Wie schnell mit Wohnmobil und Anhänger auf Autobahn in Österreich fahren

Diskutiere Wie schnell mit Wohnmobil und Anhänger auf Autobahn in Österreich fahren im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Hallo Zusammen, wie schnell darf ich in Östereich mit Wohnmobil (unter 3,5 t ) plusMotorradanhänger auf Autobahn fahren? Gruß, Wolle
Boxer Wolle

Boxer Wolle

Themenstarter
Dabei seit
10.04.2008
Beiträge
1.366
Modell
BMW G650X Challenge
Hallo Zusammen, wie schnell darf ich in Östereich mit Wohnmobil (unter 3,5 t ) plusMotorradanhänger auf Autobahn fahren?
Gruß, Wolle
 
Boxer Wolle

Boxer Wolle

Themenstarter
Dabei seit
10.04.2008
Beiträge
1.366
Modell
BMW G650X Challenge
Hallo Zusammen,
Danke für die schnelle Hilfe!
Konnte nicht schauen, saß am Steuer und alle überholen was das Zeug hält!
Rumänien, Ungarn mit weit über 3.5 Tonnen Gesamtgewicht!
Selbst Lkws schieben einen Vorwärts wenn man 80km/h fährt!!
Aaaaahhhh
 
P

Polly

Dabei seit
18.02.2006
Beiträge
3.156
Ich weiß jetzt nicht, ob das mit dem obigen link ganz klar geworden ist.

Womo bis 3,5 t plus Anhänger bis 750 kg = 100 km/h

also Zuggesamtgewicht max. 4250 kg möglich für 100 km/h
 
G

Gast45516

Gast
Hallo Zusammen,
Danke für die schnelle Hilfe!
Konnte nicht schauen, saß am Steuer und alle überholen was das Zeug hält!
Rumänien, Ungarn mit weit über 3.5 Tonnen Gesamtgewicht!
Selbst Lkws schieben einen Vorwärts wenn man 80km/h fährt!!
Aaaaahhhh
Außer Gefahrgut-LKW´s ( Treibstoff z, B. ) und die Kutscher im Stundenlohn fährt doch keiner seine 80 km/h, du kannst dich im Normalfall schon so mit mit 85- 90 km/h bewegen.
 
Boxer Wolle

Boxer Wolle

Themenstarter
Dabei seit
10.04.2008
Beiträge
1.366
Modell
BMW G650X Challenge
Hallo Zusammen,
Danke für die Info!
Du musst einfach schneller fahren sonst habe ich das Gefühl zwischen Anhänger und Lkws sind noch 10 cm Platz!!
Stehe gerade in Ungarn im Stau!!
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.636
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar, Triumph Tiger 800XC
Hallo Zusammen,
Danke für die schnelle Hilfe!
Konnte nicht schauen, saß am Steuer und alle überholen was das Zeug hält!
Rumänien, Ungarn mit weit über 3.5 Tonnen Gesamtgewicht!
Selbst Lkws schieben einen Vorwärts wenn man 80km/h fährt!!
Aaaaahhhh
Du darfst nicht vergessen das die geeichte Tachos haben und im Normalfall bis echte 89 fahren bevor der Begrenzer regelt.

Und am Autotacho sind das dann 100km/h
In Wahrheit fährste langsamer.

Wenn der Autotacho ca 105-110 anzeigt dann hast auch echte 100.

Sonst einfach mal mit Geschwindigkeit am navi vergleichen
 
Boxer Wolle

Boxer Wolle

Themenstarter
Dabei seit
10.04.2008
Beiträge
1.366
Modell
BMW G650X Challenge
Hallo Zusammen,
danke Klaus für die Antwort.
Für den Rückweg interessant.
Sind nach 18 Stunden in Sibiu angekommen von Kempten aus, was eine Fahrt.
Gebe zu die Straßen in Österreich Stau frei und ordentliche Straßen.
Vielleicht liegt es ja daran das die eine Maut haben.
Nun aber zum Thema, habe viel gelesen, die Östereicher machen was vergehen im Straßenverkehr keine Gefangene, zu unrecht oder nicht.
Mit Geschwindigkeitsüberschreitungen muss ich nicht meine Urlaubskasse leeren.
Aber Ungarn ist auch nur 80 Km/h, puh das zieht sich dann schon ganz schön.

nochmal Danke an alle für die Hilfe.
Morgen machen wir dann die Transfagarasan mit der GS unsicher.
Freu.

Euch allen einen schönen Abend.

Viele Grüße,
Wolle
 
AlpenoStrand

AlpenoStrand

Dabei seit
26.09.2006
Beiträge
7.933
Ort
AlpenoStrand
Modell
12.5 GSA, 12.5 RT, X-Ch und CE 04
Ich fahre mit Anhänger immer Tempomat 100km/h bei uns in Österreich und musste noch nie bezahlen. Mehr würde ich allerdings nicht fahren, denn dann ist schnell die Toleranzgrenze der Executive erreicht. Es gibt leider viel zu viele silberne oder graue Skoda Superb, VW Passat oder Audi A6 als Zivilstreifen bei uns.
 
Boxer Wolle

Boxer Wolle

Themenstarter
Dabei seit
10.04.2008
Beiträge
1.366
Modell
BMW G650X Challenge
Hallo Martin,
wir werden es auf dem Rückweg genau so machen.
Denke das ist auch im Sinne der LKW Fahrer.
Meine Frau meint zwar was bringen die zwanzig Km/h, wenn man aber die Strecke alleine fährt glaube ich jeder Km/h zählt.
Danke und viele Grüße,
Wolle und Familie
 
Q

Quattropit

Dabei seit
30.05.2019
Beiträge
23
Ort
Kreis Vechta
Modell
R1150GS
Ich fühle mit dir, bin die Strecke von Sibiu auch vor ner Woche noch alleine bis nach Bremen gefahren (meine bessere Hälfte fährt unseren Crafter nicht). Das zieht sich
 
Boxer Wolle

Boxer Wolle

Themenstarter
Dabei seit
10.04.2008
Beiträge
1.366
Modell
BMW G650X Challenge
Hallo Quattropit,
das zieht sich, da zählt jeder Km/h.
Für die Mädels sind Transporter einfach zu groß.
:-(
 
hierkommtalex

hierkommtalex

Dabei seit
24.08.2017
Beiträge
335
Ort
Grenzgebiet Breisgau/Markgräflerland
Modell
K50, K53
Hallo Wolle,
ich hänge mich meist mit meinem Abstandsregeltempomat an einen LKW der es „laufen“ lässt. Das ist echt ne feine Sache. Meine Frau meint vor dem Start immer „Sag mir einfach, wenn ich mal fahren soll.“ und dann sitzt sie ins Auto und schläft:)
 
F

FP91

Dabei seit
12.06.2014
Beiträge
1.327
Modell
1100GS, 94; R100GS, 91
Du darfst nicht vergessen das die geeichte Tachos haben und im Normalfall bis echte 89 fahren bevor der Begrenzer regelt.

Und am Autotacho sind das dann 100km/h
In Wahrheit fährste langsamer.

Wenn der Autotacho ca 105-110 anzeigt dann hast auch echte 100.

Sonst einfach mal mit Geschwindigkeit am navi vergleichen
Dachte ich auch immer. Letzte Woche dann in Frankreich in der 70er Zone mit 77 Tachokilometern geblitzt worden und das Navi angemacht: Tacho 77/78, Navi sagt 76.
Auto war ein Opel Meriva B, 1.4 Turbo.

Grüße
 
Boxer Wolle

Boxer Wolle

Themenstarter
Dabei seit
10.04.2008
Beiträge
1.366
Modell
BMW G650X Challenge
Hallo Zusammen,
Abstandstempomat gibt es beim Fiat Ducato noch nicht, erst ab diesem Sommer, samt vernünftigen erprobten Automatik Getriebe aus dem Iveco Daily.
Leider waren die letzten Anschaffungen Gift für unser Konto.
Da muss unsere Ema noch etwas halten.

Früher hätte ich ja gesagt, 10 Km/h drüber kann man bezahlen, seid Norwegen weiß ich es besser.

Viele Grüße,
Wolle
 
Thema:

Wie schnell mit Wohnmobil und Anhänger auf Autobahn in Österreich fahren

Wie schnell mit Wohnmobil und Anhänger auf Autobahn in Österreich fahren - Ähnliche Themen

  • Auf die schnelle Rumänien und Transfargasan

    Auf die schnelle Rumänien und Transfargasan: Nabend Gemeinde, Mal eine schnelle Runde gedreht. Bin in Kroatien/Serbien und habe die Mopeds mitgenommen. Gemeinsam mit meinem Bruder aus...
  • Schnell blinkende Nebelscheinwerfer

    Schnell blinkende Nebelscheinwerfer: Hab gerade ein Video gesehen, GS hattes schnell blinkende Nebelscheinwerfer. Wie geht das und nicht ob es erlaubt ist.
  • Kanister (Schnell-)Betankung ohne Kleckern

    Kanister (Schnell-)Betankung ohne Kleckern: Ich habe in meiner Mopedgarage immer einen Benzinkanister stehen, um das Moped wieder aufzufüllen, wenn es mal schnell gehen muss. Das Auf- und...
  • Zelt was klein ist und schnell aufgebaut

    Zelt was klein ist und schnell aufgebaut: Hallo zusammen, ich habe seit 2 Jahre ein 2 Sekunden Zelt von Decathlon und bin sehr zufrieden damit. Es ist in 1 Minute aufgebaut und in 3...
  • Schneller Abschied wenn auch Lang

    Schneller Abschied wenn auch Lang: Hallo zusammen, Nachdem ich erst kürzlich auf die GS kam, werde ich mich nach wenigen kurzen Beiträgen direkt wieder verabschieden. Ich habe mir...
  • Schneller Abschied wenn auch Lang - Ähnliche Themen

  • Auf die schnelle Rumänien und Transfargasan

    Auf die schnelle Rumänien und Transfargasan: Nabend Gemeinde, Mal eine schnelle Runde gedreht. Bin in Kroatien/Serbien und habe die Mopeds mitgenommen. Gemeinsam mit meinem Bruder aus...
  • Schnell blinkende Nebelscheinwerfer

    Schnell blinkende Nebelscheinwerfer: Hab gerade ein Video gesehen, GS hattes schnell blinkende Nebelscheinwerfer. Wie geht das und nicht ob es erlaubt ist.
  • Kanister (Schnell-)Betankung ohne Kleckern

    Kanister (Schnell-)Betankung ohne Kleckern: Ich habe in meiner Mopedgarage immer einen Benzinkanister stehen, um das Moped wieder aufzufüllen, wenn es mal schnell gehen muss. Das Auf- und...
  • Zelt was klein ist und schnell aufgebaut

    Zelt was klein ist und schnell aufgebaut: Hallo zusammen, ich habe seit 2 Jahre ein 2 Sekunden Zelt von Decathlon und bin sehr zufrieden damit. Es ist in 1 Minute aufgebaut und in 3...
  • Schneller Abschied wenn auch Lang

    Schneller Abschied wenn auch Lang: Hallo zusammen, Nachdem ich erst kürzlich auf die GS kam, werde ich mich nach wenigen kurzen Beiträgen direkt wieder verabschieden. Ich habe mir...
  • Oben