Vergleich R1250 GS vs Adventure

Diskutiere Vergleich R1250 GS vs Adventure im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Der erste Gedanke ist rational und wäre halt logisch :) … die zweite Aussage ist emotional und somit zu 100% richtig :victory:
Juescho

Juescho

Dabei seit
14.07.2019
Beiträge
3.680
Ort
75395
Modell
1200 GS - ADV - 04/17 1250 GS Trophy- 09/23 1250 GS - ADV - 04/25
Wobei ich tatsächlich darüber nachdenke, die LC ADV wieder ein zu tauschen gegen eine nagelneue 1250 er GS mit Sportfahrwerk … Aber, eben die massige, optische Erscheinung der ADV liebe ich.
Der erste Gedanke ist rational und wäre halt logisch :) … die zweite Aussage ist emotional und somit zu 100% richtig :victory:
 
T

Toef

Dabei seit
17.05.2013
Beiträge
747
Ort
Oberbayern
Modell
R1250GS Adventure, Ducati Hypermotard950SP
Habe meine erste GSA heute, bei Dauerregen, abgeholt. Und was soll ich sagen, der Wind- und Wetterschutz ist ‚ne Ecke besser als bei der normalen GS. Somit ist der erste Eindruck schon mal positiv. Nur das rangieren in der Garage war ein Tick schwerer.
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.509
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
mein reden....und schieben, naja... steht nicht im Vordergrund :cool:
 
Brauny

Brauny

Dabei seit
28.03.2019
Beiträge
4.483
Modell
R 1250 GS "exclusive" triple black
Der Wind und Wetterschutz der „normalen GS“, ist mehr als ausreichend. Ist Zivilisation in einem erreichbaren Radius, recht ein 20 Liter Tank völlig aus. Man muss ja auch mal Pause machen.
Was die/der eine, für das besserer hält, ist doch abhängig von den verschiedensten Faktoren.
Kauft und fahrt was ihr wollt. Jeder und damit meine ich „jeder“ findet doch sein Bike am schönsten, egal was da zuhause steht.
Sicherlich: An der ADV ist schon alles dran. Gleichzeitig ist aber genau das, das langweilige gegenüber der normalen GS.
Die Verkaufszahlen sprechen da eigentlich für sich und im Laden deiner Wahl wird über kurz oder lang auch euch auffallen, das die Mopeds die zum Kauf stehen, sich umkehrt proportional zu den Verkaufszahlen darstellen.
Gruß Brauny
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.509
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
...na und?

ich richte doch meinen Kauf nicht nach der Masse aus.
 
Brauny

Brauny

Dabei seit
28.03.2019
Beiträge
4.483
Modell
R 1250 GS "exclusive" triple black
Das verlangt auch keiner. Wäre auch Quatsch.
Die Statistik zeigt aber eine deutliche Selbstüberschätzung von so einigen.
Nix für ungut...........
 
R

Rotax562

Dabei seit
12.02.2018
Beiträge
1.787
Ort
BaWü
Modell
F650GS Dakar / F800GS
Jeder und damit meine ich „jeder“ findet doch sein Bike am schönsten, egal was da zuhause steht.
ein ganz klares NEIN, am schönsten finde ich nicht die Moppeds die ich fahre, sonder andere. Aber als bekennender Funktionalist, ist die Funktion entscheidend und nicht das Aussehen.

Begründung ist einfach, Funktion vor Schönheit ....
 
Brauny

Brauny

Dabei seit
28.03.2019
Beiträge
4.483
Modell
R 1250 GS "exclusive" triple black
Das steht nicht im Ansatz zum Widerspruch........
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.509
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
Das verlangt auch keiner. Wäre auch Quatsch.
Die Statistik zeigt aber eine deutliche Selbstüberschätzung von so einigen.
Nix für ungut...........
inwiefern?

mir zeigt es lediglich, dass evtl.nicht bei allen die gleichen Features wichtig sind wie bei mir.....

wenn jemand evtl. nur 3000 km im Jahr fährt hat er vermutlich andere Anforderungen an Wetterschutz

oder die Tankgrösse als ich :) Durch das breite WS und die Flaps - streift der Fahrtwind lediglich die

Aussenseiten, meine Arme - bei den Beinen lediglich die Oberschenkel - Aussen.

Gerade im Winter ein Argument - oder bei Temp. unter 12°.

Ich nutze die GSA täglich - Fahrt zum Arbeitsplatz - einkaufen - Sport - > 500 km / Woche.

Helm im rechten (grossen) Seitenkoffer - Wechselkleideung, je nach Anlass im linken Koffer - sind also immer drann.

Klar - man kann bis auf den Tank - alles auch an die normale GS anbauen - elektiv sozusagen - aber da ich alle anderen

Features haben wollte, wurde es eben die GSA...

Wem sie zu hoch ist - der kann den Sitz in niedriger Ausführung bestellen, oder gar das Fahrwerk kürzer....

Dann bleiben immer noch die anderen Goodies :o

Wo ist bei den GSA Käufern die "Selbstüberschätzung" zu erkennen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Brauny

Brauny

Dabei seit
28.03.2019
Beiträge
4.483
Modell
R 1250 GS "exclusive" triple black
Also, ich will es mal versuchen mit ein wenig Statistik zu erklären.
Der Anteil der ADV liegt so bei 1 /4 bis 1 /3.
Um die Jahreswende ist in den Verkaufsräumen bei den Gebrauchten, oft ein umgekehrtes Bild zu sehen.
Der „normale“ GS Käufer, zwischen 45 und 60 Jahren unterteilt sich in Erstkäufer und Wiederholungskäufer. Beim Wiederholungskäufer unterstellen wir nun ein gewisses Erfahrungspotenzial. Sprich aus dieser Klientel wird eine ADV selten nach ein paar Monaten bis einer Saison zurückgegeben.
Anders ist es aber bei den Erstkäufern. Laut meinem BMW Dealer kommen genau aus dieser Gruppe jährlich viele ADV zum Händler zurück. Probefahrt; die Augen sind groß; Vorfreude und Adrenalin. Doch leider werden nicht immer alle Produktauswahl Kriterien berücksichtigt. Einer der wichtigsten ist die passende Körpergröße und Masse eines Fahrers. Für eine ADS ist es nun mal von Vorteil etwas größer zu sein. Wird aber gern mal mit: Das kriegen wir schon hin abgetan!
Wenn jemand wie du damit täglich zur Arbeit fährt und Dinge transportierst, so ist das auf der einen Seite völlig ok, stellt aber eine Minderheit dar, denn die meisten sind Wochenende und schön Wetter Fahrer und genau bei denen greift das. (Selbstüberschätzung). Ist nichts schlimmes, wenn es frühzeitig bemerkt wird, kommt aber häufig vor. Grundsätzlich ist es wichtig zu wissen, was man mit dem Fahrzeug machen will und kann, inklusive einer vernünftigen Selbsteinschätzung.
Gruß Brauny
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.509
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
ich find es gut, wenn viele GSA mit wenig KM nach kurzer Zeit abgegeben werden, kaufe gerne gebraucht....

Im CH Markt, trifft es leider nicht zu...:(
 
Obiwan

Obiwan

Dabei seit
23.12.2009
Beiträge
748
Ort
Niederbayern
Modell
R1250GS HP R1200GS 17"
Der Anteil von 1/3 Adv kommt mir etwas wenig vor. Wenn man die Bilder und Beiträge hier im Forum verfolgt, extremer noch im Adventurerider Forum, könnte man meinen der Anteil liegt bei min. 50% oder noch mehr.

Gesendet von meinem SM-A520F mit Tapatalk
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.509
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
momentaner Stand im CH Handel

GS : GSA
91 : 47

motorradhandel

somit mehr als [SUP]1[/SUP]⁄3 GSA Anteil

und bei der 1250

GS : GSA

31 : 22
 
F

fluchtmoped

Dabei seit
07.12.2015
Beiträge
370
Ort
Südniedersachsen
Modell
R1250GS ADV
Bei kurvenkoenig.de steht, dass der ADV Anteil bei den Boxer-GS Modellen bereits 40% beträgt, Tendenz steigend.
 
T

Toef

Dabei seit
17.05.2013
Beiträge
747
Ort
Oberbayern
Modell
R1250GS Adventure, Ducati Hypermotard950SP
Doch leider werden nicht immer alle Produktauswahl Kriterien berücksichtigt. Einer der wichtigsten ist die passende Körpergröße und Masse eines Fahrers. Für eine ADS ist es nun mal von Vorteil etwas größer zu sein.
Körpergröße und Masse helfen bei der ADV nur beim rangieren etwas. Ansonsten wird das vollkommen überschätzt. Man muss sich nur mal anschauen wie auch kleine und normale MechanikerInnen die fetten Adventures scheinbar mühelos durch die Gegend schieben. Die Angst vor dem großen Motorrad ist tatsächlich eine Kopfsache und weniger ein physisches Problem. Jeder Motorradfahrer der beim sitzen seine Füße auf den Boden bringt, müsste die Adventure problemlos fahren und rangieren können.
 
Q...rious

Q...rious

Dabei seit
20.05.2010
Beiträge
4.550
Ort
Silva Nigra (Calwer Ecke)
Modell
R1300 GS, Zero FX
Meine Gründe pro ADV:

- nahezu geiche Sitzhöhe i.Vgl. zur normalen K25
- Ausstattungsbereinigt kaum teurer
- kaum Einbußen bei der Agilität
- noch bessere Reisequalitäten
- fürs doch stabilere und auch praktischere Koffersystem vorbereitet
- besserer Wetterschutz
- mal was anderes & warum nicht imposant
- als Exclusive für mich die schönste "Farbkombi" mit dem Alutank

Ich denke die ersten vier Punkte sprechen klar für den hohen Marktanteil ...
der Rest ist einfach Geschmackssache und etwas Vertrauen in sich, ein noch schwereres Motorrad führen zu können.
 
MelvinSmiley

MelvinSmiley

Dabei seit
05.04.2013
Beiträge
248
Ort
Bayern
Modell
R1250GS Adventure
Ist so, ob es dir gefällt oder nicht.
Die ADV hat eine vor das Vorderrad bekommen Optisch :-))

Wenn du sie direkt neben ne Normale stellst, wie du sagst. Was ist, wenn du die Normale neben ne Harley stellst? Hat die dann auch eine vors Vorderrad bekommen?? :gaehn:
 
Zuletzt bearbeitet:
MelvinSmiley

MelvinSmiley

Dabei seit
05.04.2013
Beiträge
248
Ort
Bayern
Modell
R1250GS Adventure
Meine Gründe pro ADV:

- nahezu geiche Sitzhöhe i.Vgl. zur normalen K25
- Ausstattungsbereinigt kaum teurer
- kaum Einbußen bei der Agilität
- noch bessere Reisequalitäten
- fürs doch stabilere und auch praktischere Koffersystem vorbereitet
- besserer Wetterschutz
- mal was anderes & warum nicht imposant
- als Exclusive für mich die schönste "Farbkombi" mit dem Alutank

Ich denke die ersten vier Punkte sprechen klar für den hohen Marktanteil ...
der Rest ist einfach Geschmackssache und etwas Vertrauen in sich, ein noch schwereres Motorrad führen zu können.


Alles richtig. Genau aus den Gründen bin ich auch auf Adventure umgestiegen. Vor Allem, weil sie praktisch genau so agil ist, wie die Normale. Im Gegensatz zum Vorgängermodell.
Finde die Exclusive mit Alutank und eventuell noch dem passenden Fräspaket inzwischen sogar noch schöner, als meine HP.
 
Maxell63

Maxell63

Dabei seit
29.08.2006
Beiträge
3.393
Ort
Wiesbaden
Modell
R 1300 GS, K1600 GT
Der Anteil von 1/3 Adv kommt mir etwas wenig vor. Wenn man die Bilder und Beiträge hier im Forum verfolgt, extremer noch im Adventurerider Forum, könnte man meinen der Anteil liegt bei min. 50% oder noch mehr.

Gesendet von meinem SM-A520F mit Tapatalk
das stimmt auch nicht, ocjh glaube, da hat jemand aus dem Bauch was aufgeschrieben ;) Der Anteil ADV sind in Deutschland fast 50%
 
Thema:

Vergleich R1250 GS vs Adventure

Vergleich R1250 GS vs Adventure - Ähnliche Themen

  • Sena Harman Kardon Lautsprecher im direkten Vergleich mit Sena HD Lautsprecher

    Sena Harman Kardon Lautsprecher im direkten Vergleich mit Sena HD Lautsprecher: Hallo zusammen, hat jemand von Euch einen direkten Vergleich beim SENA 50s der HD LS und Harman Kardon? Ich bin am überlegen, ob ich meinem 20S...
  • Direkten Vergleich zw. der Puig Sport und dem kleinen Rallyeschild von BMW, jemand Erfahrung?

    Direkten Vergleich zw. der Puig Sport und dem kleinen Rallyeschild von BMW, jemand Erfahrung?: Ich habe die Puig Touringscheibe und bin mit ihr sehr zufrieden überlege mir aber heuer für die Wochen in der Toscana als "Zweitschild" etwas...
  • Meine ersten Erfahrungen mit der Klim Baja S4 Hose Modell 2025 bei 30 Grad z.t im Vergleich zur Furka Hose

    Meine ersten Erfahrungen mit der Klim Baja S4 Hose Modell 2025 bei 30 Grad z.t im Vergleich zur Furka Hose: Also, ich bin jetzt ein paar Mal mit der Klim Baja S4 Modell 2025 bei 28 bis 32 Grad unterwegs gewesen und wollte mal meine Eindrücke teilen. Die...
  • Carplay Navigations-Apps Vergleich

    Carplay Navigations-Apps Vergleich: Hi, ich bin gerade wieder etwas frustriert über meine Apps, da dachte ich bei der zunehmenden Anzahl von Carplay–Geräten macht es vielleicht Sinn...
  • BMW Carplay Vergleich: Chigee / Carpuride / CarABC

    BMW Carplay Vergleich: Chigee / Carpuride / CarABC: Wie versprochen, hier nun mal mein Vergleichsvideo über die drei aktuellen Carplay / Android Auto mit direkter BMW Integration (OBD Daten und...
  • BMW Carplay Vergleich: Chigee / Carpuride / CarABC - Ähnliche Themen

  • Sena Harman Kardon Lautsprecher im direkten Vergleich mit Sena HD Lautsprecher

    Sena Harman Kardon Lautsprecher im direkten Vergleich mit Sena HD Lautsprecher: Hallo zusammen, hat jemand von Euch einen direkten Vergleich beim SENA 50s der HD LS und Harman Kardon? Ich bin am überlegen, ob ich meinem 20S...
  • Direkten Vergleich zw. der Puig Sport und dem kleinen Rallyeschild von BMW, jemand Erfahrung?

    Direkten Vergleich zw. der Puig Sport und dem kleinen Rallyeschild von BMW, jemand Erfahrung?: Ich habe die Puig Touringscheibe und bin mit ihr sehr zufrieden überlege mir aber heuer für die Wochen in der Toscana als "Zweitschild" etwas...
  • Meine ersten Erfahrungen mit der Klim Baja S4 Hose Modell 2025 bei 30 Grad z.t im Vergleich zur Furka Hose

    Meine ersten Erfahrungen mit der Klim Baja S4 Hose Modell 2025 bei 30 Grad z.t im Vergleich zur Furka Hose: Also, ich bin jetzt ein paar Mal mit der Klim Baja S4 Modell 2025 bei 28 bis 32 Grad unterwegs gewesen und wollte mal meine Eindrücke teilen. Die...
  • Carplay Navigations-Apps Vergleich

    Carplay Navigations-Apps Vergleich: Hi, ich bin gerade wieder etwas frustriert über meine Apps, da dachte ich bei der zunehmenden Anzahl von Carplay–Geräten macht es vielleicht Sinn...
  • BMW Carplay Vergleich: Chigee / Carpuride / CarABC

    BMW Carplay Vergleich: Chigee / Carpuride / CarABC: Wie versprochen, hier nun mal mein Vergleichsvideo über die drei aktuellen Carplay / Android Auto mit direkter BMW Integration (OBD Daten und...
  • Oben