Wasser in der Schaltereinheit

Diskutiere Wasser in der Schaltereinheit im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Als ich nach einer Regenfahrt die GS in die Garage stellte und ca.24h (!) später vom Seitenständer auf den Haupständer stellt, tropfte ca. 1/2...
HottiDU

HottiDU

Themenstarter
Dabei seit
03.03.2013
Beiträge
44
Ort
Duisburg
Modell
R 1200 GS
Als ich nach einer Regenfahrt die GS in die Garage stellte und ca.24h (!) später vom Seitenständer auf den Haupständer stellt, tropfte ca. 1/2 Schnapsglas Wasser aus dem Rahmen hinter. Woher ? Nicht zu finden.
Aber was m.E. schlimmer ist, es tropfte auch Wasser aus der linken Schalterkombi am Lenker.
Das solltet ihr "im Auge" behalten bevor die Garantiezeit vorbei ist.
 
Mister8bar

Mister8bar

Dabei seit
16.04.2013
Beiträge
32
Ort
Velbert
Modell
R1200GS LC
Nach meiner ersten Regenfahrt hakt der Startknopf so, als wäre er verklebt. Man muß den Knopf mit mehr Kraft drücken. So als hätte jemand Cola hinein geschüttet.

Aus meinem Rukkaanzug lief das Wasser noch nach zwei Tagen raus. Noch auf keinem anderen Moped bin ich so nass und dreckig geworden, wie auf der LC. Wenn im Zubehör eine funktionierende Abdeckung fürs Hinterrad gibt, bin ich sofort dabei.
 
Chris1965

Chris1965

Dabei seit
09.06.2012
Beiträge
671
Ort
Nähe Wien
Modell
Honda Goldwing + 740d x
Mein Starterknopf lies sich auch nach einer Regennacht draußen schwerer drücken, habe dann mit Sonax Gleitspray nachgeholfen, jetzt geht er wieder ganz normal.
lg
Christian
 
baff

baff

Dabei seit
17.04.2013
Beiträge
179
Ort
NRW
Modell
BMW K50 (R1200GS LC)
Hallo, die Hinterradabdeckung habe ich auch in Betracht gezogen, hat die schon jemand montiert? Die neuen Schaltereinheiten (1 Blinkerknopfsystem) sollte man immer im Auge behalten. Bei meiner K Baujahr 2010 wurden sie links und rechts wegen Fehlfunktionen ausgetauscht und da bin ich nicht der einzige. Gruß Jörg
 
S

schnullerpete

Dabei seit
19.12.2010
Beiträge
442
Ort
im schönen Allgäu
Modell
Triumph Tiger 900 gt pro
Lieferbar ab KW31? Wird noch ein bisserle dauern.

hab sie auch Bestellt schon als der Louis Katalog 2013 rauskam,zuerst war es Liefertermin 14 Woche dann kam ein Schreiben erst 19 Woche und jetzt warte ich auf das Paket oder wieder eine Termin verschiebung.
Gruß Peter
 
RG 12 A

RG 12 A

Dabei seit
09.07.2009
Beiträge
84
Ort
Altdorf
Modell
1200GS LC die 2.
Hallo Jungs

Die habe ich dran !!! ab 1 Tag

Am Donnerstag hat mich die LC eingesaut wie kein anderes Möpp zuvor :mad:

Die Beine unten an der Rückseite bis zu den Knien dreckig wie Sau, sowie der Rahmen bis zur Sitzbank !!!

Also die Dinger bringen nix außer Optisch !!!

Das kommt direkt vom Rad denke ich

Gruß Rainer
 
Ballerjürgen

Ballerjürgen

Dabei seit
06.03.2011
Beiträge
507
Ort
Baden-Württemberg
Modell
R1200 GS LC und Andere
Hallo Jungs

Die habe ich dran !!! ab 1 Tag

Am Donnerstag hat mich die LC eingesaut wie kein anderes Möpp zuvor :mad:

Die Beine unten an der Rückseite bis zu den Knien dreckig wie Sau, sowie der Rahmen bis zur Sitzbank !!!

Also die Dinger bringen nix außer Optisch !!!

Das kommt direkt vom Rad denke ich

Gruß Rainer
Gut daß dundas postest, ich hätt die Dinger beinahe bestellt.
 
atgmax

atgmax

Dabei seit
17.01.2013
Beiträge
3.739
Ort
Südpfalz
Modell
R1200/1250GS LC 13/15/16/18/20
Also kein Zusatzspitzschutz sondern Optik-Tuning :rolleyes:. Kannst du mal ein Bild einstellen?
 
koshokun

koshokun

Dabei seit
03.07.2004
Beiträge
153
Ort
Hessen
Modell
R 1200 GS LC , F650 GS 30 years
Hi,
die hatte ich an der "alten" GS.
gutes Teil!

Hallo, die Hinterradabdeckung habe ich auch in Betracht gezogen, hat die schon jemand montiert? Die neuen Schaltereinheiten (1 Blinkerknopfsystem) sollte man immer im Auge behalten. Bei meiner K Baujahr 2010 wurden sie links und rechts wegen Fehlfunktionen ausgetauscht und da bin ich nicht der einzige. Gruß Jörg
 
RG 12 A

RG 12 A

Dabei seit
09.07.2009
Beiträge
84
Ort
Altdorf
Modell
1200GS LC die 2.
Lies mal oben ! Bringen eben nix , außer es ist ohne noch schlimmer ?!

Gruß Rainer
 
HottiDU

HottiDU

Themenstarter
Dabei seit
03.03.2013
Beiträge
44
Ort
Duisburg
Modell
R 1200 GS
Die HINTERRAD-ABDECKUNGEN für 200€ könnte ja was bringen.
Etwas länger, sodass die Lücke zwischen dem Heck-Spritzschutz und der Abdeckung möglichst klein ist, währe nicht schlecht.
Sie sitzt direkt über dem Rad und könnte Wasser sowie Dreck abhalten.
Abgebildet ist leider das Teil für die "alte" GS.
Mal abwarten ob es da bald noch weitere, günstigere gibt.
 
Mister8bar

Mister8bar

Dabei seit
16.04.2013
Beiträge
32
Ort
Velbert
Modell
R1200GS LC
Danke Rainer, da hat so manch einer gerade 200 Euronen gespart.
Ich hab noch nie so viel Dreck auf dem Moped abbekommen, wie bei der LC. Mal sehen was für eine Lösung noch an den Tag kommt.
Ich werde erstmal eine Regenüberhose bestellen. Man kann sich so eingesaut nirgends hinsetzen. Und immer nackisch machen...?
 
viktor107

viktor107

Dabei seit
21.01.2013
Beiträge
71
Ort
Berlin
Modell
R 1200 GS Rallye / R65 Caféracer / R 1200 S
wie kommst du auf 200,-€???
die teile kosten keine 50,-€!! 200 kostet die hinterrad-abdeckung von louis!
 
Thema:

Wasser in der Schaltereinheit

Wasser in der Schaltereinheit - Ähnliche Themen

  • Wasser unterm Steuergerät

    Wasser unterm Steuergerät: Hallo Leute Habe gestern mal wieder mein Moped geputzt. Nach dem abnehmen der Fahrersitzes ist mir aufgefallen dass das Steuergerät etwa zu hälfte...
  • Wasser-/Regenschutz bei GS-Stiefeln/Crossstiefeln

    Wasser-/Regenschutz bei GS-Stiefeln/Crossstiefeln: Hallo zusammen, ich mag ja meine GS Pro Stiefel, aber dass die nach ein paar tieferen Pfützen innen nass werden gefällt mir nicht so gut...
  • Erst schmutziges Wasser angesaugt und nun Kolbenfresser?

    Erst schmutziges Wasser angesaugt und nun Kolbenfresser?: Moin, als erstes einmal zu mir: Ich bin Matthias und wohne in Kiel. Vor 4 Jahren kaufte ich mir meine GS mit 13.000 km. Inzwischen hat sie 48.000...
  • Sturmschaden - umgefallen im Wasser gelegen - Elektrikprobleme

    Sturmschaden - umgefallen im Wasser gelegen - Elektrikprobleme: Hallo miteinander, vorigen Monat hatten wir einen schweren Sturm wobei meine R 1100 GS vom Hauptständer nach rechts umgefallen ist. Danach ist sie...
  • Wenn die Maschine im Wasser umkippt...

    Wenn die Maschine im Wasser umkippt...: Moin... ...vor allem an die, die auch ein bisschen davon träumen, mal ins Isländische Hochland zu fahren. Oder sonstige Gegenden, in denen es...
  • Wenn die Maschine im Wasser umkippt... - Ähnliche Themen

  • Wasser unterm Steuergerät

    Wasser unterm Steuergerät: Hallo Leute Habe gestern mal wieder mein Moped geputzt. Nach dem abnehmen der Fahrersitzes ist mir aufgefallen dass das Steuergerät etwa zu hälfte...
  • Wasser-/Regenschutz bei GS-Stiefeln/Crossstiefeln

    Wasser-/Regenschutz bei GS-Stiefeln/Crossstiefeln: Hallo zusammen, ich mag ja meine GS Pro Stiefel, aber dass die nach ein paar tieferen Pfützen innen nass werden gefällt mir nicht so gut...
  • Erst schmutziges Wasser angesaugt und nun Kolbenfresser?

    Erst schmutziges Wasser angesaugt und nun Kolbenfresser?: Moin, als erstes einmal zu mir: Ich bin Matthias und wohne in Kiel. Vor 4 Jahren kaufte ich mir meine GS mit 13.000 km. Inzwischen hat sie 48.000...
  • Sturmschaden - umgefallen im Wasser gelegen - Elektrikprobleme

    Sturmschaden - umgefallen im Wasser gelegen - Elektrikprobleme: Hallo miteinander, vorigen Monat hatten wir einen schweren Sturm wobei meine R 1100 GS vom Hauptständer nach rechts umgefallen ist. Danach ist sie...
  • Wenn die Maschine im Wasser umkippt...

    Wenn die Maschine im Wasser umkippt...: Moin... ...vor allem an die, die auch ein bisschen davon träumen, mal ins Isländische Hochland zu fahren. Oder sonstige Gegenden, in denen es...
  • Oben