Unfall trotz alle Elektronik

Diskutiere Unfall trotz alle Elektronik im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Am Sonntagabend hat sich in Münster auf der Autobahn ein trauriger schwerer Unfall ereignet. Um welches Motorrad es sich dabei handelt ist...
KlausisGS76

KlausisGS76

Themenstarter
Dabei seit
09.06.2008
Beiträge
1.088
Modell
1400er Intruder, Honda VFR nun R 1200 GS
Am Sonntagabend hat sich in Münster auf der Autobahn ein trauriger schwerer Unfall ereignet. Um welches Motorrad es sich dabei handelt ist natürlich Zufall aber trotz der ganzen technischen Einrichtungen kann es noch passieren....

......soll nur mal zum Nachdenken sein.....

http://www.blaulichtreporter.de/pageID_6582222.html
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.349
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
die Beitragsüberschrift muss man aber nicht verstehen?


Meldungen dieser Art sind zudem in der Saison fast täglich in den Zeitungen zu lesen.
 
M

motor-journalist

Gast
Ich habe jetzt lange nachgedacht, bin also der Anregung nachgekommen, mal nachzudenken, und bin zu keinerlei sinnstiftender Erkenntnis gekommen.

KlausisGS76, gib mir doch bitte einen Tipp, worum es Dir bei dem Beitrag geht.
 
Gifty

Gifty

Dabei seit
27.02.2004
Beiträge
1.203
Hallo

Ich habe mir das Video angeschaut ( aber nicht um zu gaffen) und verstehe es nicht. Die GS sieht noch recht gut aus, also können Sie doch nicht so schnell gewesen sein, oder? Leitplanken sind gut für Autos aber nicht immer für uns!
Nachdenken .... ja ... verbunden mit Trauer
 
palmstrollo

palmstrollo

Dabei seit
22.08.2006
Beiträge
5.947
Ort
Engelskirchen
Modell
viele GS, dann XR und jetzt F 900 GS Adventure
Ich habe es heute in den Nachrichten gehört. Dort wurde von einer Ölspur gesprochen, auf der das Motorrad weggerutscht ist. Da hilft auch keine Elektronik. Leider.
Mein Beileid den Angehörigen.
 
M

mind

Gast
Unterfahrschutz...

Ich habe es heute in den Nachrichten gehört. Dort wurde von einer Ölspur gesprochen, auf der das Motorrad weggerutscht ist. Da hilft auch keine Elektronik. Leider.
Mein Beileid den Angehörigen.

...wäre vielleicht mal wieder ein Thema!

Habe mir in Italien, nach nem Ausrutscher auf zweifelhaftem Untergrund "nur" das sprunggelenk zertrümmert!

Andersrum wäre es der Hals gewesen.....und....es war ne beschauliche Tour!!!
 
W

Wogenwolf

Gast
Hallo.

Denke, Klaus will einfach damit sagen, dass man trotz ABS, ASC und vieler anderer Sicherheitseinrichtungen am Moped immer ein Auge offen halten sollte.
Aber eine Ölspur ist eine üble Sache. Dazu die Lei(d)planke.... :(
 
M

motor-journalist

Gast
Hallo.

Denke, Klaus will einfach damit sagen, dass man trotz ABS, ASC und vieler anderer Sicherheitseinrichtungen am Moped immer ein Auge offen halten sollte.
Aber ist das nicht selbstverständlich? Dass "ABS, ASC und viele andere Sicherheitseinrichtungen am Moped" nur unterstützend wirken können. Zumal die situative Unterstützung von ABS und ASC doch klar definiert sind:

ABS: Sicherstellung der Seitenführungskräfte bei Geradeausvollbremsungen
ASC: [FONT=verdana, arial, helvetica](Automatic Stability Control) begrenzt und regelt den Schlupf des angetriebenen Hinterrades. Es verhindert das unkontrollierte Durchdrehen des Hinterrades beim Beschleunigen auf glatten Fahrbahnen und beugt damit einem Verlust an Seitenführung vor

Dass man beide Augen (!) auf der Straße behält und den Umständen entsprechend seine Fahrweise anpasst, versteht sich doch von selbst, was hat das mit "Unfall trotz aller Elektronik" zu tun?
[/FONT]
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.905
Hi
Solange Fahrer argumentieren "ich habe doch VHS, ZDF, ABS" und was weiss ich noch, wird nichts geschehen.
Die Elektroniken sind teilweise und für viele Fahrer nützliche Helferlein aber diese wollen oft nicht wahrhaben, dass der Hauptprozessor obenauf sitzt (sitzen sollte)!
Ich konnte mich aufregen wenn Audi-TT Fahrer ernsthaft reklamierten, dass sich ihr Karren in der Kurve unvermittelt eindreht wenn sie -ebenso unvermittelt- vom Gas gehen weil sie Angst vor der eigenen Courage haben.
Leider kann man nicht mehr sagen: "hättste 'nen Käfer gefahren wüsstest Du das!". Hätten sie in Physik aufgepasst wüssten sie's auch.
Der grösste Mist ist, dass sogar eine Werkstatt den Kram z.B. beim M3 weder vollkommen noch dauerhaft ausschalten kann (ABS wäre noch OK)
gerd
 
GStatten

GStatten

Dabei seit
27.08.2007
Beiträge
2.851
Ort
Berlin
Modell
Transe und Roller
Aber ist das nicht selbstverständlich? Dass "ABS, ASC und viele andere Sicherheitseinrichtungen am Moped" nur unterstützend wirken können. Zumal die situative Unterstützung von ABS und ASC doch klar definiert sind:
Hi,

aber bist es nicht Du, der in einem anderen Beitrag hier geradezu manisch das gesetzlich vorgeschriebene ABS bei Mopeds fordert?
Und hier räumst Du selbst den bedingten Wirkungsgrad ein? :eek:

Das Unglück ist sehr tragisch, mein herzliches Beileid den Hinterbliebenen.
Aber Moped fahren ist nun mal gefährlich, der und alle andere Unfälle zeigen uns das deutlich auf.
 
G

Gast 7673

Gast
Wenn schon Fachwissen und Anregungen für Sicherheit und so, dann aber auch passive Sicherheit ( Björn Steiger Stiftung/Leitplankenschutz) ist das Stichwort) !!

Hier war es wohl in der Tat die Lei(d)tplanke die tödlich war und weder das ABS noch sonstige elektronische Helferlein konnten das verhindern.

Tragisch und unnötig. Mein aufrichtiges Beileid an die Hinterbliebenen und für alle wohl ein Anlass mal wieder (auch nur kurz) innezuhalten und auch über die Gefahren des von uns allen geliebten Hobbys nachzudenken.
 
M

motor-journalist

Gast
aber bist es nicht Du, der in einem anderen Beitrag hier geradezu manisch das gesetzlich vorgeschriebene ABS bei Mopeds fordert?
Und hier räumst Du selbst den bedingten Wirkungsgrad ein?
Es ist Stand der Technik dass ABS am Motorrad ausschließlich bei Geradeausvollbremsungen dafür sorgt, dass die Seitenführungskräfte aufrecht erhalten bleiben. Zu keiner Zeit habe ich irgendetwas anderes behauptet.

Untersuchungen haben gezeigt, dass mit der Technologie ABS an allen Motorrädern pro Jahr 70 Getötete und mehr als 3000 Verletzte verhindert werden können.

Um zu verhindern, dass Motorradfahrer auf verschmutzten Fahrbahnen ausrutschen (im konkreten Fall war es einen Ölspur), sind andere Maßnahmen zu ergreifen, ich zähle mal auf, was mir so einfällt:

1. Konzentration der Motorradfahrer beim Motorradfahren auf das Motorradfahren. Vorausschauende Fahrweise mit angepasster Geschwindigkeit, die auch die Möglichkeiten mit einbezieht, die im Straßenverkehr bekanntlich vorkommen können.

2. Vermehrte Straßenkontrollen durch die Autobahnmeistereien bzw. Straßenverkehrsbehörden, die für die jeweiligen Abschnitte verantwortlich sind.

3. Strengere Kontrollen bei TÜV und Werkstätten, wenn es um Abdichtung von Behältnissen an KFZ geht, die mit Flüssigkeiten gefüllt sind.
 
M

mind

Gast
Wobei das....

Wenn schon Fachwissen und Anregungen für Sicherheit und so, dann aber auch passive Sicherheit ( Björn Steiger Stiftung/Leitplankenschutz) ist das Stichwort) !!

Hier war es wohl in der Tat die Lei(d)tplanke die tödlich war und weder das ABS noch sonstige elektronische Helferlein konnten das verhindern.

Tragisch und unnötig. Mein aufrichtiges Beileid an die Hinterbliebenen und für alle wohl ein Anlass mal wieder (auch nur kurz) innezuhalten und auch über die Gefahren des von uns allen geliebten Hobbys nachzudenken.
..Thema nicht nur die Motorradfahrer betrifft! Selbst Radfahrer, die in einer Kurve zu Sturz kommen werden (einen Fall im Bekanntenkreis gibt es da) zum Teil erheblich verletzt!

Ein stehender Doppel-T-Träger ist eine grausame Bremse!
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.905
Hi
Gleich zu Beginn: Ich bin nicht gegen ABS.
Zuweilen habe ich jedoch Zweifel an "Untersuchungen".
Nicht ganz grundlos waren zu Beginn die Versicherungsprämien für "mit ABS" höher weil sich die Besitzer in Sicherheit wähnten und ihr Fahrzeug als "unverlierbares" Achterbahnwägelchen handhabten.

Noch heute höre ich im Bekanntenkreis "ich hatte doch ABS" (ESP; RDS; ZDF, etc.) wenn einer rausflog oder draufknallte.
Zu selten sagt jemand "sch... ich habe die Kurve unterschätzt und war zu schnell" (hielt zu wenig Abstand...) .
gerd
 
O

Oldtimer

Gast
Ich habe mir Eure Posting vorher kurz überflogen und bei mir ist dabei folgende Frage aufgetaucht:

Waraum glauben (immer noch) viele, dass ABS Fliehkräfte eliminieren kann?
Ich verstehe das nicht. Die Fahrbahn war, wie auf den Video zu sehen, feucht.
Beispiele für Haftreibungsbeiwerte aus Wikipedia:
Gummireifen auf Asphalt, trocken : 0,9
Gummireifen auf Asphalt, nass : 0,5
(Daraus ergibt sich eine um ~45% verminderte Haftreibung bei nasser Fahrbahn.)
Hinzu kommt, dass die Fliehkraft sich quadratisch zur Geschwindigkeit verhält.

Die Ölspur hat, wenn dann nur den "Rest" besorgt.

Summa summarum möchte ich behaupten, dass es nicht technisches, sondern menschliches Versagen war.

Trotz oder neben all dem Leid, welches mit eine tragische Rolle spielt.
 
M

mind

Gast
Fahrbahn feucht und Öl dazu...!

Da braucht es noch nicht mal Schräglage.....

Wenn der "Kraftschluss" zwischen Antriebsrad und Fahrbahn kurz verloren geht, das Hinterrad einfach durchdreht und kurz danach wieder greift, reicht manchmal schon ein kurzer Zuckerer am Lenker und es geht gemäss der Physik!
 
Doro

Doro

Dabei seit
30.08.2007
Beiträge
13.929
Ort
bei Wolfsburg
Modell
niGS GS, GSF1250SA 07/08
...na endlich ist hier auch die ABS Diskussion angekommen :D
Und ich dachte schon das es auf das eine aktuelle Thema beschränkt wäre.
Das ist ja wohl hier echt am Thema vorbei, schließlich sind die beiden auf einer Ölspur ausgerutscht.
 
G

Gast 7673

Gast
...na endlich ist hier auch die ABS Diskussion angekommen :D
Und ich dachte schon das es auf das eine aktuelle Thema beschränkt wäre.
Das ist ja wohl hier echt am Thema vorbei, schließlich sind die beiden auf einer Ölspur ausgerutscht.
Genau ! Und da machste nix oder nur mit viiiel Glück was, wenn die Fuhre noch zu fangen ist vor der Leitplanke. ABS oder so hilft da gar nix.
 
Doro

Doro

Dabei seit
30.08.2007
Beiträge
13.929
Ort
bei Wolfsburg
Modell
niGS GS, GSF1250SA 07/08
Die Ölspur hat, wenn dann nur den "Rest" besorgt.

Summa summarum möchte ich behaupten, dass es nicht technisches, sondern menschliches Versagen war.

Trotz oder neben all dem Leid, welches mit eine tragische Rolle spielt.
Wie meinst du das auf Grund eines derart dürftigen Artikels beurteilen zu können?
 
G

Gast 7673

Gast
Ich habe mir Eure Posting vorher kurz überflogen und bei mir ist dabei folgende Frage aufgetaucht:

Waraum glauben (immer noch) viele, dass ABS Fliehkräfte eliminieren kann?
Ich verstehe das nicht. Die Fahrbahn war, wie auf den Video zu sehen, feucht.
Beispiele für Haftreibungsbeiwerte aus Wikipedia:
Gummireifen auf Asphalt, trocken : 0,9
Gummireifen auf Asphalt, nass : 0,5
(Daraus ergibt sich eine um ~45% verminderte Haftreibung bei nasser Fahrbahn.)
Hinzu kommt, dass die Fliehkraft sich quadratisch zur Geschwindigkeit verhält.

Die Ölspur hat, wenn dann nur den "Rest" besorgt.

Summa summarum möchte ich behaupten, dass es nicht technisches, sondern menschliches Versagen war.

Trotz oder neben all dem Leid, welches mit eine tragische Rolle spielt.
Eher wohl die Verwirklichung des Lebensrisikos.
Das kann auch dem (nicht existierenden ) sog. optimalen Fahrer passieren
 
Thema:

Unfall trotz alle Elektronik

Unfall trotz alle Elektronik - Ähnliche Themen

  • Übler Unfall heute

    Übler Unfall heute: ... übler Unfall quasi direkt vor der Haustür (Luftlinie ca. 5 km entfernt). Fahrt vorsichtig Leute!
  • Neubeschaffung Bügel, Lampen nach Unfall // Kompetenz is gefragt 😎💪

    Neubeschaffung Bügel, Lampen nach Unfall // Kompetenz is gefragt 😎💪: Moin Leute, am 01.04., bei ersten Runde quasi, hat mir ein nettes älteres Mädchen die Vorfahrt nicht gewährt, kurz zusammengefasst-> meine bis...
  • Unfall bei Muggenbrunn-Säge (Bezirk Freiburg) am Fr. 20.6.25: Zeuge gesucht

    Unfall bei Muggenbrunn-Säge (Bezirk Freiburg) am Fr. 20.6.25: Zeuge gesucht: Die Polizei sucht einen Unfallzeugen, der vermutlich mit einer schwarzen BMW unterwegs war und schwarz gekleidet war. Vielleicht ist der ja...
  • Biete R 1100 GS + R 850 GS Biete R1100GS Unfall an und 99 GS

    Biete R1100GS Unfall an und 99 GS: Verkaufe meine 1100GS Unfall Maschine Sie ist Bj 09/97 hat 74 Tausend gelaufen.Fegen sind nicht mehr vorhande.Die Kupplung und der Anlasser...
  • Unfall mit polnischem Lieferwagen

    Unfall mit polnischem Lieferwagen: einem Freund von mir ist ein polnischem Lieferwagen mächtig in die Seite von seinem Auto gefahren. Hat sowas schon mal jemand gehabt? Gibt es da...
  • Unfall mit polnischem Lieferwagen - Ähnliche Themen

  • Übler Unfall heute

    Übler Unfall heute: ... übler Unfall quasi direkt vor der Haustür (Luftlinie ca. 5 km entfernt). Fahrt vorsichtig Leute!
  • Neubeschaffung Bügel, Lampen nach Unfall // Kompetenz is gefragt 😎💪

    Neubeschaffung Bügel, Lampen nach Unfall // Kompetenz is gefragt 😎💪: Moin Leute, am 01.04., bei ersten Runde quasi, hat mir ein nettes älteres Mädchen die Vorfahrt nicht gewährt, kurz zusammengefasst-> meine bis...
  • Unfall bei Muggenbrunn-Säge (Bezirk Freiburg) am Fr. 20.6.25: Zeuge gesucht

    Unfall bei Muggenbrunn-Säge (Bezirk Freiburg) am Fr. 20.6.25: Zeuge gesucht: Die Polizei sucht einen Unfallzeugen, der vermutlich mit einer schwarzen BMW unterwegs war und schwarz gekleidet war. Vielleicht ist der ja...
  • Biete R 1100 GS + R 850 GS Biete R1100GS Unfall an und 99 GS

    Biete R1100GS Unfall an und 99 GS: Verkaufe meine 1100GS Unfall Maschine Sie ist Bj 09/97 hat 74 Tausend gelaufen.Fegen sind nicht mehr vorhande.Die Kupplung und der Anlasser...
  • Unfall mit polnischem Lieferwagen

    Unfall mit polnischem Lieferwagen: einem Freund von mir ist ein polnischem Lieferwagen mächtig in die Seite von seinem Auto gefahren. Hat sowas schon mal jemand gehabt? Gibt es da...
  • Oben