06.2013
Beiträge
10.306
Ort
Engadin
Modell
BMW K 1300 S, Triumph Street Triple 765 RS
Weiße Farbe auf der Fahrbahn, mit der ich bisher Bekanntschaft gemacht habe, haftet auch bei Trockenheit längst nicht so gut wie der Asphalt daneben. Sprich - wenn man da in ordentlich Schräglage drüber witscht, dann kann es passieren, dass man auf der Nase liegt. Ob nun der positive Effekt überwiegt, dass das Gros der weniger geübten Fahrer die Striche rechtzeitig erkennt und dementsprechend langsamer macht (die Streckenkenner nehmen den freien Bereich als Herausforderung und fahren im gewohnten Tempo durch) oder der negative Effekt, dass einige durch die Striche verunsichert oder auf der Farbe abfliegen, müsste man erst noch diskutieren.

Ich find’s etwas kurzsichtig, diese Maßnahme so ohne weiteres im Resümee positiv zu bewerten. So einfach ist es nicht.

Gruß
Serpel
 
FlyingSalamander

FlyingSalamander

Dabei seit
17.02.2016
Beiträge
1.851
Ort
irgendwo im schönen Westerwald
Modell
BMW R 1200 GS Rallye K25 und BMW F 650 GS Dakar
Die für die Markierungen verwendete Farbe ist (Aussage MOTORRAD) eine Spezialmischung und haftet bei Nässe genauso wie der normale Asphalt.
Es ist nicht dasselbe Material, wie die üblichen Markierungen und Richtungspfeile.


Wenn man eine vernünftige Linie fährt, komt man doch eh nicht drauf.:smoke:

Mir sind die Markierungen auf jeden Fall lieber, als ein Motorradfahrer der mir mit der Maschine und dem gesamten Körper auf meiner Fahrspur entgegengeflogen kommt!

Habe die Markierungen schon öfter in Österreich erlebt und fand es völlig in Ordnung.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
18.895
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Ist voll in Ordnung. Und wer so fährt, wie man fahren soll, braucht sich net umstellen oder auf irgendetwas achten.

Dass die Streifen in LUX bei Nässe nicht rutschig sind, kann ich aus eigener Erfahrung nicht bestätigen. (Wurde von einem blinden Dosenfahrer genötigt, die Streifen zu befahren.)
 
FlyingSalamander

FlyingSalamander

Dabei seit
17.02.2016
Beiträge
1.851
Ort
irgendwo im schönen Westerwald
Modell
BMW R 1200 GS Rallye K25 und BMW F 650 GS Dakar
Das in meinem Post mit der Antirutsch-weissen-Farbe bezog sich auf Österreich, nicht auf Luxemburg.
 
M

MTL

Dabei seit
24.07.2018
Beiträge
3.761
Von Bonndorf Richtung Rothaus/Tiengen gibt's auch ein paar "unmotivierte" kleine Kreise auf der Fahrbahn.
 
Thema:

Strassenmarkierungen f. Motorradfahrer in Luxemburg

Strassenmarkierungen f. Motorradfahrer in Luxemburg - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Klim Kodiak BAG der ultimative Reisekoffer für Motorradfahrer mit viel Platz

    Klim Kodiak BAG der ultimative Reisekoffer für Motorradfahrer mit viel Platz: Endlich mal ein durchdachter Softbag Koffer für Motorradfahrer. Indem selbst große Endurostiefel problemlos unterzubringen sind und alles andere...
  • Motorradfahren – Mentale Stärke = Kopfsache

    Motorradfahren – Mentale Stärke = Kopfsache: Durch den Tread mit „Ernährung auf Motorradreisen“ ist mir der Gedanke gekommen, auch mal was über das mentale Thema beim Motorradfahren zu...
  • Im Winter auf Island Motorradfahren

    Im Winter auf Island Motorradfahren: Hallo Hardcorefahrer, gestern war ich auf der Motorradmesse in Friedrichshafen und habe mir einen Vortrag über Island angeschaut. Eine junge Frau...
  • "Kurviger" sucht Motorradfahrer für Feedback-Gespräche

    "Kurviger" sucht Motorradfahrer für Feedback-Gespräche: Hallo zusammen! Ich bin Kira, komme aus Hamburg, fahre selbst Motorrad und arbeite im UX-Bereich bei Kurviger, einer Routenplanungs- und...
  • Dumm gelaufen...😅 // Polizei erwischt Motorradfahrer am Handy

    Dumm gelaufen...😅 // Polizei erwischt Motorradfahrer am Handy: Das kann passieren, wenn man alle Kontrolle den Helferlein anvertraut...🙈🤣 Smartphone beim Motorradfahren: Polizei erwischt Motorradfahrer am Handy
  • Dumm gelaufen...😅 // Polizei erwischt Motorradfahrer am Handy - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Klim Kodiak BAG der ultimative Reisekoffer für Motorradfahrer mit viel Platz

    Klim Kodiak BAG der ultimative Reisekoffer für Motorradfahrer mit viel Platz: Endlich mal ein durchdachter Softbag Koffer für Motorradfahrer. Indem selbst große Endurostiefel problemlos unterzubringen sind und alles andere...
  • Motorradfahren – Mentale Stärke = Kopfsache

    Motorradfahren – Mentale Stärke = Kopfsache: Durch den Tread mit „Ernährung auf Motorradreisen“ ist mir der Gedanke gekommen, auch mal was über das mentale Thema beim Motorradfahren zu...
  • Im Winter auf Island Motorradfahren

    Im Winter auf Island Motorradfahren: Hallo Hardcorefahrer, gestern war ich auf der Motorradmesse in Friedrichshafen und habe mir einen Vortrag über Island angeschaut. Eine junge Frau...
  • "Kurviger" sucht Motorradfahrer für Feedback-Gespräche

    "Kurviger" sucht Motorradfahrer für Feedback-Gespräche: Hallo zusammen! Ich bin Kira, komme aus Hamburg, fahre selbst Motorrad und arbeite im UX-Bereich bei Kurviger, einer Routenplanungs- und...
  • Dumm gelaufen...😅 // Polizei erwischt Motorradfahrer am Handy

    Dumm gelaufen...😅 // Polizei erwischt Motorradfahrer am Handy: Das kann passieren, wenn man alle Kontrolle den Helferlein anvertraut...🙈🤣 Smartphone beim Motorradfahren: Polizei erwischt Motorradfahrer am Handy
  • Oben