Wäre die 1100GS eine Alternative?

Diskutiere Wäre die 1100GS eine Alternative? im R 850 GS und R 1100 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo miteinander, ich habe seit 15?? Jahren eine 100GS und seit letztem Sommer auch eine 1150GS. Die 1150er habe ich mir **für die große...
A

AndreasH

Themenstarter
Dabei seit
12.04.2010
Beiträge
1.427
Hallo miteinander,

ich habe seit 15?? Jahren eine 100GS und seit letztem Sommer auch eine 1150GS.

Die 1150er habe ich mir **für die große Ausfahrt** und / oder längere Mehrtagestour gekauft.

Für die Fernreise ein klasse Mopped - keine Frage, aber wenn die Straßen kleiner und enger werden, ist die 100GS um Welten besser - die 1150er richtiggehend steif und bocklig; kurzum:

Zum Hinkommen ist die 1150GS top - zum kurvigen Geläuf genießen - nur recht mäßig.

Zudem ist das Rangieren der 1150er sehr kraftaufwändig und ich empfinde die Windgeräusche und / oder Schläge hinter der Verkleidung nur als suboptimal (um es vorsichtig zu formulieren).

Seit einiger Zeit treibt mich der Gedanke um, ob nicht die 1100GS eine Option wäre, beides miteinander zu verbinden.

? Was unterscheidet vom Fahren her eine 1100er von der 1150er?
Hat jemand Erfahrung mit der 1100er und 1150er - idealerweise im Vergleich mit der 100GS?

Für Infos wäre ich sehr dankbar.

Grüße

Andreas
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
32.389
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Die 1100er ist eine Liga mit der 1150.

Schau dir evtl mal die F800 oder sogar F700 (19"-Vorderrad) an.
 
N

Nordlicht

Dabei seit
05.10.2007
Beiträge
5.254
1100 ist minimal leichter und hat "nur" 5 Gänge sowie ein etwas anderes Getriebe. Der Umstieg aus den von dir genannten Gründen lohnt effektiv nicht, meine ich.
 
maxquer

maxquer

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
9.885
Ort
31303 Burgdorf
Modell
r1200gs TÜ
Verkauf den alten Schutt und hole Dir eine TÜ. Dann hast Du alles was Du brauchst in einem Moped!:cool:

Gruß,
maxquer
 
rainmoto

rainmoto

Dabei seit
14.07.2006
Beiträge
1.929
Ort
München
Modell
Zwei rote R1100GS
Hallo Andreas,
zu Zweit von A nach B ist die 1150 oder 1100 unschlagbar.
Die Zwei machen keinen Unterschied.

Wenn du allein unterwgs bist las es bei der 100Gs die reicht da mit Sicherheit.
Ich fahr meine 1100GS auch auf Touren zu Zweit und die 100 auf kurzen Strecken und um die Ecke.
Ich fahr beide gern bei der 100 spürst du die Straße bei 100 und ist fahren pur.
Bei der 1100 bin ich immer viel zu schnell, aber sie ist bequem und zieht auch zu Zweit sauber.
 
E

EugenGS

Dabei seit
04.09.2009
Beiträge
655
Ort
FFB
Modell
R 1100 GS
Im Vergleich zur 100er sind 1100er und 1150er quasi identisch.

Die 1100er ist also sicher nicht, was du suchst.

ciao
Eugen
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
32.389
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
wenn du nur strasse fährst, könnte eine umrüstung auf 17" interessant sein.
immer wenn ich andere 1150/1200 mit 19" fahre, fällt mir auf, wie stur und steif die dinger sind.
 
E

EugenGS

Dabei seit
04.09.2009
Beiträge
655
Ort
FFB
Modell
R 1100 GS
Denkbar wäre auch das verbessern von Motor- und Bremsenleistung bei der 100er. Hier gibt's erprobte Lösungen.

ciao
Eugen
 
GSfrie

GSfrie

Dabei seit
27.11.2006
Beiträge
1.101
Ort
Mittleres Taubertal
Modell
R 100 GS Bj.'88
Hallo Andreas,
zu Zweit von A nach B ist die 1150 oder 1100 unschlagbar.
Die Zwei machen keinen Unterschied.

Wenn du allein unterwgs bist las es bei der 100Gs die reicht da mit Sicherheit.
Ich fahr meine 1100GS auch auf Touren zu Zweit und die 100 auf kurzen Strecken und um die Ecke.
Ich fahr beide gern bei der 100 spürst du die Straße bei 100 und ist fahren pur.
Bei der 1100 bin ich immer viel zu schnell, aber sie ist bequem und zieht auch zu Zweit sauber.

Hallo Andreas,

kann mich da nur anschließen. für die Tour zu Zweit empfiehlt sich die 11-er aufgrund des Motors
einfach etwas mehr. Aber Handlicher ist einfach die 100-er.

Allerdings: hergeben würde ich keine von beiden ;)
 
A

AndreasH

Themenstarter
Dabei seit
12.04.2010
Beiträge
1.427
Denkbar wäre auch das verbessern von Motor- und Bremsenleistung bei der 100er. Hier gibt's erprobte Lösungen.

ciao
Eugen
´Hab ich ja schon (moderat) - aber eine Lösung, welche reell die Leistungslücke etwa halbieren ist absolut nicht billig - oder illegal.

Und:

Dann bleibt die 100GS immer noch ein ganzes Stück hinter den Möglichkeiten der 1150GS für weite Strecken zurück.

Andreas
 
Frosch'n

Frosch'n

Dabei seit
08.11.2008
Beiträge
13.265
Moinsen,

meiner Meinung nach ist die 1150er die bessere 11er .... Technick ausgereifter und 6. Gang

wenns Moped nicht passt kann man es passend machen .... der Zubehörkatalog div Anbieter läßt keine Wünsche offen, oder man kauft ein Moped was gleich passt in den seltensten Fällen aber wirklich hin haut ..... also schrauben
 
Jonni

Jonni

Dabei seit
20.11.2008
Beiträge
5.934
Ort
Osnabrück
Modell
F 900 GS
Verkauf den alten Schutt und hole Dir eine TÜ. Dann hast Du alles was Du brauchst in einem Moped!:cool:

Gruß,
maxquer
Genau das ist die Lösung.

100 + 1150 verkaufen und eine TÜ kaufen. Wobei ich zugeben muss, dass sich die neue LC noch etwas angenehmer als die TÜ fährt.

CU
Jonni
 
A

AndreasH

Themenstarter
Dabei seit
12.04.2010
Beiträge
1.427
Verkauf den alten Schutt und hole Dir eine TÜ. Dann hast Du alles was Du brauchst in einem Moped!:cool:

Gruß,
maxquer
.. und mind. 1 x im Jahr zum :D und alleine für das Anstöpseln von seinem Service-Rechner ein paar hundert Euro abdrücken?

Das ist ein Hobby und muss auch finanziell eines bleiben!

Andreas
 
Jonni

Jonni

Dabei seit
20.11.2008
Beiträge
5.934
Ort
Osnabrück
Modell
F 900 GS
Nein, das ist nun wirklich kein Problem. Einen GS-911 mit altem Laptop im Keller und das Thema ist durch.

Zudem könnte es auch Fahrern anderer Modelle nicht schaden, gelegentlich zu schauen, welche Fehler im Softwarespeicher ihres Motorrads abgelegt sind. Auch dafür ist ein GS-911 gut zu gebrauchen.

CU
Jonni
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
32.389
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Hallo Andreas,

was du suchst ist eine Africa-Twin ab Bj.93

Gruß :redface:
bis Bj.96 ... dann wurde das fahrwerk billig.

allerdings mag ich mich da nicht anschliessen, die R100 würde ich der twin auf reisen vorziehen.
 
Gerhard B.

Gerhard B.

Dabei seit
19.02.2010
Beiträge
192
Ort
hessische Bergstraße
Modell
F 650 GS Twin
Ich bin vor 4 Jahren vom 2V Boxer, allerdings eine R60/6, auf die 1100er umgestiegen. Da liegen Welten dazwischen. Gerade wenn es etwas schneller gehen soll oder ich im "Gebirge" etwas mehr Leistung brauche geht da viel. Man muss aber immer bedenken, es wollen 250 Kilo gelenkt werden. ICh haben den Wechsel aber nie bereut. Da Fahrwerk ist aller erste Sahne und das Krad macht echt Laune.
 
Daynie

Daynie

Dabei seit
19.07.2011
Beiträge
896
Modell
R 1300 GS Adventure
Naja, R60/6 war ja schon während ihrer Fertigungszeit ein Oldtimer. Viel lahmer geht es mit einem Motorrad wirklich nicht mehr.

Gruß,
maxquer
Doch: Ich hatte vor meiner 11er eine 85er R45... Entdeckung der Laaangsaamkeit... aber sympathisch war sie...
 
Thema:

Wäre die 1100GS eine Alternative?

Wäre die 1100GS eine Alternative? - Ähnliche Themen

  • Auspuff, neugierig wäre ich schon

    Auspuff, neugierig wäre ich schon: Für BMW R1300GS ADV R1300R R1300RS Motorrad Auspuff Slip-on Linie Ändern Edelstahl Mittelrohr S7 Schalldämpfer Abenteuer Moto Escape 62,99€ Für...
  • Erledigt Navigator 5, inkl. Lifetime Update. 125 € wäre meine Vorstellung

    Navigator 5, inkl. Lifetime Update. 125 € wäre meine Vorstellung: Gut erhaltener Navigator 5 für BMW Motorräder mit Navigationsvorbereitung. Über Garmin Express Software und Kartenupdate, Planung über Basecamp...
  • Mit Kardan wäre das nicht passiert

    Mit Kardan wäre das nicht passiert: Als ich das las, musste ich an einen jungen Mann denken. Der hatte die Garage neben mir. Als ich vor 7 Jahren zu meinem Auto ging, stand der...
  • Erledigt Klim Adventure GTX Stiefel Größe 45 besser wäre aber 44 Top

    Klim Adventure GTX Stiefel Größe 45 besser wäre aber 44 Top: Verkaufe in Paar Klim Adventure GTX Motocross-Stiefel in der Größe 45. Die Schuhe wurden kaum getragen (sind mir persönlich zu klein) und somit...
  • Induktionsheizgriffe wäre das keine Idee?!

    Induktionsheizgriffe wäre das keine Idee?!: Hallo zusammen, gestern als ich bei 3 Grad und Regen nach Hause gefahren bin ist mir eingefallen dass solche Heizgriffe doch eine coole Idee...
  • Induktionsheizgriffe wäre das keine Idee?! - Ähnliche Themen

  • Auspuff, neugierig wäre ich schon

    Auspuff, neugierig wäre ich schon: Für BMW R1300GS ADV R1300R R1300RS Motorrad Auspuff Slip-on Linie Ändern Edelstahl Mittelrohr S7 Schalldämpfer Abenteuer Moto Escape 62,99€ Für...
  • Erledigt Navigator 5, inkl. Lifetime Update. 125 € wäre meine Vorstellung

    Navigator 5, inkl. Lifetime Update. 125 € wäre meine Vorstellung: Gut erhaltener Navigator 5 für BMW Motorräder mit Navigationsvorbereitung. Über Garmin Express Software und Kartenupdate, Planung über Basecamp...
  • Mit Kardan wäre das nicht passiert

    Mit Kardan wäre das nicht passiert: Als ich das las, musste ich an einen jungen Mann denken. Der hatte die Garage neben mir. Als ich vor 7 Jahren zu meinem Auto ging, stand der...
  • Erledigt Klim Adventure GTX Stiefel Größe 45 besser wäre aber 44 Top

    Klim Adventure GTX Stiefel Größe 45 besser wäre aber 44 Top: Verkaufe in Paar Klim Adventure GTX Motocross-Stiefel in der Größe 45. Die Schuhe wurden kaum getragen (sind mir persönlich zu klein) und somit...
  • Induktionsheizgriffe wäre das keine Idee?!

    Induktionsheizgriffe wäre das keine Idee?!: Hallo zusammen, gestern als ich bei 3 Grad und Regen nach Hause gefahren bin ist mir eingefallen dass solche Heizgriffe doch eine coole Idee...
  • Oben