Unterschiedliche Haupt- und Seitenständer

Diskutiere Unterschiedliche Haupt- und Seitenständer im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo Volker, ich bin nicht so der Profi in Facebook und habe vergeblich gesucht. Dein Tipp hört sich sehr interessant an. Könntest du bitte einen...
gasradl

gasradl

Dabei seit
19.09.2024
Beiträge
8
Ort
Schönau am Königssee
Modell
R 1300 GS
Bei Facebook habe ich bei einem Kollegen aus Portugal eine Flächenvergrößerung für den Seitenständer bestellt, welcher auch ein paar cm höher ist. Wird über FB wie geschnitten Brot verkauft. Das Problem haben anscheinend ein paar mehr Kollegen.
Hallo Volker,
ich bin nicht so der Profi in Facebook und habe vergeblich gesucht. Dein Tipp hört sich sehr interessant an.
Könntest du bitte einen Link schicken? Das wäre fein. Vielen Dank schon mal!

Gruß Fredi
 
B

bonnietc

Dabei seit
03.04.2024
Beiträge
179
Modell
Noch R1250 RS, ab Juli R1300GS
Hallo Volker,
ich bin nicht so der Profi in Facebook und habe vergeblich gesucht. Dein Tipp hört sich sehr interessant an.
Könntest du bitte einen Link schicken? Das wäre fein. Vielen Dank schon mal!

Gruß Fredi
Bei Facebook anmelden

Du kannst ja mal schauen, ob sich der link öffnen lässt. Ansonsten suche mal nach Miguel Paixao. Der Kontakt mit ihm lief dann über Messenger. Lief alles ganz hervorragend und das Teil ist sein Geld wert. Lässt sich viel besser in die Aufrechte bringen.
 
gasradl

gasradl

Dabei seit
19.09.2024
Beiträge
8
Ort
Schönau am Königssee
Modell
R 1300 GS
Danke Volker!
Ich habe bevor ich deinen Beitrag gelesen hatte schon eine Lösung für mich gesucht und bestellt. Trotzdem werde ich mir den Facebook-Link gerne anschauen. Das wird auch anderen gut gefallen.

Ich habe bei meinem Moped mit Rentnerlift jetzt die Seitenständervergrößerung von Hornig mit zusätzlicher Erhöhung montiert.

Seitenständervergrößerung für BMW R1300GS

Die Erhöhung bringt 1 cm zusätzlich zu den paar Millimetern der Seitenständervergrößerung. Jetzt steht die GS deutlich weniger schräg. Das war ja im Originalzustand wirklich krass.
Sogar mit meinen mächtigen 172cm komme ich jetzt gut zurecht. Wobei das Problem des zu kurzen Seitenständers nicht nur Kurzhaxerte trifft, sondern wohl viele von uns.
Die Lösung von Hornig ist m.E. weitaus günstiger als der Seitenständer GS ohne Fahrwerkserhöhung, auch wenn man die Vergrößerung braucht. Aber die ist sowieso super.

Gruß Fredi20241106_153835.jpg20241106_153848.jpg20241106_154013.jpg20241106_154041.jpg20241106_154107.jpg20241106_153922.jpg
 
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
9.132
Ort
LEV
Modell
R1300GSA TB
Wofür war die Frage noch mal gut?
Hat schon jemand das Motorrad und ein Ständer ist zu lang? Oder kaputt gegangen und jemand will einen neuen bestellen?

Es gibt auch mehrere Sozia Sitze....
Und mindestens 6 Fahrersitze, wenn nicht sogar 8.
 
B

bonnietc

Dabei seit
03.04.2024
Beiträge
179
Modell
Noch R1250 RS, ab Juli R1300GS
Hi Fredi,
schön, dass das Teil von Hornig passt. Ist ja das gleiche Prinzip. Selbst mit der Erhöhung habe ich nie das Gefühl, dass sie nicht schräg genug steht. So wie es jetzt ist, sollte der Normalfall sein.
 
Thema:

Unterschiedliche Haupt- und Seitenständer

Unterschiedliche Haupt- und Seitenständer - Ähnliche Themen

  • Unterschiede LiFePo4 zu Bleiakkus

    Unterschiede LiFePo4 zu Bleiakkus: Hallo Zusammen. Nachdem für mich gefühlt mit den LiFePo4 Akkus noch häufig Verständnisprobleme existieren, denke ich macht es Sinn ein paar Dinge...
  • ABS Scheibe - unterschiedliche Lochgrößen/abstände?

    ABS Scheibe - unterschiedliche Lochgrößen/abstände?: Hi, Mein Onkel hat verschiedene Räder der ersten K25 Modelle. Hier habe ich zwei unterschiedliche ABS -Ringe entdeckt, die unterschiedliche...
  • Carpuride Unterschied ?

    Carpuride Unterschied ?: Nochmals die Frage aller Fragen ! Was ist der technische UNTERSCHIED zwischen W 702 BS und 702 BS ??????? Auf der Verpackung steht nur 702 BS ...
  • An die "Profis": Unterschiede Tank Modell 2008-2009 und Modell ab 2010-2013

    An die "Profis": Unterschiede Tank Modell 2008-2009 und Modell ab 2010-2013: Hallo zusammen, ich würde mir gerne einen neuen Tank auf die K25 GSA schrauben, und habe hier ein Angebot für einen Tank der GSA von 2008-2009...
  • Stadler Kombi Unterschiede

    Stadler Kombi Unterschiede: Hallo ich finde im Netz bisher keinen Unterschied zum Modell Treasure Pro und Freesport Pro Jacke! Vielleicht kennt jemand den Unterschied oder...
  • Stadler Kombi Unterschiede - Ähnliche Themen

  • Unterschiede LiFePo4 zu Bleiakkus

    Unterschiede LiFePo4 zu Bleiakkus: Hallo Zusammen. Nachdem für mich gefühlt mit den LiFePo4 Akkus noch häufig Verständnisprobleme existieren, denke ich macht es Sinn ein paar Dinge...
  • ABS Scheibe - unterschiedliche Lochgrößen/abstände?

    ABS Scheibe - unterschiedliche Lochgrößen/abstände?: Hi, Mein Onkel hat verschiedene Räder der ersten K25 Modelle. Hier habe ich zwei unterschiedliche ABS -Ringe entdeckt, die unterschiedliche...
  • Carpuride Unterschied ?

    Carpuride Unterschied ?: Nochmals die Frage aller Fragen ! Was ist der technische UNTERSCHIED zwischen W 702 BS und 702 BS ??????? Auf der Verpackung steht nur 702 BS ...
  • An die "Profis": Unterschiede Tank Modell 2008-2009 und Modell ab 2010-2013

    An die "Profis": Unterschiede Tank Modell 2008-2009 und Modell ab 2010-2013: Hallo zusammen, ich würde mir gerne einen neuen Tank auf die K25 GSA schrauben, und habe hier ein Angebot für einen Tank der GSA von 2008-2009...
  • Stadler Kombi Unterschiede

    Stadler Kombi Unterschiede: Hallo ich finde im Netz bisher keinen Unterschied zum Modell Treasure Pro und Freesport Pro Jacke! Vielleicht kennt jemand den Unterschied oder...
  • Oben