Sturz nach blockierendem Hinterrad

Diskutiere Sturz nach blockierendem Hinterrad im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; man berichtige mich, aber bei 10km/h und Vollbremsung steht das Moped. und zwar unmittelbar, was soll da regeln? Oder verstehe ich da was falsch?
trailsurfer

trailsurfer

Dabei seit
29.03.2016
Beiträge
2.589
Ort
Region Süd-Schwarzwald
Modell
R1250GS Rallye
......Aus mir unerklärlichen Gründen kam es bei einer Geschwindigkeit von ca. 30/40 Km/h zur Blockade des Hinterrad. Zu diesem Zeitpunkt war ich noch in leichter Links-Schräglage. Durch das abrupte Abbremsen kam es zu einem Lastwechsel und ich wurde mit dem Bike nach rechts gedrückt. In weiterer Folge kam es mit geringer Geschwindigkeit (Schrittgeschwindigkeit!!??) zum Sturz. .......
Mit dem Töff würde ich keinen Meter mehr fahren wollen, bevor nicht eindeutig geklärt ist, warum es dazu kam.
 
BMWOOE

BMWOOE

Themenstarter
Dabei seit
19.08.2021
Beiträge
10
Blieb denn das Hinterrad nach dem Sturz weiter blockiert und falls nein, hat es sich beim Aufheben der Maschine schon wieder drehen lassen?

Gruß - Pendeline
Hallo, nach dem Sturz bin ich normal weiter gefahren als wenn nichts passiert wäre.
 
BMWOOE

BMWOOE

Themenstarter
Dabei seit
19.08.2021
Beiträge
10
man berichtige mich, aber bei 10km/h und Vollbremsung steht das Moped. und zwar unmittelbar, was soll da regeln?
Oder verstehe ich da was falsch?
Der Sturz passierte ca. Mit einer Restgeschwindigkeit von knapp unter 10Km/h
 
Brauny

Brauny

Dabei seit
28.03.2019
Beiträge
4.526
Modell
R 1250 GS "exclusive" triple black
Neu ist das hier nicht. Wenn ich mit Kupplung schalte und dann vom zweiten aus versehen statt hoch, herunterschalte in den Ersten, die Kupplung zügig kommen lasse, gibt es über die Motorbremse durchaus ein Blockieren der Hinterrades. Zieht man dann nicht schnell genug die Kupplung, geht der Motor aus und man kommt in Schräglage zu Fall.
So jedenfalls klingt das nach der Beschreibung. Halt ein normaler Fahrfehler.
Gruß Brauny
 
BMWOOE

BMWOOE

Themenstarter
Dabei seit
19.08.2021
Beiträge
10
Der Sturz passierte ca. mit einer Restgeschwindigkeit von knapp unter 10 kmh
 
BMWOOE

BMWOOE

Themenstarter
Dabei seit
19.08.2021
Beiträge
10
Neu ist das hier nicht. Wenn ich mit Kupplung schalte und dann vom zweiten aus versehen statt hoch, herunterschalte in den Ersten, die Kupplung zügig kommen lasse, gibt es über die Motorbremse durchaus ein Blockieren der Hinterrades. Zieht man dann nicht schnell genug die Kupplung, geht der Motor aus und man kommt in Schräglage zu Fall.
So jedenfalls klingt das nach der Beschreibung. Halt ein normaler Fahrfehler.
Gruß Brauny
Dann wäre ja alles gut und ich brauch hinsichtlich eines technischen Mangel keine Bedenken haben!
Unfallursächlich ist ein "behaupteter technischer Mangel"! Und da geht es nicht, das mit "gewissenhafter Schätzung" seitens des Händlers abzutun.
Wurde der Unfall aufgenommen?
Fährst du nun einfach so weiter?
Der Unfall wurde nicht polizeilich aufgenommen, da es keinerlei Verletzungen gab.
Noch steht das Bike beim Händler. Weiterfahren.....??
 
garamiel

garamiel

Dabei seit
16.06.2019
Beiträge
440
Ort
Mülheim Ruhr
Modell
Triumph Scrambler 400 R12 G/S
Ich hatte mit meiner 1200 LC eine ähnliche Situation. War aber mein Fehler, schlicht und ergreifend einen Gang zu hoch. Maschine würgt ab, Hinterrad blockiert, Kupplung schnell ziehen, starten, runterschalten und weiterfahren.

Das soll aber nicht heißen, das es bei Dir genauso war.
 
maxquer

maxquer

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
9.885
Ort
31303 Burgdorf
Modell
r1200gs TÜ
Für jedes ABS-System gibt es eine Start- und Abschaltgeschwindigkeit. Bei 10km/h gehe ich davon aus, dass Du im nicht geregelten Bereich warst.

Gruß,
maxquer
 
juekl

juekl

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
12.149
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
Habe im Hanbuch gesucht,ob es eine Geschwindigkeitskrenze gibt ab der das ABS Aktiv ist oder umgekehrt nicht mehr aktiv ist. Konnte aber noch nichts finden. Gruß Markus
Muss es ja geben sonst könnte man nie anhalten.
 
Muenchner

Muenchner

Dabei seit
09.08.2021
Beiträge
38
Okay, dann wars vielleicht etwas schneller und die Straße nicht ganz trocken. Die 1. Botschaft ist das Rad hat blockiert und ist ein Stück gerutscht. Die 2. Botschaft ist, die BMW fühlte sich dennoch sicher an und hat sich nach eine geplanten Aktion angefühlt.
Möchte keine Diskussion starten wann ein Moped wie zum stehn kommt.
 
Leverkuser

Leverkuser

Dabei seit
15.07.2017
Beiträge
511
Ort
Leverkusen
Modell
GS 1200 lc
Hallo zusammen,
@BMWOOE mache doch ein paar Angaben zu Deiner Fahrpraxis.Wie lange fährst Du schon,Km Leistung
pro Jahr ? Kommst Du gut mit dem Schaltassisten zurecht? Kannst Du einen Verschalter ausschließen?
Einschaltgeschwindigkeit ABS 5 Km/H.
Viele Grüße
 
BMWOOE

BMWOOE

Themenstarter
Dabei seit
19.08.2021
Beiträge
10
Hallo zusammen,
@BMWOOE mache doch ein paar Angaben zu Deiner Fahrpraxis.Wie lange fährst Du schon,Km Leistung
pro Jahr ? Kommst Du gut mit dem Schaltassisten zurecht? Kannst Du einen Verschalter ausschließen?
Einschaltgeschwindigkeit ABS 5 Km/H.
Viele Grüße
 
Q

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.433
Ort
Wien
Modell
1250er
Noch steht das Bike beim Händler. Weiterfahren.....??
Ja Weiterfahren - auch wenn der Händler nicht so kooperativ ist (du musst ja dein Motorrad nicht zum Service dorthin bringen...).
Der Sturz war also eher ein Umfaller - das kommt oft vor, wenn man in Schräglage stehen bleiben möchte und den Fuß zum Abstützen nicht ausfährt. Kommt bei jedem Fahrsicherheitstraining vor, die Instruktoren hier können das bestätigen.
 
BMWOOE

BMWOOE

Themenstarter
Dabei seit
19.08.2021
Beiträge
10
Servus, ach ich fahr schon 20 Jahre, grundsätzlich nun schon eher der gemütlichere Fahrer. Ca. 7 - 8000Km pa.
Hatte zulezt R1200RT, nun 2 Jahre R1250RT und jetzt seit 2 Monaten eben die gs1250 ADV. Mit Schaltassi fahr ich nicht. Automatik hat man bei Auto aber nicht beim Motorrad. :o
 
Thema:

Sturz nach blockierendem Hinterrad

Sturz nach blockierendem Hinterrad - Ähnliche Themen

  • Helm nach Sturz vom Sitz unbrauchbar?

    Helm nach Sturz vom Sitz unbrauchbar?: Hey Gemeinde :wink:, habe mir ja im Mai den neuen Helm, Nexx.x Lifecountry Plain Klapphelm gekauft und war diese Woche zum 2. Mal auf Wochenreise...
  • Testfahrt auf dem TET Frankreich - Hab ich mich überschätzt? Was kann ich besser machen?

    Testfahrt auf dem TET Frankreich - Hab ich mich überschätzt? Was kann ich besser machen?: Kurze Antwort: JA! Ursprünglich wollte ich den Juni auf dem TET in Skandinavien verbringen. Das hat leider zeitlich nicht geklappt, weil ich...
  • Kleiner Sturz

    Kleiner Sturz: Ich hoffe dem Fahrer geht es gut. Heute ca. 13:30 Uhr an der B 270 am Walzweiher, Einmündung L500 in das Karlstal (Richtung Johanniskreuz)...
  • Kardanschutz Motea verbessert damit er auch einen Sturz aushält

    Kardanschutz Motea verbessert damit er auch einen Sturz aushält: Auf Wunsch habe ich mal aufm Laptop die Fotos vom Umbau des Kardanschutzes zusammengesucht. Ich habe mir den Kardanschutz von Motea für die K50...
  • Sturz bei Regen im Harz auf B241 - Was draus lernen?

    Sturz bei Regen im Harz auf B241 - Was draus lernen?: Hallo liebe Mitforisten, ich weiß nicht so recht, wie ich anfangen soll, ob ich mir konkret etwas von diesem Thema erhoffe, oder ob er nur...
  • Sturz bei Regen im Harz auf B241 - Was draus lernen? - Ähnliche Themen

  • Helm nach Sturz vom Sitz unbrauchbar?

    Helm nach Sturz vom Sitz unbrauchbar?: Hey Gemeinde :wink:, habe mir ja im Mai den neuen Helm, Nexx.x Lifecountry Plain Klapphelm gekauft und war diese Woche zum 2. Mal auf Wochenreise...
  • Testfahrt auf dem TET Frankreich - Hab ich mich überschätzt? Was kann ich besser machen?

    Testfahrt auf dem TET Frankreich - Hab ich mich überschätzt? Was kann ich besser machen?: Kurze Antwort: JA! Ursprünglich wollte ich den Juni auf dem TET in Skandinavien verbringen. Das hat leider zeitlich nicht geklappt, weil ich...
  • Kleiner Sturz

    Kleiner Sturz: Ich hoffe dem Fahrer geht es gut. Heute ca. 13:30 Uhr an der B 270 am Walzweiher, Einmündung L500 in das Karlstal (Richtung Johanniskreuz)...
  • Kardanschutz Motea verbessert damit er auch einen Sturz aushält

    Kardanschutz Motea verbessert damit er auch einen Sturz aushält: Auf Wunsch habe ich mal aufm Laptop die Fotos vom Umbau des Kardanschutzes zusammengesucht. Ich habe mir den Kardanschutz von Motea für die K50...
  • Sturz bei Regen im Harz auf B241 - Was draus lernen?

    Sturz bei Regen im Harz auf B241 - Was draus lernen?: Hallo liebe Mitforisten, ich weiß nicht so recht, wie ich anfangen soll, ob ich mir konkret etwas von diesem Thema erhoffe, oder ob er nur...
  • Oben