Was kan man an den 1250ern noch selbst machen?

Diskutiere Was kan man an den 1250ern noch selbst machen? im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo zusammen, von einer 2V kommend hatte meine 1150er den Charme, dass man noch vieles selbst machen konnte: - Ölwechsel - Ventile einstellen...
S

SlowArnold

Themenstarter
Dabei seit
01.08.2019
Beiträge
43
Hallo zusammen,

von einer 2V kommend hatte meine 1150er den Charme, dass man noch vieles selbst machen konnte:

- Ölwechsel
- Ventile einstellen
- Synchronisieren
- Bremsbeläge
- Bremsflüssigkeit wechseln

fertig war die Inspektion, more or less.

Was macht ihr an der 1250 selber bzw. was kann man selber machen, ohne teures Spezialequipment.

VG, Arnold
 
juekl

juekl

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
12.074
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
Genau so geht es auch
 
Frank-Peru

Frank-Peru

Dabei seit
30.07.2018
Beiträge
827
Ort
Lima, Perú
Modell
R 1250 GSA TB 2023
Hallo,
während der Garantie-/Gewährleistungsfrist stellt sich ja die Frage nicht so sehr, denke ich. Da sind wir ja alle erstmal noch ne zeit lang drin...
Oder kann man die genannten Wartungsarbeiten machen ohne das es Auswirkung auf die Garantie hat?
Saludos
 
Obiwan

Obiwan

Dabei seit
23.12.2009
Beiträge
748
Ort
Niederbayern
Modell
R1250GS HP R1200GS 17"
Reifen wechseln!


Gesendet von meinem Samsung Galaxy mit Tapatalk
 
C

CCM

Dabei seit
16.12.2018
Beiträge
554
Ort
25336
Modell
R1250GS TB / 2023
Ventile einstellen interessiert mich.
Fahre und warte noch eine 2013er Lufti.
Eine Nocke pro Ventil, Schlepphebel und Halbkugel. Keine große Sache.

Meine zukünftige 1250er:
2 Nocken pro Ventil, Schlepphebel ?, Halbkugeln ?
Werden beide Nockenspiele pro Ventil gemessen ? Macht schon Sinn.
Kann man die NW von Hand, in geeigneter Position, verschieben ? Rastposition ?
Was wenn die zahme Nocke zu viel Spiel hat und die scharfe Nocke Mindestspiel hat ? Neue Nockenwelle ?


Sorry, wir haben schlechtes Wetter und dann kreisen meine Gedanken um solche Dinge :)

Gruß
Ronald
 
maxquer

maxquer

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
9.799
Ort
31303 Burgdorf
Modell
r1200gs TÜ
Ventile einstellen interessiert mich.
Fahre und warte noch eine 2013er Lufti.
Eine Nocke pro Ventil, Schlepphebel und Halbkugel. Keine große Sache.

Meine zukünftige 1250er:
2 Nocken pro Ventil, Schlepphebel ?, Halbkugeln ?
Werden beide Nockenspiele pro Ventil gemessen ? Macht schon Sinn.
Kann man die NW von Hand, in geeigneter Position, verschieben ? Rastposition ?
Was wenn die zahme Nocke zu viel Spiel hat und die scharfe Nocke Mindestspiel hat ? Neue Nockenwelle ?


Sorry, wir haben schlechtes Wetter und dann kreisen meine Gedanken um solche Dinge :)

Gruß
Ronald
Wenn Du an beiden Nocken deutlich unterschiedliches Spiel hast, kannst Du sie meiner Meinung nach wegschmeißen. Dann wird eine eingelaufen sein.

Gruß,
maxquer
 
maxquer

maxquer

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
9.799
Ort
31303 Burgdorf
Modell
r1200gs TÜ
Meiner Meinung nach wird man an der 1250'er alles machen können, was man auch an der 1150'er und 1200'er machen konnte. Sämtliche mechanischen Einstell- oder Wartungstätigkeiten sind im Grunde die Gleichen. Das heißt mindestens 95% der Inspektionarbeiten kann man selbst erledigen, wenn man entsprechendes Wissen hat. Zwei linke Hände sind natürlich kontaproduktiv.

Gruß,
maxquer
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.915
Hi
während der Garantie-/Gewährleistungsfrist stellt sich ja die Frage nicht so sehr, denke ich. Da sind wir ja alle erstmal noch ne zeit lang drin...
Oder kann man die genannten Wartungsarbeiten machen ohne das es Auswirkung auf die Garantie hat?
Wenn Du Sachkunde nachweisen kannst (Ingenieur, Kfz-Mechaniker o.Ä.) kannst Du es selber machen ohne die Gewährleistung zu beeinflussen. Z.B. macht A.T.U. auch nichts Anderes
Wobe es vorkommt, dass Werkstätten diese Tatsache erst dann verstejhen (wollen) wenn sie ein Anwalt erklärt.
Besteht über die Gewährleistungszeit hinaus Garantie, dann sollte man sich an die vom Garantiegeber mitgelieferten Garantieregeln (=Bedingungen) halten. Während der Gewährleistungsfrist ist das zwar problemlos aber anschliessend könnte das Argument ziehen "wurde nicht immer bei . . ."
Garantie oder Gewährleistung
Was man zudem machen kann ist das Material beizustellen. Definitiv muss man z.B. nicht das überteuerte Öl/die Filter der Markenwerkstätten kaufen. Nur sollte man dann ein Gefäss bereitstellen in dem man das Altöl und den Filter mitbekommt.
gerd
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Ventile einstellen interessiert mich.


Meine zukünftige 1250er:
2 Nocken pro Ventil, Schlepphebel ?, Halbkugeln ?
Werden beide Nockenspiele pro Ventil gemessen ? Macht schon Sinn.
Kann man die NW von Hand, in geeigneter Position, verschieben ? Rastposition ?
Was wenn die zahme Nocke zu viel Spiel hat und die scharfe Nocke Mindestspiel hat ? Neue Nockenwelle ?


Sorry, wir haben schlechtes Wetter und dann kreisen meine Gedanken um solche Dinge :)

Gruß
Ronald
Das Ventilspiel wird über dem Grundkreis der NW eingestellt =Rückseite der Nocke, nicht auf der Nocken selber. Der Grundkreis wird aber bei beiden Nocken(zahme wie scharfe) identisch sein:), es sollte sich also für bei Nocken das gleiche Ventilspiel ergeben.

Die Einstellung wird mutmaßlich über den Grundkreis der zahmen Nocke erfolgen, da der NW-Versteller wohl bei stehendem Motor (der vorher im Leerlauf lief) die zahme Nocke angesteuert hält.
 
wuppertal

wuppertal

Dabei seit
08.07.2009
Beiträge
1.030
Ort
Stadt der Schwebebahn
Modell
R1250GS ; '96ger H.-D. FLSTN; '78ger Vespa 150 Sprint
Was ich bisher an allen meinen am besten selber machen konnte, war uns ist einfach FAHREN.....

Egal ob ich einen Service selber machen könnte oder auch ggf. nicht,
denn dafür gibt es Menschen, welche dies möglicherweise mal gelernt haben und auch jeden Monat ihre Familien satt bekommen möchten!
 
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
8.045
Ort
Schland
Modell
R1250GS
Was ich bisher an allen meinen am besten selber machen konnte, war uns ist einfach FAHREN.....

Egal ob ich einen Service selber machen könnte oder auch ggf. nicht,
denn dafür gibt es Menschen, welche dies möglicherweise mal gelernt haben und auch jeden Monat ihre Familien satt bekommen möchten!
Ja, ich glaube, das war genau der Sinn dieses Threads.
 
S

SlowArnold

Themenstarter
Dabei seit
01.08.2019
Beiträge
43
Was ich bisher an allen meinen �� am besten selber machen konnte, war uns ist einfach FAHREN.....

Egal ob ich einen Service selber machen könnte oder auch ggf. nicht,
denn dafür gibt es Menschen, welche dies möglicherweise mal gelernt haben und auch jeden Monat ihre Familien satt bekommen möchten!
Mit der Argumentation gehe ich davon aus, dass Du einen Buttler beschäftigst und einfach lebst. Der hat nämlich mal gelernt, einzukaufen , zu waschen, dir die Türe aufzuhalten, Dir morgens die Zeitung zu bügeln, Dir vor dem Urlaub die Packtaschen zu packen und schon mal vorweg zu reisen, damit im Hotel alles so ist, wie zu Hause.

Und der hat eine Familie, die er satt kriegen muss...

VG, Arnold
 
Zuletzt bearbeitet:
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.915
Hi
Egal ob ich einen Service selber machen könnte oder auch ggf. nicht,
denn dafür gibt es Menschen, welche dies möglicherweise mal gelernt haben und auch jeden Monat ihre Familien satt bekommen möchten!
Dagegen gibt es nicht viel einzuwenden. Nur dass sie von dem Stundensatz den eine NL aufruft nur ganz wenig abbekommen und sie mehr davon hätten wenn sie beim KD assistieren und man sie dann mitsamt ihren Familien (Opa darf auch mit!) zum Essen einlädt.
gerd
 
wuppertal

wuppertal

Dabei seit
08.07.2009
Beiträge
1.030
Ort
Stadt der Schwebebahn
Modell
R1250GS ; '96ger H.-D. FLSTN; '78ger Vespa 150 Sprint
Mit der Argumentation gehe ich davon aus, dass Du einen Buttler beschäftigst und einfach lebst. Der hat nämlich mal gelernt, einzukaufen , zu waschen, dir die Türe aufzuhalten, Dir morgens die Zeitung zu bügeln, Dir vor dem Urlaub die Packtaschen zu packen und schon mal vorweg zu reisen, damit im Hotel alles so ist, wie zu Hause.

Und der hat eine Familie, die er satt kriegen muss...

VG, Arnold

Wegen vielen deiner Anmerkungen habe ich mal geheiratet ....
:-)
 
Thema:

Was kan man an den 1250ern noch selbst machen?

Was kan man an den 1250ern noch selbst machen? - Ähnliche Themen

  • Die Saison kan beginnen .... oder: was habt ihr über´n Winter "optimiert"?

    Die Saison kan beginnen .... oder: was habt ihr über´n Winter "optimiert"?: Moin, ich weiß, ich weiß - Saison ist vom 01.01.-31.12. :cool: - aber so richtig los geht´s ja demnächst erst. Was habt ihr den so über´n Winter...
  • Die Saison kan beginnen .... oder: was habt ihr über´n Winter "optimiert"? - Ähnliche Themen

  • Die Saison kan beginnen .... oder: was habt ihr über´n Winter "optimiert"?

    Die Saison kan beginnen .... oder: was habt ihr über´n Winter "optimiert"?: Moin, ich weiß, ich weiß - Saison ist vom 01.01.-31.12. :cool: - aber so richtig los geht´s ja demnächst erst. Was habt ihr den so über´n Winter...
  • Oben