
Kompromiduese
Themenstarter
Hallo Gemeinde,
wollte Euch darüber informieren, dass das bekannte Mautgerät für die französischen Autobahnen nun seit letztem Jahr auch in Italien, Spanien und Portugal funktioniert.
Ich selbst nutze den Badge "bip&go" seit vielen Jahren, sowohl im Auto als auch mit der GS.
Durch die nun geschaltete Erweiterung ergeben sich viele Vorteile für die Urlaubsreisen.
Die Verwendung in Frankreich war bislang ja schon einfach - und spart bares Geld gegenüber der Zahlung am Automaten.
Wir fahren jedes Jahr mit der Crew nach Süden und da ist die Bezahlerei schon zeitraubend.
Geldbeutel rauskramen - Scheine, Münzen oder Kreditkarte in den Automaten - wieder alles verstauen - und nach der Mautstelle auf die Kollegen warten......
Mit dem Badge geht das viel schneller - einfach die Telepeage oder Telepass ansteuern - Bip und weiterfahren.
So ganz nebenbei: wer nicht aufpasst bezahlt am Automaten meist den Tarif für PKW, weil die Maschine das Moped nicht erkennt.
Nur wo noch wirklich Menschen an der Kasse sitzen wird korrekt abgerechnet.
Mit dem Badge hingegen steuert man die LKW !!! Spur an, weil dort tatsächlich gewogen, gemessen und ein Bild gemacht wird.
Die Rechnung kommt vollautomatisch am Monatsende nach Hause.
Einfacher geht es nicht.
Und das funktioniert nun seit letzem Jahr auch in Italien, Spanien und Portugal!
Wer es genau wissen will:
Auf der Homepage "bip&go" der Betreiber der französischen Autobahnen lässt sich das Badge in deutscher Sprache bestellen.
Für die Bereitstellung und Versendung zu Dir ist ein einmaliger Betrag von unter 20 € fällig.
Die Kosten belaufen sich auf rd. 5 € nur in dem Monat, in dem Du auch tatsächlich das Gerät an der Mautstelle verwendest.
Natürlich kommen die tatsächlichen Mautkosten dazu.
Rechnung und Abbuchung im Folgemonat.
Fertig!
Wir sind mit dem Teil höchst zufrieden!
Wenn Ihr Fragen habt, beantworte ich diese gerne...........
wollte Euch darüber informieren, dass das bekannte Mautgerät für die französischen Autobahnen nun seit letztem Jahr auch in Italien, Spanien und Portugal funktioniert.
Ich selbst nutze den Badge "bip&go" seit vielen Jahren, sowohl im Auto als auch mit der GS.
Durch die nun geschaltete Erweiterung ergeben sich viele Vorteile für die Urlaubsreisen.
Die Verwendung in Frankreich war bislang ja schon einfach - und spart bares Geld gegenüber der Zahlung am Automaten.
Wir fahren jedes Jahr mit der Crew nach Süden und da ist die Bezahlerei schon zeitraubend.
Geldbeutel rauskramen - Scheine, Münzen oder Kreditkarte in den Automaten - wieder alles verstauen - und nach der Mautstelle auf die Kollegen warten......
Mit dem Badge geht das viel schneller - einfach die Telepeage oder Telepass ansteuern - Bip und weiterfahren.
So ganz nebenbei: wer nicht aufpasst bezahlt am Automaten meist den Tarif für PKW, weil die Maschine das Moped nicht erkennt.
Nur wo noch wirklich Menschen an der Kasse sitzen wird korrekt abgerechnet.
Mit dem Badge hingegen steuert man die LKW !!! Spur an, weil dort tatsächlich gewogen, gemessen und ein Bild gemacht wird.
Die Rechnung kommt vollautomatisch am Monatsende nach Hause.
Einfacher geht es nicht.
Und das funktioniert nun seit letzem Jahr auch in Italien, Spanien und Portugal!
Wer es genau wissen will:
Auf der Homepage "bip&go" der Betreiber der französischen Autobahnen lässt sich das Badge in deutscher Sprache bestellen.
Für die Bereitstellung und Versendung zu Dir ist ein einmaliger Betrag von unter 20 € fällig.
Die Kosten belaufen sich auf rd. 5 € nur in dem Monat, in dem Du auch tatsächlich das Gerät an der Mautstelle verwendest.
Natürlich kommen die tatsächlichen Mautkosten dazu.
Rechnung und Abbuchung im Folgemonat.
Fertig!
Wir sind mit dem Teil höchst zufrieden!
Wenn Ihr Fragen habt, beantworte ich diese gerne...........