
palmstrollo
Themenstarter
- Dabei seit
- 22.08.2006
- Beiträge
- 5.931
- Ort
- Engelskirchen
- Modell
- viele GS, dann XR und jetzt F 900 GS Adventure
Seltsam.
Ich bin auf einer Hauptstrasse (und Vorfahrtsstrasse) rechts an einem PKW vorbeigefahren, der nach links abbiegen wollte.
Was ich nicht gesehen habe, war der PKW, der aus dieser Strasse auf die Vorfahrtsstrasse einbiegen wollte.
Der vor mir abbiegende PKW hat dem herausfahrenden Fahrer signalisiert, er könne schon losfahren. Dieser nahm das "Angebot" an, da er mich nicht gesehen hat bzw. wohl nicht sehen konnte.
Beim Herausfahren aus der Seitenstrasse hat er mich dann am linken Koffer getroffen. Einen Sturz konnte ich verhindern. Auch mein 12jähriger Sohnemann hat nichts abgekriegt. Lediglich der Koffer ist defekt und der Auspuff hat 'ne Delle.
Da ich ein paar Tage später mit der Familie in den Urlaub fahren wollte, habe ich das Ganze incl. Gutachten direkt an einen Fachanwalt für Verkehrsrecht gegeben.
Witzigerweise kam gestern ein Schreiben, dass ich aufgrund der "Betriebsgefahr des Fahrzeuges" automatisch eine Mitschuld hätte, die "angemessen berücksichtigt werden muss". Außerdem könne ich ja nicht beweisen, "dass der Schaden auch bei Anwendung äußerster Sorgfalt nicht hätte verhindert werden können".
Die grundsätzliche Verantwortung der dort versicherten Person ist von Seiten der Versicherung unumstritten, vom Schaden wurden allerdings 25% abgezogen.
Das Antwortschreiben meines Anwaltes steht noch aus, mich hat diese Tatsache jedoch ein wenig verwundert.
Na mal abwarten, was mein Anwalt darauf antwortet.
Nur gut, dass nichts "Größeres" passiert ist.
Ich bin auf einer Hauptstrasse (und Vorfahrtsstrasse) rechts an einem PKW vorbeigefahren, der nach links abbiegen wollte.
Was ich nicht gesehen habe, war der PKW, der aus dieser Strasse auf die Vorfahrtsstrasse einbiegen wollte.
Der vor mir abbiegende PKW hat dem herausfahrenden Fahrer signalisiert, er könne schon losfahren. Dieser nahm das "Angebot" an, da er mich nicht gesehen hat bzw. wohl nicht sehen konnte.
Beim Herausfahren aus der Seitenstrasse hat er mich dann am linken Koffer getroffen. Einen Sturz konnte ich verhindern. Auch mein 12jähriger Sohnemann hat nichts abgekriegt. Lediglich der Koffer ist defekt und der Auspuff hat 'ne Delle.
Da ich ein paar Tage später mit der Familie in den Urlaub fahren wollte, habe ich das Ganze incl. Gutachten direkt an einen Fachanwalt für Verkehrsrecht gegeben.
Witzigerweise kam gestern ein Schreiben, dass ich aufgrund der "Betriebsgefahr des Fahrzeuges" automatisch eine Mitschuld hätte, die "angemessen berücksichtigt werden muss". Außerdem könne ich ja nicht beweisen, "dass der Schaden auch bei Anwendung äußerster Sorgfalt nicht hätte verhindert werden können".
Die grundsätzliche Verantwortung der dort versicherten Person ist von Seiten der Versicherung unumstritten, vom Schaden wurden allerdings 25% abgezogen.
Das Antwortschreiben meines Anwaltes steht noch aus, mich hat diese Tatsache jedoch ein wenig verwundert.
Na mal abwarten, was mein Anwalt darauf antwortet.
Nur gut, dass nichts "Größeres" passiert ist.