
GS_Cruiser
Themenstarter
Hi,
habe mir viele Lösungen, um ein Handy mit SP-Connect-Case an (m)einer GS anzubringen, angeschaut und hatte für meinen Geschmack irgendwie nichts Passendes gefunden.
Meine Anforderungen:
- Handy sollte während der Fahrt im Sichtbereich montiert sein, um z. B. eine erwartete Nachricht während der Fahrt mitzubekommen
(und auch durch einen kurzen Blick von weniger wichtigen unterscheiden zu können)
Die Gedankenprozesse waren langwierig, und wenn's fertig ist denkt man sich: "Ist doch total banal, naheliegend und simpel - warum nicht gleich so?"
Na ja, ... :-)
So gelingt's alles Anforderungen mit Hilfe einer Drehbank unter einen Hut zu bekommen:
Fazit nach etlichen km Probefahrt:
Ich teile hier meine letztendliche Lösung, um dem Forum und damit Euch, von denen ich viele gute Tipps und Anregungen bekommen habe,
etwas zurückzugeben. Und klar, ... es gibt sicher noch viele andere gut funktionierende Lösungen und Gedanken zu diesem Thema.
Frohe Weihnachten und eine guten Rutsch Euch allen!
Gruß Dean
habe mir viele Lösungen, um ein Handy mit SP-Connect-Case an (m)einer GS anzubringen, angeschaut und hatte für meinen Geschmack irgendwie nichts Passendes gefunden.
Meine Anforderungen:
- Handy sollte während der Fahrt im Sichtbereich montiert sein, um z. B. eine erwartete Nachricht während der Fahrt mitzubekommen
(und auch durch einen kurzen Blick von weniger wichtigen unterscheiden zu können)
- SP-Connect-Halterung sollte nicht am Lenker angebracht werden, um nicht mit dem Tankrucksack zu kollidieren
- Handy (IPhone 12 Max mit 6,7'') sollte TFT und Navi nicht verdecken
- Handy im SP-Connect-Case sollte auch bei leichtem Regen noch in der Halterung bleiben können, ohne zu stark zu verschmutzen oder voll im Regen zu liegen
- Handy, TFT-Display und Navi sollten möglichst in einer Blick-Ebene (gleicher Abstand vom Auge) liegen
Die Gedankenprozesse waren langwierig, und wenn's fertig ist denkt man sich: "Ist doch total banal, naheliegend und simpel - warum nicht gleich so?"
Na ja, ... :-)
So gelingt's alles Anforderungen mit Hilfe einer Drehbank unter einen Hut zu bekommen:
- Man dreht einen 60mm langen Aluzapfen mit Außendurchmesser 16mm.
- Ein Ende auf den letzten 20mm auf Außendurchmesser 14mm leicht konisch abschrägen.
- An diesem Ende eine Bohrung mit 6mm Durchmesser einbringen, ca. 10mm tief.
- Vom anderen Ende ca. 50mm tief mit Durchmesser 10mm aufbohren, so dass man im Zapfen eine gestufte Durchgangsbohrung erhält.
- Von diesem Ende kann man dann eine Senkkopf-M6-Schraube mit Innensechskant 4mm und auf knapp 10mm abgedrehten Kopf einführen,
- An diesem Zapfen dann den SP-Connect Mirror-Mount aufschieben und festschrauben - fertig.
- Wer mag kann den Zapfen zuvor pulverbeschichten.
Fazit nach etlichen km Probefahrt:
- es ist knapp in alle Richtungen, aber es steht ausreichend Platz zur Verfügung, um das Handy in die Halterung zu drehen
- die Handschützer schlagen auch bei Rechts-Volleinschlag nicht an
- absolut keine sichtbaren Vibrationen am Handy - egal welche Drehzahl
- bei leichtem Regen nach einer halben Stunde kaum Wasser und Dreck auf dem Handy
- zur Bedienung (im Stand und ohne Handschuh) greift man unter dem Lenker durch
- und: Face-ID funktioniert nicht mit aufgesetztem Helm :-(
Ich teile hier meine letztendliche Lösung, um dem Forum und damit Euch, von denen ich viele gute Tipps und Anregungen bekommen habe,
etwas zurückzugeben. Und klar, ... es gibt sicher noch viele andere gut funktionierende Lösungen und Gedanken zu diesem Thema.
Frohe Weihnachten und eine guten Rutsch Euch allen!
Gruß Dean
Anhänge
-
415,6 KB Aufrufe: 1.245
-
300,8 KB Aufrufe: 1.224
-
248,9 KB Aufrufe: 1.172