Umstieg von Saison auf Ganzjahr: was beachten?

Diskutiere Umstieg von Saison auf Ganzjahr: was beachten? im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Manche benutzen auch einfaches Kettenspray, das hält auch sehr gut. Vorm Winterbetrieb alles ordentlich dick einsprühen, und im Frühjahr wieder...
K

kuhtreter

Dabei seit
09.09.2021
Beiträge
3.321
Ort
Nürnberg
Modell
GS/A LC 2016
Das hat weniger mit Pingeligkeit denn mit Faulheit zu tun :D
Ich verwende dafür das Zeug hier:
Anhang anzeigen 440549
Maschine vorher gut saubermachen, trocknen lassen und dann allüberall rein- und draufspritzen (mit dem Korrosionsschutz! Mann, mann, mann... :D)
Da perlt das Wasser nur so ab und ich hatte seitdem keine Ausblühungen oder erkennbare Salzrückstände mehr.
Manche benutzen auch einfaches Kettenspray, das hält auch sehr gut. Vorm Winterbetrieb alles ordentlich dick einsprühen, und im Frühjahr wieder runter mit der Pampe.

Gruß Gerhard
 
Ralsch

Ralsch

Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
5.562
Ort
In der Nähe von Darmstadt
Modell
Vorher R1200GS, aktuell BMW S1000RR, Kawa Z1000SX, KTM 690 SM
Manche benutzen auch einfaches Kettenspray, das hält auch sehr gut.
Das pappt dann aber wie Sau!
Wenn, dann irgendein Hartwachs, ist aber sehr viel schlechter wieder zu entfernen.
Mit dem Dr. Wack sieht das richtig schick aus und soll auch sehr viel besser wirken als Öle/Fette.
 
K

kuhtreter

Dabei seit
09.09.2021
Beiträge
3.321
Ort
Nürnberg
Modell
GS/A LC 2016
Ich denke alle hier aufgeführten Mittel helfen gegen Gammel. Die einfachste Pflege im Winter ist besser als gar keine.

Gruß Gerhard
 
bswoolf

bswoolf

Dabei seit
18.09.2020
Beiträge
3.297
Ort
Hannover
Modell
V85TT und noch so einige Moppeds mehr
Also ich hörte in diversen Foren, daß ACF-50 sehr gut schützen soll und werde das im kommenden Winter testen.
Soll ich noch einen Link zum Produkt und der Googlesuche platzieren?
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
5.981
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Einfach in die Waschanlage fahren und mit dem deionisierten Wasser absprühen. Bis auf ein paar Schraubenköpfe hat das Streusalz keine Spuren hinterlassen.
Und gleich noch ein Kanisterchen mit dem deionisierten Wasser abfüllen. Man braucht das ja nochmal daheim, weil auf dem Weg von der Waschanlage bis nach Hause... :wink:
 
G

gstommy68

Dabei seit
27.01.2013
Beiträge
5.965
Ort
Rheinland
Also ich hörte in diversen Foren, daß ACF-50 sehr gut schützen soll und werde das im kommenden Winter testen.
Soll ich noch einen Link zum Produkt und der Googlesuche platzieren?
...also auch irgendein Korrosionsschutz, danke für die Aufklärung.
Keine eigene Erfahrung, noch nicht mal vom Schwager dessen Schwester von derem Freund sondern aus irgenwelchen nebulösen Foren..... naja

gruß
gstommy68
 
SRalf

SRalf

Dabei seit
29.07.2018
Beiträge
1.653
Ort
Bodensee
Modell
schwarzbunte Q und blauschwarze T7
Ich fahr in der kalten Jahreszeit bevorzugt den TKC 80. Mit seinem Profil ist er weicher und mehr "Winterreifen"
Für salzige Tage würde ich mir eine "Billigmaschine" zu legen. Das Salz nach jeder Fahrt gleich entfernen, finde ich mühsam.
Gute Klamotten, insbesondere ein Helm der gut belüftet, sind sehr hilfreich.
Wenn die Griffheizung überwiegend an ist, dann würde ich die Batterie häufiger laden oder zumindest kontrollieren.

Man fährt selber ruhiger, langsamer, aufmerksamer und nicht so weite Strecken.
 
G

Gast29174

Dabei seit
01.04.2013
Beiträge
0
Das Salz sieht man ja noch auf der Straße aber es kommt ja auch Sole zum Einsatz und das zu erkennen wird dann schwierig.

Kommentar von einem Meister aus der Niederlassung: Sobald die Verkleidung runter ist erkenne ich wer im Winter fährt :wink:
 
bswoolf

bswoolf

Dabei seit
18.09.2020
Beiträge
3.297
Ort
Hannover
Modell
V85TT und noch so einige Moppeds mehr
...also auch irgendein Korrosionsschutz, danke für die Aufklärung.
Keine eigene Erfahrung, noch nicht mal vom Schwager dessen Schwester von derem Freund sondern aus irgenwelchen nebulösen Foren..... naja

gruß
gstommy68
Ja, solche, wie diese hier, nur mit höherem Anteil an Winterfahrern und technisch versierten Mitgliedern.
 
Thema:

Umstieg von Saison auf Ganzjahr: was beachten?

Umstieg von Saison auf Ganzjahr: was beachten? - Ähnliche Themen

  • Umstieg von R1250 Adventure auf F 800 GS

    Umstieg von R1250 Adventure auf F 800 GS: Hallo Leutz, der jalla wird langsam alt und daher hat die Vernunft gesiegt und er hat sich was Leichteres gekauft. Die Fritzi ist verkauft. Ist...
  • Umstieg Basecamp und Navigator 5 auf was neues

    Umstieg Basecamp und Navigator 5 auf was neues: Servus, ich arbeite aktuell mit Basecamp 4.6.3, Express 7.16.3.0 und N5, weil ich da "null" Probleme habe, das spitzenmäßig harmoniert und es...
  • Umstieg R12xxR auf R1300GS - Erfahrungen

    Umstieg R12xxR auf R1300GS - Erfahrungen: Hallo zusammen, ich wollte mir mal die Eindrücke der Fahrer einholen, die von einer R12xxR auf die R1300GS umgestiegen sind. Würdet ihr den...
  • Umstieg

    Umstieg: Ich habe es getan und meiner "Sammlung" ein weiteres Motorrad zugefügt. Während sich andere Fahrer jenseits der 60 kleiner setzen, bin ich gestern...
  • wer hats gemacht Umstieg von GSA auf RT

    wer hats gemacht Umstieg von GSA auf RT: über lege zur Zeit. Nach langen und vielen schönen Reisen mich von meinem zuverlässigen Fury der RT hinzuwenden.
  • wer hats gemacht Umstieg von GSA auf RT - Ähnliche Themen

  • Umstieg von R1250 Adventure auf F 800 GS

    Umstieg von R1250 Adventure auf F 800 GS: Hallo Leutz, der jalla wird langsam alt und daher hat die Vernunft gesiegt und er hat sich was Leichteres gekauft. Die Fritzi ist verkauft. Ist...
  • Umstieg Basecamp und Navigator 5 auf was neues

    Umstieg Basecamp und Navigator 5 auf was neues: Servus, ich arbeite aktuell mit Basecamp 4.6.3, Express 7.16.3.0 und N5, weil ich da "null" Probleme habe, das spitzenmäßig harmoniert und es...
  • Umstieg R12xxR auf R1300GS - Erfahrungen

    Umstieg R12xxR auf R1300GS - Erfahrungen: Hallo zusammen, ich wollte mir mal die Eindrücke der Fahrer einholen, die von einer R12xxR auf die R1300GS umgestiegen sind. Würdet ihr den...
  • Umstieg

    Umstieg: Ich habe es getan und meiner "Sammlung" ein weiteres Motorrad zugefügt. Während sich andere Fahrer jenseits der 60 kleiner setzen, bin ich gestern...
  • wer hats gemacht Umstieg von GSA auf RT

    wer hats gemacht Umstieg von GSA auf RT: über lege zur Zeit. Nach langen und vielen schönen Reisen mich von meinem zuverlässigen Fury der RT hinzuwenden.
  • Oben