Also, um die Eingangsfrage
"Warum individualisiert ihr eure GS nicht - ist sie so perfekt?“ mal für
mich zu beantworten, würde ich sagen:
Weils keinen oder kaum Sinn macht. Das ist natürlich sehr sehr individuell zu sehen und so hat dazu jeder eine andere Meinung.
Rein optisch empfinde ich eigentlich alle Modellreihen der GS mit Ausnahme der moderneren LCs generell optisch eher altbacken bis - sagen wir mal vorsichtig - verbesserungswürdig. Die Frage ist halt, ob es bei diesem etwas "konservativen Gesamteindruck" so Dinge wie Felgenrandaufkleber oder das eine oder andere Anbauteilchen überhaupt noch etwas raus reißen können.
Rein technisch sieht das komplett anders aus und deswegen habe ich die GS damals auch erworben. Da gefällt mir der verhältnismäßig wartungsarme Kardan, der Motor, der Telelever, der große Tank, das stabile Heck und, und, und... Trotzdem gibt es auch hier noch mögliches Verbesserungspotential. Wobei ich glaube, dass hier nur wenige Fahrer z.B. von einem sehr teuren, besseren Fahrwerk profitieren können und die GS eigentlich den Großteil der Fahrer bereits im Serientrimm ausreichend ausrüstet.
Ich habe vor vielen Jahren mal eine 1200er ADV zur Probe gefahren und mir damals gedacht: Jo, die Maschine ist - so wie sie ist - für mich dann das obere Ende der Fahnenstange, die High-End-Lösung sozusagen. Zig Jahre danach habe ich mir die dann auch ohne weitere Probefahrt gekauft und bin nach wie vor mehr als zufrieden.
Ein paar Änderungen habe ich dann aber doch vorgenommen, weil es für mich einfach erforderlich ist:
- Die viel zu weiche Serienbank durch ein Tourentaugliche ersetzt
- Das schöne hohe Windschild leider durch ein kurzes ersetzt aufgrund der Verwirbelungen (Endurohelm)
- Das Kardan-Sturzpad hat sich schon mehrfach bewährt.
- Der Rahmenschutz macht bei derben Endurostiefeln schon Sinn.
- Dieses alberne "Motorschützchen" gegen ein tauglicheres ersetzt
- Die Abdeckung des Drosselklappen-Potis (muss nicht zwingend sein, gibt mir aber ein besseren Gefühl)
- Die Abdeckung der Einspritzanlage (der Bügel ist aus heutiger Sicht vollkommen überflüssig)
- Ebenfalls überflüssig - der hässliche Eislöffel. Weg damit! Sinnvoller ist da schon der Innenkotflügel.
So hässlich, wie das Baugerüst am Heck an der GS ja auch aussieht, ist es technisch doch sehr funktional und lenkt in Kombination mit dem Zylinderschutzbügel die meisten Sturzschäden in einen bezahlbaren Bereich und wird daher ab und zu mal von mir ausgetauscht. Denn ich fahre gerne offroad und habe dabei auch mal Bodenkontakt - aber das muss man der Maschine ja nicht unbedingt ansehen...
Ich fahre die GS nicht, weil so unfassbar hübsch ist, sondern weil sie mir technisch einfach taugt und von daher:
Customizing ja, aber für mich nur im bescheidenen Rahmen. Sehr gerne schaue ich mir aber an, was die Kolleginnen und Kollegen so an ihre GSen schrauben & kleben und kommentiere das auch mal schonungslos mit

oder
Gruss,
Jan