Verschleiß der Kardanwellen und der Winkelgetriebe

Diskutiere Verschleiß der Kardanwellen und der Winkelgetriebe im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Bekannte die mit Kette fahren haben Oiler nachgerüstet, die halten dann vielleicht 30tkm. Hm....ob die auch bei 149Nm so lange halten? Ausserdem...
D

desperate250

Dabei seit
06.10.2019
Beiträge
1.209
Modell
R1300GS Pure
Bekannte die mit Kette fahren haben Oiler nachgerüstet, die halten dann vielleicht 30tkm. Hm....ob die auch bei 149Nm so lange halten? Ausserdem sind das ja dann immer "Bastellösungen" die ich dann zwar auch haben würde, aber es ist eben kein Komplettpaket vom Hersteller des Motorrades.
 
Mausschubser

Mausschubser

Dabei seit
17.09.2018
Beiträge
627
Ort
zwischen Harz und Heide
Modell
12er LC, 2018
Gibt es dann inzwischen Infos (evtl. von Bonsai) was der Tausch insgesamt kostet? Die Welle an Sich liegt die um die 820 (+/-) Euronen...
 
I

Ingmar71

Dabei seit
19.01.2025
Beiträge
49
Modell
R1300GS TB ASA 03/25
Ich bekomme meine 1300er nächste Woche ausgeliefert und frage mich beim lesen dieses Threads gerade, ob ich durch den Nichtkauf des Sportfahrwerks die bessere Wahl getroffen habe. Die 20mm mehr Federweg bedeuten ja einen entsprechend höheren Knickwinkel im Kardan und damit schnelleren Verschleiß, wenn ich das hier richtig lese?! Allgemein ist es für mich aber akzeptabel, nach 80000 Km mal den Antriebsstrang überprüfen und bei Bedarf austauschen zu lassen. Der Durchschnittsstraßenfahrer braucht dafür 10-12 Jahre. Wenn ich es Offroad regelmäßig eskalieren lasse, muß ich mich über schnelleren mechanischen Verschleiß nicht wundern, der dann wohl auch mehr Bauteile als nur den Kardan betrifft.
 
svabo70

svabo70

Dabei seit
12.10.2012
Beiträge
4.135
Ort
BGL
Modell
R1300GSA
Um die 20 mm würde ich mir keine Gedanken machen. Das haben alle GSA mit deren Standardfahrwerk auch…
 
Aurian

Aurian

Dabei seit
11.08.2023
Beiträge
887
Falls ich mit meiner irgendwannn dir 80‘000 erreichen sollte wird die Welle ausgebaut und sorgfältig geprüft. Ersetzt wird sie nur wenn es Sinn macht. Das Mororrad hat dann nicht mehr viel Wert, das Risiko würde ich tragen.

Ich fahre nicht offroad und auch nicht ausgesprochen sportlich. Ich sehe gute chancen das die Welle bei 80 tsd. noch sehr gut sein wird. Und natürlich wird sie auch vorher ausgebaut, gereinigt, inspiziert und gefettet werden.
 
markus-63

markus-63

Dabei seit
23.12.2008
Beiträge
113
Ort
Landkreis Regensburg
Modell
R1300GS
Jetzt muss ich auch meinen Senf dazu geben.
Ich habe vor der 13er GS eine Triumph Tiger Explorer gehabt.
Bj 2013. Erstbesitz.
Bei 33000 km hat in den Dolomiten, 2 km vor dem Tagesziel, das vordere Kreuzgelenk des Kardan den Geist aufgegeben. Bruch des Kreuzgelenkes und Bruch der Schwinge.
Triumph und Händler interessierte das keinen Pfifferling. Das Motorrad ist ja schon 10 Jahre alt!

Dass derartiges bei 33000 km, keine Gelände, nur Straßen, nicht passieren darf, ist denen komplett Wurst.

Bei meiner vorher gefahrenen 1100er GS hatte ich bis zur Stilllegung bei 140000 km keinerlei Probleme mit dem Kardan.

Ich hoffe, dass mir bei der 13er GS ähnliches erspart bleibt.

Grüße

Markus
 
Aurian

Aurian

Dabei seit
11.08.2023
Beiträge
887
Daher auch der Ansatz die Welle alle paar Jahre auszubauen und zu inspizieren. Wenn da etwas über x Jahre unbemerkt vor sich hingammelt oder angeschlagen ist muss es zwangsläufig zum Schaden kommen.

Es wäre eine Illusion das irgend etwas am Motorrad komplett wartungsfrei wäre. Wartungsarm ja, aber nicht wartungsfrei. Das ist Marketinggelaber.
 
Thema:

Verschleiß der Kardanwellen und der Winkelgetriebe

Verschleiß der Kardanwellen und der Winkelgetriebe - Ähnliche Themen

  • Meinungen zum Verschleiß nach ca. 18.000 km & 2 Jahren

    Meinungen zum Verschleiß nach ca. 18.000 km & 2 Jahren: Moin zusammen, ich hab am Wochenende mal die Kamera in die Brennräume meiner R1250GS gesteckt und war schockiert, was dort zu sehen ist. Motor...
  • Schuberth C4 Visier Rastmechanismus Verschleiss

    Schuberth C4 Visier Rastmechanismus Verschleiss: Problem: Das nach oben geschobene, geöffnete Visier wird durch den Fahrtwind ( bereits um die 50km/h ) herunter gedrückt. Die Einraststellen des...
  • Vergleich Pirelli Scorpion Trail 2 vs Dunlop Roadsmart 4 aber nur in Bezug auf Verschleiß und Lautstärke vom Gabeltunnel!

    Vergleich Pirelli Scorpion Trail 2 vs Dunlop Roadsmart 4 aber nur in Bezug auf Verschleiß und Lautstärke vom Gabeltunnel!: Hallo zusammen, ich weiß es gibt ja schon so viele Reifenthemen, aber leider habe ich keine Antwort auf meine Frage gefunden. Damit es nicht...
  • F700GS Kette klackert ständig

    F700GS Kette klackert ständig: Liebe Community, ich hoffe, Ihr habt Tipps für mich. Ich fahre eine tiefergelegte F700GS, 27.000 km, übernommen bei 18.000 mit neuem...
  • Getriebeeinganswelle verschleiß?

    Getriebeeinganswelle verschleiß?: Servus zusammen, ist die Abnützung der Verzahnung an der Getriebeeinganswelle in der Toleranz? Laufleistung ist 150000km. Gruß Matthias
  • Getriebeeinganswelle verschleiß? - Ähnliche Themen

  • Meinungen zum Verschleiß nach ca. 18.000 km & 2 Jahren

    Meinungen zum Verschleiß nach ca. 18.000 km & 2 Jahren: Moin zusammen, ich hab am Wochenende mal die Kamera in die Brennräume meiner R1250GS gesteckt und war schockiert, was dort zu sehen ist. Motor...
  • Schuberth C4 Visier Rastmechanismus Verschleiss

    Schuberth C4 Visier Rastmechanismus Verschleiss: Problem: Das nach oben geschobene, geöffnete Visier wird durch den Fahrtwind ( bereits um die 50km/h ) herunter gedrückt. Die Einraststellen des...
  • Vergleich Pirelli Scorpion Trail 2 vs Dunlop Roadsmart 4 aber nur in Bezug auf Verschleiß und Lautstärke vom Gabeltunnel!

    Vergleich Pirelli Scorpion Trail 2 vs Dunlop Roadsmart 4 aber nur in Bezug auf Verschleiß und Lautstärke vom Gabeltunnel!: Hallo zusammen, ich weiß es gibt ja schon so viele Reifenthemen, aber leider habe ich keine Antwort auf meine Frage gefunden. Damit es nicht...
  • F700GS Kette klackert ständig

    F700GS Kette klackert ständig: Liebe Community, ich hoffe, Ihr habt Tipps für mich. Ich fahre eine tiefergelegte F700GS, 27.000 km, übernommen bei 18.000 mit neuem...
  • Getriebeeinganswelle verschleiß?

    Getriebeeinganswelle verschleiß?: Servus zusammen, ist die Abnützung der Verzahnung an der Getriebeeinganswelle in der Toleranz? Laufleistung ist 150000km. Gruß Matthias
  • Oben