Timetoride geht wieder auf Reisen

Diskutiere Timetoride geht wieder auf Reisen im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Servus Gemeinde, Bea und Helle von timetoride gehen wieder auf Reisen. Diesesmal nicht mit dem Alperer und der Rosi sondern mit zwei 50 Jahre...
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.393
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar
Ich finde das richtig cool.

die reisen wirklich und schauen sich die Welt an.

Viele sagen das sind ja keine echten Motorradfahrer mehr, sehe ich nicht so.
Gerade die beiden fahren!
 
G

glitch_oz

Dabei seit
28.07.2018
Beiträge
837
Ort
Melbourne/ AUS
Da mir die meisten/ fast alle der Strecken gut bekannt sind (und Einiges davon auf 110cc Brieftraeger-Hondas) ....viel Glueck mit den Kreidlern.
Die OTL-Strecke (Cape York) allein sind gute 2000km brutalste Wellblechpiste, die absolut ALLES zerlegt. (einschl. der Getriebeaufhaengungen der 12GS Erlkoenige)

Also, bringt mal genug Werk/-Flickzeug, grosse Tuete mit Kabelbindern aller Groessen, extra alte Socken/Tshirts fuer Luftfilter und 'ne dicke Rolle Klebeband/ extra Speichen usw, dazu die volle Mitgliedschaft im RACQ Autoclub (gilt auch fuer andere Bundeslaender) fuer den Notfall.

Und absolut KEIN Camping in Bachbetten, aktiv oder trocken!

Da treibt sich nachts gesammeltes Viehzeug rum, von Crocs bis verwilderte Esel, Kamele bis 2m lange Goanas die saemtliches Essbare auf Kilometer riechen koennen, 5m lange Pythons usw... geht nix uebern neuen Freund im Schlafsack, gelle. :ohnmacht:
Oh...fast vergessen, fuer den gesamten Norden um die Jahreszeit, Tag und Nacht....https://www.rid.com.au/all-ranges/tropical-range
 
Fredl

Fredl

Themenstarter
Dabei seit
30.09.2007
Beiträge
1.516
Ort
Pfarrkirchen / Xinxiang
Modell
BMW R 1250 GS TB 2023; BMW R 1200 GS mit EML S1 ; Honda SH 350 i, Yamaha WR 250 R
Da mir die meisten/ fast alle der Strecken gut bekannt sind (und Einiges davon auf 110cc Brieftraeger-Hondas) ....viel Glueck mit den Kreidlern.
Die OTL-Strecke (Cape York) allein sind gute 2000km brutalste Wellblechpiste, die absolut ALLES zerlegt. (einschl. der Getriebeaufhaengungen der 12GS Erlkoenige)

Also, bringt mal genug Werk/-Flickzeug, grosse Tuete mit Kabelbindern aller Groessen, extra alte Socken/Tshirts fuer Luftfilter und 'ne dicke Rolle Klebeband/ extra Speichen usw, dazu die volle Mitgliedschaft im RACQ Autoclub (gilt auch fuer andere Bundeslaender) fuer den Notfall.

Und absolut KEIN Camping in Bachbetten, aktiv oder trocken!

Da treibt sich nachts gesammeltes Viehzeug rum, von Crocs bis verwilderte Esel, Kamele bis 2m lange Goanas die saemtliches Essbare auf Kilometer riechen koennen, 5m lange Pythons usw... geht nix uebern neuen Freund im Schlafsack, gelle. :ohnmacht:
Oh...fast vergessen, fuer den gesamten Norden um die Jahreszeit, Tag und Nacht....https://www.rid.com.au/all-ranges/tropical-range
Servus,
die Beiden waren schon während ihrer Weltreise mit den Motorrädern in Australien unterwegs und denke sie wissen was da auf sie zukommt.
Sie schreiben aber auch, dass sie nicht als Helden in die Geschichte eingehen wollen, sondern das "Umkehren" auf div. Strecken auch durchaus im Reiseplan mit drin ist.....
 
F

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
6.757
In down under ist es je nach Gegend nicht schlimmer als bei uns. ( Nachwanderung im Deutschen Wald und dann von der giftigen Kreuzotter gebissen werden ist ja möglich.. ) Ich habe im Outback auch schon in der Hängematte genächtigt und bin weder von Waranen, Dingos oder sonstwas belästigt worden. Natürlich sollte man nicht an Ufern auf dem Boden schlafen, an denen Salzwasserkrocs zu erwarten sind. :cool:
 
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
10.494
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA TÜ - Gelb & R 1250 GSA Trophy
Danke für den Hinweis Fredl,

hab auch ich schon gelesen ... und grad die Woche mit einem Bekannten gesprochen - eine Runde durch Australien ... 11.000 km :eekek:
das dauert mit den 50igern schon mal

aber am meisten freue ich mich auf den Vortrag, den es hoffentlich im Anschluss gibt, die haben für mich den interessantesten, frischesten und kurzweiligsten Vortrag aller großen Reiseberichterstatter im deutschsprachigen Raum gehalten - den werd ich auf jeden Fall besuchen !

aber bis dahin ist leider noch etwas Zeit hin.
 
G

glitch_oz

Dabei seit
28.07.2018
Beiträge
837
Ort
Melbourne/ AUS
In down under ist es je nach Gegend nicht schlimmer als bei uns. ( Nachwanderung im Deutschen Wald und dann von der giftigen Kreuzotter gebissen werden ist ja möglich.. ) Ich habe im Outback auch schon in der Hängematte genächtigt und bin weder von Waranen, Dingos oder sonstwas belästigt worden. Natürlich sollte man nicht an Ufern auf dem Boden schlafen, an denen Salzwasserkrocs zu erwarten sind. :cool:

Na, dann werd' ich naechstens mal im Schwarzwald und Lueneburger Heide aber besser aufpassen...ist ja krass was da fleucht und seucht im alten Europa, schluck.

Und da ist so nebenbei der kleine Unterschied von Outback zum Tropischen Norden....so 2000km weiter die Ecke rum oder so...zwar alles ein Land, aber halt'n Kontinent mit total gegensaetzlicher Natur usw usw.
Die Region in Frage war das Cape York... offensichtlich noch nicht da gewesen!? Reichlich Wasser und Fluesse, daher endlos Viehzeugs jederzeit und ueberall. Dazu ~150-250km (je nach Saison/Jahr) tiefer, mehliger Sand auf der angegebenen OTL-Route, Bulldust, Flussquerungen bis ueber 1m tief und 50m lang...und so jede 200-300km 'ne Tanke....wenn der Generator fuer die Pumpe gerade mal wieder laeuft.
2Takt Oel auch besser mitbringen....aber Diesel gibt's ja ueberall da oben, vielleicht tut's das auch.

Und die Gibb River Rd. haben die auch noch auf der Wunschliste....und die Great Central.....na denn. Sprit alle 5-600km, wieviel extra Sprit und Wasserreserven passen auf 'ne 50er Kreidler, wenn das Ding im tiefen Sand+Schotter/ Bulldust mal muede 120-150km pro Tank macht?
Und das bevor die extra 30-50kg den Heckrahmen brechen.
Glaube kaum, dass die 2 die blasseste Ahnung haben was sie da erwartet....aber angeblich hat ja der duemmste Bauer die dicksten Kartoffeln.
Wie gesagt, viel Glueck...und hoffentlich sind immer irgendwelche Locals in greifbarer Naehe, die aushelfen koennen.

Und...nix vom Hoerensagen hier.
Hab's einige Mal gemacht, mit 4WD, XT600 und CT110, einige Bilder in diversen Foto-threads im Forum.
 
Zuletzt bearbeitet:
F

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
6.757
Darum habe ich geschrieben...je nach Gegend. :o

Im Südwesten absolut harmlos, Richtung Darwin wirds halt tropischer mit mehr Viechzeuch.
 
Fredl

Fredl

Themenstarter
Dabei seit
30.09.2007
Beiträge
1.516
Ort
Pfarrkirchen / Xinxiang
Modell
BMW R 1250 GS TB 2023; BMW R 1200 GS mit EML S1 ; Honda SH 350 i, Yamaha WR 250 R
Na, dann werd' ich naechstens mal im Schwarzwald und Lueneburger Heide aber besser aufpassen...ist ja krass was da fleucht und seucht im alten Europa, schluck.

Und da ist so nebenbei der kleine Unterschied von Outback zum Tropischen Norden....so 2000km weiter die Ecke rum oder so...zwar alles ein Land, aber halt'n Kontinent mit total gegensaetzlicher Natur usw usw.
Die Region in Frage war das Cape York... offensichtlich noch nicht da gewesen!? Reichlich Wasser und Fluesse, daher endlos Viehzeugs jederzeit und ueberall. Dazu ~150-250km (je nach Saison/Jahr) tiefer, mehliger Sand auf der angegebenen OTL-Route, Bulldust, Flussquerungen bis ueber 1m tief und 50m lang...und so jede 200-300km 'ne Tanke....wenn der Generator fuer die Pumpe gerade mal wieder laeuft.
2Takt Oel auch besser mitbringen....aber Diesel gibt's ja ueberall da oben, vielleicht tut's das auch.

Und die Gibb River Rd. haben die auch noch auf der Wunschliste....und die Great Central.....na denn. Sprit alle 5-600km, wieviel extra Sprit und Wasserreserven passen auf 'ne 50er Kreidler, wenn das Ding im tiefen Sand+Schotter/ Bulldust mal muede 120-150km pro Tank macht?
Und das bevor die extra 30-50kg den Heckrahmen brechen.
Glaube kaum, dass die 2 die blasseste Ahnung haben was sie da erwartet....aber angeblich hat ja der duemmste Bauer die dicksten Kartoffeln.
Wie gesagt, viel Glueck...und hoffentlich sind immer irgendwelche Locals in greifbarer Naehe, die aushelfen koennen.

Und...nix vom Hoerensagen hier.
Hab's einige Mal gemacht, mit 4WD, XT600 und CT110, einige Bilder in diversen Foto-threads im Forum.
Servus glitch_oz,
Du bist sicherlich ein Kenner der Materie, dass steht hier mal ausser Zweifel👍
Vielleicht kontaktierst Du die Beiden mal über Ihre homepage und erläuterst Ihnen Deine Bedenken.
Bis jetzt waren Bea und Helle immer Dankbar über Tipp´s usw.
 
Fredl

Fredl

Themenstarter
Dabei seit
30.09.2007
Beiträge
1.516
Ort
Pfarrkirchen / Xinxiang
Modell
BMW R 1250 GS TB 2023; BMW R 1200 GS mit EML S1 ; Honda SH 350 i, Yamaha WR 250 R
Hatte vor 2 Tagen mal was ueber deren homepage link geschickt...bisher Stille.
Kannst machen nix.....
Naja,
früher haben die eigendlich immer zeitnah geantwortet.....Schade!
Schau ma mal was sie von Ihrer Reise so berichten.....
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.393
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar
G

glitch_oz

Dabei seit
28.07.2018
Beiträge
837
Ort
Melbourne/ AUS
Naja,
früher haben die eigendlich immer zeitnah geantwortet.....Schade!
Antwort mittlerweile eingetroffen, passt schon. :D

Nahezu einstimmig die Einschaetzung der Ansaessigen, alle mit den gleichen Bedenken und Gruenden.

https://advrider.com/f/threads/hows-this-for-an-adventure.1744075/

Da wäre ich mir nicht so sicher, die waren meines Wissens schon ein Jahr (oder länger) in Australien
Ich war auch mal in Rom, deshalb hat's trotzdem nicht zum Papst gereicht.
Gerade deshalb sollten sie's eben besser wissen!

Natuerlich sind die vorherigen Hauptstrassen auf Big Bikes eher das Gegenteil zu dem, was die da diesmal auf der Wunschliste stehen haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Timetoride geht wieder auf Reisen

Timetoride geht wieder auf Reisen - Ähnliche Themen

  • ESA geht nicht mehr...

    ESA geht nicht mehr...: Hallo Forum - ich bin seit ein paar wochen Besitzer einer BMW R1200R 2011. Das ESA geht für Comfort / Norm / Sport, aber nicht für die weiteren...
  • GS 1300 ADV mit ASA ruggelt und geht aus beim anfahren

    GS 1300 ADV mit ASA ruggelt und geht aus beim anfahren: Das Motorrad läßt sich super fahren mit Automatik und plötzlich schalten die Gänge rauher und beim anfahren würgt es ab, wie bei einem Anfänger...
  • „Mischen“ Motoröl !? - was geht, was nich …

    „Mischen“ Motoröl !? - was geht, was nich …: Hallo zusammen, im Verlauf von 2024 hat sich von unterwegs das ein oder andere Öl angesammelt, wenn mal wieder angeraten war etwas nachzugiessen…...
  • Biete R 1150 GS (+ Adventure) Mein Eisenschwein geht weg

    Mein Eisenschwein geht weg: Gude zusammen. Nach 22 Jahren trenne ich mich von meiner Adventure. 78.500 gelaufen, Erstbesitz, ABS von RH 2024 gemacht. Allerlei Zubehör...
  • Dateien aus dem Internet öffnen / Ausgelagert aus: Nichts geht mehr

    Dateien aus dem Internet öffnen / Ausgelagert aus: Nichts geht mehr: Excel Dateien aus dem Internet öffnen? Nee! Besser als pdf posten…
  • Dateien aus dem Internet öffnen / Ausgelagert aus: Nichts geht mehr - Ähnliche Themen

  • ESA geht nicht mehr...

    ESA geht nicht mehr...: Hallo Forum - ich bin seit ein paar wochen Besitzer einer BMW R1200R 2011. Das ESA geht für Comfort / Norm / Sport, aber nicht für die weiteren...
  • GS 1300 ADV mit ASA ruggelt und geht aus beim anfahren

    GS 1300 ADV mit ASA ruggelt und geht aus beim anfahren: Das Motorrad läßt sich super fahren mit Automatik und plötzlich schalten die Gänge rauher und beim anfahren würgt es ab, wie bei einem Anfänger...
  • „Mischen“ Motoröl !? - was geht, was nich …

    „Mischen“ Motoröl !? - was geht, was nich …: Hallo zusammen, im Verlauf von 2024 hat sich von unterwegs das ein oder andere Öl angesammelt, wenn mal wieder angeraten war etwas nachzugiessen…...
  • Biete R 1150 GS (+ Adventure) Mein Eisenschwein geht weg

    Mein Eisenschwein geht weg: Gude zusammen. Nach 22 Jahren trenne ich mich von meiner Adventure. 78.500 gelaufen, Erstbesitz, ABS von RH 2024 gemacht. Allerlei Zubehör...
  • Dateien aus dem Internet öffnen / Ausgelagert aus: Nichts geht mehr

    Dateien aus dem Internet öffnen / Ausgelagert aus: Nichts geht mehr: Excel Dateien aus dem Internet öffnen? Nee! Besser als pdf posten…
  • Oben