Tieferlegen mit Umbau auf Standard-Fahrwerk möglich?

Diskutiere Tieferlegen mit Umbau auf Standard-Fahrwerk möglich? im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Geschmäcker sind halt verschieden =)
MichaelBC

MichaelBC

Dabei seit
04.08.2022
Beiträge
3.177
Ort
88400 Biberach
Modell
1250 GS ADV Triple Black
Eine Werkstieferlegung hat keinen Einfluss auf den Abstand der Fußrasten vom Sitz, daran wirst Du es also nicht merken können.
Das fühlt sich aber so an.

Ich habe das Leihmotorrad heute mal ein bisschen vermessen.

Abstand Boden - Schwingenachse

1.jpg


Abstand Boden - Sitzbank

2.jpg


Abstand Boden - Fussraste

3.jpg


Abstand Fussraste - Sitzbank

6.jpg


5.jpg


Messbedingungen: Senkrecht so gut es mit einer Hand geht weil ich mit der Anderen Fotos machen muss. Unbelastet ohne Fahrer.


Heute Abend werde ich das mal so an der Adventure messen. Ich bin mir eigentlich sich, dass bei mir der Abstand von Raste zu Sitz größer ist.
 
manfred180161

manfred180161

Themenstarter
Dabei seit
12.10.2015
Beiträge
6.688
Ort
Echterdingen
Modell
R1250GS Adv.Trophy 2023
Das fühlt sich aber so an.

Ich habe das Leihmotorrad heute mal ein bisschen vermessen.

Abstand Boden - Schwingenachse

Anhang anzeigen 593479

Abstand Boden - Sitzbank

Anhang anzeigen 593480

Abstand Boden - Fussraste

Anhang anzeigen 593481

Abstand Fussraste - Sitzbank

Anhang anzeigen 593483

Anhang anzeigen 593482

Messbedingungen: Senkrecht so gut es mit einer Hand geht weil ich mit der Anderen Fotos machen muss. Unbelastet ohne Fahrer.


Heute Abend werde ich das mal so an der Adventure messen. Ich bin mir eigentlich sich, dass bei mir der Abstand von Raste zu Sitz größer ist.
Die normale und die ADV haben meines Wissens den gleichen Rahmen, somit auch die gleichen Aufnahmen für Fußrasten und Sitzpolster.
Eine mögliche Differenz kann -zumindest aus meiner eigeschränkten Logik- nur von der Höhe des Sitzpolsters kommen.
Lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen.
 
manfred180161

manfred180161

Themenstarter
Dabei seit
12.10.2015
Beiträge
6.688
Ort
Echterdingen
Modell
R1250GS Adv.Trophy 2023
By the way ist mir gestern ABend eingafallen, dass ich noch ein paar abgeratzte Daytonas im Keller hab, bei denen mein Schuster eine (ziemlich hässliche) 2cm-Zusatzsohle unten dran gepappt hat.

Die werde ich die nächsten Tage mal wieder nutzen. Wenn das schon mal Besserung verschafft, dann lasse ich meine neuen Daytona`s beim Hersteller auf eine dickere Sohle umbauen.
Laut Frau Frei vorne möglichst nicht mehr als 1 Zentimeter, weil es sonst wohl mit dem Schalten schwieriger wird. Soll 145€ kosten, finde ich fair.

Und dann noch am Sitz vorne seitlich was weg, damit ich mit den Beinen gerader nach unten komme.
Von der Idee des Fahrwerkumbauens bin ich mittlerweile abgekommen. Das ist ein vielfaches teurer und bringt bestimmt noch mehr Probleme, wenn man das Mopped mal verkaufen will, wie auch Andy richtigerweise angemerkt hat.
 
R

R1200GSRider

Dabei seit
24.07.2015
Beiträge
3.758
Ort
im wilden Süden
Modell
R1200GS LC 2016, Vespa GTS 300 HPE
Das fühlt sich aber so an.

Ich habe das Leihmotorrad heute mal ein bisschen vermessen.

Abstand Boden - Schwingenachse

Anhang anzeigen 593479

Abstand Boden - Sitzbank

Anhang anzeigen 593480

Abstand Boden - Fussraste

Anhang anzeigen 593481

Abstand Fussraste - Sitzbank

Anhang anzeigen 593483

Anhang anzeigen 593482

Messbedingungen: Senkrecht so gut es mit einer Hand geht weil ich mit der Anderen Fotos machen muss. Unbelastet ohne Fahrer.


Heute Abend werde ich das mal so an der Adventure messen. Ich bin mir eigentlich sich, dass bei mir der Abstand von Raste zu Sitz größer ist.
…nicht vergessen, man kann die Sitzbank in zwei Positionen einbauen.
Bei den Fotos ist die Sitzbank in der unteren Position eingebaut, das macht 2cm Unterschied.
Die Modelle mit Werkstieferlegung unterscheiden sich bzgl. des Kniewinkels nicht. Den Unterschied machen die Dämpfer/Federn und optional die Sitzbank „niedrig“, die Sitzbank kann man immer bei der Konfiguration mitbestellen.

Hier noch aus dem alten Prospekt der GS mit Angabe der Sitzhöhe

IMG_1930.png

13 Fahrersitz niedrig
14 Fahrersitz hoch

IMG_1929.png
 
Zuletzt bearbeitet:
pitboxer

pitboxer

Dabei seit
06.07.2005
Beiträge
188
Ort
Zwischen Saar und Mosel
Modell
R 1250 RT
..... Laut Frau Frei vorne möglichst nicht mehr als 1 Zentimeter, weil es sonst wohl mit dem Schalten schwieriger wird. Soll 145€ kosten, finde ich fair.
Bei dem Schalthebel der Adventure kannst du das vordere Teil, wo du mit dem Fuß drunter greifst, radial verstellen.
Arbeitszeit: keine 2 Minuten
Dann gibt es auch keine Probleme mit dickeren Sohlen (spreche aus Erfahrung 😇 )
 
pitboxer

pitboxer

Dabei seit
06.07.2005
Beiträge
188
Ort
Zwischen Saar und Mosel
Modell
R 1250 RT
@MichaelBC
An deinem Leihmoped sind Fußrastengummis montiert. Die verringern den Kniewinkel gegenüber der GSA nochmal um ein paar Millimeter.
Übrigens bin ich 4 Jahre lang eine tiefergelegte Adventure gefahren und jetzt ne normale GS.
Der Rahmen und die Sitzverhältnisse sind 1:1
 
Thema:

Tieferlegen mit Umbau auf Standard-Fahrwerk möglich?

Tieferlegen mit Umbau auf Standard-Fahrwerk möglich? - Ähnliche Themen

  • Erledigt SW-Motech "EVO Fußrasten Kit" für R 1200 / R 1250 GS nur Adventuremodelle!

    SW-Motech "EVO Fußrasten Kit" für R 1200 / R 1250 GS nur Adventuremodelle!: Ich biete einen "EVO Fußrastenkit" der Fa. SW-Motech, Es handelt sich dabei um vielfach einstellbare Fußrasten, nähere Infos dazu auf der Website...
  • Biete F 650 GS (Zweizylinder) Tieferlegung F 650 GS

    Tieferlegung F 650 GS: Hallo, zu verkaufen ist eine original BMW-Tieferlegung für eine F650GS Twin, K72 . wurde auf Grund des Rückbaus auf normale Höhe ausgebaut...
  • 1300 GSA Komfort Tieferlegung. User um Duisburg/Umgebung gesucht

    1300 GSA Komfort Tieferlegung. User um Duisburg/Umgebung gesucht: Mahlzeit zusammen, wie im anderen Topic geschildert, kann BMW mir meine Frage nicht beantworten, ob eine Komfort Adaptive Hight Control GSA...
  • Erledigt Biete Touratech Fernreisefußrasten "Works" niedrig für BMW

    Biete Touratech Fernreisefußrasten "Works" niedrig für BMW: Ich biete: Fernreisefußrasten "Works" niedrig für BMW R1300GS/ Adventure, R1250GS/ Adventure, R1200GS (LC)/ Adventure (LC), F900GS/ Adventure...
  • ca. 1 cm tieferlegen ohne ein großen Umbau?

    ca. 1 cm tieferlegen ohne ein großen Umbau?: Hy Kann man mein Moped hinten ca. 1 cm tieferlegen ohne ein großen Umbau? tomba-7
  • ca. 1 cm tieferlegen ohne ein großen Umbau? - Ähnliche Themen

  • Erledigt SW-Motech "EVO Fußrasten Kit" für R 1200 / R 1250 GS nur Adventuremodelle!

    SW-Motech "EVO Fußrasten Kit" für R 1200 / R 1250 GS nur Adventuremodelle!: Ich biete einen "EVO Fußrastenkit" der Fa. SW-Motech, Es handelt sich dabei um vielfach einstellbare Fußrasten, nähere Infos dazu auf der Website...
  • Biete F 650 GS (Zweizylinder) Tieferlegung F 650 GS

    Tieferlegung F 650 GS: Hallo, zu verkaufen ist eine original BMW-Tieferlegung für eine F650GS Twin, K72 . wurde auf Grund des Rückbaus auf normale Höhe ausgebaut...
  • 1300 GSA Komfort Tieferlegung. User um Duisburg/Umgebung gesucht

    1300 GSA Komfort Tieferlegung. User um Duisburg/Umgebung gesucht: Mahlzeit zusammen, wie im anderen Topic geschildert, kann BMW mir meine Frage nicht beantworten, ob eine Komfort Adaptive Hight Control GSA...
  • Erledigt Biete Touratech Fernreisefußrasten "Works" niedrig für BMW

    Biete Touratech Fernreisefußrasten "Works" niedrig für BMW: Ich biete: Fernreisefußrasten "Works" niedrig für BMW R1300GS/ Adventure, R1250GS/ Adventure, R1200GS (LC)/ Adventure (LC), F900GS/ Adventure...
  • ca. 1 cm tieferlegen ohne ein großen Umbau?

    ca. 1 cm tieferlegen ohne ein großen Umbau?: Hy Kann man mein Moped hinten ca. 1 cm tieferlegen ohne ein großen Umbau? tomba-7
  • Oben