welches Navi

Diskutiere welches Navi im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hi Ich möchte mir ein Motorrad Navi zulegen ,hab aber überhaupt keine Ahnung davon ( bin bis jetzt auch so überall hingekommen und zurück :) ) ...
GS Runner

GS Runner

Themenstarter
Dabei seit
19.03.2007
Beiträge
1.332
Ort
Königswinter nicht davor und nicht dahinter
Modell
BMW R 1200 GS 30 Jahre GS
Hi
Ich möchte mir ein Motorrad Navi zulegen ,hab aber überhaupt keine Ahnung davon ( bin bis jetzt auch so überall hingekommen und zurück :) ) . Auf was mus ich achten ! Welche empfehlungen ( welches Gerät )habt Ihr für mich was ich kaufen soll.
Im Vorraus Vielen Dank


Gruß GS Runner
 
Silverrider

Silverrider

Dabei seit
01.09.2013
Beiträge
449
Ort
Bayern Mitte
Modell
R1200GS '07
Die Platzhirsche sind Garmin und TomTom. Dann gibt es noch Alternativen wie z.B. von Pearl oder Blaupunkt etc.
Hier hilft eine INet-Recherche welche Motorrad-Navigationsgeräte es gibt.

Dann kommt es sehr darauf an für was du das Navi einsetzen willst. Also was sind deine Anforderungen die das Navi erfüllen soll.
Braucht es Blutooth, welche Kartenabdeckung, mit Anbaupaket, gutes Display oder nur Sprachansage etc.

Evtl. reicht dir auch schon eine Navisoftware für das Smarphone.

Ich persönlich nutze das Zumo390 von Garmin.

Gruß aus IN
 
GS Runner

GS Runner

Themenstarter
Dabei seit
19.03.2007
Beiträge
1.332
Ort
Königswinter nicht davor und nicht dahinter
Modell
BMW R 1200 GS 30 Jahre GS
Hi
Erstmal Danke für deine Info ! Blutooth brauche ich nicht unbedingt ! Es wäre natürlich schön wenn man eine Route planen kann ,oder schöne Strecken oder Kurvernreich eingeben könnte ! Da hab ich halt keine Ahnung von gehört habe ich schon von dem Garmin 340 LM was ja auch relativ günstig wäre .Aber bei Erfahrungsberichten habe ich nicht viel gutes gelesen daher bin ich auch verunsichert .


Gruß GS Runner
 
Silverrider

Silverrider

Dabei seit
01.09.2013
Beiträge
449
Ort
Bayern Mitte
Modell
R1200GS '07
Kurvenreich kann die 3er Reihe mittlerweile. Also das 390 auf alle Fälle.
Beim Planen hat, in meinen Augen, auch Garmin die Nase vorn. Hier gibt es das kostenlose Tool "BaseCamp" dass allerdings einarbeitung zwinged erfordert.
Für das 340/350 kann ich nicht sprechen da ich es nicht habe. Ich gehe aber davon aus dass es, hardwareseitig, ziemlich identisch mit dem 390er ist.
Display finde ich ausreichend hell. Man kann es selbst bei Sonne im Rücken immer noch ablesen, Halterung ist sehr stabil und die Routenberechnung ist auch flott.
Was willst du denn genau wissen?
Das Problem mit den Erfahrungsberichten ist dass die meisten nur ihre negativen Erfahrungen aufschreiben und die positiven nicht kommentiert werden.

Gruß aus IN
 
T

ta-rider

Dabei seit
21.01.2013
Beiträge
2.848
Auf was mus ich achten ! Welche empfehlungen ( welches Gerät )habt Ihr für mich was ich kaufen soll.
Auf Garmin Geräten kannst du die kostenlosen Karten von Openstreatmap laufen lassen. Die bringen dich selbst in Ägypten oder Südamerika sicher ans Ziel. Günstige, gebrauchte Autonavis wie mein Nüvi 250W gibts bei ebay ab 50 Euro. Diese sind allerdings nicht wasserdicht und müssen daher bei Regen im Kartenfach vom Tankrucksack vor Wasser geschützt werden. Für Navis kann man aber auch leicht 10 mal so viel ausgeben. Gute Fahrt :)
 
GS Runner

GS Runner

Themenstarter
Dabei seit
19.03.2007
Beiträge
1.332
Ort
Königswinter nicht davor und nicht dahinter
Modell
BMW R 1200 GS 30 Jahre GS
Hi
Also wasserdicht sollte es auf jeden fall sein ! Ich möchte eigentlich nicht mehr wie 300-350 ,- Euro ausgeben ,so einen schnickschnack wie Reifendruck im Navi brauch ich nicht .

Gruß GS Runner
 
Silverrider

Silverrider

Dabei seit
01.09.2013
Beiträge
449
Ort
Bayern Mitte
Modell
R1200GS '07
Hi
Also wasserdicht sollte es auf jeden fall sein ! Ich möchte eigentlich nicht mehr wie 300-350 ,- Euro ausgeben ,so einen schnickschnack wie Reifendruck im Navi brauch ich nicht .

Gruß GS Runner
Dann fällt das 390 raus... :)
Wenn du auch kein BT brauchst (wie schon erwähnt) dann kannst du das 340 nehmen oder auch ein kleines TomTom. Evtl. wäre auch das Blaupunkt (http://www.gs-forum.eu/navigation-113/neues-motorrad-navi-von-blaupunkt-motopilot-88870/)für dich eine alternative. Auch das Navi von Pearl ist relativ günstig. Wasserdicht sind die alle da sie "outdoor"-Navis sind.

Am besten du schaust dir die Geräteinfos bei den Herstellern mal an und verlgeichst mit deinen Bedürfnissen.

Einen Überblick der möglichen Geräte gibt vielleicht auch die Seite MotoPlaner - Motorrad Touren Planung leicht gemacht. Wenn du hier unter "Export" schaust, bekommst einen guten Überblick was es gibt und was vom Motoplaner unterstützt wird.

Gruß aus IN
 
klingelfee1

klingelfee1

Dabei seit
25.04.2009
Beiträge
355
Ort
Hessen
Modell
K1600GT mit allem Schnickschnack
Becker Crocodile.
Gibt's noch in der Bucht
 
Berliner

Berliner

Dabei seit
25.09.2012
Beiträge
693
Ort
Berlin, oben links raus
Ich habe an meiner 12GS den TT2013 und meine Frau an ihrer F650GS den Garmin 350LM. Warum haben wir nicht zwei TT´s gekauft ? - Der TT wird nach oben aus der Halterung genommen und der Garmin nach vorne. An der F mit der Tourenscheibe ist nicht genügend Platz zum, nach oben rausnehmen. Daher den Garmin.
Funktionieren tun sie beide und ablesen kann man sie genauso gut/schlecht.
Mir persönlich gefällt der TT besser. Er ist einfacher und auch die Tourenplanung mit einem x-beliebigen Programm funktioniert problemlos.
Garmin kann manchmal etwas trickreich sein und die Menüführung ist nicht immer intuitiv und man muss sich mit BaseCamp anfreunden. Garmin ist aus meiner Sicht vielseitiger und komplizierter.
 
Salem

Salem

Dabei seit
13.03.2010
Beiträge
684
Ort
zu Hause im Norden der Republik
Modell
R1200GS Triple Black
Hi :-)
Für 350 € solltest Du schon in Reichweite eines Zumo 390 sein und das ist kein schlechtes Teil. Der Haken ist einfach, dass Du Dich mit der Kiste ne ganze Zeit beschäftigen musst, damit Du wirklich weißt wie dass Gerät funktioniert und routet. Machst Du das nicht, wirst Du ruckzuck gefrustet sein.

Gleiches gilt, sogar noch mehr, für Basecamp. Mit der Software ist echt was möglich, aber auch hier gilt: Üben, Lernen, Ausprobieren und jede Menge Geduld haben.

Hast Du dann den Bogen raus, macht das Gerät ne Menge Freude und ist eine echte Hilfe.
 
G

Gast 30959

Gast
.....das wird bestimmt noch spannend, ich hole mal ein Bierchen und eine Tüte Chips....:cool:
Gruß
Mathias
 
GS Runner

GS Runner

Themenstarter
Dabei seit
19.03.2007
Beiträge
1.332
Ort
Königswinter nicht davor und nicht dahinter
Modell
BMW R 1200 GS 30 Jahre GS
Hi

Den anderen Danke ich erstmal für Ihre Qualifizierten aussagen !! Ich denke mir was ich bis jetzt so gelesen habe wird es für mich bestimmt schwer werden das richtige Navi zu finden ,da der PC nicht so meine Welt ist und ohne geht es ja wohl nicht beim Navi.

Gruß GS Runner
 
doni58

doni58

Dabei seit
03.08.2013
Beiträge
88
Ort
Gerabronn
Modell
R 1150 GS Bj. 2002
Statt Basecamp verwende ich Tyre, viel unkomplizierter als Basecamp.
Wichtig war mir bei meinem 390er die LiveTime Maps ( solange es gebaut wird)

Gruß
Axel
 
Berliner

Berliner

Dabei seit
25.09.2012
Beiträge
693
Ort
Berlin, oben links raus
Wenn du Touren auf dem Navi planen willst, bist du meiner Ansicht nach bei einem TT am besten aufgehoben. Auf dem Navi in einer Karte rumsuchen, Punkte setzen, Orte suchen usw. geht mit dem TT deutlich einfacher.
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.574
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Hi

Den anderen Danke ich erstmal für Ihre Qualifizierten aussagen !! Ich denke mir was ich bis jetzt so gelesen habe wird es für mich bestimmt schwer werden das richtige Navi zu finden ,da der PC nicht so meine Welt ist und ohne geht es ja wohl nicht beim Navi.

Gruß GS Runner
Der Vorteil an den TomTom-Geräten ist, dass sie sehr leicht zu bedienen sind. Auch die Programmierung einer Tour (entweder am Gerät selbst oder am PC mit der Software TYRE) ist nicht besonders kompliziert. Was für die Garmins spricht, ist ihre bessere Motorradhalterung und die bessere Softwareausstattung. Aber wenn du nach Selbsteinschätzung ein Trottel am PC bist und auch nicht gern am PC lange Touren planst, dann nimm ein neueres TomTom.

Du hast noch nicht gesagt, was du mit dem Gerät eigentlich vorhast. Denn für normale Straßentouren in Europa ist es eigentlich ziemlich wurscht, was man sich für ein Gerät holt.

Es ist interessant, dass sich viele Leute emotional unglaublich reinhängen, wenn es um die Frage geht, welches Motorradnavi man sich kaufen soll. Dabei kostet so ein Navi etwa so viel wie ein Satz Reifen, mehr ist es nicht. Und wenn man nach einem Jahr feststellt, dass man statt des TomTom lieber ein Garmin hätte kaufen sollen, na dann vertickt man das Ding halt wieder.
 
GS Runner

GS Runner

Themenstarter
Dabei seit
19.03.2007
Beiträge
1.332
Ort
Königswinter nicht davor und nicht dahinter
Modell
BMW R 1200 GS 30 Jahre GS
Hi

Danke für eure Kommmentare ! Wenn manche es auch nicht verstehen mir Persönlich hat dies hier geholfen !! Habe mich jetzt auf einen Tom Tom Rider festgelegt , muss jetzt nur schauen wo der am günstigsten ist.


Gruß GS Runner
 
Q-rare

Q-rare

Dabei seit
26.08.2009
Beiträge
115
Ort
Gladbeck (NRW)
Modell
R1100GS (98) / XL600RM (86) / Dominator (91)
Hallo GS Runner,

du hast 'ne PN.
 
Thema:

welches Navi

welches Navi - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges BMW Motorrad Navi VI sehr, sehr guter Zustand.

    BMW Motorrad Navi VI sehr, sehr guter Zustand.: Hallo zusammen, Verkaufe: BMW Motorrad Navi VI sehr, sehr guter Zustand. Das Navi wurde im Februar 2023 angeschafft. Auf Grund meines...
  • BMW Connected Ride Navigator - Lautstärke einstellen bei Musik + Navi-Ansagen

    BMW Connected Ride Navigator - Lautstärke einstellen bei Musik + Navi-Ansagen: Hallo zusammen, Ich hoffe ihr könnt mir helfen und seht mir nach, falls das Problem in einem der 7400+ threads bereits gelöst wurde. Problem...
  • Navi 6

    Navi 6: Wer kennt dieses Bild ?
  • Erledigt TomTom Rider mit Halterung und Verkabelung für BMW GS

    TomTom Rider mit Halterung und Verkabelung für BMW GS: Hallo, biete hier mein „ErsatzNavi“ TomTom Rider 550 einbaufertig für die GS an. Mit dabei ist der Aktivhalter zum Laden, eine Verkabelung für die...
  • Zündung an >Startvorgang >Navi Halterung kurzeitig ohne Strom? Ja klar aber Warum?

    Zündung an >Startvorgang >Navi Halterung kurzeitig ohne Strom? Ja klar aber Warum?: Hallöchen in die Runde, na ja die Überschrift sagt ja schon alles. Ich weiss dass es kein Bug oder Fehler ist, hat die R1200GS LC und auch die...
  • Zündung an >Startvorgang >Navi Halterung kurzeitig ohne Strom? Ja klar aber Warum? - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges BMW Motorrad Navi VI sehr, sehr guter Zustand.

    BMW Motorrad Navi VI sehr, sehr guter Zustand.: Hallo zusammen, Verkaufe: BMW Motorrad Navi VI sehr, sehr guter Zustand. Das Navi wurde im Februar 2023 angeschafft. Auf Grund meines...
  • BMW Connected Ride Navigator - Lautstärke einstellen bei Musik + Navi-Ansagen

    BMW Connected Ride Navigator - Lautstärke einstellen bei Musik + Navi-Ansagen: Hallo zusammen, Ich hoffe ihr könnt mir helfen und seht mir nach, falls das Problem in einem der 7400+ threads bereits gelöst wurde. Problem...
  • Navi 6

    Navi 6: Wer kennt dieses Bild ?
  • Erledigt TomTom Rider mit Halterung und Verkabelung für BMW GS

    TomTom Rider mit Halterung und Verkabelung für BMW GS: Hallo, biete hier mein „ErsatzNavi“ TomTom Rider 550 einbaufertig für die GS an. Mit dabei ist der Aktivhalter zum Laden, eine Verkabelung für die...
  • Zündung an >Startvorgang >Navi Halterung kurzeitig ohne Strom? Ja klar aber Warum?

    Zündung an >Startvorgang >Navi Halterung kurzeitig ohne Strom? Ja klar aber Warum?: Hallöchen in die Runde, na ja die Überschrift sagt ja schon alles. Ich weiss dass es kein Bug oder Fehler ist, hat die R1200GS LC und auch die...
  • Oben