TET France Sektion 13. Wer war da schon?

Diskutiere TET France Sektion 13. Wer war da schon? im Reise Forum im Bereich Unterwegs; respekt ! -- ja ich bin schon die tet & act RO gefahren - kann auch sehr anspruchsvoll sein :cool: die tet HU bin ich gefahren, habe allerdings...
nobbe

nobbe

Dabei seit
13.03.2010
Beiträge
13.721
respekt ! -- ja ich bin schon die tet & act RO gefahren - kann auch sehr anspruchsvoll sein :cool: die tet HU bin ich gefahren, habe allerdings wegen "verschlammung" abgebrochen ;)

für dieses jahr plane ich auch die tet FR - abschnitt 14 / 13 / 16 -- mal sehen :cool:
 
Edelweisspirat

Edelweisspirat

Dabei seit
04.10.2018
Beiträge
869
Ort
Bonn
Modell
R1250GS, zuvor R1200GS Exclusive, Ducati Desert X
"Tolle" Fotos - beim nächsten Mal komme ich mit und dann haben wir zu dritt Spaß! :-)

Die Schuhe sind sicherlich nicht alternativlos - der Toucan wurde ja schon genannt als leichter Endurostiefel. Er bietet allemal mehr Schutz als der Daytona. Und frag nicht, woher ich das weiß. ;-)
Und wenn der nicht reichen sollte, probiere den Drystar 7.

Der Preis für die GS ist sagenhaft - ob man den heute noch erzielen könnte?
 
R

Reincarnator

Themenstarter
Dabei seit
18.11.2016
Beiträge
2.755
Den Toucan schaue ich mir mal näher an.

Mit den Trans Open bin ich bislang sehr zufrieden. Wenn ich das Motorrad auf dem Hänger mit ins offroad-Gebiet nehme, habe auch auch mehrere Stiefel dabei, darunter einen Endurostiefel von Forma und leichte Büse-Stiefel für die Straße.

http://moppedsammler.de/data/documents/WASTL2018.pdf

Der Trans Open ist jedoch der erste Stiefel in meiner mittlerweile 47-jährigen Moppedkarriere, der wirklich 100% wasserdicht ist. Ich bin mit den Stiefeln zufrieden. Alternativlos bezog sich insofern auf die Auswahl von Motorradstiefeln, die ich zu Hause habe, nicht auf den Markt.

Ich bin jetzt nicht gerade erpicht darauf, aufs Maul zu fallen, aber es passiert nunmal. Meist vermeidbar und durch Erschöpfung oder mangelnde Konzentration. Ich merke auch, dass ich trotz allen Fitnesstrainings nicht jünger werde. Bei den or-Trainings bei Stehlin bin ich bei der Vorstellung immer der Älteste und manche gucken mich an, als wollten sie sagen: "Was will der Opa hier"
Aber der Opa gehört immer noch zu den letzten die um 17 Uhr noch mitfahren, wenn andere längst entkräftet aufgegeben haben.

Mit dem Kauf der F800GS für 1750 Euro mit damals 156.000 km aus erster Hand von einem Bekannten habe ich sicher keinen Fehler begangen. Als ich die erwarb, hatte ich 12 Motorräder, darunter 5 Enduros. Meine ersten Erfahrungen auf unbefestigten Pisten, machte ich leider erst im hohen Alter, 2015 mit 58 Lenzen auf einer KLR650A

http://moppedsammler.de/data/documents/WASTL-komplett.pdf

Seit 2018 habe ich auch eine R1200GS, aber wenn's richtig ins Gemüse geht, bleibt die daheim.
Beim zweiten Gang muss ich mit der F 800 ein wenig umsichtig fahren, da sind die Schaltklauen abgenudelt und der rutscht dann unter Volllast gerne in den Leerlauf.

Ich habe auch die F650GS Dakar probiert, aber da ist mir die 800er lieber, KTM 640LC4 war mir zu hippelig


und meine schöne Urdomi ist mir zu schade.


Wenn ich die hinlege ist der Jammer groß. Die 800er hat bislang alles ohne Schäden weggesteckt.
 
Zuletzt bearbeitet:
D

DarkCoke

Dabei seit
02.10.2016
Beiträge
285
Sehr schöner Bericht.
Würdest du deinen gpx Track mit mir teilen? Ich suche noch spontan eine Route für Ende des Monats und praktischerweise haben wir sogar fast den gleichen Start und Endpunkt 😁
 
R

Reincarnator

Themenstarter
Dabei seit
18.11.2016
Beiträge
2.755
Damit keiner auf den Gedanken kommt, ich würde DarkCoke nicht antworten: Wir haben ausgiebig telefoniert. Und ich hab mich mit Nobbe ausgetauscht.

Am 2.9. fahren wir nach Nancy, am 3.9. den TET F Sektion14 von Pettoncourt nach Nothweiler und am 4.9. wieder heim.

Wer sehen will, wie ich mich lang gemacht habe: es gibt die ersten beiden Videos vom TET F13


 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ST2
D

DarkCoke

Dabei seit
02.10.2016
Beiträge
285
Du hast nicht nur geantwortet, sondern mir eine gute Stunde deiner Zeit geschenkt.
Vielen Dank. Ich werde berichten.
 
D

DarkCoke

Dabei seit
02.10.2016
Beiträge
285
So, wir sind nun auch zurück.
Wir sind zu zweit (TT600 und F650GS) nach Winkel angefahren, von dort über den Trail bis etwa Luxeuil-les-Bains. Dort haben wir spontan eine Ferienwohnung genommen.
Am nächsten Tag sind wir bis Morhange gefahren und haben dort in der Nähe spontan in einem Bed and Breakfast eingecheckt.
Tag 3 ging bis zum Schluss nach Apach und von dort die 300km Überland nach Hause.

Die Versuche Abends spontan einen Campingplatz zu finden sind mit vielen Kilometer Aufwand gescheitert. Wir haben unsere Zelte umsonst mit rum gefahren. Die Dichte an Campingplätzen ist gering und immer mehr davon nehmen keine Zelte mehr (vermieten lieber Mobilheime), wer also Campen möchte sollte sich von vorne herein Tagesetappen abstecken, oder sich soweit versorgt haben dass ihm beim wildcampen nichts fehlt.

Die Bedingungen waren sehr gut, wir hatten nur an Tag 1 etwas Regen, sonst war es trocken. Daher haben wir mit Anakee 2 und 18 Jahre alten Mitas E08 auch keine Probleme gehabt.

Auslassen mussten wir die Strecke durch den Wald nach Faymont, die ist gerade wegen Feuergefahr gesperrt.

Die Strecken waren sehr schön, allerdings hätte ich den Anteil an unbefestigtem Untergrund auf eher 30% geschätzt (Im Norden mehr als im Süden). Ich vermute fast dass die Sektion 13 in letzter Zeit umgestrickt wurde (Waldbrandgefahr?).
 
R

Reincarnator

Themenstarter
Dabei seit
18.11.2016
Beiträge
2.755
Man kann den Anteil der unbefestigten Pisten gut bei komoot sehen, die sind da als "Weg" gekennzeichnet. Beim 221 km langen TET S14 sind es 18,5 km "Weg" also weniger als 10%, der 13 er hat 157 von 607. Also rund 26 %

Ist halt sehr unterschiedlich. Einmal kann man eine kilometerlange, sportwagentaugliche Schotterpiste mit 80 Sachen bügeln, dann kommen wieder Schlammpfade im Wald.

Auf der TET website France wurde ausdrücklich davor gewarnt und darauf hingewiesen, dass trockene Wald und Wiesenpassagen wegen Brandgefahr nicht befahren werden dürfen.
 
R

Reincarnator

Themenstarter
Dabei seit
18.11.2016
Beiträge
2.755
Ich hab die TransOpen selber seit langem und bin von denen überzeugt. Für Offroad habe ich zusätzlich die Alpinestars Toucan, die sind auch wasserdicht.
Habe mich nach erneutem touchdown beim TET 14 mit Knie- und Knöchelverletzung doch für andere Stiefel entschieden und den SIDI Adv.2 GTX gekauft..
 
nobbe

nobbe

Dabei seit
13.03.2010
Beiträge
13.721
ich habe den tet HU mal nach 10m waldpassage nach "starkregen" abgebrochen :rolleyes:
bin auf meiner haus baustelle mit gummi stiefeln auch im lehm stecken geblieben,
 
Zuletzt bearbeitet:
Adamlauw

Adamlauw

Dabei seit
04.08.2019
Beiträge
602
Ort
88662 Überlingen
Modell
1200 GSA / 1300 GS ASA
Kann die Stiefel auch empfehlen ebenso gut die von RevIt hat Touratech jetzt auch im Programm sind absolut ihr Geld wert
 
SRalf

SRalf

Dabei seit
29.07.2018
Beiträge
1.653
Ort
Bodensee
Modell
schwarzbunte Q und blauschwarze T7
Habe mich nach erneutem touchdown beim TET 14 mit Knie- und Knöchelverletzung doch für andere Stiefel entschieden und den SIDI Adv.2 GTX gekauft..
Nach dem Nachlesen deines Beitrags 23 gehe ich davon aus, dass du den TransOpen an hattest.
 
K

Klaus A.

Dabei seit
27.01.2008
Beiträge
110
Ort
Sulzbach/Saar
Modell
R 1200 GS Rallye
Hallo, hat vielleicht jemand eine GPX Datei der Sektion 13 die er mir zur Verfügung stellen würde. Ich habe mir zwar auf der TET Seite die gesamte GPX Datei vom TET France herunter geladen, kann sie aber wegen der Größe auf meiner Software nicht öffnen.

Vielen Dank im voraus
Klaus
 
R

Reincarnator

Themenstarter
Dabei seit
18.11.2016
Beiträge
2.755
Hallo, hat vielleicht jemand eine GPX Datei der Sektion 13 die er mir zur Verfügung stellen würde. Ich habe mir zwar auf der TET Seite die gesamte GPX Datei vom TET France herunter geladen, kann sie aber wegen der Größe auf meiner Software nicht öffnen.

Vielen Dank im voraus
Klaus
Wenn Du den gesamten TET F mit dem ITN - Konverter zu öffnest, werden Dir die einzelnen tracks in einem Fenster angezeigt. Dann auf den gesuchten (in dem Fall 13) klicken und die Datei separat als gpx speichern. Im itn-Konverter kann man die Datei nicht anzeigen, weil es zu viele Wegpunkte sind (rum 5000, glaube ich.)
Da ich kein BMW oder Garmin-Navi habe, lade ich mir die Datei in das Rad-/Wanderprogramm komoot, Version "gravelbike" und öffne es dann auf meinem Navi-smartphone.
Kurviger.de funzt nicht, die kennen keine unbefestigten Wege.

Mit komoot hat es wunderbar geklappt.
 
Thema:

TET France Sektion 13. Wer war da schon?

TET France Sektion 13. Wer war da schon? - Ähnliche Themen

  • TET

    TET: Hallo miteinander, ich hätte Zeit und Lust vom 07.08-11.08 den TET zu fahren. Zur Auswahl steht Frankreich,Belgien oder die Niederlande. Genaueres...
  • Etwas zwischen Strasse und TET?

    Etwas zwischen Strasse und TET?: Hallo, wenn ihr OFFROAD fahrt, wie brutal wird das? Ich finde TET ein bissche too much ( von Videos her). Gibt es was softeres mit Abenteuerpotential?
  • Testfahrt auf dem TET Frankreich - Hab ich mich überschätzt? Was kann ich besser machen?

    Testfahrt auf dem TET Frankreich - Hab ich mich überschätzt? Was kann ich besser machen?: Kurze Antwort: JA! Ursprünglich wollte ich den Juni auf dem TET in Skandinavien verbringen. Das hat leider zeitlich nicht geklappt, weil ich...
  • Suche Touratech Discovery 2

    Touratech Discovery 2: Hallo liebe Leute ich bin auf der Suche nach einem gebrauchten oder meinem günstigen Touratech discovery 2, habe bereits das Rhinowalk von Amazon...
  • Reisedokumentation Nordkapp - TET Schweden + Finnland & Nowegen

    Reisedokumentation Nordkapp - TET Schweden + Finnland & Nowegen: Hallo zusammen :wavespin: Für alle, die schon länger mit dem Gedanken spielen, den Norden Europas weiter zu erkunden und dabei ihre GS/Tenere...
  • Reisedokumentation Nordkapp - TET Schweden + Finnland & Nowegen - Ähnliche Themen

  • TET

    TET: Hallo miteinander, ich hätte Zeit und Lust vom 07.08-11.08 den TET zu fahren. Zur Auswahl steht Frankreich,Belgien oder die Niederlande. Genaueres...
  • Etwas zwischen Strasse und TET?

    Etwas zwischen Strasse und TET?: Hallo, wenn ihr OFFROAD fahrt, wie brutal wird das? Ich finde TET ein bissche too much ( von Videos her). Gibt es was softeres mit Abenteuerpotential?
  • Testfahrt auf dem TET Frankreich - Hab ich mich überschätzt? Was kann ich besser machen?

    Testfahrt auf dem TET Frankreich - Hab ich mich überschätzt? Was kann ich besser machen?: Kurze Antwort: JA! Ursprünglich wollte ich den Juni auf dem TET in Skandinavien verbringen. Das hat leider zeitlich nicht geklappt, weil ich...
  • Suche Touratech Discovery 2

    Touratech Discovery 2: Hallo liebe Leute ich bin auf der Suche nach einem gebrauchten oder meinem günstigen Touratech discovery 2, habe bereits das Rhinowalk von Amazon...
  • Reisedokumentation Nordkapp - TET Schweden + Finnland & Nowegen

    Reisedokumentation Nordkapp - TET Schweden + Finnland & Nowegen: Hallo zusammen :wavespin: Für alle, die schon länger mit dem Gedanken spielen, den Norden Europas weiter zu erkunden und dabei ihre GS/Tenere...
  • Oben