Was muss da alles dran?

Diskutiere Was muss da alles dran? im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Eine gewisse Mindestausrüstung sollte schon sein. So in etwa: Eine Infrarotkamera und die Bordkanone kann ich nicht entdecken, ist aber auch...
R

Reincarnator

Dabei seit
18.11.2016
Beiträge
2.755
Eine gewisse Mindestausrüstung sollte schon sein. So in etwa:

c0a0aff699b94dc23d08e43cb9788ede.jpg


Eine Infrarotkamera und die Bordkanone kann ich nicht entdecken, ist aber auch sinnvoll, wen man diesen Stealth-Bomber auch bei Dunkelheit unsichtbar bewegen und Todfeinde (Wohnmobile) wirksam bekämpfen will.
Man sollte natürlich auch in der Lage sein, diese 300 Kilo auch auf ausgesetzten, groben und steilen Pisten zu beherrschen.
Da ich das leider nicht kann, habe ich an meiner alten R1200GS von 2005 den ganzen Rotz, den mein englischer Vorbesitzer glaubte, drantackern zu müssen, wieder abgebaut.
Als da wären: Krümmerschutz, Ölkühler-Schutzgitter, Lampengitter, VA-Schutz für den Motor. Das ABS hatte der schon selbst ausgebaut.

Sinnvolles habe ich dran gelassen, bzw. nachgerüstet: Schutzbügelsystem aus Leichtmetall, Seitenständer- Auflagenverbreiterung, 25mm Lenkererhöhung (Voigt) und cree LED Zusatzleuchten, die auch im Parpaillon - Eistunnel für genug Sicht sorgen.
Solche Plastikdinger an den unteren Bügeln hab ich auch dran. Wiegen nichts und kosten wenig (nicht von Wundersam)
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.618
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Was sind das denn für Reifen auf dem Kampfschiff?
 
Hobbyfahrer

Hobbyfahrer

Dabei seit
26.09.2009
Beiträge
9.182
Ort
Hamburg
Modell
Honda Africa Twin ES 2025
WAS für ein Koffer! Ich fahre ja auch ne (alte) ADV, aber das Ding da macht mir Angst... :biggrin:
Naja so viel Zubehör ist da nicht verbaut aber das alles in Schwarz, lässt es optisch mächtig aussehen.

Mit Alukoffern und der richtigen Perspektive im Sandkasten, sieht jede ADV beeindruckend aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Pit17

Pit17

Dabei seit
26.07.2022
Beiträge
1.270
Ort
Duisburg
Modell
R 1250 GS Rallye
Was auf garkeinen Fall nie nicht garnicht fehlen darf, das ultimative

tadda….

orschinöl Wunderlich „Sturzbügel Schleifpäd“ also ein Schleifpäd für den Sturzbügel von Wunderlich ( der Name ist Programm) kein Scheiß!

guggst du

Wunderlich Schutzbügelschleifpad
Ich habe die von Ali dran, und passend für das untere Rohr gemacht, um den Zylinderkopfdeckel zu schützen.
Ist ja leider so, dass auf der linken Seite der Deckel etwas hervor steht.
Beim umfallen der GS wird dann leider der Deckel beschädigt 🥴
Durch den Schleifpad nicht mehr 😉

Screenshot_20221030_102947_com.alensw.PicFolder.jpg
 
Hobbyfahrer

Hobbyfahrer

Dabei seit
26.09.2009
Beiträge
9.182
Ort
Hamburg
Modell
Honda Africa Twin ES 2025
Bevor ich mir so einen chinesischen Plastikkram montiere, kommt bei mir was ordentliches dran, das die Zylinder besser schützt.

 
orish

orish

Dabei seit
28.05.2022
Beiträge
503
Ort
Moin!
Modell
1250 GS, Desert X, 698 Mono RVE, CRF 300 L
Eine erfahrene GS-Fahrerin, die auch auf Rallys mitfährt mir ihrer GS meint: Seitenständerschalterschutz, Sturzbügel+Zylinderkopfschutz sind das Wichtigste.
 
G

Georg_851

Dabei seit
14.11.2021
Beiträge
52
Bis auf Vollausstattung, Tankpad, Seitenständerverbteiterung und TT Topcase hatte ich mir nichts mehr dazugeholt. Jetzt nach 1 Saison kommen noch SW Motech Koffer und ein Zumo XT Navi dazu. Zubehör hole ich nach Bedarf und wenn ich was vermissen sollte.
 
waffel

waffel

Dabei seit
06.09.2014
Beiträge
783
Ort
oberhalb Esslingen/BW
Modell
R1250GS, 05/2019
Ich hab ja nicht mal ein elektrisches Garagentor 😳😤
…ja, Manne, dann musst den ganz ganz großen Mega-Wunderl…-Katalog holen.
Da gibts bestimmt elektrische Garagentore mit einer mittigen Zusatzöffnung, die der Kontur „R1250GS mit darauf sitzendem Fahrer“ entspricht.
Alternativ „R1250GS mit darauf sitzendem Fahrer und Koffer li + re“
Lichter Abstand Schnittkante/Kontur: 10 cm
Öffnungsprinzip der Konturöffnung: Omnibustürenschwenkmechanik, innenschwenkend, pneumatisch
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.618
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Manni hat sich doch ne GS(A) gekauft. Da ist das Fach für den Garagentoröffner schon in den Tank implementiert :zwinkern:
 
langer-rudi

langer-rudi

Dabei seit
07.11.2019
Beiträge
2.270
Ort
Sauerland
Modell
R1250 GS "Exclusive"--> erledigt! 👍
Eine gewisse Mindestausrüstung sollte schon sein. So in etwa:

Anhang anzeigen 534375

Eine Infrarotkamera und die Bordkanone kann ich nicht entdecken, ist aber auch sinnvoll, wen man diesen Stealth-Bomber auch bei Dunkelheit unsichtbar bewegen und Todfeinde (Wohnmobile) wirksam bekämpfen will.
Man sollte natürlich auch in der Lage sein, diese 300 Kilo auch auf ausgesetzten, groben und steilen Pisten zu beherrschen.
Da ich das leider nicht kann, habe ich an meiner alten R1200GS von 2005 den ganzen Rotz, den mein englischer Vorbesitzer glaubte, drantackern zu müssen, wieder abgebaut.
Als da wären: Krümmerschutz, Ölkühler-Schutzgitter, Lampengitter, VA-Schutz für den Motor. Das ABS hatte der schon selbst ausgebaut.

Sinnvolles habe ich dran gelassen, bzw. nachgerüstet: Schutzbügelsystem aus Leichtmetall, Seitenständer- Auflagenverbreiterung, 25mm Lenkererhöhung (Voigt) und cree LED Zusatzleuchten, die auch im Parpaillon - Eistunnel für genug Sicht sorgen.
Solche Plastikdinger an den unteren Bügeln hab ich auch dran. Wiegen nichts und kosten wenig (nicht von Wundersam)
Das Ding im absolut konsequenten Schwarz find ich aber mal rattenscharf!! 👍
 
Thema:

Was muss da alles dran?

Oben