Weshalb nur eine R 1250 GS...

Diskutiere Weshalb nur eine R 1250 GS... im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Nach vielen guten und gut gemeinten Ratschlägen hier und auch im K-Forum hier mein Standpunkt zur GS-Habenwollen und Kauffrage: Nach ca.350km...
cede51.de

cede51.de

Themenstarter
Dabei seit
29.08.2021
Beiträge
208
Ort
Oberderdingen
Modell
R 1300 GS
Nach vielen guten und gut gemeinten Ratschlägen hier und auch im K-Forum hier mein Standpunkt zur GS-Habenwollen und Kauffrage:

Nach ca.350km Yamaha Tracer GT:
Klasse Motorrad: Fahrwerk/Handling/Motor/Drehmoment/Leistung/Gewicht/Ausstattung/Preis-Leistung = Gut bis sehr gut
aber: Kette/Verarbeitung/Instrumentarium=Killerkriterien

Nach ca.350km BMW R1250 RS:
Klasse Motorrad: Fahrwerk/Handling/Motor/Drehmoment/Leistung/Ausstattung/Optik = sehr gut, Gewicht/Preis-Leistung = gut
aber: Kniewinkel/extrem laute Scheibe=Killerkriterien

Nach ca.350km BMW R1250 GS (normalo):
Klasse Motorrad: Fahrwerk/Handling/Motor/Drehmoment/Leistung/Gewicht/Komfort/Ausstattung = sehr gut, Gewicht/Preis-Leistung = gut
aber: Auf-, Absteigen bei Rückenproblemen kritisch, daher steht Probefahrt mit tiefer GS aus
und: leider kein Umschalten auf die symetrische Drehzahlanzeige wie RS möglich...

Unter Berücksichtigung dieser und hunderter weiterer Überlegungen sowie nach verdammt vielen Motojahren und Kilometern und m(einem) ehemaligen Technikberuf bleibt eben nur die Wollmilchsau übrig:
Mit der kann ich reisen, rasen, cruisen, schmusen, die läßt mich Musik hören, hoffentlich nie im Stich, ist komfortabel, grade noch bezahlbar (klar will ich "zum Schluß" fast alles), wird sogar von meiner Frau akzeptiert, hat einen riesigen Zubehörmarkt, hat features, die man woanders auch für viel Geld nicht bekommt, ist nach gefühlt 100 Jahren ausgereift, naja, usw., usw. ...

Jetzt hoffe ich nur, daß die Probefahrt mit der "Tiefen" positiv ausfällt und dann war meine erste BMW eine R75/5 und die letzte eine R 1250 GS...

Gruß Christoph

Some years ago:

73-1.jpg
 
emdee

emdee

Dabei seit
29.09.2011
Beiträge
732
Ort
Halle/Saale
Modell
R1250GSA, C400X, K1600GT
Hm...dem Rücken dürfte das beim Aufsteigen egal sein ob die Sitzhöhe 2 cm weniger ist (oder auch nicht) ?
Beim Füßen auf den Boden bekommen - okay - keine Frage.....
Bei der niedrigeren Sitzbank sitzt man gewöhnlich noch gerader als ohnehon schon...so küchenstuhlmäßig.
Wird vom Rückgrat gewiss wohlwollender empfunden als eine nach vorn geneigte Sitzposition.
Siehe zum Beispiel das Sitzen auf der GT zur GS.
 
manfred180161

manfred180161

Dabei seit
12.10.2015
Beiträge
6.745
Ort
Echterdingen
Modell
R1250GS Adv.Trophy 2023
Ich steige auch immer zuerst auf die linke Fußraste. Ist vielleicht nicht megacool, aber sehr entspannt. Dafür brauchts keine Tiefergelegte.
Würde ich mir gut überlegen, wenns mal richtig sportlich laufen soll, dann hat die weniger Platz unter den Fußrasten.
 
G

Gast 61448

Gast
Wenn Du eine GS in Betracht ziehst, dir mir der Höhe oder auch Gewicht noch im unklaren bist, dann schau dir doch die R1250R mal genauer an. Die leichteste aller LC-Boxer und entspanntere Sitzhaltung als auf der RS.

Bei der GS stört mich persönlich die Entkopplung des Fahrers zum Vorderrad (Telelever).
 
R

R1200GSRider

Dabei seit
24.07.2015
Beiträge
3.771
Ort
im wilden Süden
Modell
R1200GS LC 2016, Vespa GTS 300 HPE
Ich steige auch immer zuerst auf die linke Fußraste. Ist vielleicht nicht megacool, aber sehr entspannt. Dafür brauchts keine Tiefergelegte.
Würde ich mir gut überlegen, wenns mal richtig sportlich laufen soll, dann hat die weniger Platz unter den Fußrasten.
immer das gleiche Märchen mit der Tieferlegung und dem Platz unter den Rasten…. da ist genügend Luft…
die Rasten der tiefergelegten sind immer noch 1 cm höher als bei der RS und die Federn sind härter als bei der „normalen“ GS.
 
nobbe

nobbe

Dabei seit
13.03.2010
Beiträge
13.733
ich sage nur : "bonsai fährt eine r1250 gs adventure" .. ;)
 
MarcIOne

MarcIOne

Dabei seit
07.02.2020
Beiträge
494
Ort
NRW
Modell
R1250GS-HP
Moin, das Bild ist mal der Hammer.
 
jalla

jalla

Dabei seit
19.09.2020
Beiträge
1.208
Ort
Lustadt
Modell
R1250GSA Bauj.2022
Servus,
und wieder einer mit Rücken. Mir geht es ähnlich. Von daher habe ich mich letztes Jahr für die normalo GS entschieden und habe eine Tourabank in niedrig genommen und die Gepäckbrücke. Den Krempel hinten abgebaut und über die Fussraste aufsteigen. Mir taugt es.
Nun bin ich zur Adventure gewechselt und die Toura sowie die Gepäckbrücke kommen wieder dran.
Bild ins von meiner Normalo GS. Da kommst du sicher ohne Tieferlegung klar mit.
WhatsApp Image 2020-12-24 at 13.32.11 (1).jpeg
 
Reimund

Reimund

Dabei seit
04.12.2016
Beiträge
990
Ort
an den Alpen
Ich steige auch immer zuerst auf die linke Fußraste. Ist vielleicht nicht megacool, aber sehr entspannt. Dafür brauchts keine Tiefergelegte.
Würde ich mir gut überlegen, wenns mal richtig sportlich laufen soll, dann hat die weniger Platz unter den Fußrasten.
Das Thema wird ja hier im Forum an einigen Stellen diskutiert. Ich habe/hatte beide Versionen und bin auch mit der hohen gut klargekommen. Jetzt fahre ich mit der 1250er schon das 2te GS-Modell, das ich mit der Werkstieferlegung bestellt habe und kann sagen, daß ich mit der genau so gut unterwegs bin, wie mit der normalhohen.
 
Zuletzt bearbeitet:
E

Equalizer

Dabei seit
16.10.2018
Beiträge
1.586
Ja und für Rücken gäbe es noch das Fitness-Center
 
G

Gast 31351

Dabei seit
21.08.2013
Beiträge
6
Ich steige auch immer zuerst auf die linke Fußraste. Ist vielleicht nicht megacool, aber sehr entspannt.
Genau so geht das bei mir auch. Ich find es sogar etwas cool. Bein locker über alle die Koffer hinweg schwingen als wäre das gar nichts, auch wenn es eigentlich nur die Vorstufe ist zu "Helfen Sie mir bitte aufs Motorrad". ;-) Und ich habe wie der Themenstarter ein Rückenproblem. Und tatsächlich ist das der Grund weshalb ich (wieder) GSA fahre. Sitzhaltung und Roadmodus ermöglichen mir so bis 350 Kilometer an einem Tag. Das krieg ich mit nix sonst hin was mir vom Stil her auch noch zu gesagt hätte. Ja, die GS(A) mag (auch) etwas für ältere Leute mir Rückenleiden sein. Aber dank ihrer anderen Vorzüge eignet sie sich auch um in den Serpentinen mit den jüngeren Generationen mitzuhalten. (Auch wenn die einem danach runter helfen müssen. ;-))
Und hier mein kleines Rückenproblemchen:

1630341352422.png
 
E

Equalizer

Dabei seit
16.10.2018
Beiträge
1.586
Tja Willi, Du hast den oberschlauen Tipp doch schon gehört... "Fitness-Center". 😂

Manchmal fasst man sich nur an den Kopf...
Vor 23 Jahren schon das Knie Operiert davor und danach jeweils Bandscheibenvorfall, ich weiß schon von was ich rede, wenn du es auch als oberschlau abtun willst, aber vielleicht bei dir den richtigen Nerv getroffen ?
 
Uli G.

Uli G.

Dabei seit
28.03.2009
Beiträge
11.214
Ort
Hannover
Modell
'91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"
Nach vielen guten und gut gemeinten Ratschlägen hier und auch im K-Forum hier mein Standpunkt zur GS-Habenwollen und Kauffrage:

Nach ca.350km Yamaha Tracer GT:
Klasse Motorrad: Fahrwerk/Handling/Motor/Drehmoment/Leistung/Gewicht/Ausstattung/Preis-Leistung = Gut bis sehr gut
aber: Kette/Verarbeitung/Instrumentarium=Killerkriterien

Nach ca.350km BMW R1250 RS:
Klasse Motorrad: Fahrwerk/Handling/Motor/Drehmoment/Leistung/Ausstattung/Optik = sehr gut, Gewicht/Preis-Leistung = gut
aber: Kniewinkel/extrem laute Scheibe=Killerkriterien

Nach ca.350km BMW R1250 GS (normalo):
Klasse Motorrad: Fahrwerk/Handling/Motor/Drehmoment/Leistung/Gewicht/Komfort/Ausstattung = sehr gut, Gewicht/Preis-Leistung = gut
aber: Auf-, Absteigen bei Rückenproblemen kritisch, daher steht Probefahrt mit tiefer GS aus
und: leider kein Umschalten auf die symetrische Drehzahlanzeige wie RS möglich...

Unter Berücksichtigung dieser und hunderter weiterer Überlegungen sowie nach verdammt vielen Motojahren und Kilometern und m(einem) ehemaligen Technikberuf bleibt eben nur die Wollmilchsau übrig:
Mit der kann ich reisen, rasen, cruisen, schmusen, die läßt mich Musik hören, hoffentlich nie im Stich, ist komfortabel, grade noch bezahlbar (klar will ich "zum Schluß" fast alles), wird sogar von meiner Frau akzeptiert, hat einen riesigen Zubehörmarkt, hat features, die man woanders auch für viel Geld nicht bekommt, ist nach gefühlt 100 Jahren ausgereift, naja, usw., usw. ...

Jetzt hoffe ich nur, daß die Probefahrt mit der "Tiefen" positiv ausfällt und dann war meine erste BMW eine R75/5 und die letzte eine R 1250 GS...

Gruß Christoph

Some years ago:

Anhang anzeigen 434952
Meins wäre die 75/5, allein die Formen der Zylinder u. Köpfe/Ventildeckel sind ein Gedicht :).

Uli (ewig Gestriger, weiß ich ;))
 
Thema:

Weshalb nur eine R 1250 GS...

Weshalb nur eine R 1250 GS... - Ähnliche Themen

  • Große Preisunterschiede BMW OEM-Teile - Weshalb?

    Große Preisunterschiede BMW OEM-Teile - Weshalb?: Moin Leute. Bin aus dem Bett gefallen. Prallvoll gepackter Tag heute. Kurze Frage: Gibt es bei BMW in D eigentlich keine einigermaßen...
  • Hilfe [gelöst] Wieso, weshalb, warum? - wer nicht fragt bleibt ......

    [gelöst] Wieso, weshalb, warum? - wer nicht fragt bleibt ......: Wieso ist bei Apple und Android online keine Signatur zu sehen ...?
  • Hauptständer: Weshalb eigentlich...

    Hauptständer: Weshalb eigentlich...: ...muß man die GS mit dem Hauptständer rückenstressend mit dem Hinterrad 40mm hochstemmen? Ich werde über den Winter das Ganze um mindestens 30 mm...
  • Hauptständer: Weshalb eigentlich... - Ähnliche Themen

  • Große Preisunterschiede BMW OEM-Teile - Weshalb?

    Große Preisunterschiede BMW OEM-Teile - Weshalb?: Moin Leute. Bin aus dem Bett gefallen. Prallvoll gepackter Tag heute. Kurze Frage: Gibt es bei BMW in D eigentlich keine einigermaßen...
  • Hilfe [gelöst] Wieso, weshalb, warum? - wer nicht fragt bleibt ......

    [gelöst] Wieso, weshalb, warum? - wer nicht fragt bleibt ......: Wieso ist bei Apple und Android online keine Signatur zu sehen ...?
  • Hauptständer: Weshalb eigentlich...

    Hauptständer: Weshalb eigentlich...: ...muß man die GS mit dem Hauptständer rückenstressend mit dem Hinterrad 40mm hochstemmen? Ich werde über den Winter das Ganze um mindestens 30 mm...
  • Oben