Teichfolie schwer entflammbar? Schweißer gefragt!

Diskutiere Teichfolie schwer entflammbar? Schweißer gefragt! im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Moin Leute! Ich bin dabei meine Werkstatt umzustrukturieren und möchte mir eine "Schmutzecke" einrichten. Darin soll geschweißt, geflext...
B

Beste Bohne

Themenstarter
Dabei seit
05.06.2007
Beiträge
806
Ort
S-H
Modell
Ein Schwarzes mit Boot, ein Orangenes, ein blaues mit Boot, ein Gelbes mit Boot und ein Graues :-)
Moin Leute!

Ich bin dabei meine Werkstatt umzustrukturieren und möchte mir eine "Schmutzecke" einrichten. Darin soll geschweißt, geflext, geschliffen und gesägt werden (Stahl). Das ist immer eine ziemliche Sauerei.

Richtige Schlossereien :rolleyes: haben für den Zweck "spanische Wände" aus starker Folie in einem Metallrahmen. Idealerweise auf Rollen, so daß man sich die Arbeitsplatzbegrenzung um das zu bearbeitende Objekt herumschieben kann.

Verhindert werden soll der Flug von Späne, Funken und Schweißspritzer.


Klar gibt es das irgendwo fertig zu kaufen bzw. es gibt wohl Firmen die das nach Zeichnung fertigen. Soviel Geld habe ich nicht.

Deshalb will ich das selbst bauen. Für ein Abteil 5x5m und 2m hoch benötige ich 8 Segmente, 2,5m breit, 2m hoch.
Macht grob gerechnet 80m Stahlrohr und 40qm Folie.

Nun die Frage:
Nur: Welche Folie ist geeignet? :confused: Sie sollte schwer entflammbar sein, sich in den 2,5x2m Rahmen spannen lassen und wenns geht klar sein. Stabil muß sie auch sein.

Schwarz ist nicht optimal, da die Sicht behindert wird und ich nicht weiß was hinter der Folie passiert. Womöglich entfleucht eine Schweißperle und zündelt irgendwo rum.
Andere Leute muß ich nicht vor dem Lichtbogen beim Schweißen schützen, da ist keiner.

Hat da jemand Ideen?
 
D

Dougal

Gast
Moin!
Muß es denn zwingend Folie sein?Warum nicht Kunststoffplatten?
Gibt es in kunststoffverarbeitenden Betrieben mit eigener Extrusion bestimmt auch für kleines Geld als Ausschuß -/ B-Ware in der von Dir benötigten Größe.
Stärke bei Extrusion in der Regel von 0,5-3 mm möglich.
Habe früher mal in einem Betrieb gearbeitet, die stellten Besteckkästen her und extrudierten ihren Kram selber. Habe selber mal Platten dort gekauft ( und angestrichen)
Alle Farben möglich, verschiedene Kunststoffe erhältlich.
Klar wird das mit der Zeit unansehnlich, aber brennen wird das wohl (besonders mit Schutzanstrich) nicht so schnell.
Schau einfach mal ins Branchenbuch...

Und wenn Du Plexiplatten / Makrolon verwendest, dann siehst Du auch was hinter den Platten passiert.

Michael
 
Draht

Draht

Dabei seit
10.03.2007
Beiträge
978
Ort
nähe Hannover
Modell
Yamaha WR250R, Honda Innova, Husky WR 390
Hallo,
ich glaube bei diesen Stellwänden handelt es sich um LKW Plane, so wie ich mich aus meiner Schlosserlehre erinnern kann.
Kannst für diesen Zweck ja mal bei einer Spedition anfragen ob die Stücke einer alten Plane über haben.
 
B

Beste Bohne

Themenstarter
Dabei seit
05.06.2007
Beiträge
806
Ort
S-H
Modell
Ein Schwarzes mit Boot, ein Orangenes, ein blaues mit Boot, ein Gelbes mit Boot und ein Graues :-)
Moin!
Warum nimmst Du nicht fertige Wände? Sind günstiger als Du denkst.
Oder fertige Schweißvorhänge. Wenn Du Infos brauchst gerne eine PN an mich schicken.
Ich erlaube mir mal hier zu verlinken. Auf der Seite findest Du auch Vorhänge und Stellwände. Die sind dann wirklich schwer entflammbar.

http://www.kewell-schweisstechnik.de/produkte/zubehoer-uebersicht.html

Oh, das ist interessant und gleich nebenan. Ich werde mir das mal zu Gemüte führen, danke!
 
G

Grafenwalder

Dabei seit
16.05.2009
Beiträge
1.127
Ort
Zwischen Teuto und Wiehengebirge
Modell
12 GS 03/2005
Hallo Jens,

wenn Du Teichfolie zur Hand hast, find heraus ob die aus PVC ist - wenn ja geeignet, da schwer entflammbar. Ansonsten gibt es dicke, transparente und weiche PVC Folien ohne Ende. Und PVC ist preiswert:)

Ach ja, Glückwunsch zum Aufstieg!

Viele Grüße,
Grafenwalder
 
Thema:

Teichfolie schwer entflammbar? Schweißer gefragt!

Teichfolie schwer entflammbar? Schweißer gefragt! - Ähnliche Themen

  • Krad lässt sich sehr schwer schieben

    Krad lässt sich sehr schwer schieben: Hallo GS Gemeinde, ich fahre eine 1150gs Adv von 2003. Folgendes Problem. Maschine lässt sich nur sehr schwer vor oder zurück schieben...
  • Schwere Entscheidung

    Schwere Entscheidung: Nachdem ich bezüglich Navigation hier das meiste Wissenswerte durchgelesen habe bin ich zwar noch immer unsicher was ich an meine neue Q dranhänge...
  • Erste Gang geht machmal eher schwer einzulegen...

    Erste Gang geht machmal eher schwer einzulegen...: Hallo Freunde, ich bin nun einige hundert Kilometer gefahren. Mir ist aufgefallen, dass manchmal - meist wenn es eher kalt ist - der erste Gang...
  • Leerlauf schwer zu finden

    Leerlauf schwer zu finden: Hallo meine Xcountry von 2007 mit 23tkm Schaltet butterweich , jedoch ist es sehr schwer bis unmöglich im Stand den Leerlauf rein zu bekommen. ich...
  • Teichfolie flicken?

    Teichfolie flicken?: Hallo zusammen, hat jemand schonmal Teichfolie geflickt? Wir wollten das Leben unserer Frösche retten und haben im Winter nicht nur das Eis...
  • Teichfolie flicken? - Ähnliche Themen

  • Krad lässt sich sehr schwer schieben

    Krad lässt sich sehr schwer schieben: Hallo GS Gemeinde, ich fahre eine 1150gs Adv von 2003. Folgendes Problem. Maschine lässt sich nur sehr schwer vor oder zurück schieben...
  • Schwere Entscheidung

    Schwere Entscheidung: Nachdem ich bezüglich Navigation hier das meiste Wissenswerte durchgelesen habe bin ich zwar noch immer unsicher was ich an meine neue Q dranhänge...
  • Erste Gang geht machmal eher schwer einzulegen...

    Erste Gang geht machmal eher schwer einzulegen...: Hallo Freunde, ich bin nun einige hundert Kilometer gefahren. Mir ist aufgefallen, dass manchmal - meist wenn es eher kalt ist - der erste Gang...
  • Leerlauf schwer zu finden

    Leerlauf schwer zu finden: Hallo meine Xcountry von 2007 mit 23tkm Schaltet butterweich , jedoch ist es sehr schwer bis unmöglich im Stand den Leerlauf rein zu bekommen. ich...
  • Teichfolie flicken?

    Teichfolie flicken?: Hallo zusammen, hat jemand schonmal Teichfolie geflickt? Wir wollten das Leben unserer Frösche retten und haben im Winter nicht nur das Eis...
  • Oben