Auch wenn es etwas OT ist - wäre eventuell ein eigenes Thema wert?
Ich nutze fast nie mit Schraubensicherung. Egal an welchem Bauteil. Mittelfest und Fest (
Rot + Blau) stehen hier rum.
Drehe ich eine Schraube raus, die ab Werk mit Schraubensicherung eingesetzt war, wird diese etwas
gesäubert, in den seltensten Fällen durch eine neue ersetzt, und das Aufnahmegewinde - extrem selten -
nachbehandelt/gereinigt. Ebenso wird die Schraube nicht nachgeschnitten und wird dann ohne Schraubensicherung mit dem entsprechenden Drehmoment wieder eingesetzt.
Noch nie hatte ich eine lose Schraube. Zumindest nicht am Motorrad.

Wenn, hatte ich selbst Schuld bzw. die Schraube vergessen anzuziehen. Z. B. 1x am Windschild unterwegs
repariert.
Wo/bei welchen Bauteilen sollte speziell am Motorrad mit Schraubensicherung gearbeitet werden?
Fällt mir gerade ein: Nicht ganz sicher bin ich, ob ich die Schrauben vom SW-Motech-Tankring (2 Nm) mit Schraubensicherung eingesetzt habe. Die z. B. von den Bremssätteln nicht.
Wenn das Thema hier stört, einfach melden. Kein Problem!