Welche Reifen in den Westalpen fahren?

Diskutiere Welche Reifen in den Westalpen fahren? im Reifen Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hi, mache demnächst eine Tour in die Westalpen mit meiner 1150er. Kann mir jemand einen Tipp geben welcher Reifentyp dort unten sinnvoll ist? Bin...
Silverslater

Silverslater

Themenstarter
Dabei seit
23.02.2005
Beiträge
22
Ort
Dauborn (Landkreis Limburg)
Modell
R1150GS
Hi,

mache demnächst eine Tour in die Westalpen mit meiner 1150er. Kann mir jemand einen Tipp geben welcher Reifentyp dort unten sinnvoll ist?
Bin schon Tourance gefahren :) "prima"! Habe jetzt den Anakee drauf auch :) "prima", eigentlich noch bessere Schräglage möglich!
Aber wie sieht es auf den Feldwegen (Schotter) aus! Ist der Tourance oder der Anakee besser oder doch TKC? Den kenne ich aber noch nicht auf meiner GS! Wie sind die Erfahrungen?
 
Peter

Peter

Dabei seit
27.01.2005
Beiträge
2.802
Ort
wiesloch
Hi silverslater,
wenn du also nicht der extreme OffRoader bist,nimm den Metzeler.
Ich war mit der 12er mit Metzeler in den Alps,bin alles gefahren was bekannt ist.Hatte null probs.Wenns natürlich nass ist,ist der TKC
die bessere Wahl.Aber da erzähl ich dir keine News.
Peter
 
D

Dieter_N

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
167
Modell
R1200GS
Silverslater schrieb:
Hi,

mache demnächst eine Tour in die Westalpen mit meiner 1150er. Kann mir jemand einen Tipp geben welcher Reifentyp dort unten sinnvoll ist?
Bin schon Tourance gefahren :) "prima"! Habe jetzt den Anakee drauf auch :) "prima", eigentlich noch bessere Schräglage möglich!
Aber wie sieht es auf den Feldwegen (Schotter) aus! Ist der Tourance oder der Anakee besser oder doch TKC? Den kenne ich aber noch nicht auf meiner GS! Wie sind die Erfahrungen?
Trocken, kein Problem mit Anakee/Tourance. Nasser nicht bemooster Schotter und Fels geht auch. Schwierig wirds bei nassen Wiesen, Moos und vor allem in tiefen Schlammlöchern. Da bist Du mit TKC 80 besser aufgehoben.

Wenn Du die Tour wirklich demnächst machen willst, nimm grobstollige und eine Schaufel mit. Es wird noch viel Schnee haben. :D
 
Silverslater

Silverslater

Themenstarter
Dabei seit
23.02.2005
Beiträge
22
Ort
Dauborn (Landkreis Limburg)
Modell
R1150GS
Hmm, das mit der Schaufel hatte ich mir fast gedacht! :wink:
Gut "demnächst" ist noch relativ laaaaaange! :shock: Mitte/Ende Juni treten wir die Reise gen Süden an! 8)
Ich denke das, wenn es trocken ist, der Anakee ausreichen sollte!
Schnee sollten wir dann auch nicht mehr unter den Pneus haben....aber man weiss ja nie. Gerade ab 2000 m kann es manchmal ganz schnell gehen!
Trotzdem danke!!! :wink:
 
MP

MP

Dabei seit
11.03.2004
Beiträge
1.153
Ort
Villiprott, Rhein-Sieg-Kreis, NRW
Modell
R 1100 GS
Schnee

Silverslater schrieb:
Mitte/Ende Juni treten wir die Reise gen Süden an! 8)
Ich denke das, wenn es trocken ist, der Anakee ausreichen sollte!
Schnee sollten wir dann auch nicht mehr unter den Pneus haben....
Moin, moin,

anbei ein Bild vom Flüelapass (2383 m), gemacht letztes Jahr im Juli: :lol:

 
D

Dieter_N

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
167
Modell
R1200GS
Silverslater schrieb:
Hmm, das mit der Schaufel hatte ich mir fast gedacht! :wink:
Gut "demnächst" ist noch relativ laaaaaange! :shock: Mitte/Ende Juni treten wir die Reise gen Süden an! 8)
Ich denke das, wenn es trocken ist, der Anakee ausreichen sollte!
Schnee sollten wir dann auch nicht mehr unter den Pneus haben....aber man weiss ja nie. Gerade ab 2000 m kann es manchmal ganz schnell gehen!
Trotzdem danke!!! :wink:
Mitte Juni ist sehr früh für hohe Pässe. Da mußt Du definitiv mit Schnee rechnen!
 
ParaGS

ParaGS

Dabei seit
28.03.2005
Beiträge
46
TKC 80 oder nicht

Hi,

das kommt immer drauf an was Du genau vorhast und ob es regnet.
Wenn die Strecken trocken bleiben, kannst Du ruhig die anderen Reifen drauflassen. War selbst schon 3mal unten und immer ohne Stollenreifen.


Bikergruß

ParaGS
 
Roland.D

Roland.D

Dabei seit
06.03.2004
Beiträge
6
Ort
Bad Lippspringe
Modell
R 1150 GS Adventure
Schnee und GS

Hallo zusammen,
wollt ihr mir jetzt erzählen, daß es am Besten ist, einen "Grobstoller" im Schnee aufzuziehen????

Ich ziehe meinem Elefanten auch immer Balettschuhe an, wenn wir zum Tanzen gehen :D

Nee, jetzt malim Ernst: GS und Schnee: 2 Welten treffen aufeinander, völlig egal wie sie bereift sind - oder??

Gruß Roland
 
D

Dieter_N

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
167
Modell
R1200GS
Re: Schnee und GS

Roland.D schrieb:
Hallo zusammen,
Nee, jetzt malim Ernst: GS und Schnee: 2 Welten treffen aufeinander, völlig egal wie sie bereift sind - oder??

Gruß Roland
Ob's mit TKC80 im Schnee einigermaßen geht, kann ich nur vermuten.

Daß man mit Tourance chancenlos ist, weiß ich. :cry:
 
Silverslater

Silverslater

Themenstarter
Dabei seit
23.02.2005
Beiträge
22
Ort
Dauborn (Landkreis Limburg)
Modell
R1150GS
... ich werd es trotzdem im Juni probieren und der grauen "Gams" vorher noch einen neuen Satz Anakee auf die Hufe schnallen! :D Denke das man mit der dicken im Schnee eh nicht weit kommt!!! :oops: Hab ja im Notfall noch ein Kälbchen und eine RS zur Seite stehen! :P Aber ob die wirklich weiterhelfen oder gar weiterkommen wird man dann noch sehen! :roll: Wenn ich wieder zurück bin schreib ich mal wie es ausgegangen ist, vielleicht auch mit paar Bilder! :lol:
 
Silverslater

Silverslater

Themenstarter
Dabei seit
23.02.2005
Beiträge
22
Ort
Dauborn (Landkreis Limburg)
Modell
R1150GS
Zurück aus den Westalpen!!! 8)

Ein Traum, WELTKLASSE !!! :lol:

Kann ich nur jedem empfehlen der eine Woche Zeit hat!
Kurven ohne Ende und ein Strassenbelag (z.B am Col d'Izoard) phantastisch! :D
Assietta-Kammstrasse ohne Probleme zu fahren im Trockenen und mit dem Anakee.
Bei der Ligurischen-Grenz-Kamm-Strasse muss man sich ein bißchen quälen, aber das liegt nicht an den Reifen. Es war Trocken. Aber die LGKS hat es wirklich in sich. Man braucht da Ausdauer und das richtige Gefühl für sein Motorrad. Meine Kupplung konnte ich da schon das ein oder andere mal riechen! :shock:
Ansonsten war der Weg zum Mittelmeer und wieder zurück ein Traum!
Fahre ich irgend wann bestimmt wieder!!!
Übrigens die R1100RS hat´s heil überstanden, nur die F650GS hat gebrannt (Kabelbrannt)! :oops: :?:
 
Mister Wu

Mister Wu

Dabei seit
19.02.2004
Beiträge
10.954
Ort
Berlin
Modell
1150 GS & 1300 GS
Schön das es gefallen hat und Zwei ihren Spaß hatten.
Die Kabelbrand-GS-Geschichte :shock: kommt mir irgendwie bekannt vor. :wink:
 
Thema:

Welche Reifen in den Westalpen fahren?

Welche Reifen in den Westalpen fahren? - Ähnliche Themen

  • Reifenwechsel München

    Reifenwechsel München: Hallo zusammen, ich bin gerade ein bisschen am verzweifeln. Kennt hier jemand einen oder kann mir jemand von euch in München meine Reifen (KTM)...
  • Reifen auf Speichenfelgen wechseln

    Reifen auf Speichenfelgen wechseln: Hallo bei meiner jetzigen R1250GS habe ich erstmalg Speichenfelgen drauf. Vorher hatte ich immer die Gussfelgen. Was muss man beim Reifenwechsel...
  • Suche Reifen 120/70 17 u 190/55 17 gesucht.

    Reifen 120/70 17 u 190/55 17 gesucht.: Kann sein das jemand von euch sowas zufällig abzugeben hat. Gruß Roland
  • Reifen und Felgen R 1100 GS

    Reifen und Felgen R 1100 GS: Hallo, ich habe ja immer noch einen gebrauchten Satz Felgen und Reifen zu liegen und die zur Zeit noch mal bei Kleinanzeigen stehen und habe nun...
  • Erledigt Gussfelgen kpl. mit Bereifung (aus 2023)

    Gussfelgen kpl. mit Bereifung (aus 2023): Für BMW R1250GS und R1200GS Verkaufe meine kpl. Übergangsräder - da meine gerade beim pulvern sind hatte ich mir die beschafft- Kpl.mit RDC, mit...
  • Gussfelgen kpl. mit Bereifung (aus 2023) - Ähnliche Themen

  • Reifenwechsel München

    Reifenwechsel München: Hallo zusammen, ich bin gerade ein bisschen am verzweifeln. Kennt hier jemand einen oder kann mir jemand von euch in München meine Reifen (KTM)...
  • Reifen auf Speichenfelgen wechseln

    Reifen auf Speichenfelgen wechseln: Hallo bei meiner jetzigen R1250GS habe ich erstmalg Speichenfelgen drauf. Vorher hatte ich immer die Gussfelgen. Was muss man beim Reifenwechsel...
  • Suche Reifen 120/70 17 u 190/55 17 gesucht.

    Reifen 120/70 17 u 190/55 17 gesucht.: Kann sein das jemand von euch sowas zufällig abzugeben hat. Gruß Roland
  • Reifen und Felgen R 1100 GS

    Reifen und Felgen R 1100 GS: Hallo, ich habe ja immer noch einen gebrauchten Satz Felgen und Reifen zu liegen und die zur Zeit noch mal bei Kleinanzeigen stehen und habe nun...
  • Erledigt Gussfelgen kpl. mit Bereifung (aus 2023)

    Gussfelgen kpl. mit Bereifung (aus 2023): Für BMW R1250GS und R1200GS Verkaufe meine kpl. Übergangsräder - da meine gerade beim pulvern sind hatte ich mir die beschafft- Kpl.mit RDC, mit...
  • Oben