Temporegelung nicht verfügbar

Diskutiere Temporegelung nicht verfügbar im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Kennt jemand diese Fehlermeldung? Hatte ich letzte Saison sporadisch, jetzt nach der Pause nach fast jedem Kaltstart. Poppt immer beim Setzen vom...
Aurian

Aurian

Themenstarter
Dabei seit
11.08.2023
Beiträge
884
Kennt jemand diese Fehlermeldung? Hatte ich letzte Saison sporadisch, jetzt nach der Pause nach fast jedem Kaltstart.

Poppt immer beim Setzen vom Tempomat auf. Nach 5 - 15 Min Fahrt gehts dann wieder
 
JoeB

JoeB

Dabei seit
11.07.2019
Beiträge
286
Ort
Graz Umgebung, Austria
Modell
BMW R1300GS Adventure ASA Trophy, 2025 / Honda Forza 750, 2021 / Honda Varadero, 1999
Kennt jemand diese Fehlermeldung? Hatte ich letzte Saison sporadisch, jetzt nach der Pause nach fast jedem Kaltstart.

Poppt immer beim Setzen vom Tempomat auf. Nach 5 - 15 Min Fahrt gehts dann wieder
Hatte meine nagelneue Adventure (ohne Innovationspaket!) auch gleich bei der Jungfernfahrt vor 2 Wochen.
Bei mir war die Anzeige auf dem TFT keine typische Fehlermeldung, sondern sowas wie der Thread-Titel mit einem "i" davor (konnte leider kein Foto machen)!
Kam immer beim Versuch den Tempomat zu setzen, nach ca. 20 Minuten Fahrt hat es dann plötzlich gefunzt.
Da auch der ASA an meiner GSA nicht ordnungsgemäß funktionierte, habe ich das Motorrad dem Freundlichen wieder zur Fehlerbehebung zurück gebracht, bisher ohne Befund. Toller Start 🤮
 
Pendeline

Pendeline

Dabei seit
25.02.2013
Beiträge
3.072
Ort
Westlich Stuttgart
Modell
R1300GS, R12G/S
Kennt jemand diese Fehlermeldung? Hatte ich letzte Saison sporadisch, jetzt nach der Pause nach fast jedem Kaltstart.

Poppt immer beim Setzen vom Tempomat auf. Nach 5 - 15 Min Fahrt gehts dann wieder
Hat meine (7/2024) ganz wenige male auch nach dem Start. Die Meldung kommt in Form einer Information, und nicht als braune Fehlermeldung. Nach ein, zwei Kilometer Fahrt funktioniert es wieder.
Das scheint mir irgendeine Art von internem Check zu sein, der den Tempomat erst dann freigibt, wenn alle Sensoren ihr OK geben.

Gruß - Pendeline
 
OidaMo

OidaMo

Dabei seit
28.08.2023
Beiträge
345
Ort
Landkreis FS
Modell
R1300GS 03/2024
Dieses Phänomen hab ich auch hin und wieder.
Zuletzt gestern.
Nach ein paar km war dem Tempomat wieder verfügbar.
 
GSme

GSme

Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
2.701
Modell
R 1300 GS
Habe ich auch ständig. Mal geht es nach 10 Minuten wieder, mal dauert es 1h. Besonders toll wenn man gerade hunderte Kilometer geradeaus vor sich hat. Super nervig!

Ich habe einen Mitarbeiter von BMW Motorrad getroffen, der mittlerweile zu BMA Cars gewechselt ist. Er meinte was die Qualität der Software angeht, kann man das leider nicht mit BMW Cars vergleichen. Da wäre BMW Motorrad eher eine Frikelbude. Nun, dem kann ich nicht widersprechen.
 
DidiMax

DidiMax

Dabei seit
28.11.2018
Beiträge
253
Modell
R1300GS
Hatte meine 1300er heute auch das erste Mal. Wie von euch beschrieben. Gibt es dazu schon nähere Informationen oder Abhilfe?
 
Zuletzt bearbeitet:
GSme

GSme

Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
2.701
Modell
R 1300 GS
Meine Werkstatt hat ein Update eingespielt. Bin aber seitdem noch nicht viel gefahren.
 
Aurian

Aurian

Themenstarter
Dabei seit
11.08.2023
Beiträge
884
Ich glaube es liegt am Mikroschalter des Kupplungshebels. Meiner hat glaub ich einen Schuss. Man kann es simulieren indem man probiert bei gezogener Kupplung den Tempomat zu aktivieren. Dann kann man die Infomeldung zuverlässig reproduzieren. Immer beim 2. Klick poppt die Meldung auf.
 
DidiMax

DidiMax

Dabei seit
28.11.2018
Beiträge
253
Modell
R1300GS
Danke für die Antworten!
Ich muss jedoch ergänzen, ich habe ASA.
 
Willem66

Willem66

Dabei seit
08.11.2024
Beiträge
1.081
Modell
R1300GS ASA Mod.25 Rentnerlift
Schätze ASA spielt keine Rolle. Finde den Tipp von @Aurian sehr gut.
Sieht für mich auch aus wie ein typischer Sensorfehler. Das ist im Fahrzeugbereich ja nicht so ungwöhnlich. Hätte sonst die Traktionskontrolle im Verdacht. Dann steigt der Tempomat nach Handbuch gewollt aus.
 
GSme

GSme

Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
2.701
Modell
R 1300 GS
Ich glaube es liegt am Mikroschalter des Kupplungshebels. Meiner hat glaub ich einen Schuss. Man kann es simulieren indem man probiert bei gezogener Kupplung den Tempomat zu aktivieren. Dann kann man die Infomeldung zuverlässig reproduzieren. Immer beim 2. Klick poppt die Meldung auf.
Die selbe Meldung ist schon mal ein Indiz. Kann aber auch daran liegen, dass es keine differenzierten Meldungen dafür gibt. Andererseits verschwindet der Fehler bei mir bisher mitten in der Fahrt auch und AAC geht wieder. Was einen Zusammenhang mit dem Schalter durchaus plausibel macht.
 
Aurian

Aurian

Themenstarter
Dabei seit
11.08.2023
Beiträge
884
Ich habe das selbe verhalten. Tritt sporadisch, aber vor allem direkt nach dem Start nach ein paar Tagen Standzeit auf. Nach 10, 15 Min Fahrt tritt er nicht mehr auf.
 
H

Herbk13

Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
89
Ort
D-83....
Modell
R1300GS + R1250GS "HP" + Terra650
der Fehler tritt bei mir auch auf und geht selbständig wieder weg. Das mit dem Kupplungsschalter wäre plausibel, denn beim Startvorgang zeigt es die Meldung „Motorstart nicht möglich, Kupplung betätigen“ an, Kupplung ist betätigt und springt auch an. Bin grad in der Toskana und hab schon mehrere Fehlermeldungen angezeigt bekommen
 
Aurian

Aurian

Themenstarter
Dabei seit
11.08.2023
Beiträge
884
Genau auch mein verhalten. Was ich auch habe ist das ich beim Fahrmoduswechsel oft mehrfach die Kupplung ziehen muss bis er effektiv wechselt.

Bei meiner alten 12 er GS habe ich diesen Schalter 3x gewechselt. Sie sind ziemlich anfällig und kosten ein Sau Geld.

Mein Händler hat den Schalter bestellt. Nach dem Tausch werde ich berichten.
 
GSme

GSme

Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
2.701
Modell
R 1300 GS
Wenn das bei mir nochmals auftaucht, werde ich ein paar mal die Kupplung ziehen. Mal sehen, ob das eine Auswirkung hat.
 
M

MacOkieh

Dabei seit
07.08.2010
Beiträge
149
Ort
Düsseldorf
Modell
1300 GS seit 04/2025, davor ab G/S bis Pepsi
Hatte ich jetzt auch das erste Mal (Produktion 04/25, also ganz neu): Tempomat/Frontkollisionswarnung ausgefallen 😞 Kam während der Fahrt permanent wieder, außerdem haben alle Knöpfe an der linken Armatur erst beim dritten Mal betätigen funktioniert. Morgen beim Händler, mal schauen, was er sagt
 
GSme

GSme

Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
2.701
Modell
R 1300 GS
Hatte ich jetzt auch das erste Mal (Produktion 04/25, also ganz neu): Tempomat/Frontkollisionswarnung ausgefallen 😞 Kam während der Fahrt permanent wieder, außerdem haben alle Knöpfe an der linken Armatur erst beim dritten Mal betätigen funktioniert. Morgen beim Händler, mal schauen, was er sagt
Ich hab mal gelesen, nach Düsseldorf wird von BMW B-Ware ausgeliefert. 🤔
Schöne Grüße aus Köln. 😉
 
M

MacOkieh

Dabei seit
07.08.2010
Beiträge
149
Ort
Düsseldorf
Modell
1300 GS seit 04/2025, davor ab G/S bis Pepsi
Ich hab mal gelesen, nach Düsseldorf wird von BMW B-Ware ausgeliefert. 🤔
Schöne Grüße aus Köln. 😉
Ist in Krefeld gekauft. In Düsseldorf sind die Motorradhändler alle doof 🤪
Grüße zurück aus der schönsten Stadt am Rhein 😉
 
Thema:

Temporegelung nicht verfügbar

Temporegelung nicht verfügbar - Ähnliche Themen

  • Biete R 1250 GS 1250 GS Rallye (verfügbar ab Mitte September)

    1250 GS Rallye (verfügbar ab Mitte September): Verkaufe meine neuwertige 1250 GS Rallye. Kein Geländeeinsatz. Unfall- und umfallfrei. Erstzulassung Oktober 2023, also noch volle Werksgarantie...
  • ABS Replacement Kit R1150GS verfügbar

    ABS Replacement Kit R1150GS verfügbar: Morgen zusammen, Topp-Information😎: WCS hat die ABE für unsere 'alten BMW' wohl erhalten... Info vom Jürgen W. auf schriftliche Anfrage 👍 Rainer
  • Kurviger für Apple CarPlay ist nun verfügbar

    Kurviger für Apple CarPlay ist nun verfügbar: Da werden sich viele freuen! [App] Kurviger App 3.5.X Wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass wir Version 3.5.7 der Kurviger-App...
  • Temporegelung

    Temporegelung: Mir fällt auf, dass sich doch einige von Euch für die Temporegelung entschieden haben. Hätte ich so nicht erwartet, weil ich mir irgendwie nicht...
  • R1200GS LC Temporegelung nachrüsten, Kosten/aufwand?

    R1200GS LC Temporegelung nachrüsten, Kosten/aufwand?: Servus, eine kleine Bitte vorab, lasst uns nicht über den Sinn/Zweck einer Temporegelung am Motorrad diskutieren, nur rein sachlich die Frage...
  • R1200GS LC Temporegelung nachrüsten, Kosten/aufwand? - Ähnliche Themen

  • Biete R 1250 GS 1250 GS Rallye (verfügbar ab Mitte September)

    1250 GS Rallye (verfügbar ab Mitte September): Verkaufe meine neuwertige 1250 GS Rallye. Kein Geländeeinsatz. Unfall- und umfallfrei. Erstzulassung Oktober 2023, also noch volle Werksgarantie...
  • ABS Replacement Kit R1150GS verfügbar

    ABS Replacement Kit R1150GS verfügbar: Morgen zusammen, Topp-Information😎: WCS hat die ABE für unsere 'alten BMW' wohl erhalten... Info vom Jürgen W. auf schriftliche Anfrage 👍 Rainer
  • Kurviger für Apple CarPlay ist nun verfügbar

    Kurviger für Apple CarPlay ist nun verfügbar: Da werden sich viele freuen! [App] Kurviger App 3.5.X Wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass wir Version 3.5.7 der Kurviger-App...
  • Temporegelung

    Temporegelung: Mir fällt auf, dass sich doch einige von Euch für die Temporegelung entschieden haben. Hätte ich so nicht erwartet, weil ich mir irgendwie nicht...
  • R1200GS LC Temporegelung nachrüsten, Kosten/aufwand?

    R1200GS LC Temporegelung nachrüsten, Kosten/aufwand?: Servus, eine kleine Bitte vorab, lasst uns nicht über den Sinn/Zweck einer Temporegelung am Motorrad diskutieren, nur rein sachlich die Frage...
  • Oben