Updates für den Navigator v

Diskutiere Updates für den Navigator v im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hallo in die Runde, beim Erwerb meiner GS war der BMW Navigator v am Bike verbaut. Bestimmt könnt ihr mir sagen ob und wo es dafür UpDates gibt...
RettSanRalle

RettSanRalle

Themenstarter
Dabei seit
26.04.2025
Beiträge
22
Ort
Langenhagen
Modell
R 1200 GS K51
Hallo in die Runde, beim Erwerb meiner GS war der BMW Navigator v am Bike verbaut. Bestimmt könnt ihr mir sagen ob und wo es dafür UpDates gibt und ob die erschwinglich sind oder vielleicht sogar nicht mehr so Zielführend?

Fragen über Fragen!🤔🤔
 
B

Boxer56

Dabei seit
04.05.2025
Beiträge
3
Ort
Vorderhunsrück
Modell
R1250GS Trophy
Hallo,

für die Updates braucht man(Frau) der Garmin Express(Programm) und nach dem man sich bei Garmin angemeldet hat und das Gerät registriert hat, kann´s schon los gehen mit dem Update.
Update für der Navigator 5/6 sind kostenlos!

Viel Spaß beim verwenden❗
 
Ironbutt

Ironbutt

Dabei seit
24.01.2021
Beiträge
734
Ort
Zürich / Schweiz
Modell
BMW R1250 GS Adventure (2021)
Und zusätzlich zur Antwort von Boxer: der Vorbesitzer muss das Gerät bei sich im Garmin Express abmelden. Dann kannst du es für dich anmelden. Falls es nicht klappt, allenfalls nachfragen ob er es gemacht hat (wird oft vergessen).
 
udo_muc

udo_muc

Dabei seit
13.09.2020
Beiträge
4.259
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
Falls nicht schon vorhanden: Eine Speicherkarte besorgen. Die aktuellen Europa Karten passen nicht mehr in den Hauptspeicher.

Eine Frage zu dem "Abmelden". Muss das heute noch sein ? Kann man nicht einfach drüber "anmelden" ? Was würde man sonst machen, wenn man das Gerät eines Verstorbenen bekommt ?

Bitte keine Wunder vom N5 erwarten. Ist ein verlässliches Gerät, wenn man es nicht zumuellt, die Routen nicht zu lang sind und der Neuberechnungsmodus ausgeschaltet ist. Ansonsten kann die "alte" langsame Technik schon nerven, bringt einen aber sicher an jedes Ziel.

Trotzdem, viel Spass damit.

Gruss,
Udo
 
RettSanRalle

RettSanRalle

Themenstarter
Dabei seit
26.04.2025
Beiträge
22
Ort
Langenhagen
Modell
R 1200 GS K51
Ich möchte damit einfach nur ankommen! Erwarte nicht viel ausser eine zuverlässige Navigation.
Na gut, relativ zuverlässig!😉
 
D

dawshill

Dabei seit
26.11.2021
Beiträge
1.238
Ort
Lohmar
Modell
ab 3/25 R 1300 GSA, z.Zt. BMW R 1100 GS, EZ 04.1995, Originalzustand
Ich möchte damit einfach nur ankommen! Erwarte nicht viel ausser eine zuverlässige Navigation.
Na gut, relativ zuverlässig!😉
Der Navigator V ist ein solides Gerät.
Ich nutze ihn auch heute noch.

Der Hinweis auf Garmin ist wichtig.
Dort auf alle Fälle mal anrufen - es gab das Gerät mit und ohne lebenslange Updates.
Hinweis auf Speicherkarte sehr wichtig - ich ergänze noch: neuer Akku sollte rein.

Gute Fahrt!
 
G

GSA_Trophy

Dabei seit
01.10.2024
Beiträge
52
Ort
NRW
Modell
R 1250 GSA
Falls nicht schon vorhanden: Eine Speicherkarte besorgen. Die aktuellen Europa Karten passen nicht mehr in den Hauptspeicher.

Eine Frage zu dem "Abmelden". Muss das heute noch sein ? Kann man nicht einfach drüber "anmelden" ? Was würde man sonst machen, wenn man das Gerät eines Verstorbenen bekommt ?

Bitte keine Wunder vom N5 erwarten. Ist ein verlässliches Gerät, wenn man es nicht zumuellt, die Routen nicht zu lang sind und der Neuberechnungsmodus ausgeschaltet ist. Ansonsten kann die "alte" langsame Technik schon nerven, bringt einen aber sicher an jedes Ziel.

Trotzdem, viel Spass damit.

Gruss,
Udo
Ich war mit dem N5 immer sehr zufrieden bis auf die schlechte Sicht bei Sonne. Selbst komplette Urlaube in Form von diversen Tagesrouten haben nie Probleme gemacht.
Habe mir dann doch den CRN geholt. Ist sicherlich schneller, hatte im Alltag allerdings zu viele Nachteile für meine Nutzung und ist mir zudem mehrfach abgestürzt.
Nach 2x Austausch durch BMW letztendlich wieder zurückgegeben und die letzte Version vom N6 gekauft. Display deutlich besser ablesbar im Gegensatz zum N5 und ich kann ihn wieder wie gewohnt nutzen. Sofern kein Ghosting auftritt, für mich die beste Wahl.
 
FlowRider

FlowRider

Moderator
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
12.725
Ort
hier
Modell
R1300GS
verschoben in -> Navigation + Titel ergänzt
 
udo_muc

udo_muc

Dabei seit
13.09.2020
Beiträge
4.259
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
Selbst komplette Urlaube in Form von diversen Tagesrouten haben nie Probleme gemacht.
Wollte den N5 nicht schlecht reden. Wenn man einige Dinge beachtet, dann routet der einen super ans Ziel.
Ja, das N6 Display ist schon eine Macht auf die Ablesbarkeit bezogen. Mein 2020er N6 läuft und läuft und läuft.
 
RettSanRalle

RettSanRalle

Themenstarter
Dabei seit
26.04.2025
Beiträge
22
Ort
Langenhagen
Modell
R 1200 GS K51
Hier ein Update zu meiner Frage.

Ich hab mir Garmin Express runtergeladen, mein Navigator V angeschlossen und konnte ohne Probleme dem Gerät nen Spitznamen geben und ein Update machen.
Das war wirklich großartig! Danke für eure Hilfe!
 
udob

udob

Dabei seit
20.02.2020
Beiträge
5.576
Ort
Essen
Modell
1250 GS Exclusive
mein Navigator V angeschlossen
Viel Spaß mit dem N5.
Habe meinen bis Ende 2024 sieben Jahre bei zahlreichen Touren zu meiner Zufriedenheit genutzt, dann wurde er komisch und meinte immer, dass er am Moped in der Autohalterung sei.
Das wurde mir dann zu lästig und ich bin auf den CRN umgestiegen.
😉 😉
Nutze den N5 allerdings immer noch, wenn ich tatsächlich im Auto mal ein Navi brauche.
😉
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
20.692
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Viel Spaß mit dem N5.
..., dann wurde er komisch und meinte immer, dass er am Moped in der Autohalterung sei.
das hatte ich vor geschätzt fünf Jahren auch hin und wieder. Damals habe ich den N6 zeitweise im Pkw, in der Halterung die ab dem IVer passt, mitlaufen lassen. Das scheint meinen 6er etwas verwirrt zu haben, denn bei der Motorradnutzung meinte er, trotz Umstellung des Fahrprofils, dass er in der Autohalterung sei. Das hat sich nach 1-3x hin und herstellen immer erledigt.

Ich könnte mir vorstellen dass der Fehler vor dem Gerät saß. Ohne Gewähr!
 
R

R1200GSRider

Dabei seit
24.07.2015
Beiträge
3.679
Ort
im wilden Süden
Modell
R1200GS LC 2016, Vespa GTS 300 HPE
Viel Spaß mit dem N5.
Habe meinen bis Ende 2024 sieben Jahre bei zahlreichen Touren zu meiner Zufriedenheit genutzt, dann wurde er komisch und meinte immer, dass er am Moped in der Autohalterung sei.
Das wurde mir dann zu lästig und ich bin auf den CRN umgestiegen.
😉 😉
Nutze den N5 allerdings immer noch, wenn ich tatsächlich im Auto mal ein Navi brauche.
😉
ist eigentlich ganz einfach… das Gerät merkt sich den Modus mit welchem es in der Motorrad oder Autohalterung betrieben wurde.
Einfach oben auf das Auto/Motorrad tippen und den Modus wechseln.
Man kann auch in der Motorradhalterung in den Auto Modus wechseln.
Macht dann Sinn, wenn man unterschiedliche Routingprofile für den jeweiligen Modus konfiguriert hat.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
20.692
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Wo ist das Problem?
Das Gerät fragt ja nach, ob es in den AutoMode wechseln soll, und das beantwortet man am Motorrad einfach mit "Nein"
Nicht immer. Ist bei mir zwar länger her, aber diese Frage hätte ich "richtig" beantwortet. Nein.
 
udob

udob

Dabei seit
20.02.2020
Beiträge
5.576
Ort
Essen
Modell
1250 GS Exclusive
Wo ist das Problem?
ist eigentlich ganz einfach…
oben auf das Auto/Motorrad tippen und den Modus wechseln.
Ja, ist alles bekannt und wurde auch mehrfach durchgeführt.
Hat nur zu keiner dauerhaften Lösung geführt und irgendwann hatte ich keinen Bock mehr, bei jedem Neustart des Moppeds die Knöpfe zu drücken.
Reinigung der Kontakte an der Halterung und am N5 führten auch nicht zum Ziel.
Also wird der N5 nur noch im MX5 genutzt, da passt es ja ohne Knöpfe zu drücken.
😉😉
 
Alpenbummler

Alpenbummler

Dabei seit
14.01.2018
Beiträge
1.638
Ort
nahe des Bodensees
Modell
"nur" eine R12R-K53
Man kann auch in der Motorradhalterung in den Auto Modus wechseln.
Macht dann Sinn, wenn man unterschiedliche Routingprofile für den jeweiligen Modus konfiguriert hat.
Das nutze ich tatsächlich, um ohne große Tipperei in den Einstellungen schnell mal zwischen "Schnell wohin" (Automodus ohne Vermeidungen) und "schön Motorrad fahren" (Motorradmodus mit AB vermeiden) hin und her zu schalten.
 
Thema:

Updates für den Navigator v

Updates für den Navigator v - Ähnliche Themen

  • Sena update für die 50 er Serie auf Mesh 3.0

    Sena update für die 50 er Serie auf Mesh 3.0: Hallo zusammen und schöne Ostern ! Ich hatte das Problem, dass sich meine Sena 50 nicht mehr mit einem Sena 30 K über Mesh verbinden ließ. Trotz...
  • Carpuride Update Datei für W 702 PRO

    Carpuride Update Datei für W 702 PRO: Moinsen ! Ich habe ein gebrauchtes Carpuride W 702 pro gekauft. Also die Version die nicht speziell für BMW ausgelegt ist. Da beim Kauf keine...
  • Neues Update für Garmin Tread App in Verbindung mit dem Zumo XT2

    Neues Update für Garmin Tread App in Verbindung mit dem Zumo XT2: Seit kurzem gibt es ein neues Update sowohl für das Zumo XT2 als auch für die Tread App. In Kurzform: Es scheint sich einiges getan zu haben...
  • Garmin Express Update Info für Win PC

    Garmin Express Update Info für Win PC: Neuer Fred zur besseren Übersicht mit neuer Bezeichnung jetzt 7.13.1.0
  • Lautstärkeregelung nun auch für Sena mit dem Drehrad (Multicontroller) - Update für 50er Serie

    Lautstärkeregelung nun auch für Sena mit dem Drehrad (Multicontroller) - Update für 50er Serie: BMW hat vor einiger Zeit die Schnittstelle für Drittanbieter für die Lautstärkeeregelung freigegeben. Nun gibt es von Sena das erste Update für...
  • Lautstärkeregelung nun auch für Sena mit dem Drehrad (Multicontroller) - Update für 50er Serie - Ähnliche Themen

  • Sena update für die 50 er Serie auf Mesh 3.0

    Sena update für die 50 er Serie auf Mesh 3.0: Hallo zusammen und schöne Ostern ! Ich hatte das Problem, dass sich meine Sena 50 nicht mehr mit einem Sena 30 K über Mesh verbinden ließ. Trotz...
  • Carpuride Update Datei für W 702 PRO

    Carpuride Update Datei für W 702 PRO: Moinsen ! Ich habe ein gebrauchtes Carpuride W 702 pro gekauft. Also die Version die nicht speziell für BMW ausgelegt ist. Da beim Kauf keine...
  • Neues Update für Garmin Tread App in Verbindung mit dem Zumo XT2

    Neues Update für Garmin Tread App in Verbindung mit dem Zumo XT2: Seit kurzem gibt es ein neues Update sowohl für das Zumo XT2 als auch für die Tread App. In Kurzform: Es scheint sich einiges getan zu haben...
  • Garmin Express Update Info für Win PC

    Garmin Express Update Info für Win PC: Neuer Fred zur besseren Übersicht mit neuer Bezeichnung jetzt 7.13.1.0
  • Lautstärkeregelung nun auch für Sena mit dem Drehrad (Multicontroller) - Update für 50er Serie

    Lautstärkeregelung nun auch für Sena mit dem Drehrad (Multicontroller) - Update für 50er Serie: BMW hat vor einiger Zeit die Schnittstelle für Drittanbieter für die Lautstärkeeregelung freigegeben. Nun gibt es von Sena das erste Update für...
  • Oben