Warum springt meine 1100 er nicht an, habe ich was übersehen ?

Diskutiere Warum springt meine 1100 er nicht an, habe ich was übersehen ? im R 850 GS und R 1100 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo Zusammen, meine R1100GS ist letzte Saison 2015 super angesprungen, im Oktober die letzten Arbeiten (Ölwechsel, Getriebeölwechsel...
B

Big Shadow

Themenstarter
Dabei seit
11.04.2009
Beiträge
104
Ort
Ansbach
Modell
R1100 GS , R1200GS
Hallo Zusammen,

meine R1100GS ist letzte Saison 2015 super angesprungen, im Oktober die letzten Arbeiten (Ölwechsel, Getriebeölwechsel, Kardanölwechsel) erledigt, im November eingewintert, Batterie im Winter gepflegt und so wie jetzt habe ich es noch nie erlebt.
Der Anlasser dreht sauber durch, habe sogar um sicher zu gehen die Batterie zusätzlich überbrückt aber sie mag einfach nicht anspringen. Auch zusätzliches Gas geben oder Chocke in alle Richtungen mal zu stellen hilft nix.
Außergewöhnlich ist, das bei längerem Startversuch nur der rechte Krümmer warm wird, der linke Krümmer bleibt kalt....

Bin schon am überlegen ob ich morgen mal die Zündkerzen und den Luftfilter zusätzlich wechsle.

Die vielen Jahren zuvor ist sie ohne zu mucken angesprungen.

Habe ich was übersehen ???
 
B

Big Shadow

Themenstarter
Dabei seit
11.04.2009
Beiträge
104
Ort
Ansbach
Modell
R1100 GS , R1200GS
.... die sind beide richtig in der Hülse,
aber trotzdem Danke für den Tipp, diesen Fehler kannte ich noch nicht !
 
P

pius

Dabei seit
14.07.2011
Beiträge
664
Ort
Riesenbeck
Modell
R1150GS
Hallo big

Läuft denn die Einspritzpumpe nach Einschalten der Zündung? Falls ja drehe die Kerzen raus steck sie in die Stecker leg sie auf Masse, dann den Anlasser betätigen und sehen, ob es funkt. Als nächstes die Einspritzdüsen raus und schauen ob bei Betätigung des Anlassers Sprit raus kommt. Den Luftfilter sehe ich nicht als Ursache.
Viel Erfolg Edgar
 
Frosch'n

Frosch'n

Dabei seit
08.11.2008
Beiträge
13.265
war der Tank runter ?
eventuell die Spritleitungen vertauscht ... eine hat keinen Druck (Rücklaufleitung)
 
juekl

juekl

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
12.094
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
Hallo
oder Benzinschnellverschlüsse nicht richtig eingerastet, aber tröste dich,
meine wollte erst auch nicht anspringen, aber dank frisch geladener Batterie und viel Ausdauer
dann doch.
Ich weiß nicht ob heute auch noch der Sprit was zusetzen kann (verharzt).
Evtl. Starthilfe in den Schnorchel sprayen.
Gruß Jürgen
 
GS Herby

GS Herby

Dabei seit
04.04.2006
Beiträge
214
Ort
Links vom Rhein in NRW
Modell
R 1250 GS Adventure Triple Black
Moin,
mein Vorschlag : Zündkerzen ausbauen ,(mit Sicherheit nass) prüfen ,( Zündkerzenstecker aufstecken -gegen Masse halten ) mittig zur Masse-Elektrode springender Zündfunke -i.o. In Deinem Fall würde ich sie grundsätzlich erneuern. Zweitens: Zündkerzen ausgebaut lassen , Motor starten( max 15-20 sec.) OHNE LEERLAUFANHEBUNG ( Choke )und OHNE GAS geben.Fehler Luftfilter würde ich ausschließen. Jetzt alles wieder zusammenbauen und Starten.
Viel Erfolg. Gruss Hermann
 
B

Big Shadow

Themenstarter
Dabei seit
11.04.2009
Beiträge
104
Ort
Ansbach
Modell
R1100 GS , R1200GS
die Zündkerzen funken, die neuen habe ich eh schon da und werden morgen eingebaut.
Wenn ich alte und neuen Zündkerzen vergleiche (Alt > Bosch FR 6 DDC) und (Neu > NGK BKR7EKC) sind diese zwar nahezu identisch, jedoch ist die Elektrode ca 1,5 mm länger als die von Bosch.

Ist das wirklich so gewollt ?????

Ach ja, der Tank war nicht runter, ob der Benzinfilter über die Standzeit verstopft ist kann ich nicht sagen.
Der Sprit ist nur 3 Monate alt.
Das mit den ausgebauten Zündkerzen werde ich auch morgen testen.

Für den Notfall habe ich noch Startpilot besorgt. (dachte eigentlich immer das dieser nicht gerade gut für die Brennräume sind)

Vielen Dank
 
Passauer

Passauer

Dabei seit
11.03.2013
Beiträge
546
Ort
Passau
Modell
R 1100 GS und R 1200 GS LC K50
läuft die benzinpumpe bei Zündung an?
Nein
steckverbindung unter dem Tank prüfen.
 
P

Polozwei

Dabei seit
21.02.2016
Beiträge
835
Temperaturfühler defekt
 
B

Big Shadow

Themenstarter
Dabei seit
11.04.2009
Beiträge
104
Ort
Ansbach
Modell
R1100 GS , R1200GS
die Benzinpumpe läuft einwandfrei, die Düsen werde ich morgen testen.

Was sagt Ihr eigentlich zu den unterschiedlichen Länge bei der Elektrode an den Zündkerzen ?
 
bmwfahrerr100rs

bmwfahrerr100rs

Dabei seit
30.08.2015
Beiträge
628
Ort
RT
Modell
11er gs 100 rs und aus der Jugend cb 900 boldor
Hy
Hast du schon mal den killschalter geprüft ??
Grüssle
Jm
 
Frangenboxer

Frangenboxer

Dabei seit
03.10.2011
Beiträge
1.987
Ort
zu Hause
Modell
R1100 GS,ex- R1150RT, wieder-XX, ex-Transalp PD06
Der Klassiker: Kabelbruch am Zündschloss? Hinter dem Zündschloss mal wackeln, besonders am ersten Kabelbinder Beim Starten Lenkanschlag links und rechts versuchen.
Dieser Fehler zog sich bei mir sporadisch ca ein Jahr hin bis ich drauf gekommen bin ( Danke ans Forum).
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.878
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
mal ganz banal:
beim ersten startversuch abgesoffen?
wenn man dann anschließend nur mit dem üblichen procedere weiter macht, wirds nur schlimmer.

abhilfe:
- mit vollgas starten, nicht variieren, nur vollgas (drosselklappe voll offen bei anlasserdrehzahl magert das gemisch ab)

reicht das nicht:
- kerzen raus, stecker der einspritzventile ab, motor ein paar sekunden drehen lassen
- kerzen trocknen oder neu
- nächster startversuch
 
B

Big Shadow

Themenstarter
Dabei seit
11.04.2009
Beiträge
104
Ort
Ansbach
Modell
R1100 GS , R1200GS
mal ganz banal:
beim ersten startversuch abgesoffen?
wenn man dann anschließend nur mit dem üblichen procedere weiter macht, wirds nur schlimmer.

abhilfe:
- mit vollgas starten, nicht variieren, nur vollgas (drosselklappe voll offen bei anlasserdrehzahl magert das gemisch ab)
denke ich auch das dies der Fall war, beim ersten Startversuch hat es nach Benzin gerochen, da helfen anscheinend auch ein paar Tage Pause nix vor dem nächsten Versuch.
Habe die Zündkerzen gewechselt, sogar mal meinen 2. Tank drauf gebaut (andere Benzinpumpe, anderes Benzin, anderer Filter) alles nix genützt.
Als dann nach viiiiel Geduld so langsam mal der Motor ein Lebendszeichen von sich gab, habe ich solange den Starter betätigt (natürlich mit Pausen) bis Sie endlich mit viel Rauch und gestotter da war.
Typisch sobald die GS mal einwandfrei gelaufen war und später noch mal neu gestartet, als wäre nie was gewesen......

Denke ich mach nie wieder einen Service und gleich einwintern, beim nächsten Einmotten erst mal ne Tour drehen und dann Still legen, hab so ein Gefühl das dies daran schuld war..... warum auch immer...

Aber das mit dem Vollgas merke ich mir.. Danke
 
Thema:

Warum springt meine 1100 er nicht an, habe ich was übersehen ?

Warum springt meine 1100 er nicht an, habe ich was übersehen ? - Ähnliche Themen

  • Was zum schmunzeln. Oder warum ich ohne schlechtes Gewissen online bestelle.

    Was zum schmunzeln. Oder warum ich ohne schlechtes Gewissen online bestelle.: Moin Leute, also ich brauche kurzfristig ein Reparaturset/Schloss für ein BMW Topcase. Dachte mir dann, dass ich ggf. einfach den Händler...
  • Die Kugelköpfe der Schaltstange des Fußschalthebels oder warum ich schlecht schalten kann

    Die Kugelköpfe der Schaltstange des Fußschalthebels oder warum ich schlecht schalten kann: Moin! Nachdem ich meine Fußrasten etwas tiefer gelegt habe (siehe auch Klick), musste ich den Fußschalthebel noch anpassen. Durch Lösen von (1)...
  • Reifen innen beschädigt, warum?

    Reifen innen beschädigt, warum?: Hallo Gemeinde, ich hatte bereits einen Tag nach der Montage eines neuen Hinterreifen mit Schlauch einen Defekt am Schlauch ganz in der Nähe des...
  • Zündung an >Startvorgang >Navi Halterung kurzeitig ohne Strom? Ja klar aber Warum?

    Zündung an >Startvorgang >Navi Halterung kurzeitig ohne Strom? Ja klar aber Warum?: Hallöchen in die Runde, na ja die Überschrift sagt ja schon alles. Ich weiss dass es kein Bug oder Fehler ist, hat die R1200GS LC und auch die...
  • Kraftstoffleitung springt v. Einspritzdrüse....warum??

    Kraftstoffleitung springt v. Einspritzdrüse....warum??: Hallo zusammen bei meiner 1100GS Bj. 1999 ist heute die Kraftstoffleitung der Einspritzdrüse beim Schlüssel umdrehen abgesprungen... Also wieder...
  • Kraftstoffleitung springt v. Einspritzdrüse....warum?? - Ähnliche Themen

  • Was zum schmunzeln. Oder warum ich ohne schlechtes Gewissen online bestelle.

    Was zum schmunzeln. Oder warum ich ohne schlechtes Gewissen online bestelle.: Moin Leute, also ich brauche kurzfristig ein Reparaturset/Schloss für ein BMW Topcase. Dachte mir dann, dass ich ggf. einfach den Händler...
  • Die Kugelköpfe der Schaltstange des Fußschalthebels oder warum ich schlecht schalten kann

    Die Kugelköpfe der Schaltstange des Fußschalthebels oder warum ich schlecht schalten kann: Moin! Nachdem ich meine Fußrasten etwas tiefer gelegt habe (siehe auch Klick), musste ich den Fußschalthebel noch anpassen. Durch Lösen von (1)...
  • Reifen innen beschädigt, warum?

    Reifen innen beschädigt, warum?: Hallo Gemeinde, ich hatte bereits einen Tag nach der Montage eines neuen Hinterreifen mit Schlauch einen Defekt am Schlauch ganz in der Nähe des...
  • Zündung an >Startvorgang >Navi Halterung kurzeitig ohne Strom? Ja klar aber Warum?

    Zündung an >Startvorgang >Navi Halterung kurzeitig ohne Strom? Ja klar aber Warum?: Hallöchen in die Runde, na ja die Überschrift sagt ja schon alles. Ich weiss dass es kein Bug oder Fehler ist, hat die R1200GS LC und auch die...
  • Kraftstoffleitung springt v. Einspritzdrüse....warum??

    Kraftstoffleitung springt v. Einspritzdrüse....warum??: Hallo zusammen bei meiner 1100GS Bj. 1999 ist heute die Kraftstoffleitung der Einspritzdrüse beim Schlüssel umdrehen abgesprungen... Also wieder...
  • Oben