Warum individualisiert ihr eure GS nicht - ist sie so perfekt?“

Diskutiere Warum individualisiert ihr eure GS nicht - ist sie so perfekt?“ im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo Markus, hast du noch andere Bilder auf denen man mehr von den Veränderungen sehen kann?
Giovanni64

Giovanni64

Dabei seit
30.11.2020
Beiträge
449
Ort
Bayern
Modell
R1250 ADV
Hallo, bei Individualisierungen ist ein Tor sehr weit offen.
Oftmals gelingen Sie nicht wirklich das der Geschmack von Vielen getroffen wird.

Meist wird des Guten zuviel gemacht.

Wenn ich meine 40 Years edition individualisieren würde dann nur mit dem Schuss einer Kleinigkeit.
Da ich das Soziuspaket verbaut habe würde ich an die Sitzbank gehen.

Das wars dann auch schon.
Mit wunderlich Sitzbank sicherlich nicht das ist schon wieder zuviel gelb und passt nich in das gelbe Linien Design der 40 Years.

Na ich werde sehen.

Die nächste Saison ist offen und ich werde sehen was Sie bringt.

Giovanni
 
Orlando123

Orlando123

Dabei seit
19.03.2016
Beiträge
2.040
Modell
BMW F 900 GS Style Passion (2025er Modell) + BMW F 850 GS (Bike der besseren Hälfte)
Bezogen auf
"Warum individualisiert ihre eure GS nicht - ist sie so perfekt?"
Also etwas zu 100% perfektes gibt es für mich nicht, meine R 1250 GS HP (2020er Modell) erfüllt mit den damals gekauften Paketen aber so ziemlich alles was ich mir an einem Bike wünsche.
Geändert habe ich:
  • Bereifung direkt beim Neukauf, es kamen Contis drauf
  • Bessere Sitzbank von Wunderlich, hier "Aktivcomfort Fahrer + Sozia"
  • Kleines Windshield von Wunderlich, hier Flowjet
  • Normales Standardwindshield von BMW jedoch getönt

Bei den Windschildern wechsele ich bei Bedarf hier und da mal
Die original Sitzbank ist viel zu weich und nicht für lange Toren geeignet.
Die Aktivcomfort ist da um vieles besser!

Alle was ich geändert habe läuft bei mir unter dem Motto "Optimiert" und weniger oder gar nicht unter
"Individualisert"

Für mich soll eine GS zu 100% wie eine GS aussehen, so habe ich die ja auch gekauft.

Und ja, ich pflege und putze meine GS so oft wie es geht.....ich mag keine Dreckschleuder fahren auch wenn das bei vielen die eine GS ihr eigen nennen genau anders herum gesehen wird......nach dem Motto
"eine GS muß dreckig sein sonst ist es keine GS"....völliger Blödsinn.

Gruß Wolfgang
 
G

gstommy68

Dabei seit
27.01.2013
Beiträge
6.143
Ort
Rheinland
Und ja, ich pflege und putze meine GS so oft wie es geht.....ich mag keine Dreckschleuder fahren auch wenn das bei vielen die eine GS ihr eigen nennen genau anders herum gesehen wird......nach dem Motto
"eine GS muß dreckig sein sonst ist es keine GS"....völliger Blödsinn.

Gruß Wolfgang
Hallo
..und ja ich pflege meinGS auch sehr sorgfältig weil ich es so mag.
Und wenn jemand anders es nicht mag dann ist das auch okay,aus welchen Gründen auch immer, kein Bock, körperlich wegen einer dicken Plauze nicht in der Lage oder oder oder...
Wo ich einmal ärgerlich geworden bin war als ich mir eine gebrauchte GS in gutem Zustand angeschaut habe. 70 km hin und 70 km zurück nur um festzstellen das es sich um ein ranzige verrostete Karre handelt mit Wartunsstau und diversen Unzulänglichkeiten.
Auf meine Frage hin warum das weder so beschrieben war in der Anzeige noch beim Telefonat kommunziert wurde kam dann
... blabla... Gebrauchsspuren... keinNeufahrzeug... Bla .. artgerechte Haltung.....hatte ich nen Hals.... übrt dieverplemperte Zeit.

gruß
gstommy68
 
Serpel

Serpel

Dabei seit
17.06.2013
Beiträge
10.504
Ort
Engadin
Modell
BMW K 1300 S, Triumph Street Triple 765 RS
Hab aus Überzeugung nur selten mal was an meinen Motorrädern verändert. Ich glaube, die R nineT ist das erste Motorrad, wo ich nun tatsächlich mal was gemacht habe, aber auch nur, weil es echt notwendig war: Es mussten höhere und schlankere Fußrasten her, weil die serienmäßigen einfach zu wenig Schräglagenfreiheit boten.

Ansonsten sind BMW Motorräder (vermutlich die meisten modernen) so gut konstruiert und abgestimmt, dass es nur eine Frage der richtigen Kaufentscheidung ist - es gibt für jeden Einsatzzweck das geeignete Motorrad im Programm. Bei der R9T hab ich mich offenbar ein wenig vertan, aber eigentlich wollte ich ja einen Sportboxer (den es leider nicht mehr gibt*) ... :o

Gruß
Serpel

*im Widerspruch zum vorangestellten Nachsatz
 
GS-Tourenfahrer

GS-Tourenfahrer

Dabei seit
01.05.2016
Beiträge
2.387
Ort
Stuttgart
Modell
schwarze & weiße
Moin,
Ich werde wohl meine Sitzbank gegen eine etwas bequemere, ev aufgepolsterte Raleybank tauschen. Dabei den Gelbanteil etwas reduzieren (hat hier mal jmd. vorgestellt.
Und die gelben Handguards ev. noch gegen schwarze tauschen - oder nur schwarze Barkbuster-Bügel ohne Plastikverkleidung.
Der Rest passt 👍
 
G

Gast53026

Gast
Hi zusammen,

an der Optik habe ich nur die Sturzbügel Fußrasten und Schalthebel pulvern lassen. Die schwarz/weiße AktivComfort Sitzbank von Wunderlich und das Puig Windschild mit MRA Spoiler.
Die kleine Werkzeugbox für die hinteren Kofferträger und die Soziussitz Gepäckplatte weil das für mich als "Einzelfahrer" wichtig war.
Das Wesa Fahrwerk war jetzt die letzte Investition in die GSA.
Ich sitze gut, fahre bequem das war was ich wollte.
 
gshogi

gshogi

Dabei seit
02.11.2010
Beiträge
3.741
Ort
Nürtingen
Modell
R 1200 GS Bj.2010 in schwarz
Individualisiert = für mich optimiert
Lenkererhöhung und 2,5 cm näher am Körper
Windschild von Givi - Herrlich!
Sitz um 4 cm breiter und 2 cm höher mit festem Verbundschaum und dickeren Kunstlederüberzug.
Seit über 120.000 km immer noch optimal.
 
K

kuhtreter

Dabei seit
09.09.2021
Beiträge
3.321
Ort
Nürnberg
Modell
GS/A LC 2016
Für mich ist die GS optimal. Als Pragmatiker habe ich nur Teile dran die ich brauche, Topcase, Ram-Mount-Kugel, Griffschalenvergrößerung. Das wars. Einen Schönheitspreis braucht sie nicht gewinnen, dafür darf sie auch mal umfallen ohne das ich einen Tobsuchtsanfall bekomme.

Gruß Gerhard
 
G

Gast62588

Gast
So ähnlich denke ich auch.Ärgerlich die Harvarie passiert aber.
Putzen finde ich auch deshalb wichtig, weil mir dann Schadstellen frühzeitig auffallen.
Wenn ich aber eine gelungene Individualisierung sehe, freue ich ganz neidlos.
Diese Leute können halt auch was vorzeigen.
Von der Einstellung her bin ich aber wie mein Vorschreiber Gerhard , eher ein Pragmatiker.
Mit sportlichen Grüßen
Thorsten
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
10.239
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
Individualisierung heißt für mich , ich will mich von der Masse anheben bewusst anders sein ..
eine GS ist für mich "so hässlich" , dass sich eine Änderung nicht günstig durchführen lässt, da sie aber vieles ganz gut kann, beschränke ich mich auf das was sie nicht bietet, nicht gut kann,
bessere Federelemente, Besserer drehmomentstärkerer Motor, Lenker tiefer weiter vor, Sitzbank tauglich für 500 KM +.
Individualisieren brauche ich nicht , das muss verbessert werden was nicht passt..
Man kann aus einem hässlichen Entchen, keinen schlanken Reiher machen, ohne ihm den Speck von den Rippen zu schneiden und die Federn zu rupfen, nacher ist der tot...
 
balu67

balu67

Dabei seit
01.11.2011
Beiträge
1.481
Ort
Saarland
Modell
R 12 GS Rallye, R12R
Individualisierung heißt für mich , ich will mich von der Masse anheben bewusst anders sein .....
[/QUOTE
SO unterschiedlich können Ansätze sein. Individualisierung heißt für mich, mein Mopped für MICH besser, praktischer, schöner zu gestalten. Wie Andere dies dann finden ist piepegal.
Meine Frau ließ ihre 12er r grün lackieren, ihre alte f65gs war mit prilblumen zugeklebt.
Individuell, der Begriff ist gefasst........
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
20.540
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
WEnn man In
Individualisierung heißt für mich , ich will mich von der Masse anheben bewusst anders sein ..
Nein. Das was Du meinst mag Costumizing sein. Individualisierung ist das anpassen auf das Individium..also im Zweifel an den Fahrer.
Damit ist eigentlich nicht das optische Tuning gemeint, sondern das Funktionelle.
Andere (höhere) Scheibe, evtl. noch mit anderem Winkel. Andere Sitzbank, evtl. Lenkererhöhung, oder andere Fußrasten, die die Ergomentie ändern.
Andere Reifen und /oder schutz vor Sturzschäden gehören nicht zur Individualisierung, weil sie nichts mit dem Fahrer (Individium) zu tun haben, sondern "nur" mit der Maschine.
 
Pinky

Pinky

Dabei seit
19.04.2016
Beiträge
4.699
Ich habe Glück, die GS ab der LC-Baureihe trifft ziemlich genau meinen Geschmack. :victory: Das Individualisieren beschränkt sich deshalb auf ergonomisches Feintuning. Nein, die GS ist nicht perfekt. Aber BMW zeigt, daß eine Reiseenduro nicht langweilig aussehen muß. Zudem ist es ein sehr gut durchdachtes Konzept.
 
G

Gast 30990

Gast
Aber BMW zeigt, daß eine Reiseenduro nicht langweilig aussehen muß.
:bounce:
Nach wieviel Jahren haben die bei BMW endlich begriffen, dass man auch paar stylische Zubehörteile, wie mindestens geschwärzte Kühlerblenden, Soziusrasten und nun gar gefräste Teilchen hier und Teilchen da, anbieten kann?
Trotzdem ist die GS für meinen Geschmack an vielen Ecken vom Design nicht zu Ende gedacht, eher steht weiterhin Gewinnmaximierung immer noch ganz oben auf der Agenda.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
KaTeeM is a schee...

KaTeeM is a schee...

Dabei seit
23.07.2008
Beiträge
5.365
Ort
Irgendwo im Südwesten
Modell
Ne schwatte, ne orange und ganz arg fehlt die weiße...
Also, um die Eingangsfrage "Warum individualisiert ihr eure GS nicht - ist sie so perfekt?“ mal für mich zu beantworten, würde ich sagen: Weils keinen oder kaum Sinn macht. Das ist natürlich sehr sehr individuell zu sehen und so hat dazu jeder eine andere Meinung.

Rein optisch empfinde ich eigentlich alle Modellreihen der GS mit Ausnahme der moderneren LCs generell optisch eher altbacken bis - sagen wir mal vorsichtig - verbesserungswürdig. Die Frage ist halt, ob es bei diesem etwas "konservativen Gesamteindruck" so Dinge wie Felgenrandaufkleber oder das eine oder andere Anbauteilchen überhaupt noch etwas raus reißen können.

Rein technisch sieht das komplett anders aus und deswegen habe ich die GS damals auch erworben. Da gefällt mir der verhältnismäßig wartungsarme Kardan, der Motor, der Telelever, der große Tank, das stabile Heck und, und, und... Trotzdem gibt es auch hier noch mögliches Verbesserungspotential. Wobei ich glaube, dass hier nur wenige Fahrer z.B. von einem sehr teuren, besseren Fahrwerk profitieren können und die GS eigentlich den Großteil der Fahrer bereits im Serientrimm ausreichend ausrüstet.

Ich habe vor vielen Jahren mal eine 1200er ADV zur Probe gefahren und mir damals gedacht: Jo, die Maschine ist - so wie sie ist - für mich dann das obere Ende der Fahnenstange, die High-End-Lösung sozusagen. Zig Jahre danach habe ich mir die dann auch ohne weitere Probefahrt gekauft und bin nach wie vor mehr als zufrieden.

Ein paar Änderungen habe ich dann aber doch vorgenommen, weil es für mich einfach erforderlich ist:
  • Die viel zu weiche Serienbank durch ein Tourentaugliche ersetzt
  • Das schöne hohe Windschild leider durch ein kurzes ersetzt aufgrund der Verwirbelungen (Endurohelm)
  • Das Kardan-Sturzpad hat sich schon mehrfach bewährt.
  • Der Rahmenschutz macht bei derben Endurostiefeln schon Sinn.
  • Dieses alberne "Motorschützchen" gegen ein tauglicheres ersetzt
  • Die Abdeckung des Drosselklappen-Potis (muss nicht zwingend sein, gibt mir aber ein besseren Gefühl)
  • Die Abdeckung der Einspritzanlage (der Bügel ist aus heutiger Sicht vollkommen überflüssig)
  • Ebenfalls überflüssig - der hässliche Eislöffel. Weg damit! Sinnvoller ist da schon der Innenkotflügel.

Dreckspatz.png



So hässlich, wie das Baugerüst am Heck an der GS ja auch aussieht, ist es technisch doch sehr funktional und lenkt in Kombination mit dem Zylinderschutzbügel die meisten Sturzschäden in einen bezahlbaren Bereich und wird daher ab und zu mal von mir ausgetauscht. Denn ich fahre gerne offroad und habe dabei auch mal Bodenkontakt - aber das muss man der Maschine ja nicht unbedingt ansehen...

Ich fahre die GS nicht, weil so unfassbar hübsch ist, sondern weil sie mir technisch einfach taugt und von daher:
Customizing ja, aber für mich nur im bescheidenen Rahmen. Sehr gerne schaue ich mir aber an, was die Kolleginnen und Kollegen so an ihre GSen schrauben & kleben und kommentiere das auch mal schonungslos mit :jubel: oder :kotzen:

Gruss,
Jan
 
Zuletzt bearbeitet:
Okolonze

Okolonze

Dabei seit
22.06.2019
Beiträge
410
Ort
Holzwickede
Modell
R1250GS
:bounce:
Nach wieviel Jahren haben die bei BMW endlich begriffen, dass man auch paar stylische Zubehörteile, wie mindestens geschwärzte Kühlerblenden, Soziusrasten und nun gar gefräste Teilchen hier und Teilchen da, anbieten kann?
Trotzdem ist die GS für meinen Geschmack an vielen Ecken vom Design nicht zu Ende gedacht, eher steht weiterhin Gewinnmaximierung immer noch ganz oben auf der Agenda.
Ich verstehe nicht genau was Du meinst, aus meiner Sicht ist die aktuelle GS optisch extrem gelungen. Feintuning wie getöntes Windschild, andere Fussrasten, schwarze Kühlerblende usw. gibt es schon direkt im BMW-Bauchladen, sodass so Puristen wie ich nix Fremdes dran basteln müssen.

Für die andere Fraktion gibt es die Wundertüte und den Teuertech. Das sind für die Meisten auch bereits gefühlt Originalteile.

Natürlich alles Geschmacksache, aber ich liebe die GS, so wie sie ist 😘.
 
Thema:

Warum individualisiert ihr eure GS nicht - ist sie so perfekt?“

Warum individualisiert ihr eure GS nicht - ist sie so perfekt?“ - Ähnliche Themen

  • warum jetzt eigentlich Zwei GS-Foren

    warum jetzt eigentlich Zwei GS-Foren: moin zusammen, warum gibt es jetzt eigentlich zwei GS-Foren? Wird das ".eu Forum" über kurz oder lang geschlossen? Gruß von Lars
  • Etwas Küchenpsychologie oder "Warum zum Teufel mache ich das"

    Etwas Küchenpsychologie oder "Warum zum Teufel mache ich das": Hallo Zusammen. Hallo an alle Bekloppten und Viruserkrankten. Mit Virus meine ich den Moppedvirus von dem Einige von uns befallen sind. Den...
  • Was zum schmunzeln. Oder warum ich ohne schlechtes Gewissen online bestelle.

    Was zum schmunzeln. Oder warum ich ohne schlechtes Gewissen online bestelle.: Moin Leute, also ich brauche kurzfristig ein Reparaturset/Schloss für ein BMW Topcase. Dachte mir dann, dass ich ggf. einfach den Händler...
  • Die Kugelköpfe der Schaltstange des Fußschalthebels oder warum ich schlecht schalten kann

    Die Kugelköpfe der Schaltstange des Fußschalthebels oder warum ich schlecht schalten kann: Moin! Nachdem ich meine Fußrasten etwas tiefer gelegt habe (siehe auch Klick), musste ich den Fußschalthebel noch anpassen. Durch Lösen von (1)...
  • Reifen innen beschädigt, warum?

    Reifen innen beschädigt, warum?: Hallo Gemeinde, ich hatte bereits einen Tag nach der Montage eines neuen Hinterreifen mit Schlauch einen Defekt am Schlauch ganz in der Nähe des...
  • Reifen innen beschädigt, warum? - Ähnliche Themen

  • warum jetzt eigentlich Zwei GS-Foren

    warum jetzt eigentlich Zwei GS-Foren: moin zusammen, warum gibt es jetzt eigentlich zwei GS-Foren? Wird das ".eu Forum" über kurz oder lang geschlossen? Gruß von Lars
  • Etwas Küchenpsychologie oder "Warum zum Teufel mache ich das"

    Etwas Küchenpsychologie oder "Warum zum Teufel mache ich das": Hallo Zusammen. Hallo an alle Bekloppten und Viruserkrankten. Mit Virus meine ich den Moppedvirus von dem Einige von uns befallen sind. Den...
  • Was zum schmunzeln. Oder warum ich ohne schlechtes Gewissen online bestelle.

    Was zum schmunzeln. Oder warum ich ohne schlechtes Gewissen online bestelle.: Moin Leute, also ich brauche kurzfristig ein Reparaturset/Schloss für ein BMW Topcase. Dachte mir dann, dass ich ggf. einfach den Händler...
  • Die Kugelköpfe der Schaltstange des Fußschalthebels oder warum ich schlecht schalten kann

    Die Kugelköpfe der Schaltstange des Fußschalthebels oder warum ich schlecht schalten kann: Moin! Nachdem ich meine Fußrasten etwas tiefer gelegt habe (siehe auch Klick), musste ich den Fußschalthebel noch anpassen. Durch Lösen von (1)...
  • Reifen innen beschädigt, warum?

    Reifen innen beschädigt, warum?: Hallo Gemeinde, ich hatte bereits einen Tag nach der Montage eines neuen Hinterreifen mit Schlauch einen Defekt am Schlauch ganz in der Nähe des...
  • Oben