Tank

Diskutiere Tank im R 850 GS und R 1100 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo GS-Freunde, wer kann mir sagen, ab wann die 1100GS einen Stahltank hat, und welche Baujahre einen Kunststofftank haben? Allzeit gute Fahrt...
GS-Benny

GS-Benny

Themenstarter
Dabei seit
22.01.2012
Beiträge
1.650
Ort
Wuppertal
Modell
1150GS/A
Hallo GS-Freunde,
wer kann mir sagen, ab wann die 1100GS einen Stahltank hat, und welche Baujahre einen
Kunststofftank haben?

Allzeit gute Fahrt, egal mit welchem Tank !!!
 
M

Maikster

Dabei seit
10.10.2011
Beiträge
756
Ort
Leipzig
Modell
R1100GS
Moin !

Genau weiß ich es auch nicht, aber die Kunststofftanks waren wohl nur in den ersten 1-2 Baujahren drauf. Da man aber bei BringMichWerkstatt recht schnell drauf gekommen ist, dass man die Lackblasen nicht in den Griff bekommt, ist man dann schnell wieder zum normalen Blechtank übergegangen.
 
palmstrollo

palmstrollo

Dabei seit
22.08.2006
Beiträge
5.966
Ort
Engelskirchen
Modell
viele GS, dann XR und jetzt F 900 GS Adventure
Richtig.
Und viele der ersten Modelle habe aufgrund der "Blasenproblematik" kostenlos einen Stahltank bekommen.
Genaueres zur Modellpflege kannst du hier bei Michael nachlesen.
 
L

Lumpenseckel

Dabei seit
11.01.2007
Beiträge
1.047
Ort
Trossingen
Modell
R1100GS
Hallo,
meines Wissens ab 96.

Es ist mir ja unbekannt, warum Du das wissen willst........,aber es gibt auch einige wenige Kunstofftanks die keine Blasenbildung hatten.
Habe vor 2 Jahren meinen Kunststofftank einer 94er GS in einwandfreiem Zustand verkauft, als ich bei mir einen Blechtank montiert habe. Der Kunststoff kann auch Vorteile haben, zB Gewicht und Füllmenge.
Es ist aber Fakt, dass die meisten ausgasen und zur Blasenbildung neigen.
Gruß Bernd
 
GS-Benny

GS-Benny

Themenstarter
Dabei seit
22.01.2012
Beiträge
1.650
Ort
Wuppertal
Modell
1150GS/A
Hallo,
Danke für die Info's, besonders für den Link auf Michael's Seite.
Grund meiner Frage:
Ein Moped-Kumpel hat sich 2013 eine 1100GS Bj.96 mit Kunststofftank gekauft.

Allzeit gute Fahrt, mit vollem Tank !!!
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
19.041
Hi
Der Kunststofftank hat 2 Vorteile nicht: Füllmenge und Gewicht.
Wenn wir nicht über einige Gramm dikutieren wiegt er exakt genausoviel wie die Blechvariante (ich hab's nicht geglaubt aber gewogen) und es passt etwas weniger rein als in das Blechteil (ca 0,5 l; gemessen), doch auch das würde ich als "gleich" betrachten.
Er wird als schlagfester/widerstandsfähiger bei Stürzen betrachtet. Auch das ist nicht wahr. Ein Blechtank beult ein und absorbiert durch die dazu nötige Energie die Aufschlagwucht. Der Kunststofftank federt erst mal. Wenn aber seine Federfähigkeit überfordert wird bricht er.
Ist er nicht lackiert (gibt keine Blasen :-)) und seine Oberfläche nicht sonnengeschützt, vergraut und versprödet er. KFZ-Tanks aus Kunststoff wären niemals zulässig wenn sie nicht unter dem Auto hingen und dort normalerweise keine Sonne hinkommt.
Den K-Tank gab es bis '95 danach wurden alle Tanks auf Wunsch gratis getauscht (wann macht ein Hersteller etwas gratis??). Eine 96er mit K-Tank ist also rückgerüstet!
gerd
 
DeHess

DeHess

Dabei seit
28.08.2012
Beiträge
438
Ort
MTK
Modell
GSA 1200 TB
Hallo Gerd,

Kurze Frage zum Thema Kunststofftank bei der GSA 1200, weißt du ob der UV Schutzbeschichtet ist? Was kann muß man da ggf. tun?

Viele Grüße
 
S

silverfox

Dabei seit
29.08.2007
Beiträge
1.674
Ort
Warmbronn
Modell
1150GS
Hallo,

wegen der 1200er brauchst Du Dir keine Sorgen machen.
Das Fertigungsverfahren und das Material ist nicht vergleichbar mit den 1100er Tanks.
Desweiteren ist die 1200er durch die Panels oder wie das Gelumpe heisst wie eine 2. Haut
geschützt.

Gruß
Christian
 
Thema:

Tank

Tank - Ähnliche Themen

  • Umbau Tank auf K51 Adv

    Umbau Tank auf K51 Adv: Hallo in die Runde, die GS it erst ganz frisch im Stall und schon juckt mich das Umbaufieber. Ich würde gerne den großen Tank von der Adv...
  • BMW HP2 Fernreise Tanks/Verkleidung rahmenfest usw abzugeben

    BMW HP2 Fernreise Tanks/Verkleidung rahmenfest usw abzugeben: Leider haben sich meine Pläne bezüglich Fernreise, aus beruflichen Gründen, geändert. Daher stehen folgende Teile zum Verkauf an: -...
  • R 1150 GS Rust never sleep …auch nicht im Tank

    Rust never sleep …auch nicht im Tank: Tankboden, untere Backen, da wo sich gerne das Wasser im Tank sammelt (Bj. 2002, 100.000 km), nach Besichtigung durch Endoskopkamera. Edit: Hab...
  • Biete R 1100 GS + R 850 GS Tank 1100 GS

    Tank 1100 GS: Falls jemand auf der Suche nach einem guten Stahltank ist, würde er hier fündig werden. Einziger Makel ist eine kleine Delle, aber dafür geht der...
  • Suche R1100gs tank/Sturzbügel

    R1100gs tank/Sturzbügel: Guten Abend, Ich suche ein Alu Tank und sturzbügel für meine R1100gs vielleicht kann mich ja jemand weiterhelfen? Grüße Gustav
  • R1100gs tank/Sturzbügel - Ähnliche Themen

  • Umbau Tank auf K51 Adv

    Umbau Tank auf K51 Adv: Hallo in die Runde, die GS it erst ganz frisch im Stall und schon juckt mich das Umbaufieber. Ich würde gerne den großen Tank von der Adv...
  • BMW HP2 Fernreise Tanks/Verkleidung rahmenfest usw abzugeben

    BMW HP2 Fernreise Tanks/Verkleidung rahmenfest usw abzugeben: Leider haben sich meine Pläne bezüglich Fernreise, aus beruflichen Gründen, geändert. Daher stehen folgende Teile zum Verkauf an: -...
  • R 1150 GS Rust never sleep …auch nicht im Tank

    Rust never sleep …auch nicht im Tank: Tankboden, untere Backen, da wo sich gerne das Wasser im Tank sammelt (Bj. 2002, 100.000 km), nach Besichtigung durch Endoskopkamera. Edit: Hab...
  • Biete R 1100 GS + R 850 GS Tank 1100 GS

    Tank 1100 GS: Falls jemand auf der Suche nach einem guten Stahltank ist, würde er hier fündig werden. Einziger Makel ist eine kleine Delle, aber dafür geht der...
  • Suche R1100gs tank/Sturzbügel

    R1100gs tank/Sturzbügel: Guten Abend, Ich suche ein Alu Tank und sturzbügel für meine R1100gs vielleicht kann mich ja jemand weiterhelfen? Grüße Gustav
  • Oben