Werkzeug o.a. Stahlteile patinieren

Diskutiere Werkzeug o.a. Stahlteile patinieren im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Guten Moin, hat wer Erfahrung damit Werkzeug o.a. Stahlteile zu patinieren, d.h. alt aussehen zu lassen z.B. für Dekozwecke? Also googeln kann...
DirtySanchez

DirtySanchez

Themenstarter
Dabei seit
27.06.2020
Beiträge
3.024
Guten Moin,

hat wer Erfahrung damit Werkzeug o.a. Stahlteile zu patinieren, d.h. alt aussehen zu lassen z.B. für Dekozwecke?

Also googeln kann Ichs selber :lalala: , mich interessiert jetzt eher wer sowas schon gemacht hat und echte Erfahrungen berichten kann.
 
G

Gast 32829

Gast
Guten Moin,

hat wer Erfahrung damit Werkzeug o.a. Stahlteile zu patinieren, d.h. alt aussehen zu lassen z.B. für Dekozwecke?

Also googeln kann Ichs selber :lalala: , mich interessiert jetzt eher wer sowas schon gemacht hat und echte Erfahrungen berichten kann.
Salü

Normalen rohen Stahl kannst du sehr gut mit Salzsäure altern lassen,
wir haben bei uns auf der Terrasse die auf mass gefertigten Tröge so gealtert.
Aber pass gut auf was dabei noch alles so in der Nähe ist.

Josef
 
gramoped

gramoped

Dabei seit
20.09.2009
Beiträge
122
Ort
Rheinhessen
Modell
R1200GS K25, PX80eLusso, V50n, Agria4800, Yamaha 28A
Urinsteinentferner mit Pinsel auftragen.
Da kannst du fast zuschauen wie es rostet.
Habe vergangenes Jahr einen Schlosskasten an unser Tor geschweißt und wollte zunächst abwarten bis es von selbst altert.
Tip vom Nachbarn bekommen und Siege da, nach drei Tagen sah es so antik aus wie das 100jahre alte Stahltor
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
R

Randyacres

Dabei seit
27.06.2018
Beiträge
3.275
Nickel lässt sich mit heissen Essigdämpfen gut agen. Solltest Du keine eingebrannten Fingespuren drauf wollen, musst Du die vorher gut entfetten, denn sonst sind die eins mit dem Material.

Sollten natürlich vernickelte Teile sein, was ja manches Werkzeug ist
 
LeAllemand

LeAllemand

Dabei seit
05.12.2021
Beiträge
1.296
Ort
Ruhrgebiet West
Modell
Stelvio
Eisen(III)Chlorid.
Nehme ich auch zum Schwärzen meiner Messerklingen.
Danach mit einer Messingbürste drüber reiben.
Ergibt einen netten Schmiedeeiseneffekt.
 
Obiwan

Obiwan

Dabei seit
23.12.2009
Beiträge
748
Ort
Niederbayern
Modell
R1250GS HP R1200GS 17"
Brüniere die Teile.
Das ergibt eine braun/schwarze Schutzschicht, die Korrosion vermindert aber nicht verhindert. Im Anschluss setzt du die Teile der Witterung aus, und zwar so lange, bis die Oberfläche die gewünschte Patina angesetzt hat.
 
DirtySanchez

DirtySanchez

Themenstarter
Dabei seit
27.06.2020
Beiträge
3.024
Das hilft schonmal weiter, danke.
 
DirtySanchez

DirtySanchez

Themenstarter
Dabei seit
27.06.2020
Beiträge
3.024
Brüniere die Teile.
Das ergibt eine braun/schwarze Schutzschicht, die Korrosion vermindert aber nicht verhindert. Im Anschluss setzt du die Teile der Witterung aus, und zwar so lange, bis die Oberfläche die gewünschte Patina angesetzt hat.
Es soll halt nicht schwarz werden, sondern nur aussehen als hätte mans jahrzehntelang benutzt.
 
LeAllemand

LeAllemand

Dabei seit
05.12.2021
Beiträge
1.296
Ort
Ruhrgebiet West
Modell
Stelvio
Bei dem Eisen(III)Chlorid kannst du die sehr dunkle Schicht mit Chrompolitur auf das gewünschte Maß abschwächen.
 
Thema:

Werkzeug o.a. Stahlteile patinieren

Werkzeug o.a. Stahlteile patinieren - Ähnliche Themen

  • (Werkzeug) Welchen Drehmomentschlüssel oder digitaler Adapter im kleinen nM-Bereich

    (Werkzeug) Welchen Drehmomentschlüssel oder digitaler Adapter im kleinen nM-Bereich: Nach dem Reinfall mit zwei Amazon-Drehmomentschlüsseln suche ich einen für den Bastelbereich von möglichst wenig bis 30 oder 40Nm, so dass ich an...
  • Erledigt Werkzeugbox für Kofferträger R1250GS Adventure

    Werkzeugbox für Kofferträger R1250GS Adventure: Verkaufe wegen Fahrzeugwechsel ein Werkzeugbox für die Kofferträger der 1250er Adventure. Gekauft bei Amazon, einwandfreier Zustand, alle...
  • Werkzeug für alle Lebenslagen

    Werkzeug für alle Lebenslagen: Hallo zusammen. In meine Garage hat sich jetzt eine 2007er GS1200 verlaufen. Nun komme ich von den Zweiventilern und mach an den Dingern fast...
  • Ölwechsel: Welches Werkzeug?

    Ölwechsel: Welches Werkzeug?: Hallo zusammen, ich möchte bei der F850GS den Ölwechsel selber machen. Natürlich habe ich mich im Netz nach dem Material, Werkzeug und den...
  • Benötigtes Werkzeug (Torxgröße) zur Demontage der 2 Stck. "Bobbins" links und rechts am Heckausleger

    Benötigtes Werkzeug (Torxgröße) zur Demontage der 2 Stck. "Bobbins" links und rechts am Heckausleger: Hallo Forum, an meiner BMW F 900 GS werde ich bald das "Street-Rack" von SW-Motech anbauen. Dafür müssen die zwei Stück "Bobbins" (ich nenne...
  • Benötigtes Werkzeug (Torxgröße) zur Demontage der 2 Stck. "Bobbins" links und rechts am Heckausleger - Ähnliche Themen

  • (Werkzeug) Welchen Drehmomentschlüssel oder digitaler Adapter im kleinen nM-Bereich

    (Werkzeug) Welchen Drehmomentschlüssel oder digitaler Adapter im kleinen nM-Bereich: Nach dem Reinfall mit zwei Amazon-Drehmomentschlüsseln suche ich einen für den Bastelbereich von möglichst wenig bis 30 oder 40Nm, so dass ich an...
  • Erledigt Werkzeugbox für Kofferträger R1250GS Adventure

    Werkzeugbox für Kofferträger R1250GS Adventure: Verkaufe wegen Fahrzeugwechsel ein Werkzeugbox für die Kofferträger der 1250er Adventure. Gekauft bei Amazon, einwandfreier Zustand, alle...
  • Werkzeug für alle Lebenslagen

    Werkzeug für alle Lebenslagen: Hallo zusammen. In meine Garage hat sich jetzt eine 2007er GS1200 verlaufen. Nun komme ich von den Zweiventilern und mach an den Dingern fast...
  • Ölwechsel: Welches Werkzeug?

    Ölwechsel: Welches Werkzeug?: Hallo zusammen, ich möchte bei der F850GS den Ölwechsel selber machen. Natürlich habe ich mich im Netz nach dem Material, Werkzeug und den...
  • Benötigtes Werkzeug (Torxgröße) zur Demontage der 2 Stck. "Bobbins" links und rechts am Heckausleger

    Benötigtes Werkzeug (Torxgröße) zur Demontage der 2 Stck. "Bobbins" links und rechts am Heckausleger: Hallo Forum, an meiner BMW F 900 GS werde ich bald das "Street-Rack" von SW-Motech anbauen. Dafür müssen die zwei Stück "Bobbins" (ich nenne...
  • Oben