Tank- Embleme wechseln

Diskutiere Tank- Embleme wechseln im R 850 GS und R 1100 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Habe im Forum auf die Schnelle leider nichts zu diesem Thema gefunden und frage deshalb hier: Nachdem meine 11er nun in neuen Lack gehüllt ist...
Joker7

Joker7

Themenstarter
Dabei seit
20.08.2007
Beiträge
48
Modell
R 1100 GS
Habe im Forum auf die Schnelle leider nichts zu diesem Thema gefunden und frage deshalb hier:
Nachdem meine 11er nun in neuen Lack gehüllt ist möchte ich auch gern noch die Tank-Embleme (oder zumindest eines) erneuern. (Durchmesser 80mm)
Sind diese Embleme gesteckt oder geklebt und wo bekomme ich so eins kurzfristig her- oder hat vielleicht gar noch einer von Euch eins abzugeben?

Gruß aus Sachsen von Joker7
 
Torfschiffer

Torfschiffer

Dabei seit
17.01.2007
Beiträge
10.187
Ort
OHZ
Modell
R 1200 GS Rallye
Moin,

die Dinger sind geklebt. Bekommen tust du die bei jedem BMW-Dealer/Niederlassung. Kosten glaube ich so um 8,- € das Stück. (ohne Gewähr)

Zeig mal bitte ´n Bild - bin gespannt! :rolleyes:

P.S. Diese 4-Zylinder-Kiste mit dem breiten Hinterreifen im Wüsten-Tarn und mit dem Kanister-Tank (auf deiner hp) finde ich ziemlich cool. :D
 
Joker7

Joker7

Themenstarter
Dabei seit
20.08.2007
Beiträge
48
Modell
R 1100 GS
Hi Finn

und danke sehr für die schnelle Antwort- werde also mal beim Freundlichen anrufen und staune auch direkt, daß diese Teile so billich sind.
Meine Dicke ist zur Zeit noch gar nicht so fotogen- hab sie ja nur mattschwarz lackiert und morgen schraube ich noch einen LeoVince dran damit ich endlich mal genau checken kann ob der Motor gerade an oder aus ist. :D Aber ich werde demnächst mal paar neue Fotos von ihr auf meine HP hoch beamen.
Der eigentliche Umbau wird dann eh erst im Winter 07/ 08 über die Bühne gehen und bis dahin versuche ich noch möglichst viele und ausgefallene Ideen zu sammeln.

Gruß Joker
 
palmstrollo

palmstrollo

Dabei seit
22.08.2006
Beiträge
5.951
Ort
Engelskirchen
Modell
viele GS, dann XR und jetzt F 900 GS Adventure
Joker7 schrieb:
...
Nachdem meine 11er nun in neuen Lack gehüllt ist möchte ich auch gern noch die Tank-Embleme (oder zumindest eines) erneuern. (Durchmesser 80mm)
...
Du hast nicht wirklich um die Aufkleber herum lackiert, oder? :eek:
Also diese Sachsen, die machen Sachen....
 
Torfschiffer

Torfschiffer

Dabei seit
17.01.2007
Beiträge
10.187
Ort
OHZ
Modell
R 1200 GS Rallye
palmstrollo schrieb:
Du hast nicht wirklich um die Aufkleber herum lackiert, oder? :eek:
Also diese Sachsen, die machen Sachen....
Hi hi hi ... hab grade das gleiche gedacht.... :D

... und ob ich 8,- Öre für´n Aufkleber so günstig finde???

(Bin mir beim Preis aber wirklich nicht sicher - hab vor´n paar Jährchen in der NL in Bremen ´n Kunden über den Preis fluchen hören. O-Ton: "bei 16,- € für 2 Tankembleme muss ich jetzt mindesten 5 Kaffee trinken, damit sich das zumindest einigermassen rechnet!) :rolleyes:
 
Mandi

Mandi

Dabei seit
17.01.2007
Beiträge
492
Ort
Graz
Modell
R 1200 GS ADV LC (K51)
Warum herum ?????

palmstrollo schrieb:
Du hast nicht wirklich um die Aufkleber herum lackiert, oder? :eek:
Also diese Sachsen, die machen Sachen....

So wie es aussieht nicht drum herum sondern voll drauf...wozu würde er wohl sonst neue Aufkleber benötigen ??

:p War ein Scherzerl !!!
 
Joker7

Joker7

Themenstarter
Dabei seit
20.08.2007
Beiträge
48
Modell
R 1100 GS
:rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

Die Tank-Embleme und der Tankdeckel wurden vor dem Lackieren sauber abgeklebt- was denn sonst? Kauft man das im Westen immer gleich alles neu??? :D
Blöd nur, daß sich nach dem Lackieren beim Entfernen der Abdeckung bei einem der Embleme auch die Klarsichtfolie und Teile des Schriftzuges gelöst haben...:(

Gruß Joker
 
palmstrollo

palmstrollo

Dabei seit
22.08.2006
Beiträge
5.951
Ort
Engelskirchen
Modell
viele GS, dann XR und jetzt F 900 GS Adventure
Joker7 schrieb:
:rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

Die Tank-Embleme und der Tankdeckel wurden vor dem Lackieren sauber abgeklebt- was denn sonst?
...
OK, es ist dein Moped und dein Geld, was investiert wurde. Vernünftige Farbe kostet ja schließlich auch ein paar Taler; nicht nur im Westen.
Aber, was um alles in der Welt hat dich daran gehindert, vor dem Lackieren die Embleme zu entfernen, komplett zu lackieren (und dazu gehört auch ein demontierter Tankdeckel; das ist ja nun wirklich kein Akt) und danach den Tank wieder zu komplettieren. Ich habe jedenfalls noch keinen Lackierer gesehen, der um irgendwelche Embleme oder einfach demontierbare Deckel herum lackiert hat. Jedenfalls nicht, wenn's ordentlich werden soll. Und spätestens beim Schleifen wären mir die genannten Teile definitiv im Weg gewesen.
BTW: Geschliffen, grundiert etc. hast du doch, oder ... :confused:
 
Joker7

Joker7

Themenstarter
Dabei seit
20.08.2007
Beiträge
48
Modell
R 1100 GS
Natürlich wurde geschliffen und gefüllert- der Tank war ja auch schon ziemlich zerkratzt. Aber bei einem 13 Jahre alten Moped lasse ich doch keine profimäßige Lackierung für einen Haufen Geld machen wenn es nur mattschwarz werden soll. Davon abgesehen ist später der Umbau auf "Endzeit- Look" angestrebt und es soll auch kein Ausstellungsstück werden.

Gruß Joker
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.919
Hi
Die "Plakette" hat 82mm Durchmesser, die Nr 52 53 7 686 465, und kostet 10,09 EUR (falls der Freundliche nicht einen Zuschlag zu nehmen gedenkt)
Aber "Endzeitlook und neues Papperl?
Das alte geht übrigens runter indem man einen dünnen, stabilen Faden in die umlaufende Rille legt und ihn damit "absägt". Es pappt auf/mit einem Schaumgummipolster.
Nach Versuchen mit Angelschnur hat sich Zahnseide als sehr brauchbar erwiesen :-). Muttis Nähseide, auch der dicke "Sternlaszwirn", gibt vorzeitig auf.

gerd
 
Joker7

Joker7

Themenstarter
Dabei seit
20.08.2007
Beiträge
48
Modell
R 1100 GS
*Gerd*
Danke- der Preis stimmte auf den Cent genau! :D

Hier schon mal ein erstes Foto; von dem neuen "Leo Vince" bin ich übrigens sehr positiv überrascht, denn er fabriziert einen super Sound.

Gruß Joker

 
Torfschiffer

Torfschiffer

Dabei seit
17.01.2007
Beiträge
10.187
Ort
OHZ
Modell
R 1200 GS Rallye
Moin Joker,

sieht ja schonmal gar net schlecht aus. ... Jetzt nur noch den Schnabel kürzen ...und die Scheibe .... und die Adventure-Sitzbank ... und ... und ... :D






P.S.: hab den Leo inzw. ja auch schon seit ca. 300 km dran und bin bislang auch sehr zufrieden... :)
 
F

frank69

Gast
Hallo Joker !

Ja, die sieht doch schon ordentlich aus !
Ich denke, ich weiß was Du noch so vor hast, ein bisschen Angst hab´ ich ja doch um die Q...:D

Bitte weiter Bilder einstellen !

Frank
 
Joker7

Joker7

Themenstarter
Dabei seit
20.08.2007
Beiträge
48
Modell
R 1100 GS
*Finn* & *Frank*

Vorm Winter wird nicht mehr viel passieren, denn bis dahin habe ich gar keine Zeit für weitere Umbauten. Außerdem muß ich noch ein paar Inspirationen abchecken und die entsprechenden Features besorgen. :rolleyes:
Ne A- Sitzbank ist mir aber optisch etwas zu nackich und es braucht auch niemand Angst um die Q zu haben- sie kann doch nur noch schöner werden. :D

Gruß Joker
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Tank- Embleme wechseln

Tank- Embleme wechseln - Ähnliche Themen

  • Erledigt SW-Motech Pro Tank Ring

    SW-Motech Pro Tank Ring: Pro Tank Ring für viele Modelle mit 5 Schrauben. Bitte schaut selber nach ob er auf euer Modell passt. TRT.00.787.30600/B Preis: 20,-VB
  • Gs 1150 Tank Blau

    Gs 1150 Tank Blau: Servus, Hab mir leider eine üble Delle im Motorrad zugezogen. Hat noch jemand einen Blau Weißen Tank zu verkaufen?
  • Maße Schutzbügel Tank der K25 ADV

    Maße Schutzbügel Tank der K25 ADV: Hallo, kann mir bitte jemand die ungefähren Maße der Schutzbügel für den Tank nennen - mit dem Zollstock/Gliedermaßstab auf die Rohre gelegt...
  • Unterm Tank oberhalb des Ansaugschnorchels: Raum nutzen?

    Unterm Tank oberhalb des Ansaugschnorchels: Raum nutzen?: Bei den Temperaturen kommt man ja auf so Ideen... Hat jemand schon mal diesen Raum unter dem eigentlichen Tank oberhalb des Ansaugschnorchels, wo...
  • Sturzbügel passend für 41l-Tank von Touratech

    Sturzbügel passend für 41l-Tank von Touratech: Ich benötige das Schwarmwissen zur 11er: Ich habe ja den großen Tank auf meiner GS. Hat es eigentlich jemals Sturzbügel gegeben, die in...
  • Sturzbügel passend für 41l-Tank von Touratech - Ähnliche Themen

  • Erledigt SW-Motech Pro Tank Ring

    SW-Motech Pro Tank Ring: Pro Tank Ring für viele Modelle mit 5 Schrauben. Bitte schaut selber nach ob er auf euer Modell passt. TRT.00.787.30600/B Preis: 20,-VB
  • Gs 1150 Tank Blau

    Gs 1150 Tank Blau: Servus, Hab mir leider eine üble Delle im Motorrad zugezogen. Hat noch jemand einen Blau Weißen Tank zu verkaufen?
  • Maße Schutzbügel Tank der K25 ADV

    Maße Schutzbügel Tank der K25 ADV: Hallo, kann mir bitte jemand die ungefähren Maße der Schutzbügel für den Tank nennen - mit dem Zollstock/Gliedermaßstab auf die Rohre gelegt...
  • Unterm Tank oberhalb des Ansaugschnorchels: Raum nutzen?

    Unterm Tank oberhalb des Ansaugschnorchels: Raum nutzen?: Bei den Temperaturen kommt man ja auf so Ideen... Hat jemand schon mal diesen Raum unter dem eigentlichen Tank oberhalb des Ansaugschnorchels, wo...
  • Sturzbügel passend für 41l-Tank von Touratech

    Sturzbügel passend für 41l-Tank von Touratech: Ich benötige das Schwarmwissen zur 11er: Ich habe ja den großen Tank auf meiner GS. Hat es eigentlich jemals Sturzbügel gegeben, die in...
  • Oben