Streikdiskussion (ausgelagert)

Diskutiere Streikdiskussion (ausgelagert) im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Arbeitszeitreduktion aber nur bei vollem Lohnausgleich ;)
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
bswoolf

bswoolf

Dabei seit
18.09.2020
Beiträge
3.297
Ort
Hannover
Modell
V85TT und noch so einige Moppeds mehr
Mal so richtig provokativ, viele hier, die man früher Emporkömmlinge genannt hätte , haben offensichtlich vergessen, wo sie herkommen.
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
9.263
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Und was ist mit den Hofschranzen und -narren?
Kann halt nicht jeder adlig sein ;)
 
Ironbutt

Ironbutt

Dabei seit
24.01.2021
Beiträge
776
Ort
Zürich / Schweiz
Modell
BMW R1250 GS Adventure (2021)
Ihr solltet in D endlich die Gewerkschaften und Betriebsräte in Rente schicken oder das System reformieren. Die hatten ihre Berechtigung am Anfang der Industrialisierung, heute sind das nur noch Machtkämpfe mit Kindergartenmethoden, welche der Wirtschaft und damit den Bürgern schaden. Und an denen sich manche eine goldene Nase verdienen ohne Mehrwert zu schaffen.
Erwachsene Menschen setzen sich zusammen an den Tisch und handeln faire Konditionen aus: Arbeitgeber möchten gute und motivierte Mitarbeiter, Arbeitnehmer möchten faire Arbeitsbedingungen. Wenn beide am gleichen Strick ziehen und nicht stur auf ihren Positionen beharren, ist allen geholfen.
Anderswo geht es auch (es gibt dort auch Kitas ohne Gewerkschaften, nur als Beispiel). Es mag nicht immer perfekt funktionieren, aber immer noch besser als in D...
(und ja, ich hatte viele Jahre beruflich mit Betriebsräten und Gewerkschaften zu tun in D - war immer eine "interessante" Erfahrung, selten eine konstruktive)
 
VB63

VB63

Dabei seit
09.02.2025
Beiträge
56
Ort
Antrifttal
Modell
R 1250 GS
Ihr solltet in D endlich die Gewerkschaften und Betriebsräte in Rente schicken oder das System reformieren. Die hatten ihre Berechtigung am Anfang der Industrialisierung, heute sind das nur noch Machtkämpfe mit Kindergartenmethoden, welche der Wirtschaft und damit den Bürgern schaden. Und an denen sich manche eine goldene Nase verdienen ohne Mehrwert zu schaffen.
Erwachsene Menschen setzen sich zusammen an den Tisch und handeln faire Konditionen aus: Arbeitgeber möchten gute und motivierte Mitarbeiter, Arbeitnehmer möchten faire Arbeitsbedingungen. Wenn beide am gleichen Strick ziehen und nicht stur auf ihren Positionen beharren, ist allen geholfen.
Anderswo geht es auch (es gibt dort auch Kitas ohne Gewerkschaften, nur als Beispiel). Es mag nicht immer perfekt funktionieren, aber immer noch besser als in D...
(und ja, ich hatte viele Jahre beruflich mit Betriebsräten und Gewerkschaften zu tun in D - war immer eine "interessante" Erfahrung, selten eine konstruktive)
 
Andi#87

Andi#87

Themenstarter
Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.618
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Endlich erkannt. Hat aber auch lange gedauert
 
Hante

Hante

Dabei seit
24.07.2021
Beiträge
1.160
Ort
Storkow
Modell
1250 ADV
Ihr solltet in D endlich die Gewerkschaften und Betriebsräte in Rente schicken oder das System reformieren. Die hatten ihre Berechtigung am Anfang der Industrialisierung, heute sind das nur noch Machtkämpfe mit Kindergartenmethoden, welche der Wirtschaft und damit den Bürgern schaden. Und an denen sich manche eine goldene Nase verdienen ohne Mehrwert zu schaffen.
Erwachsene Menschen setzen sich zusammen an den Tisch und handeln faire Konditionen aus: Arbeitgeber möchten gute und motivierte Mitarbeiter, Arbeitnehmer möchten faire Arbeitsbedingungen. Wenn beide am gleichen Strick ziehen und nicht stur auf ihren Positionen beharren, ist allen geholfen.
Anderswo geht es auch (es gibt dort auch Kitas ohne Gewerkschaften, nur als Beispiel). Es mag nicht immer perfekt funktionieren, aber immer noch besser als in D...
(und ja, ich hatte viele Jahre beruflich mit Betriebsräten und Gewerkschaften zu tun in D - war immer eine "interessante" Erfahrung, selten eine konstruktive)
Sehr bedenkliche und ewig gestrige Einschätzung.
Ich hatte immer sehr dankbare Arbeitgeber die meine Sichtweise zu schätzen wussten.
Betriebsräte und deren Unterstützer, die Gewerkschaften, sind heute wichtiger den je.
 
Goofy196

Goofy196

Dabei seit
06.05.2023
Beiträge
1.135
Ort
Karlsruhe
Modell
2022er R 1250 GSA
N'abend,
Erwachsene Menschen setzen sich zusammen an den Tisch und handeln faire Konditionen aus: Arbeitgeber möchten gute und motivierte Mitarbeiter, Arbeitnehmer möchten faire Arbeitsbedingungen. Wenn beide am gleichen Strick ziehen und nicht stur auf ihren Positionen beharren, ist allen geholfen.
Ich war der irrigen Meinung, ich könne mich mit Fug und Recht als unverbesserlichen Sozial-Romantiker bezeichnen, aber hey...die Einschätzung toppt selbst mich. :wink:
Anderswo geht es auch (es gibt dort auch Kitas ohne Gewerkschaften, nur als Beispiel). Es mag nicht immer perfekt funktionieren, aber immer noch besser als in D...
Mein innerer Monk kreischt, seit ich das gelesen habe und will wissen, wo "anderswo" und "dort" ist? :bibbern:

Darüber hinaus: Dazu muss man "Teutonia" noch nichtmal verlassen, dass gibt es auch bei uns. Praktizieren die Kirchen (yesssss, mein AG:angel:) und nennt sich ebendort "3. Weg". Gewerkschaften gibt es dort allerdings sehr wohl, auch wenn die kirchlichen Arbeitgeber das jetzt nur so...semi-gut... finden. Wichtigster Unterschied: Für uns gilt nicht das BtrVG (Betriebsverfassungsgesetz), sondern die MAVO (Mitarbeitervertretungsordnung) in Verbindung mit der Grundordnung für den kirchlichen Dienst. Und heiter Sonnenschein herrscht auch in unserer Gemeinschaft mitnichten.:schulterzucken:
"Nächsten- und Feindesliebe" predigt man gerne, praktizieren ist da manchmal schon schwieriger.:biggrin:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ironbutt

Ironbutt

Dabei seit
24.01.2021
Beiträge
776
Ort
Zürich / Schweiz
Modell
BMW R1250 GS Adventure (2021)
Sehr bedenkliche und ewig gestrige Einschätzung.
Ich hatte immer sehr dankbare Arbeitgeber die meine Sichtweise zu schätzen wussten.
Betriebsräte und deren Unterstützer, die Gewerkschaften, sind heute wichtiger den je.
War mir klar dass dies nicht alle gut finden. Bist du Betriebsrat? ;-)
Ich sage ja nicht, dass es keine Arbeitnehmervertretung braucht - aber es wäre Zeit sie zu reformieren, alles andere ist „ewig gestrig“. Meine persönliche Sicht, du darfst es anders sehen.
Mit Whataboutism wird es übrigens nicht gelöst: nur weil es einzelne Negativbeispiele aus anderen Ländern gibt (Bezos etc), heisst es nicht dass kein Handlungsbedarf in D besteht.
Wie gesagt, meine Aussensicht, mich betrifft es nicht mehr.
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
9.263
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Goofy196

Goofy196

Dabei seit
06.05.2023
Beiträge
1.135
Ort
Karlsruhe
Modell
2022er R 1250 GSA
Mittelalter, oder früher!
Klugscheißmodus ON:
Gut, knapp vorbei ist auch daneben: Weimar wäre richtig gewesen. Denn die Sonderstellung der Kirchen im Arbeitsrecht fußt auf Art. 140 GG, welcher wiederum die andauernde Gültigkeit der Art. 136, 137, 138, 139 und 141 der Weimarer Reichsverfassung festlegt. :schulterzucken:
Und auch wenn die Erwähnung des Umstands, dass man als Arbeitgeber eine kirchliche Organisation nennt, bei den meisten Zeitgenossen instinktiv das Bild einer, auf den Knien rutschenden und mit Stigmata gezeichneten, unablässig Gebete vor sich hinmurmelnden und geknechteten Mitarbeiterschaft aufruft, darf ich dem wirklich Interessierten lächelnd verkünden: Nö! Sind wir nicht! Und wir sind durchaus willig und fähig, wie alle anderen Arbeitnehmenden in D, unsere Arbeitsbedingungen positiv mitzugestalten.
Klugscheißmodus OFF
 
Hante

Hante

Dabei seit
24.07.2021
Beiträge
1.160
Ort
Storkow
Modell
1250 ADV
War mir klar dass dies nicht alle gut finden. Bist du Betriebsrat? ;-)
Ich sage ja nicht, dass es keine Arbeitnehmervertretung braucht - aber es wäre Zeit sie zu reformieren, alles andere ist „ewig gestrig“. Meine persönliche Sicht, du darfst es anders sehen.
Mit Whataboutism wird es übrigens nicht gelöst: nur weil es einzelne Negativbeispiele aus anderen Ländern gibt (Bezos etc), heisst es nicht dass kein Handlungsbedarf in D besteht.
Wie gesagt, meine Aussensicht, mich betrifft es nicht mehr.
Weiter oben steht die Antwort;-)

Hast du Erfahrung mit Arbeitnehmervertretungen in D gemacht ?
Ich wüsste nicht was es da zu reformieren gäbe.
 
gstrecker

gstrecker

Dabei seit
18.03.2006
Beiträge
4.081
War mir klar dass dies nicht alle gut finden. Bist du Betriebsrat? ;-)
Ich sage ja nicht, dass es keine Arbeitnehmervertretung braucht - aber es wäre Zeit sie zu reformieren, alles andere ist „ewig gestrig“. Meine persönliche Sicht, du darfst es anders sehen.
Mit Whataboutism wird es übrigens nicht gelöst: nur weil es einzelne Negativbeispiele aus anderen Ländern gibt (Bezos etc), heisst es nicht dass kein Handlungsbedarf in D besteht.
Wie gesagt, meine Aussensicht, mich betrifft es nicht mehr.
Naja, bezos und musk sind auch in Deutschland Arbeitgeber. Und haben Probleme mit Ihren Arbeitnehmern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Streikdiskussion (ausgelagert)

Streikdiskussion (ausgelagert) - Ähnliche Themen

  • Schrauben an der GS tauschen in schwarz (ausgelagert)

    Schrauben an der GS tauschen in schwarz (ausgelagert): Zu Thema Schrauben an einer R1300GS! Servus, ich moechte gerne einige Edelstahlschrauben an meiner 1300GS in schwarz eloxierte Schrauben tauschen...
  • Diskussion über Merino , ausgelagert aus Diskussion über Gepäck.

    Diskussion über Merino , ausgelagert aus Diskussion über Gepäck.: Dann mal viel VS wenig, ich habe auf der letzten Tour was ausprobiert. Für die tägliche Fahrt habe ich mir eine Speedo Badhose angezoge, diese...
  • Diskussion über Variokoffer ausgelagert aus Viel versus wenig auf Reisen.

    Diskussion über Variokoffer ausgelagert aus Viel versus wenig auf Reisen.: Ich liebe die 08/15 Variokoffer. Abschließbar, dicht, bei Bedarf mit einem Handgriff ausgeklickt und mit aufs Zimmer oder zum Einkaufen genommen...
  • Diskussion über Basecamp, ausgelagert aus Kurviger App

    Diskussion über Basecamp, ausgelagert aus Kurviger App: Mod Info: Ausgelagert da eigenes Thema Ich drücke mal die Daumen das bald alles wieder ohne Probleme funktioniert… 👋 Frage: Warum wird überhaupt...
  • Für den Koffer: Kompressionstaschen / Vakuumbeutel (ausgelagert)

    Für den Koffer: Kompressionstaschen / Vakuumbeutel (ausgelagert): Schnelle Antwort auf den OT (war eigentlich in Reise): Profi nimmt Eagle Creek, ehrenamtliche Moderatoren kaufen Aliexpress Kompressionstaschen...
  • Für den Koffer: Kompressionstaschen / Vakuumbeutel (ausgelagert) - Ähnliche Themen

  • Schrauben an der GS tauschen in schwarz (ausgelagert)

    Schrauben an der GS tauschen in schwarz (ausgelagert): Zu Thema Schrauben an einer R1300GS! Servus, ich moechte gerne einige Edelstahlschrauben an meiner 1300GS in schwarz eloxierte Schrauben tauschen...
  • Diskussion über Merino , ausgelagert aus Diskussion über Gepäck.

    Diskussion über Merino , ausgelagert aus Diskussion über Gepäck.: Dann mal viel VS wenig, ich habe auf der letzten Tour was ausprobiert. Für die tägliche Fahrt habe ich mir eine Speedo Badhose angezoge, diese...
  • Diskussion über Variokoffer ausgelagert aus Viel versus wenig auf Reisen.

    Diskussion über Variokoffer ausgelagert aus Viel versus wenig auf Reisen.: Ich liebe die 08/15 Variokoffer. Abschließbar, dicht, bei Bedarf mit einem Handgriff ausgeklickt und mit aufs Zimmer oder zum Einkaufen genommen...
  • Diskussion über Basecamp, ausgelagert aus Kurviger App

    Diskussion über Basecamp, ausgelagert aus Kurviger App: Mod Info: Ausgelagert da eigenes Thema Ich drücke mal die Daumen das bald alles wieder ohne Probleme funktioniert… 👋 Frage: Warum wird überhaupt...
  • Für den Koffer: Kompressionstaschen / Vakuumbeutel (ausgelagert)

    Für den Koffer: Kompressionstaschen / Vakuumbeutel (ausgelagert): Schnelle Antwort auf den OT (war eigentlich in Reise): Profi nimmt Eagle Creek, ehrenamtliche Moderatoren kaufen Aliexpress Kompressionstaschen...
  • Oben