Unterschied Sitzhöhe R 1200 GS und R 1200 GSA LC 2018

Diskutiere Unterschied Sitzhöhe R 1200 GS und R 1200 GSA LC 2018 im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo, ich finde leider die passenden Angaben nicht mehr auf der BMW homepage. Ist die Sitzhöhe identisch mit der R 1250 GS/GSA ? Herzlichen...
garamiel

garamiel

Themenstarter
Dabei seit
16.06.2019
Beiträge
435
Ort
Mülheim Ruhr
Modell
Triumph Scrambler 400
Hallo,

ich finde leider die passenden Angaben nicht mehr auf der BMW homepage.

Ist die Sitzhöhe identisch mit der R 1250 GS/GSA ?

Herzlichen Dank
Ralf
 
gerry-h

gerry-h

Dabei seit
15.01.2011
Beiträge
2.276
Ort
EM
Modell
1250 GSA TB
ja ist Klasse :cool:

die Adventure ist 4 cm höher als die Standard GS,
die GS 1200 und die GS 1250 sind gleich hoch
die GSA 1200 und die GSA 1250 sind gleich hoch
 
Maxell63

Maxell63

Dabei seit
29.08.2006
Beiträge
3.392
Ort
Wiesbaden
Modell
R 1300 GS, K1600 GT
na das war doch klar, denke ich :)
es Abe noch mal zu betonen, kann nicht schaden
 
gerry-h

gerry-h

Dabei seit
15.01.2011
Beiträge
2.276
Ort
EM
Modell
1250 GSA TB
Mein Kollege (externer PL vom Dienstleister ) und ich ( interner PL ) zahlen für jedes 'ist doch klar' 5€ in die Kaffeekasse....
 
G

Gast29174

Dabei seit
01.04.2013
Beiträge
0
ja ist Klasse :cool:

die Adventure ist 4 cm höher als die Standard GS,
die GS 1200 und die GS 1250 sind gleich hoch
die GSA 1200 und die GSA 1250 sind gleich hoch
ich glaube der Höhenunterschied ist nicht so gravierend wenn überhaupt ein Höhenunterschied da ist . Es ist vielmehr so, dass die ADV eine oben breitere Sitzbankfläche hat und das vergrößert den Schrittbogen und daher kommt der " gefühlte " Höhenunterschied zustande
Nimmt man aber eine schmalere Sitzbank der normalen GS auf eine GS ADV dann ist so gut wie kein Höhenunterschied mehr zu spüren und so ist es jedenfalls mir ergangen ich habe keinen Unterschied in der Höhe bemerkt

und das sind die Angaben von BMW - aber wie gesagt da spielt es meiner Meinung nach eine große Rolle welche Sitzbank man verwendet

R1250 GS

Sitzhöhe bei Leergewicht
850 / 870 mm (SA Tieferlegung 800 / 820 mm)



Schrittbogenlänge bei Leergewicht
1870 / 1910 mm (SA Tieferlegung 1750 / 1790 mm)




R1250GS ADV

Sitzhöhe bei Leergewicht
890 / 910 mm



Schrittbogenlänge bei Leergewicht
1.950 / 1.990 mm







R1200GS LC k50

Sitzhöhe bei Leergewicht850 / 870 mm
Schrittbogenlänge bei Leergewicht1870 / 1910 mm


R1200 GS LC ADV K51

Sitzhöhe bei Leergewicht890 / 910 mm
Schrittbogenlänge bei Leergewicht1.950 / 1.990 mm


R1200 GS K25

Sitzhöhe (cm)‎: ‎85/87
 
Zuletzt bearbeitet:
AlpenoStrand

AlpenoStrand

Dabei seit
26.09.2006
Beiträge
7.944
Ort
AlpenoStrand
Modell
12.5 GSA, 12.5 RT, X-Ch und CE 04
Die ADV ist aber trotzdem 4cm höher als die normale GS da 2cm höheres Fahrwerk und 2cm höhere Sitzbank. Nimmt man nun eine normale Sitzbank auf die ADV bleibt diese trotzdem noch 2cm höher als die GS.

Nimmt man nun eine normale GS in HP oder Rally Style mit Sportfederung dann ist diese gleich hoch wie eine ADV bei Verwendung einer identischen Sitzbank.

Hab ich nun alle vollständig verwirren können? :cool:
 
G

Gast29174

Dabei seit
01.04.2013
Beiträge
0
Ich habe jetzt mal von der R1250 normale GS und der GS ADV vom
Fahrwerk die Teile
Standrohr
Gabelrohr
Gleitrohr
Federbein ESA vorn

sowie von der Hinterachse die Teile
Hinterradschwinge
Federbein ESA hinten
Paraleverstrebe

und alle haben - wenn ich mich jetzt nicht verschaut habe - die gleiche Teilenummer. Natürlich ist der Rahmen unterschiedlich aber wenn doch gerade alles andere gleich ist , ist dann wirklich das Fahrwerk höher ? Wo steht das mit dem 2 cm höheren Fahrwerk ?
 
G

Gast29174

Dabei seit
01.04.2013
Beiträge
0
ich habe mal versucht noch aus den Preisliste eine Aufstellung zu machen - anhand der Rallye Sitzbank erkennt man ganz gut, dass die Form der Sitzbank einen großen Einfluss auf den Schrittbogen und somit indirekt auf die Höhe vom Motorrad hat
Leider steht es nirgends welcher Schrittbogen bei einer ADV ist, wenn die Sitzbänke der normalen GS verwendet werden

K50 / R 1250 GS

Höhe / Schrittbogen


800/1750 Tieferlegung R1250 GS
820/1790


800/1790 Tieferlegung k50
820/1830


820/1820 Fahrersitz niedrig
840/1860


825/1880 Komfortsitzbank niedrig
845/1990


850/1870 Fahrersitz normal
870/1910 und Komfortsitzbank ( hoch )


860/1880 Rallye niedrig


870/1910 Fahrersitz hoch
890/1950


880/1920 Rallye normal


K51 / R 1250 GS ADV


Höhe / Schrittbogen


820/1820 Tieferlegung ( steht inPreisliste R1250 ADV
840/1860


840/1850 Fahrersitz niedrig
860/1890 und Exklusiv niedrig


870/1910 Exklusiv normal
890/1950


880/1920 Rallye niedrig ( steht beiR1250ADV )


890/1950 Fahrersitz normal und
910/1990 Exklusiv ( hoch )


895/1970 Rallye ( steht bei K51 )
900/1960 Rallye ( steht bei R1250GSADV )
 
MHY

MHY

Dabei seit
04.09.2017
Beiträge
504
Ort
Nördlicher Harzrand
Modell
1300 GS Adventure
Der Fahrersitz der ADV ist etwas schmaler (nicht breiter) als der von der GS. Insgesamt sitzt man auf der ADV bei gleicher Einstellung 4 cm höher. Bei Geländefahrten brauche ich auch mal einen sicheren Stand mit etwas Spielraum, falls da eine Mulde oder weiche Erde ist. Deswegen fahre ich die ADV mit Sitzbank tief.
 
G

Gast29174

Dabei seit
01.04.2013
Beiträge
0
ich hatte nicht den Eindruck, dass sie schmaler ist - sie ist meiner Meinung nach oben gerader und hat daher einen größeren Schrittbogen

$_72.jpg k51


k50

20190128_170803.jpg
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.360
Ort
Wien
Modell
1250er
Meinung und Ahnung sind oft 2 unterschiedliche Angelegenheiten.
 
G

Gast29174

Dabei seit
01.04.2013
Beiträge
0
Ich sag ja man sollte mal die Schrittbögen messen wenn die Sitzbänke der K50 auf der K51 sind 😊
 
AlpenoStrand

AlpenoStrand

Dabei seit
26.09.2006
Beiträge
7.944
Ort
AlpenoStrand
Modell
12.5 GSA, 12.5 RT, X-Ch und CE 04
Ich habe jetzt mal von der R1250 normale GS und der GS ADV vom
Fahrwerk die Teile
Standrohr
Gabelrohr
Gleitrohr
Federbein ESA vorn

sowie von der Hinterachse die Teile
Hinterradschwinge
Federbein ESA hinten
Paraleverstrebe

und alle haben - wenn ich mich jetzt nicht verschaut habe - die gleiche Teilenummer. Natürlich ist der Rahmen unterschiedlich aber wenn doch gerade alles andere gleich ist , ist dann wirklich das Fahrwerk höher ? Wo steht das mit dem 2 cm höheren Fahrwerk ?
Hast dich verguckt:

GS ESA Federbein vorne: 31488563284 (dieses wird auch bei der ADV mit Tieferlegung verbaut)
GSA ESA Federbein vorne: 31488559492 (dieses wird auch bei der HP mit Sportfederung verbaut)

GS ESA Federbein hinten: 33548563285 (dieses wird auch bei der ADV mit Tieferlegung verbaut)
GSA ESA Federbein hinten: 33548559493 (dieses wird auch bei der HP mit Sportfederung verbaut)

Wahrscheinlich hast du dich verwirren lassen da die Federbeine mit unterschiedlichen Optionen auch jeweils im anderen Modell verbaut werden.
 
G

Gast29174

Dabei seit
01.04.2013
Beiträge
0
jetzt verwirrst du mich

ich habe jetzt geschaut bei der R1250GS und der R1250 GS ADV

ESA Federbein vorne bei

GS 31488563284
GSA 31488563284

ESA Federbein vorne Sportfederung

GS 31488559492
GSA 31488559492

ESA Federbein vorne Tieferlegung

GS
31488563286
GSA 31488563286

 
AlpenoStrand

AlpenoStrand

Dabei seit
26.09.2006
Beiträge
7.944
Ort
AlpenoStrand
Modell
12.5 GSA, 12.5 RT, X-Ch und CE 04
jetzt verwirrst du mich

ich habe jetzt geschaut bei der R1250GS und der R1250 GS ADV

ESA Federbein vorne bei

GS 31488563284
GSA 31488563284 <-- nur bei Werkstieferlegung!!!

ESA Federbein vorne Sportfederung

GS 31488559492
GSA 31488559492 Standard bei GSA, da gibt es keine Sportfederung

ESA Federbein vorne Tieferlegung

GS
31488563286
GSA 31488563286 das ist Blödsinn, wo steht das so? Dieses Federbein gibt es von Werk aus nicht in der GSA!

Siehe oben in rot.
 
AlpenoStrand

AlpenoStrand

Dabei seit
26.09.2006
Beiträge
7.944
Ort
AlpenoStrand
Modell
12.5 GSA, 12.5 RT, X-Ch und CE 04
Dann fahr doch bitte zu deinem :) und bitte ihn die von mir genannten Daten in seinen ETK einzugeben wenn du Leebmanns Webseite mehr traust als dem BMW internen ETK.
 
Thema:

Unterschied Sitzhöhe R 1200 GS und R 1200 GSA LC 2018

Unterschied Sitzhöhe R 1200 GS und R 1200 GSA LC 2018 - Ähnliche Themen

  • Unterschiede LiFePo4 zu Bleiakkus

    Unterschiede LiFePo4 zu Bleiakkus: Hallo Zusammen. Nachdem für mich gefühlt mit den LiFePo4 Akkus noch häufig Verständnisprobleme existieren, denke ich macht es Sinn ein paar Dinge...
  • ABS Scheibe - unterschiedliche Lochgrößen/abstände?

    ABS Scheibe - unterschiedliche Lochgrößen/abstände?: Hi, Mein Onkel hat verschiedene Räder der ersten K25 Modelle. Hier habe ich zwei unterschiedliche ABS -Ringe entdeckt, die unterschiedliche...
  • Carpuride Unterschied ?

    Carpuride Unterschied ?: Nochmals die Frage aller Fragen ! Was ist der technische UNTERSCHIED zwischen W 702 BS und 702 BS ??????? Auf der Verpackung steht nur 702 BS ...
  • An die "Profis": Unterschiede Tank Modell 2008-2009 und Modell ab 2010-2013

    An die "Profis": Unterschiede Tank Modell 2008-2009 und Modell ab 2010-2013: Hallo zusammen, ich würde mir gerne einen neuen Tank auf die K25 GSA schrauben, und habe hier ein Angebot für einen Tank der GSA von 2008-2009...
  • Stadler Kombi Unterschiede

    Stadler Kombi Unterschiede: Hallo ich finde im Netz bisher keinen Unterschied zum Modell Treasure Pro und Freesport Pro Jacke! Vielleicht kennt jemand den Unterschied oder...
  • Stadler Kombi Unterschiede - Ähnliche Themen

  • Unterschiede LiFePo4 zu Bleiakkus

    Unterschiede LiFePo4 zu Bleiakkus: Hallo Zusammen. Nachdem für mich gefühlt mit den LiFePo4 Akkus noch häufig Verständnisprobleme existieren, denke ich macht es Sinn ein paar Dinge...
  • ABS Scheibe - unterschiedliche Lochgrößen/abstände?

    ABS Scheibe - unterschiedliche Lochgrößen/abstände?: Hi, Mein Onkel hat verschiedene Räder der ersten K25 Modelle. Hier habe ich zwei unterschiedliche ABS -Ringe entdeckt, die unterschiedliche...
  • Carpuride Unterschied ?

    Carpuride Unterschied ?: Nochmals die Frage aller Fragen ! Was ist der technische UNTERSCHIED zwischen W 702 BS und 702 BS ??????? Auf der Verpackung steht nur 702 BS ...
  • An die "Profis": Unterschiede Tank Modell 2008-2009 und Modell ab 2010-2013

    An die "Profis": Unterschiede Tank Modell 2008-2009 und Modell ab 2010-2013: Hallo zusammen, ich würde mir gerne einen neuen Tank auf die K25 GSA schrauben, und habe hier ein Angebot für einen Tank der GSA von 2008-2009...
  • Stadler Kombi Unterschiede

    Stadler Kombi Unterschiede: Hallo ich finde im Netz bisher keinen Unterschied zum Modell Treasure Pro und Freesport Pro Jacke! Vielleicht kennt jemand den Unterschied oder...
  • Oben