Tänzelndes Vorderrad mit topcase

Diskutiere Tänzelndes Vorderrad mit topcase im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo zusammen. Ich habe mal eine Frage. Ich habe seit diesem Jahr zusätzlich zu meinen Alu Koffern das topcase auf meiner 2020er 1250GSA. Ich...
Blade-sc29

Blade-sc29

Themenstarter
Dabei seit
18.02.2010
Beiträge
27
Modell
R1250GS Adventure HP Bj20
Hallo zusammen.
Ich habe mal eine Frage.
Ich habe seit diesem Jahr zusätzlich zu meinen Alu Koffern das topcase auf meiner 2020er 1250GSA. Ich habe jetzt das Problem dass meine GS zwischen 130 und 150 anfängt am Vorderrad sehr unruhig zu werden. Ich würde es mal als tänzeln bezeichnen. Ist auf jeden Fall sehr unangenehm. Ich habe jetzt keine Möglichkeit das ohne das topcase auf der Autobahn zu testen. Ich bin gerade auf einer größeren Tour.
Hat jemand eine Idee von was das kommen kann? Beim normalen Fahren ist mir noch nix aufgefallen. In einer Facebook Gruppe wurde auf die Frage hin geantwortet dass es eigentlich nicht von topcase kommen kann.
 
JUG

JUG

Dabei seit
12.07.2008
Beiträge
2.809
Ort
Neanderland
Modell
Mille GT, R1250GS ADV (K51)
Mal den Reifendruck prüfen!
Die 1250er GSA läuft mit vollem Gepäck in jedem Fall bis 180 km/h wie am Schnürchen gezogen. (s. auch Aufkleber in den Alukoffern /Topcase Vmax 180 km/h)
 
ufoV4

ufoV4

Dabei seit
19.04.2014
Beiträge
3.304
Ort
DE, südliches Hannover
Modell
R1250GS 2022
Wieviel Gewicht hast Du im Topcase? Der Schwerpunkt kann sich bei hoher Zuladung im Topcase schon merklich verlagern. Sollte sich aber nicht so unangenehm bemerkbar machen. Wenn möglich pack Dein Gepäck um und nimm nur leichtere Dinge ins Topcase.
 
CSS

CSS

Dabei seit
27.07.2020
Beiträge
1.543
Ort
Ostkueste, USA
Modell
2020 BMW R 1250 GSA, 2021 BMW 1250 RT, 2025 BMW R 1300 GSA
Ist mir nicht gaenzlich unbekannt. Vor allem mit beladenem Topcase wird das Vorderrad gefuehlt ein wenig leichter. Bei starkem Seitenwind unangenehm.
 
Blade-sc29

Blade-sc29

Themenstarter
Dabei seit
18.02.2010
Beiträge
27
Modell
R1250GS Adventure HP Bj20
An den Reifendruck dachte ich auch zuerst. Der ist bei 2.5 und 2.9. Sollte also passen.
Reifen ist Conti Trail attack 3.
Sehr schwer ist der Inhalt des topcase eigentlich nicht. Muss ich mal testen wenn ich wieder auf einer deutschen Autobahn bin.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CSS
juekl

juekl

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
12.120
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
Ich habe im Topcase immer all das Pannenzeug drin, vor Ort lasse ich es im im Hotel wenn ich meine Runden drehe.
Ich erschrecke mich jedes Mal wie schwer das mit Inhalt ist.
 
Micha1200gs

Micha1200gs

Dabei seit
24.04.2021
Beiträge
1.084
Hast du ne hohe Tourenscheibe ? Ich habe zwar ne 12er, aber seit ich die große Puig Tourenscheibe drauf hab, hab ich das auch !
Werde Eventuell auf ne etwas kleinere umbauen, da es 100% bei mir von der kommt.
Ist mir sofort nach der ersten testfahrt aufgefallen.
 
lederkombi

lederkombi

Dabei seit
22.09.2016
Beiträge
6.473
Ort
Basel-Schweiz
Modell
Honda X-Adv
Ich fahre ja auch gerne Conti, aber der Conti hat eine relativ weiche Karkasse und neigt daher bei der GS klar zum Pendeln/Flattern. Metzeler und Co haben dies nicht, sind auch deutlich steifer.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.947
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Eigentlich weiß man, dass ein TC, vor allem als Solofahrer, wie ein Spoiler wirkt, der die Front leicht macht und zusätzlich von hinten über eine Hebelwirkung Unruhe in das gesamte Motorrad bringt. Und das Flattern oder Schwimmen oder was auch immer fängt dann an. AFAIK steht in meinem TC eine Höchstgeschwindigkeit drin. :eekek:
Und: NEIN es liegt i.d.R. nicht am Reifen
 
HP9000

HP9000

Dabei seit
02.10.2020
Beiträge
3.940
Ort
Unterreichenbach (Nordschwarzwald)
Modell
R1250GS (2020); RnineT (2015); Suzuki DR250S (1986)
Nimm das Motorrad mal etwas bewusster und kräftiger zwischen die Schenkel, Knie fester an den Tank.
Das hilft schon mal, die Fuhre zu beruhigen.
 
G

Gast29174

Dabei seit
01.04.2013
Beiträge
0
So ganz das Thema von den Reifen weglenken würde ich aber nicht. Ich fahre zu 100 Prozent immer nur mit Topcase und bei einem Reifen ( damals ein Pirelli PST2 trat bereits ab 120 ( wenn ich mich recht erinnere ) das Pendeln auf.

Das war nur bei diesen Reifen sonst bei keinem anderen. Es kann auch mal einen schlechten Reifen geben

Ich habe die ADV Scheibe an der LC
 
Zuletzt bearbeitet:
Blade-sc29

Blade-sc29

Themenstarter
Dabei seit
18.02.2010
Beiträge
27
Modell
R1250GS Adventure HP Bj20
Hast du ne hohe Tourenscheibe ? Ich habe zwar ne 12er, aber seit ich die große Puig Tourenscheibe drauf hab, hab ich das auch !
Werde Eventuell auf ne etwas kleinere umbauen, da es 100% bei mir von der kommt.
Ist mir sofort nach der ersten testfahrt aufgefallen.
Ich habe die adventure Scheibe verbaut. Ich habe zuhause noch die kleine HP Scheibe. Muss ich mal testen
 
Blade-sc29

Blade-sc29

Themenstarter
Dabei seit
18.02.2010
Beiträge
27
Modell
R1250GS Adventure HP Bj20
Eigentlich weiß man, dass ein TC, vor allem als Solofahrer, wie ein Spoiler wirkt, der die Front leicht macht und zusätzlich von hinten über eine Hebelwirkung Unruhe in das gesamte Motorrad bringt. Und das Flattern oder Schwimmen oder was auch immer fängt dann an. AFAIK steht in meinem TC eine Höchstgeschwindigkeit drin. :eekek:
Und: NEIN es liegt i.d.R. nicht am Reifen
Höchstgeschwindigkeit ist laut Beschriftung im Koffer 180. Da komme ich aber nicht mal ansatzweise hin. Dass sich das Topcase auf die Aerodynamik auswirkt ist mir schon bewusst. Ich dachte mir aber dass es dann doch etwas flotter gehen müsste.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.681
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Auf meiner "normalen" GS nutze ich das SW-Motech-Topcase. Normalerweise fahre ich äußerst selten in diesen Geschwindigkeitsbereichten, aber an 180 Km/h + einiges mehr kann ich mich erinnern. Ohne irgendwelche Probleme. Das Fahrwerk habe ich dann - mit Topcacse - bei diesen hohen Geschwindkeiten auf Dynamik stehen. Sonst, beim blöden Daddeln über die AB, wenn es sein muss, fast immer Road.
 
ufoV4

ufoV4

Dabei seit
19.04.2014
Beiträge
3.304
Ort
DE, südliches Hannover
Modell
R1250GS 2022
Im Topcase steht tatsächlich 5kg und 180 km/h! Das hätte ich jetzt so nicht gedacht. Dann geht das wohl doch eher in Richtung Reifen. Der Luftstrom wird ja durch den Fahrer entsprechend umgeleitet oder zumindest so verwirbelt, dass der Spoiler-Effekt nicht so ausgeprägt sein dürfte. Sonst wäre da sicherlich weniger Geschwindigkeit angegeben...
 
smilingalbert

smilingalbert

Dabei seit
16.09.2012
Beiträge
2.907
Ort
Bayern
Modell
BMW
Gestern mit Sozia & Topcase auf der A 92 mal geprüft und bis 180 hochbeschleunigt: Da hat aber auch gar nix gewackelt/geeiert/gezuckt. Fahrwerk natürlich auf der Bahn auf Dyn. und die Standard-Scheibe hochgekurbelt. Luftdruck nach Vorgabe & Topcase-Beladung bei ca. 5 kg. Speichenräder, MAA Serienbereifung bei ca. 5mm vorn.
Meine 2016er TB hat da auch nie gezickt; die XR bot eher das „Wackel-Grauen“ ab 180….
 
Thema:

Tänzelndes Vorderrad mit topcase

Tänzelndes Vorderrad mit topcase - Ähnliche Themen

  • 21 Zoll Vorderrad - 19 Zoll Vorderrrad

    21 Zoll Vorderrad - 19 Zoll Vorderrrad: Hat schon jemand den direkten Vergleich machen können. Bringt das 21 Vorderrad im tiefen Schotter eindeutig Vorteile oder ist das hauptsächlich...
  • Zugstufendämpfung und Druckstufendämpfung am Vorderrad einstellen....bei Enduro-Paket Pro

    Zugstufendämpfung und Druckstufendämpfung am Vorderrad einstellen....bei Enduro-Paket Pro: Hallo Forum, ich hab die Bedienungsanleitung "F 900 GS 0K61.pdf" downgeloadet. Seite 111, hier Druckstufendämpfung am Vorderrad Seite 112, hier...
  • Vorderrad R1150GS BJ 2001 mit BJ 2003 kompatibel?!?

    Vorderrad R1150GS BJ 2001 mit BJ 2003 kompatibel?!?: Hallo zusammen, passt das Vorderrad einer R1150GS aus 2003 (Doppelzündung / BMW Bremse mit BKV / „Blech-ABS-Ring) an eine R1150GS aus 2001...
  • Welche Schrauben für Kunststoffabdeckung hinter dem Vorderrad?

    Welche Schrauben für Kunststoffabdeckung hinter dem Vorderrad?: Hallo! kann mir jemand sagen, was für Schraben für die Befestigung der Kunststoffabdeckung hinter dem Vorderrad benötigt werden? Ich habe jetzt...
  • Erledigt Schutzblechverlängerung unten für Vorderrad

    Schutzblechverlängerung unten für Vorderrad: Hallo, ich suche für meine 1200 GS Bj. 2011 eine Schutzblechverlängerung unten für das Vorderrad. So etwas in der Art: ⁣Kotflügelergänzung...
  • Schutzblechverlängerung unten für Vorderrad - Ähnliche Themen

  • 21 Zoll Vorderrad - 19 Zoll Vorderrrad

    21 Zoll Vorderrad - 19 Zoll Vorderrrad: Hat schon jemand den direkten Vergleich machen können. Bringt das 21 Vorderrad im tiefen Schotter eindeutig Vorteile oder ist das hauptsächlich...
  • Zugstufendämpfung und Druckstufendämpfung am Vorderrad einstellen....bei Enduro-Paket Pro

    Zugstufendämpfung und Druckstufendämpfung am Vorderrad einstellen....bei Enduro-Paket Pro: Hallo Forum, ich hab die Bedienungsanleitung "F 900 GS 0K61.pdf" downgeloadet. Seite 111, hier Druckstufendämpfung am Vorderrad Seite 112, hier...
  • Vorderrad R1150GS BJ 2001 mit BJ 2003 kompatibel?!?

    Vorderrad R1150GS BJ 2001 mit BJ 2003 kompatibel?!?: Hallo zusammen, passt das Vorderrad einer R1150GS aus 2003 (Doppelzündung / BMW Bremse mit BKV / „Blech-ABS-Ring) an eine R1150GS aus 2001...
  • Welche Schrauben für Kunststoffabdeckung hinter dem Vorderrad?

    Welche Schrauben für Kunststoffabdeckung hinter dem Vorderrad?: Hallo! kann mir jemand sagen, was für Schraben für die Befestigung der Kunststoffabdeckung hinter dem Vorderrad benötigt werden? Ich habe jetzt...
  • Erledigt Schutzblechverlängerung unten für Vorderrad

    Schutzblechverlängerung unten für Vorderrad: Hallo, ich suche für meine 1200 GS Bj. 2011 eine Schutzblechverlängerung unten für das Vorderrad. So etwas in der Art: ⁣Kotflügelergänzung...
  • Oben